Lancia in den Schlagzeilen ...
Re: Lancia in den Schlagzeilen ...
lanciadelta64
Sorry, das hast Du in den falschen Hals gekriegt. der 85PSler ist interessant, geht gut, als Stadtauto prima, auch auf Landstraße. Jetzte stell Dir mal 140km/h auf der BAB vor und Du musst überholen.
OK, man muss auf dem Boden bleiben, da gebe ich Dir Recht. Mir ging es aber nicht darum diesen Motor schlecht zu machen, denn er ist nicht schlecht. Mir ging es darum, dass LANCIA in dieses, für mich, schöne Auto keinen ríchtigen Sportler einbaut. Ein 1.4 T-Jet, auch mit 120 PS, würde angesichts des Gewichts etc. schon reichen.^Und auch Spaß machen. Mehr wollte ich nicht damit ausdrücken. Schließlich war LANCIA ja mal sportlich - oder irre ich mich da;)
Sorry, das hast Du in den falschen Hals gekriegt. der 85PSler ist interessant, geht gut, als Stadtauto prima, auch auf Landstraße. Jetzte stell Dir mal 140km/h auf der BAB vor und Du musst überholen.
OK, man muss auf dem Boden bleiben, da gebe ich Dir Recht. Mir ging es aber nicht darum diesen Motor schlecht zu machen, denn er ist nicht schlecht. Mir ging es darum, dass LANCIA in dieses, für mich, schöne Auto keinen ríchtigen Sportler einbaut. Ein 1.4 T-Jet, auch mit 120 PS, würde angesichts des Gewichts etc. schon reichen.^Und auch Spaß machen. Mehr wollte ich nicht damit ausdrücken. Schließlich war LANCIA ja mal sportlich - oder irre ich mich da;)
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia in den Schlagzeilen ...
Nun wenn es nach mir ging, gebe es in jeder Modellreihe auch eine "Topmotorisierung" und wenn man nicht so "engstirnig" mit der Alfa-Lobby beschäftigt wäre, gebe es wenigstens eine HF-Reihe, ohne jetzt "kompromisslos" sportlich zu sein. Das kann man Alfa überlassen 

-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia in den Schlagzeilen ...
Noch einmal, wenn das Design so derart "missraten" sein sollte, frage ich mich, wieso der sich zumindest in den "mediterraneren" Ländern verkauft? Ich kann mich jetzt aber auch nicht erinnern, dass die Vorgänger-Modelle nun der "Hit" in Deutschland waren und in Wirklichkeit auch eher ein Mauerblümchendasein fristeten. Der Thesis wiederum hat auch in Italien "gefloppt" und kam vor allem eben wegen des Designs hier nicht an, auch wenn ich der Meinung bin, dass das eigentlich nur "vorgeschoben" war, denn sonst frage ich mich, wie Fahrzeuge wie X1, X6 oder die GT-Reihe von BMW sich so in Italien verkaufen können, denn "hässlicher" und "missratener" als die, da muss man selbst bei den vielen "verhunzten" Restylings der FIAT-Gruppe lange suchen.
Es ist also häufig eher eine Frage des Images und weniger des Designs für sich betrachtet. Der Ypsilon ist halt für viele "zu" teuer für einen Italiener und ist "ohne" Markt, denn der Kundenkreis, der in Italien den Ypsilon kauft, gibt es in dieser Form nicht in D bzw. diese Leute suchen woanders. In Italien stimmt das "Image" für einen "kleinen" Italiener, ergo ist er auch erfolgreich, wie auch alle seine Vorgänger erfolgreich waren, die mir persönlich auch nicht sonderlich gefielen und in der Tat habe ich in diesen Segmenten lieber FIAT vorgezogen, weil die mir besser gefielen, aber das ändert nichts daran, dass es einen Kundenkreis gibt, der in Italien bereit ist, für einen Ypsilon mehr zu bezahlen als für einen Panda...
Es ist also häufig eher eine Frage des Images und weniger des Designs für sich betrachtet. Der Ypsilon ist halt für viele "zu" teuer für einen Italiener und ist "ohne" Markt, denn der Kundenkreis, der in Italien den Ypsilon kauft, gibt es in dieser Form nicht in D bzw. diese Leute suchen woanders. In Italien stimmt das "Image" für einen "kleinen" Italiener, ergo ist er auch erfolgreich, wie auch alle seine Vorgänger erfolgreich waren, die mir persönlich auch nicht sonderlich gefielen und in der Tat habe ich in diesen Segmenten lieber FIAT vorgezogen, weil die mir besser gefielen, aber das ändert nichts daran, dass es einen Kundenkreis gibt, der in Italien bereit ist, für einen Ypsilon mehr zu bezahlen als für einen Panda...
