Delta MY '14

Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Delta MY '14

Unread post by Dean »

Hallo

Wenn mich nicht alles täuscht wurde damals mit diesem Bild in der Quattroporte das Auto präsentiert.
Ich hatte nochmals ein Bild gesehen von Mirafiori, da war das Auto auch abgelichtet (gebaut wurde wirklich ein Modell, ob fahrbar oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis) neben der Giulietta, aber es hatte im Gegensatz zu diesem Bild wirklich nur 3 Türen.

Dean
Attachments
lancia_deltina_2.jpg
lancia_deltina_2.jpg (25.06 KiB) Viewed 275 times
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Delta MY '14

Unread post by web.uno »

sieht sehr nach einem umoperierten BRAVO aus (vor allem die heckleuchten wirken hier zu groß).
aber vielleicht hat man es ja tatsächlich kurzfristig andersrum gemacht und aus dem kurzen DELTA einen BRAVO gemacht, um für FIAT einen STILO-nachfolger zu haben - das würde die vielen gleichteile erklähren. und vielleicht hatte ja deswegen die studie zum DELTA III auch den beinamen HPE, weil man 2 modelle geplant hatte (auch manch einen dann wieder erklähren will das "HPE" nur für 3-türige stand, aber um namensdetails kümmert man sich bei LANCIA ja sowieso wenig).

aber alles nur spekulation.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Delta MY '14

Unread post by delta95 »

web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> (auch manch einen dann wieder erklähren will das
> "HPE" nur für 3-türige stand, aber um
> namensdetails kümmert man sich bei LANCIA ja
> sowieso wenig).

Nun Lancia gibt es seit über 100 Jahren. Namensdetails (was auch immer das ist) -> wenn du Modellbezeichnungen meinst, dann hat man sich bis vor wenigen Jahren sehr wohl um die Namensgebung gekümmert.

Es will dir keiner etwas erklären, du hast ja nicht einmal kapiert was der Ursprung von H.P.E. überhaupt ist.;)
Ich meine damit einmal HPE als High Performance Estate bzw. ab 1981 High Performance Executive des Beta
Image

Hier geht es nicht um "nur für 3-türige" sondern um eine eigene Fahrzeugklasse. Wir sprechen von einem dreitürigen Kombicoupé.
So jetzt glaube ich haben wir dieses Thema durch, denn wenn man Lancia als Marke und deren Modelle zu wenig kennt, dann sollte man dies lassen und nicht immer wieder damit beginnen dies zu wiederholen.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Delta MY '14

Unread post by web.uno »

jaaa danke - ich nullblicker!!!
aber in gewisser weise kann man den DELTA III ja als kombi-coupé sehen, und von seinen abmessungen könnte man sogar sagen das er eine eigene klasse bildet. aber ach ja - er ist ja kein 3-türer (wo ist jetzt der smiley der die augen überdreht???).

im übrigen habe ich ja auch nie gesagt das er jetzt unbedingt so hätte heissen müssen, es war nur so ein denkansatz. und was modellbezeichnungen sind weiß ich auch. nur weil ich keine historischen LANCIA in meiner garage habe und ich mich nicht bei jeder aufgewärmten modellbezeichnung aufrege das man damit das modell, welches ursprünglich diese bezeichnung trug, völlig entehrt und das gleich mit einem weltuntergang gleichstellt, musst du mich noch lange nicht als totalen blödmann hinstellen.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta MY '14

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Martin,

es ist "keine Schande", kein "Alt-Lancista" zu sein und ob jeder "Aufreger" nun so wichtig ist, ist auch eine andere Frage, aber Fakt ist, "Delta HPE" ist in Italien nach der Präsentation übel aufgestoßen und nicht umsonst hat man dann das HPE wegfallen lassen.

Ich versuche es einfacher: der Beta HPE war etwas "Eigenständiges", während der Delta - und ich meine das nicht negativ - "nur" eine Hatchback-Version im "klassischen" Sinne ist. Ja, man hat versucht ihm ein Design in Richtung "Coupé" zu bringen, aber dann passte wieder nicht die gesamte Ausrichtung des Deltas in Richtung Komfort.

