Page 3 of 4

Re: Mein Drama - brauche Hilfe

Posted: 28 Jul 2013, 19:15
by web.uno
die neuen HYUNDAI sehen aber wirklich interessant aus - noch nicht perfektioniert, aber wenn man sich die vorgängermodelle ansieht ein deutlicher sprung nach vorne - und auch nach oben, denn die streben ja auch ein wenig den begriff "premium" an.

Re: Mein Drama - brauche Hilfe

Posted: 28 Jul 2013, 22:18
by KlausI
Ich habe im Moment den Eindruck das die ehemaligen Chrysler Händler die (potentiellen) Kunden deutlich besser behandeln als die Fiat/Alfa/Lancia Kombihändler. Allerdings hilft das leider auch nicht wirklich, wenn alles "kaufbare" vom Markt genommen wird.

Wenn schon kein neuer Lancia, dann auch kein Fiat oder Alfa ... na ja, hoffe, dass ich meinen Delta noch eine Weile fahren werde.

Grüße
Klaus

Re: Mein Drama - brauche Hilfe

Posted: 29 Jul 2013, 00:05
by Jens kLt
Diese Modellpolitik passt doch - wie schon häufig in der Vergangenheit zu sehen - zur Markenstrategie. Nämlich anders zu sein als die Konkurrenz. Wie die Markenmanagerin doch unlängst so bestätigt hat. Was konkret auf den Delta bezogen heißt, konträr zu handeln.

Anderswo gibt man noch mal "Vollgas". Bietet spezielle Ausstattungspakete an (Beispiel 1995: Volvo 480 Collection). Neue Spitzenversionen (Beispiel: BMW M3 CSL oder 2004: Audi RS6 Avant plus). Sonderausführungen (Beispiel 2001: Mercedes SL "Final Edition" oder auch im ersten SLK). Oder bietet schon mal die Motoren der Folgegeneration an (Beispiel 1996: Golf III mit 1.6 SSR-Motoren des Golf IV).

Aber Lancia geht den entgegengesetzten Weg. Lässt das Modell sanft entschlafen. Hat bereits im Delta II geklappt. Das Modell versank bereits etwa 1997 - knapp vier Jahre nach dem Debut - fast in der Bedeutungslosigkeit. Zum Ende hin gab es in den normalen Leistungsklassen nur noch armselig austraffierte Modelle zu kaufen (vom HPE HF angesehen).

Man will halt anders sein. Ist es da nicht konsequent...

Re: Mein Drama - brauche Hilfe

Posted: 29 Jul 2013, 10:10
by acerdirk
Kleines Update: Bin mit meheren Händlern in DE, IT, CH in Kontakt. Während alle sagen, das Programm sei dauerhaft zusammengestrichen, sagt mir nun ein deutscher Händler, er habe die Info, die Benziner seien in 3 Wochen wieder bestellbar. Sie seien nur aus dem System genommen, weil sie auf Euro 6 upgegradet werden???!?

Re: Mein Drama - brauche Hilfe

Posted: 29 Jul 2013, 17:11
by Bob
Warum sollte das so sein, Euro 6 ist erst ab Sept 14 nach meinem Wissen verpflichtend, da sollte es den Delta doch eh nicht mehr geben. Also es wäre ja schön, wenn es so wäre, aber glaubem tu ich es nicht.
Wundern tut mich nur, dass man den Multiair aus dem Programm genommen hat, was ja der mondernste Benziner war, sogar mit Start Stop.
Grüße
Bob

Re: Mein Drama - brauche Hilfe

Posted: 29 Jul 2013, 18:32
by lanciadelta64
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man frühzeitig "Euro6-Ready" herausbringen will.

Aber dass der MultiAir herausgenommen wurde, ist doch einleuchtend, denn wenn die Deltas außerhalb Italiens nur auch extrem "bescheidenen" Stückzahlen kamen, bedeutet es, dass die Mehrzahl aller Deltas vor allem in Italien verkauft wurden, ergo gehört der MultiAir beim Delta "eingestanzt", denn weder der 150er T-Jet noch der MultiAir kamen jemals auf "brauchbare" Stückzahlen.