Re: Lancia in den Schlagzeilen ...
In der Einschätzung kann ich Dir Recht geben. Wer in D einen A-B Segmenter sucht, will:
1. entweder "billig" (günstig), da scheidet der NY aus. Mir ist auch aufgefallen, dass manche Händler sie immer noch mit quasi Listenpreisen im Netz anbieten. Andere Händler, die den NY als Tageszulassungen o.ä. günstiger einstellen, werden diese (zäh aber immerhin) auf Dauer auch los.
2. Andererseits sucht man hier ja immer - wenn Geld "egal" ist - nach Image und auf Dicke Hose machen. So denn auch beim "Einkaufswagen". Da kann der NY dann auch nicht mehr mitstinken, wegen des komplett fehlenden Bekanntheitsgrades. Ich werde oft im Kollegen- und Bekanntenkreis zum NY angesprochen, die Resonanz zu Design und Alltagstauglichkeit ist durchweg positiv (versonnen über´s Armaturenbrett streichenlde überzeugte Golffahrer, die zu meinem Erstaunen die Materialqualität und das Design lobten hatte ich auch schon), aber man merkt immer bei den Leuten eine gewisse Unsicherheit, weil sie mit der Marke nicht wirklich etwas anfangen können, d.h. Lancia ist in den Köpfen nicht vorhanden und wird demnach beim Autokauf auch einfach nicht erwogen.
3. Wenn überhaupt Fiat so fällt hier die Wahl sehr schnell auf den 500er, der sämmtliche Ausstattungswünsche ermöglicht, im Sinne von 2. auch eher Hip oder Nostalgie ist und genauso teuer. Da kann der NY auch nicht durch mehr Kofferaum und zwei mehr Türen punkten. Da gibt es einfach die starke Konkurrenz im eigenen Haus. Deshalb kann der neue Panda hier auch nicht so punkten, da er zwar praktischer ist, aber preislich gut ausgestattet auch zu schnell teuer wird. Der Vorgänger war als "Budgetauto" (auch in der Anmutung und Preis) klarer positioniert.
Grüße
Alex G.
1. entweder "billig" (günstig), da scheidet der NY aus. Mir ist auch aufgefallen, dass manche Händler sie immer noch mit quasi Listenpreisen im Netz anbieten. Andere Händler, die den NY als Tageszulassungen o.ä. günstiger einstellen, werden diese (zäh aber immerhin) auf Dauer auch los.
2. Andererseits sucht man hier ja immer - wenn Geld "egal" ist - nach Image und auf Dicke Hose machen. So denn auch beim "Einkaufswagen". Da kann der NY dann auch nicht mehr mitstinken, wegen des komplett fehlenden Bekanntheitsgrades. Ich werde oft im Kollegen- und Bekanntenkreis zum NY angesprochen, die Resonanz zu Design und Alltagstauglichkeit ist durchweg positiv (versonnen über´s Armaturenbrett streichenlde überzeugte Golffahrer, die zu meinem Erstaunen die Materialqualität und das Design lobten hatte ich auch schon), aber man merkt immer bei den Leuten eine gewisse Unsicherheit, weil sie mit der Marke nicht wirklich etwas anfangen können, d.h. Lancia ist in den Köpfen nicht vorhanden und wird demnach beim Autokauf auch einfach nicht erwogen.
3. Wenn überhaupt Fiat so fällt hier die Wahl sehr schnell auf den 500er, der sämmtliche Ausstattungswünsche ermöglicht, im Sinne von 2. auch eher Hip oder Nostalgie ist und genauso teuer. Da kann der NY auch nicht durch mehr Kofferaum und zwei mehr Türen punkten. Da gibt es einfach die starke Konkurrenz im eigenen Haus. Deshalb kann der neue Panda hier auch nicht so punkten, da er zwar praktischer ist, aber preislich gut ausgestattet auch zu schnell teuer wird. Der Vorgänger war als "Budgetauto" (auch in der Anmutung und Preis) klarer positioniert.
Grüße
Alex G.
Re: Lancia in den Schlagzeilen ...
Diese Diskussion, ob der NY gut oder schlecht aussieht, es ist doch ganz einfach Geschmacksache.