Wenn man es eng nimmt, passte auch beim Delta 2 das HPE nicht, aber hier hat man das dann versucht so zu erklären, es handle sich hierbei um einen "Dreitürer", dazu etwas "sportlicher" daherkommend als es die fünftürige Variante war.

Aber wie dem auch sei, es ist völlig egal, es hat heftige Kritik von ALLEN Seiten hier in Italien gegeben und vor allem für viel Spott eben wegen der Türanzahl, frei nach dem Motto "können die in Turin überhaupt zählen"?

Es ist also immer eine Frage, wie die Leute etwas wahrnehmen bzw. wahrgenommen haben. Beispielsweise hat das HF an einem Delta 1 keine so große Aufregung gesorgt, eben weil "die" Leuten das "geschluckt" haben. So ist das manchmal.

Ich bin normalerweise nicht so auf Namen fixiert und sehe das wesentlich lockerer und sicherlich werde ich mir ein Auto nicht deswegen nicht kaufen, weil ich den Namen für "falsch" ansehe, aber du wirst lachen, wie wichtig das manchmal für andere ist.

Erinnere dich nur daran, dass man Ritmo in GB nicht "Ritmo" genannt hatte, weil das schon hätte "missverstanden" werden können. Bei den Zahlen muss man aufpassen, ob sie in dem Land, in dem das Auto verkauft wird, auch ja keine "Unglückszahl" ist usw. usw. usw.

Wie gesagt, die Namensgebung ist oft wichtiger als es vielleicht für dich oder mich ist.

Lg

Bernardo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Delta MY '14

Unread post by delta95 »

web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> jaaa danke - ich nullblicker!!!
:S wenn du meinst.

> aber in gewisser weise kann man den DELTA III ja
> als kombi-coupé sehen,

Okay, wenn du jetzt mit einer gewissen Weise ein Coupe siehst, okay... darum ging es jedoch nicht.

Ich sehe in meinen Delta III kein Coupé, sondern einen schönen 5 türgen LANCIA Delta III (deshalb haben wir auch diese Autos gekauft, nicht als Coupé).

> und von seinen abmessungen
> könnte man sogar sagen das er eine eigene klasse
> bildet.

Darum ging es doch überhaupt nicht...

> aber ach ja - er ist ja kein 3-türer (wo
> ist jetzt der smiley der die augen
> überdreht???).

jetzt wieder 3-türer... zuerst Coupe...

> und was modellbezeichnungen
> sind weiß ich auch. nur weil ich keine
> historischen LANCIA in meiner garage habe und ich
> mich nicht bei jeder aufgewärmten
> modellbezeichnung aufrege

Aufregung? Ich denke du vermischt hier alles... und beleidigst mich noch. So historisch sind meine LANCIA nun wirklich nicht!
Nun wenn man eine "Ur-Flavia" kennt, egal ob Coupe, Berlina, Zagato dann passte bspw. Flavia überhaupt nicht.
Aber es gab ein Designelement von einer Flavia Zagato die man auch am Delta III findet... Die C-Säule
Image
Image

> das man damit das
> modell, welches ursprünglich diese bezeichnung
> trug, völlig entehrt und das gleich mit einem
> weltuntergang gleichstellt, musst du mich noch
> lange nicht als totalen blödmann hinstellen.

Es wird nichts "entehrt" oder als "Weltuntergang" geshen. Übertreibe doch nicht so!

Es gab ja nicht nur ein Modell mit dem Namen HPE.
Denn dann hätte der Delta 836 HPE den Beta "entehrt".
Image

Keine sieht in dir einen totalen Blödmann. B) Übertreibe doch nicht, wird reden hier nur um einen Zusatz in der Modellbezeichnung die nie so verwendet wurde... einzig bei einer Studie.
Es geht um die unglückliche Verwendung dieser Bezeichnung. Mir macht dies weder "Sorgen" noch ist es ein Problem für mich!
Es war einfach so, es wurde als lächerlich empfunden....
Alles in allem ist es komplett OT was hier nicht in dieses Forum gehört!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta MY '14

