Page 3 of 3

Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?

Posted: 24 Feb 2013, 14:15
by LCV
Ich halte diese ganzen Spekulationen für reines Wunschdenken. Wer vielleicht jetzt ziemlich neu Lancista geworden ist, hat möglicherweise nicht den Blick auf alles, was bisher geschah. Aber betrachtet man die letzten 20 Jahre, wurde doch nur sehr wenig von dem umgesetzt, was sogar offiziell angekündigt wurde. Nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit dürften die Chancen für nicht angekündigte Dinge, die einfach nur dem Außenstehenden logisch erscheinen, noch viel geringer sein. Sicher sehen wir die Möglichkeiten, die durch den Zusammenschluss mit Chrysler entstanden sind. Aber die Art und Weise, wie das Wenige umgesetzt wurde, kommt mir eher wie Sabotage vor. So als ob man den Misserfolg vorprogrammiert, um diesen nachher als Rechtfertigung für drastischere Maßnahmen verwenden zu können. Ob die Aussagen des SM nun so unglücklich oder undiplomatisch waren oder vielleicht zum großen Plan gehören, wer weiß? Wäre ich reiner Manager ohne sentimentale Bindung zu einer Marke, der die Chance hat, weltweit zu agieren, hätte ich schon alle Werke in Italien dicht gemacht. Warum sich das Theater mit schlechter Produktivität und diesen Gewerkschaften antun, warum Milliardenverluste einfahren, die die Gewinne in all den anderen Märkten belasten? Ein Manager steht unter dem doppelten Druck der im Hintergrund agierenden Eigentümer sowie dem der Aktionäre.

Ich sehe auch Alfa noch lange nicht als das, was jetzt als Zukunftsvisionen propagiert wird. Auch in Sachen Lancia wurden große Sprüche gemacht und nichts wurde wirklich umgesetzt. Wenn der Versuch mit Alfa nicht den gewünschten Erfolg hat, stirbt auch diese Marke. Selbst Fiat würde ich nicht als sicher ansehen. Schon dass man die 500-er Familie quasi als Marke aufbauen will, zeigt doch, dass mit dem Rest nichts Vernünftiges zu machen ist. Einzig die Transporter/Wohnmobil-Sparte könnte neben den 500-ern bestehen bleiben.

Wenn eine Firma weiterhin auf dem europäischen Markt verkaufen will, muss sie kontinuierlich am Ball bleiben. Einfach mal für ein paar Jahre auszusteigen, quasi nichts zu tun, Entwicklung und auch die Werbung herunterfahren, kann nicht funktionieren. Wir müssen uns damit abfinden, dass Lancia einen Tod auf Raten stirbt. Denn ein Comeback in 5, 6 oder 7 Jahren wird nicht funktionieren, selbst wenn der Markt dann boomen sollte. Dann würde man Lancia als den Loser ansehen, der vor Jahren ausstieg und die Entwicklung verpennt hat. So gut wie alle Kunden wurden zwangsläufig zur Konkurrenz getrieben. Glaubt jemand ernsthaft, dass die mit fliegenden Fahnen zurück kehren?

Es ist traurig, dies alles mitzuerleben. Aber man muss die Sache realistisch sehen. Es würde mich freuen, wenn ich mich irren sollte.

Übrigens, überspitzt formuliert haben wir 1990 unseren Club aus "Notwehr" gegründet. Schon damals war der Service unter aller Kanone. Aber dank vieler kleiner Händler, Familienbetriebe eben, war die Situation verglichen mit heute "goldig".

Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?

Posted: 24 Feb 2013, 19:23
by Parzifal
ach naja die aktuelle Situation ist aber komplett anders, Fiat baut mit Chrysler Doppelt so viele Autos wie alleine, FiatChrysler setzt in den USA 3 mal so viele Autos ab wie in Europa. Fita kann dadurch selber wieder allein Fahrzeuge Entwickeln die Größer als die Kompaktklasse sind.
Lancia gibt es defakto nicht mehr, das ist " nur " noch der Chrysler Vertrieb für Europa maximal einen neuen Ypsilon eventuell einen Delta wird man noch als Lancia Entwicklung sehen können ( wenn überhaubt ).
Letzten Endes zihel Fiat momentan ( wa sich verständlich finde ) mehr auf den US Markt ab weil das Potential für Fiat Chrysler da um einiges Höher ist als in Europa ( deshalb kommt ja auch Alfa in die USA ). Auf dem Europäischen Markt wird man sich die nächtsen 2 Jahre mehr oder weniger zurückhalten bis der Sturm vorrüber ist und dann eine neue Modelloffensieve starten, welche aber alles mehr oder weniger Italoamerikanische Entwicklungen sein werden.

Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?

Posted: 24 Feb 2013, 23:01
by LCV
Dass die Situation anders ist, sich drastisch verschlimmert hat, ist unbestritten. Ohne Chrysler wäre der Konzern schon tot. Deshalb ein großes Lob an SM, dass er in dieser Hinsicht genügend Weitblick hatte. Aber Deine Zukunftsprognose halte ich für sehr optimistisch. Bei einem Stopp der Entwicklungen kann man nicht in ein paar Jahren zurückkommen. Man ist WEG VOM FENSTER! Die Konkurrenz ist dann noch dominanter. Und woher nimmst Du den Glauben, dass in ein paar Jahren (falls der europäische Markt wieder boomen sollte) ausgerechnet US-Autos hier Erfolg haben könnten, die noch nie in Europa eine Rolle spielten? Abgesehen davon dürfte sich der europäische Markt nicht so schnell erholen. Das Wachstum ist an seine Grenzen gestoßen, PSA, Opel und Fiat gehen auf dem Zahnfleisch. Gut, Fiat wird momentan noch vom Chryslergeschäft gestützt. Aber wie lange werden die Eigentümer des Konzerns Fiat stützen? In derartigen Kreisen gibt es keine Gefühlsduselei. Auch die US-Regierung wird da Druck aufbauen, die Anteilseigner sowieso. Denen geht es um Dividende, nicht um den Erhalt von Traditionsmarken. Der Agnelliclan wollte ja schon vor ein paar Jahren das Autogeschäft verkaufen. Aber GM wollte und konnte nicht mehr und musste eine saftige Konventionalstrafe zahlen.

Ich halte es für wahrscheinlicher, dass sich schon in ca. 10 Jahren die italienische Automobilproduktion auf Ferrari, evtl. Maserati und ein paar unbedeutende Exoten beschränkt. Auch Lamborghini steht nicht besonders gut da, aber als Teil des VW-Konzerns wird man es stützen, schon aus Prestigegründen.