Re: Jeep Cherokee neu
Posted: 18 Sep 2013, 19:09
Ich wollte eigentlich nicht Frank antworten, weil die Antwort spaßig war, und ich daher die Pointe nicht kaputtmachen wollte, aber da du nun auf den Wagen aufspringst, der Delta 3 hat mit dem Delta 1 auch von der Positionierung nicht viel gemeinsam. In der Tat wird er der Delta 3 als Lybra-Nachfolger gehandelt und somit ist zumindest in dem Segment eine gewisse Kontinuität "gewahrt" gewesen, die nun enden wird.
Aber es ist schon manchmal interessant, welche "Geistessprünge" die machen, denn als der Lybra eingeführt wurde, hieß es, der solle nicht nur den Dedra beerben, sondern gleich auch den Delta2. Dann kam der Delta 3, der auch gleichzeitig beide Segmente belegen sollte.
Das ist aber auch eine "Definitionsfrage", denn in Italien zählen C- und D-Segment traditionell zusammen bzw. wird nicht spezifisch unterteilt und nicht selten - siehe Prisma/Delta1 oder Dedra/Delta2 - sind es nur zwei verschiedene Karosserieformen, wie zwischen Limo und SW des gleichen "Projekts". Daher glaubte man in Turin, indem man mit "nur" einem Modell in beiden Segmenten antritt, Geld zu sparen.
Dazu kommt, weil wir bei der "Anzahl" sind, dass der Delta 1 sage und schreibe 14 Jahre auf dem Markt war, während bei VW in Sachen Golf oft das, was woanders "Restyling" genannt wird, als eigenständige Version bezeichnet.
Aber es ist schon manchmal interessant, welche "Geistessprünge" die machen, denn als der Lybra eingeführt wurde, hieß es, der solle nicht nur den Dedra beerben, sondern gleich auch den Delta2. Dann kam der Delta 3, der auch gleichzeitig beide Segmente belegen sollte.
Das ist aber auch eine "Definitionsfrage", denn in Italien zählen C- und D-Segment traditionell zusammen bzw. wird nicht spezifisch unterteilt und nicht selten - siehe Prisma/Delta1 oder Dedra/Delta2 - sind es nur zwei verschiedene Karosserieformen, wie zwischen Limo und SW des gleichen "Projekts". Daher glaubte man in Turin, indem man mit "nur" einem Modell in beiden Segmenten antritt, Geld zu sparen.
Dazu kommt, weil wir bei der "Anzahl" sind, dass der Delta 1 sage und schreibe 14 Jahre auf dem Markt war, während bei VW in Sachen Golf oft das, was woanders "Restyling" genannt wird, als eigenständige Version bezeichnet.