Der mit Abstand meistverkaufte Motor ist der 1,6er MTJ und so verwundert denn auch nicht, dass man den Biturbo heuer für den Preis eines 1,6er anbietet, den Automaten für den Preis des Schaltgetriebes. Wie man sieht, geht es um den "Ausverkauf" und alles wird auf ein Minimum reduziert. Wahrscheinlich hätte man den Biturbo auch vom Netz genommen, wäre er nicht nur im Delta angeboten worden, aber so scheint man noch zu viele Biturbos auf Lager zu haben, ergo will man den für "Schleuderpreise" loswerden.

Einziger Benziner im Programm ist der 120er T-JET-LPG geblieben und in der Tat ist es die einzige Benziner-Variante - eben weil mit Gasanlage - die sich verkaufen ließ.

Re: Mein Drama - brauche Hilfe

Posted: 29 Jul 2013, 19:19
by Marlon
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------

> Aber dass der MultiAir herausgenommen wurde, ist
> doch einleuchtend, denn wenn die Deltas außerhalb
> Italiens nur auch extrem "bescheidenen"
> Stückzahlen kamen, bedeutet es, dass die Mehrzahl
> aller Deltas vor allem in Italien verkauft wurden,
> ergo gehört der MultiAir beim Delta
> "eingestanzt", denn weder der 150er T-Jet noch der
> MultiAir kamen jemals auf "brauchbare"
> Stückzahlen.
>

Einleuchtend ist leider auch, warum mitunter der Delta in besseren Versionen
so wenig abgesetzt wurde. Verkäufer die Interessenten bewusst auf Alfa bzw. andere Marken steuern,
ein Mangel an Vorfürmodellen, ein Rabattsystem das die besseren Varianten
im Vergleich zur Basis Version komplett unattraktiv macht, und von der Höhe der Leasingrate,
die gerade in Deutschland in diesem Segment bei Neuwagen sehr wichtig ist,
will ich erst gar nicht sprechen. :(

Gruß Marlon

Re: Mein Drama - brauche Hilfe

Posted: 30 Jul 2013, 23:38
by minesweaper
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man
> frühzeitig "Euro6-Ready" herausbringen will.
>
> Aber dass der MultiAir herausgenommen wurde, ist
> doch einleuchtend, denn wenn die Deltas außerhalb
> Italiens nur auch extrem "bescheidenen"
> Stückzahlen kamen, bedeutet es, dass die Mehrzahl
> aller Deltas vor allem in Italien verkauft wurden,
> ergo gehört der MultiAir beim Delta
> "eingestanzt", denn weder der 150er T-Jet noch der
> MultiAir kamen jemals auf "brauchbare"
> Stückzahlen.
>
> Der mit Abstand meistverkaufte Motor ist der 1,6er
> MTJ und so verwundert denn auch nicht, dass man
> den Biturbo heuer für den Preis eines 1,6er
> anbietet, den Automaten für den Preis des
> Schaltgetriebes. Wie man sieht, geht es um den
> "Ausverkauf" und alles wird auf ein Minimum
> reduziert. Wahrscheinlich hätte man den Biturbo
> auch vom Netz genommen, wäre er nicht nur im
> Delta angeboten worden, aber so scheint man noch
> zu viele Biturbos auf Lager zu haben, ergo will
> man den für "Schleuderpreise" loswerden.
>
> Einziger Benziner im Programm ist der 120er
> T-JET-LPG geblieben und in der Tat ist es die
> einzige Benziner-Variante - eben weil mit
> Gasanlage - die sich verkaufen ließ.

Na da habe ich ja einen Exoten mit meinem 1,4 MultiAir Delta Oro. War mir gar nicht bewusst, denn der Motor erscheint mir eine moderne Konstruktion die dem aktuellen Technikstand entspricht. Der Verbrauch bei mir über 24.000km liegt bei 7,2 Liter, der Motor hat noch die erste Ölfüllung und ich musste noch nie was nachfüllen. Läuft schön leise und hat Kraft wenn sie abgerufen wird.
Das Start/Stop habe ich meistens abgeschaltet, das nervt eher als das es spürbar was bringt im Verbrauch. Schade, dass es so wenige Käufer dafür gibt, wie es überhaupt schade ist, dass der Delta so ein Schattendasein führt - nun, ich kann wenigstens sagen, dass im Umkreis von 40km keiner einen Delta außer mir fährt, hat doch auch was exclusives !
Nur eins darf ich nicht vergessen, das Getriebe war nix (Rauschen, mahlen, loseräderrasseln), da kam ein Neues rein - innerhalb der Garantiezeit.