Meine Frau hat sich den NY gekauft, weil er gerade 4 Türen hat die hinteren Türen aber Dank der Türgriffe so nicht direkt auffallen. Diese Art fand Sie schon Klasse am Alfa 147. Ebenso findet Sie die Form und die Innenausstattung sehr schön. Den Vorgänger, egal ob mit 2 oder 4 Türen, hätte Sie niemals gekauft. So hat halt jeder seinen Geschmack, aber ich kann daran doch nicht festlegen, ob ein Auto sich verkauft oder nicht. Ich kann z.B. absolut nicht verstehen, wie jemand sich ein viereckiges Auto wie den VW UP kaufen kann, der nichts sagend ist. Aber er muss den Geschmack von Vielen treffen, sonst würde er sich nicht so gut verkaufen. Ich weiß, es kommt jetzt der Einwand, es wäre ja ein VW, aber ich kaufe mir ein Auto, dass mir gefällt und nicht weil da VW drauf steht. Ich würde niemals einen Lancia kaufen, nur wegen der Marke, dass Auto muss mir einfach gefallen. Und dann ist es mir auch sch...egal, ob in Italien oder Amerika produziert. Ich kenne keine BMW X-Fahrer, der herum jammert, das sein x3,x5 in den USA produziert wird.
Und was später mal mit Fiat, Lancia, Alfa usw. passiert? Solange die in Turin selbst noch nicht wissen, was Sie wollen, muss ich mir deshalb keine Gedanken machen. Und sollte irgendwann einmal irgend eine Marke verschwinden, dann werde ich sicher traurig sein, aber ich werde immer noch eine Alternative finden. Und deshalb werde ich auch weiter Lancia kaufen, solange sie auf dem Markt sind und mir gefallen.
Meine Frau hat sich den NY gekauft, weil er gerade 4 Türen hat die hinteren Türen aber Dank der Türgriffe so nicht direkt auffallen. Diese Art fand Sie schon Klasse am Alfa 147. Ebenso findet Sie die Form und die Innenausstattung sehr schön. Den Vorgänger, egal ob mit 2 oder 4 Türen, hätte Sie niemals gekauft. So hat halt jeder seinen Geschmack, aber ich kann daran doch nicht festlegen, ob ein Auto sich verkauft oder nicht. Ich kann z.B. absolut nicht verstehen, wie jemand sich ein viereckiges Auto wie den VW UP kaufen kann, der nichts sagend ist. Aber er muss den Geschmack von Vielen treffen, sonst würde er sich nicht so gut verkaufen. Ich weiß, es kommt jetzt der Einwand, es wäre ja ein VW, aber ich kaufe mir ein Auto, dass mir gefällt und nicht weil da VW drauf steht. Ich würde niemals einen Lancia kaufen, nur wegen der Marke, dass Auto muss mir einfach gefallen. Und dann ist es mir auch sch...egal, ob in Italien oder Amerika produziert. Ich kenne keine BMW X-Fahrer, der herum jammert, das sein x3,x5 in den USA produziert wird.
Und was später mal mit Fiat, Lancia, Alfa usw. passiert? Solange die in Turin selbst noch nicht wissen, was Sie wollen, muss ich mir deshalb keine Gedanken machen. Und sollte irgendwann einmal irgend eine Marke verschwinden, dann werde ich sicher traurig sein, aber ich werde immer noch eine Alternative finden. Und deshalb werde ich auch weiter Lancia kaufen, solange sie auf dem Markt sind und mir gefallen.
Re: Lancia in den Schlagzeilen ...
Zulassungen (I) Ypsilon Juli 13: 4078 Einh. +18% - Gesamtmarkt: -1.9%
Der NY hat sich seit Einführung immer unter den Top 3 der meistverkauften Modelle platziert was noch nicht einmal die ebenfalls erfolgreichen Vorgängermodelle geschafft haben.
http://www.unrae.it/studi-e-statistiche ... uglio-2013
Der NY hat sich seit Einführung immer unter den Top 3 der meistverkauften Modelle platziert was noch nicht einmal die ebenfalls erfolgreichen Vorgängermodelle geschafft haben.
http://www.unrae.it/studi-e-statistiche ... uglio-2013
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia in den Schlagzeilen ...
Ich sage ja, der NY ist, entgegen der Meinung einiger, alles andere als ein "Flop". Das hat ja sogar "Sergio" bestätigt, der meinte, Lancia ließe sich nur mit dem Ypsilon verkaufen. Das Vorgängermodell hat meines Wissens nach gerade am Anfang etwas "Ladehemmung" gehabt, wie einst auch der Y10, der beinahe ein Flop wurde und man in Turin schon Kopfschmerzen hatte, als dann mit einer "abgemagerten" Version zu günstigeren Preisen den Durchbruch schaffte.