Unread post by lanciadelta64 »

Im Nachhinein ist es eh egal gewesen, den Delta 3, Delta zu nennen, aber als man den Namen gewählt hatte und dann das Projekt "Deltina" entstanden war, hatte man sich dieses Namens beraubt gehabt, denn dem Deltina hätte der Name "Delta" eher gepasst, sofern er herausgekommen wäre, zumal geplant war, ihn "sportlicher" zu machen. Da hätte man "kostenlose" Werbung durch die Presse gehabt. Aber der kam eh nicht und somit ist es auch egal, aber auch von der strategischen Seite war das ein Fauxpas, denn man will ein Modell, das übergreifend der Segmente ist, also mehr ins D-Segment gehoben, um dann einen Namen aus dem C-Segment zu nehmen. Dämlicher ging es nimmer.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Delta MY '14

Unread post by delta95 »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Im Nachhinein ist es eh egal gewesen, den Delta 3,
> Delta zu nennen, aber als man den Namen gewählt
> hatte und dann das Projekt "Deltina" entstanden
> war, hatte man sich dieses Namens beraubt gehabt,
> denn dem Deltina hätte der Name "Delta" eher
> gepasst, sofern er herausgekommen wäre, zumal
> geplant war, ihn "sportlicher" zu machen. Da
> hätte man "kostenlose" Werbung durch die Presse
> gehabt. Aber der kam eh nicht und somit ist es
> auch egal, aber auch von der strategischen Seite
> war das ein Fauxpas, denn man will ein Modell, das
> übergreifend der Segmente ist, also mehr ins
> D-Segment gehoben, um dann einen Namen aus dem
> C-Segment zu nehmen. Dämlicher ging es nimmer.


(tu):)-D genau so ist es Bernardo und so wie du sehen dies auch viele "ALT-LANCIA" Besitzer...
Wir können ja hoffentlich in 2 Woche in Ruhe darüber reden.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Delta MY '14

Unread post by web.uno »

doch, noch blöder war das man dann 3 jahre später den YPSILON dafür um ein segment abgestuft hat.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta MY '14

Unread post by lanciadelta64 »

Wieso hat man den Ypsilon um ein Segment abgestuft? Ist mir da etwas entgangen? Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall, wenn auch in meinen Augen nur zur Hälfte. Der Y10 war ein Auto aus dem A-Segment und der Y als Nachfolger nicht minder, auch wenn er auf der verkürzten Plattform des Puntos aufgebaut wurde, wie sein Nachfolger. Aber es handelten sich hierbei eindeutig um Fahrzeuge des A-Segments und wurden auch so statistisch eingestuft.

Der New Ypsilon wiederum basiert zwar auf der Plattform eines A-Segment-Fahrzeugs, aber ist im Endeffekt ein "Crossover" zwischen A- und B-Segment und wenn du die Ypsilon-Reihen fährst, merkst du sofort den Unterschied. Der New Ypsilon fährt sich wie ein "Baby-Delta" und ist auch vom Komfort im Innenraum beinahe besser als ein Punto.

Aber selbst wenn wir annehmen, der New Ypsilon sei immer noch A-Segment (ich habe jetzt genau in Erinnerung, ob er nicht sogar in Italien als "B-Segment" geführt wird), so wäre er halt in der Tradition all seiner Vorgänger, einschließlich des A112, der außerhalb Italiens als "Lancia" zuletzt lief (in Italien lief der, wie der Y10 nur als Autobianchi).

Ich kann also keine "Herabstufung" erkennen und dass man eine andere Plattform genommen hat, sehe ich nicht unbedingt als Nachteil, denn ich zähle zu den Leuten, für denen das Endergebnis zählt und nicht, woher nun etwas kommt. Das ist wie die Geschichte mit der "veralteten" Plattform des Lancia Thema (Chrysler 300C). Der Wagen fährt sich sehr gut, überzeugt auch von der Plattform her. Der Rest ist Stammtischgeschwätz, weil die Wenigsten wissen, was das nun zu bedeuten hat, welche Plattform wo wann benutzt wird)...
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”