Quo Vadis Delta ?

Re: Mein Drama - brauche Hilfe

Posted: 31 Jul 2013, 14:22
by lanciadelta64
Nun liegt das Problem daran, dass Lancia und somit auch der Delta vor allem in Italien verkauft wird. Der Delta hat lange die Premiumsegmente C und D (je nach dem, wo man den Delta einordnet, im Prinzip soll er "beide" Segmente abdecken) angeführt und war unter dieser "Voraussetzung" führend. Aber im C- und D-Segment sind Premium-Fahrzeuge per se schwächer besetzt.

Da aber eben vor allem in Italien der Delta verkauft wurde, spielten die Benziner - und somit auch der MultiAir - kaum eine Rolle. Lediglich der 1,4er-120er TJET wurde verkauft, als man vom Werk aus, eine LPG-Version anbot und in der Tat bleibt diese Version auch heuer noch im Programm.

Der Motor, der am meisten genommen wurde, ist der 1,6er MTJ. Nicht umsonst bietet man heuer den Biturbo für den Preis des 1,6er an, was heißt, man hat noch "zu viele" 1,9er Biturbo auf Lager, da der Motor nur im Delta verbaut wird und wohl auch mit ihm "sterben" wird.

Aber das gleiche Schicksal durchlaufen auch Bravo oder Giulietta, die auch vor allem mit Dieselmotoren genommen werden und ich spreche hier, wenn wir die LPG-Versionen weglassen, von über 90%.

Auch ABM verkaufen sich fast ausschließlich über die Dieselmotoren und ein 520d oder ein A6 2,0TDi ist hier häufig anzutreffen, mit Benzinmotoren praktisch überhaupt nicht.

Einzig VW schafft es, sogar Benziner an den Mann zu bringen. Der 1,4 TSI wird sogar relativ häufig in Verbindung mit dem Golf geordert, aber das ist ein Phänomen für sich und wie mir scheint, von dem einen oder anderen "bereut", denn bei mir in der Nachbarschaft hat die Werkstatt viel zu tun, LPG-Anlagen in neueren Golfs zu verbauen.

Das hängt alles halt mit dem Image zusammen. VW kann es sich erlauben, mit alter "Pumpe-/Düse-Technik" durch die Gegend zu fahren und nicht nur, dass das keinem stört oder gar wahrgenommen wird, sondern verbindet mit VW "Fortschritt", ergo ist der 1,4er TSI ein "fortschrittlicher" Motor, der MultiAir aber halt von FIAT, ergo "Schrott" und "Spritschlucker".

Gegen so eine Stimmungslage kannst du nicht ankommen. Wie gesagt, da Delta und Co vor allem in Italien verkauft werden, hier vor allem nur Diesel, wenn man nicht einen LPG-Benziner bekommen kann und/oder nimmt, ist der MultiAir automatisch zum Exoten avanciert.

Re: Mein Drama - brauche Hilfe

Posted: 01 Aug 2013, 23:45
by minesweaper
VW hat schon einige Jahre keine Pumpe/Düse Motore mehr, sind jetzt alle common-rail-Motore.

Die 1,4 TSI sind im Prinzip wie der 1,4 MultiAit von Fiat, ist jetzt üblich geworden in der Branche downsizing zu betreiben und die kleinen Motore, die eine geringe innere Reibung haben aufzuladen um Leistung zu erzeugen. funktioniert auch ganz gut

Wenn ich allerdings in meine Corvette von 1992 einsteige dann weiß ich warum die amerikaner großvolumige V 8 lieben, da gibts halt schon ab Leerlaufdrehzahl Kraft ohne Ende - Wenn ich damit bummle verbrauche ich 10,8 L Fahre ich zügig, dann 13 aber keine 20 oder mehr wie viele glauben