Was den Vorgänger-Ypsilon aber so erfolgreich machte, war die Tatsache, dass er mit der Zeit immer erfolgreicher wurde und sich über so viele Jahre recht gut verkaufen ließ.
Der New Ypsilon ist in meiner Gegend beinahe erfolgreicher als der Vorgänger bzw. sieht man an manchen Tagen häufiger. Im Gegensatz zum Vorgänger-Ypsilon findet er auch hier bei Männern Interesse, wie der Lancia Y zuvor, der hier bei "älteren" Männern viel Zuspruch hatte.
Ob am Ende das Design nun einem gefällt oder nicht, ist eine andere Frage. Mir gefällt nicht einmal 1% der 500 L, dennoch ist er zumindest bisher erfolgreich. Es ist immer auch eine Frage, welche Käuferschichten ein Modell anspricht und ob diese Käufersicht tatsächlich dann vorhanden ist.
Wenn man sich die Kunden der New Ypsilon in Italien anschaut, versteht man, wieso er in Deutschland weit weniger Zuspruch findet und wenn dann Image, fehlende Bekanntheit, fehlende Motorenvielfalt, die gerade in D. wichtig wäre, dann war auch nichts anderes zu erwarten gewesen.
Was den Vorgänger-Ypsilon aber so erfolgreich machte, war die Tatsache, dass er mit der Zeit immer erfolgreicher wurde und sich über so viele Jahre recht gut verkaufen ließ.
Der New Ypsilon ist in meiner Gegend beinahe erfolgreicher als der Vorgänger bzw. sieht man an manchen Tagen häufiger. Im Gegensatz zum Vorgänger-Ypsilon findet er auch hier bei Männern Interesse, wie der Lancia Y zuvor, der hier bei "älteren" Männern viel Zuspruch hatte.
Ob am Ende das Design nun einem gefällt oder nicht, ist eine andere Frage. Mir gefällt nicht einmal 1% der 500 L, dennoch ist er zumindest bisher erfolgreich. Es ist immer auch eine Frage, welche Käuferschichten ein Modell anspricht und ob diese Käufersicht tatsächlich dann vorhanden ist.
Wenn man sich die Kunden der New Ypsilon in Italien anschaut, versteht man, wieso er in Deutschland weit weniger Zuspruch findet und wenn dann Image, fehlende Bekanntheit, fehlende Motorenvielfalt, die gerade in D. wichtig wäre, dann war auch nichts anderes zu erwarten gewesen.
Re: Lancia in den Schlagzeilen ...
Buonasera Bernardo.....es sind momentan wirklich wenig FGA Modelle die mir persönlich gefallen und mich dazu gebracht haben mich anderwertig umzuschauen.
Die Ami-Lancias, die 500er Derivate 500L und jetzt noch schlimmer 500 Living (wir haben einen 500!) oder das Innenstyling der Alfas ist einfach eine neue Designphilosophie bzw. Strategie bei der ich sage, so sehr ich an Fiat hänge "das geht gar nicht!"
Die Ami-Lancias, die 500er Derivate 500L und jetzt noch schlimmer 500 Living (wir haben einen 500!) oder das Innenstyling der Alfas ist einfach eine neue Designphilosophie bzw. Strategie bei der ich sage, so sehr ich an Fiat hänge "das geht gar nicht!"
Re: Lancia in den Schlagzeilen ...
@mefisto
Ich sehe genau so wie du. Vorn der überdimensionale Grill, Hinten streckt sich das Hinterteil in die Höhe. Der Wagen hat gar nichts was andere Fahrzeuge nicht auch bieten. Selbst der Panda ist im Konzept pfiffiger. Ich denke, dass viele Interessenten sich dann eher für den 500 entscheiden werden.
Der Yps ist weder luxuriös noch gibt es avandgardistische Ansätze. Für mich eher ein Flop! Mag sein, dass man das in Südeuropa anders sieht.
Ich sehe genau so wie du. Vorn der überdimensionale Grill, Hinten streckt sich das Hinterteil in die Höhe. Der Wagen hat gar nichts was andere Fahrzeuge nicht auch bieten. Selbst der Panda ist im Konzept pfiffiger. Ich denke, dass viele Interessenten sich dann eher für den 500 entscheiden werden.
Der Yps ist weder luxuriös noch gibt es avandgardistische Ansätze. Für mich eher ein Flop! Mag sein, dass man das in Südeuropa anders sieht.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Lancia in den Schlagzeilen ...
... das mit den 4 Türen kann ich nur bestätigen, denn es gibt kaum etwas praktischeres, das fand ich auch an meinem Lancia Delta Integrale immer super praktisch!
Viva Lancia
Joerg
Viva Lancia
Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)