Originale Verkabelung Hochtöner im Armaturenbrett
Re: Originale Verkabelung Hochtöner im Armaturenbrett
hallo
kleine news bezüglich der lautsprecher aktion.
das audio system vorne hat nicht lange gehalten. nach ca 15 minuten spieldauer hat sich der rechte kanal verabschiedet.
es kommt nur noch flat heraus. also am montag den garantie termin wahrnehmen.
für alle, die für hinten eine preiswerte lösung suchen , hier mein tipp.
2 wege lautsprecher von clarion. ich habs per foto angehängt.
der wirkungsgrad ist hervorragend. das einbauproblem etwas schwierig. es knarzt rechts a bisserl.
das kriegen wir auch hin. noch ist keinerlei dämmung verbaut.
die clarion verweisen die audiosystem speaker auf den 2 ten platz.
just
mikele
kleine news bezüglich der lautsprecher aktion.
das audio system vorne hat nicht lange gehalten. nach ca 15 minuten spieldauer hat sich der rechte kanal verabschiedet.
es kommt nur noch flat heraus. also am montag den garantie termin wahrnehmen.
für alle, die für hinten eine preiswerte lösung suchen , hier mein tipp.
2 wege lautsprecher von clarion. ich habs per foto angehängt.
der wirkungsgrad ist hervorragend. das einbauproblem etwas schwierig. es knarzt rechts a bisserl.
das kriegen wir auch hin. noch ist keinerlei dämmung verbaut.
die clarion verweisen die audiosystem speaker auf den 2 ten platz.
just
mikele
- Attachments
-
- 2013-02-09 10.20.09 (groß).jpg (146.9 KiB) Viewed 336 times
-
- 2013-02-09 10.19.42 (groß).jpg (161.68 KiB) Viewed 336 times
Re: Originale Verkabelung Hochtöner im Armaturenbrett
Hi Mikele,
Bist du dir bezüglich der Frequenzweiche in der Türe wirklich sicher? Ich habe mir noch mal im Werkstatthandbuch die Schaltpläne angeschaut und konnte nichts dergleichen finden. Aus den Zeichnungen geht hervor, dass die Hochtöner vor den Türen parallel von den TMT Lautsprcherkabeln abzweigen. Eine Art Filter wird der Kondensator am Hochtöner darstellen.
Bist du dir bezüglich der Frequenzweiche in der Türe wirklich sicher? Ich habe mir noch mal im Werkstatthandbuch die Schaltpläne angeschaut und konnte nichts dergleichen finden. Aus den Zeichnungen geht hervor, dass die Hochtöner vor den Türen parallel von den TMT Lautsprcherkabeln abzweigen. Eine Art Filter wird der Kondensator am Hochtöner darstellen.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Originale Verkabelung Hochtöner im Armaturenbrett
hallo
ich bin morgen früh bei der reklamations- arbeit dabei.
dann werde ich dem monteur sehr genau auf die finger schauen. !
just
mikele
ich bin morgen früh bei der reklamations- arbeit dabei.
dann werde ich dem monteur sehr genau auf die finger schauen. !
just
mikele
Re: Originale Verkabelung Hochtöner im Armaturenbrett
Ich habe leider Schwieriegkeiten nachzuvollziehen, wer da bei euch was macht. Hast du die Frequenzweiche selber gesehen? War das vielleicht ein Überbleibsel vom Vorbesitzer?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 59
- Joined: 30 Jan 2012, 04:51
Re: Originale Verkabelung Hochtöner im Armaturenbrett
Hi,
baue mir auch gerade einen neuen Satz Boxen ein. Konnte auch keine Frequenzweiche finden. Denke dass sich die Kabel nur verzweigen, und dann der Kondensator am Hochtöner die Filterung regelt. Möchte um die ganze Sache zu vereinfachen auch die originalen Kabel verwenden und dann an meine Frequenzweiche schließen, deshalb wäre es super zu wissen wo sich genau die Kabel trennen.
MfG MArkus
baue mir auch gerade einen neuen Satz Boxen ein. Konnte auch keine Frequenzweiche finden. Denke dass sich die Kabel nur verzweigen, und dann der Kondensator am Hochtöner die Filterung regelt. Möchte um die ganze Sache zu vereinfachen auch die originalen Kabel verwenden und dann an meine Frequenzweiche schließen, deshalb wäre es super zu wissen wo sich genau die Kabel trennen.
MfG MArkus
Re: Originale Verkabelung Hochtöner im Armaturenbrett
Hier sieht man noch mal die originale Verkabelung:


---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 59
- Joined: 30 Jan 2012, 04:51
Re: Originale Verkabelung Hochtöner im Armaturenbrett
Also auch laut Plan keine Frequenzweiche. Jetzt wär noch interessant die genaue Position der Verzweigung der Kabel zu wissen. Mach mich heute auf die Suche
MfG
MfG
-
- Posts: 59
- Joined: 30 Jan 2012, 04:51
Re: Originale Verkabelung Hochtöner im Armaturenbrett
Original gibts definitiv keine Frequenzweiche. Das regelt der integrierte Kondensator am Hochtöner. Habe jetzt 13er Alpine verbaut. Hat bißchen länger gedauert, da die etwas höher sind. War ziemliche "Biegerei" und Schneiderei aber jetzt sitzt alles und passt auch inklusive Originalgitter.
Muss jetzt nur mehr die neuen Hochtöner und die neue Frequenzweiche verbauen und das Kabel dazu verlegen. Dadurch, dass keine originale Frequenzweiche eingebaut war konnte ich die Tieftöner mit dem alten Kabel einfach und schnell anschließen. Das originale Hochtöner-Kabel einfach abgeklemmt und fertig.
MfG Markus
Muss jetzt nur mehr die neuen Hochtöner und die neue Frequenzweiche verbauen und das Kabel dazu verlegen. Dadurch, dass keine originale Frequenzweiche eingebaut war konnte ich die Tieftöner mit dem alten Kabel einfach und schnell anschließen. Das originale Hochtöner-Kabel einfach abgeklemmt und fertig.
MfG Markus
Re: Originale Verkabelung Hochtöner im Armaturenbrett
so sorry
der monteur hatte mist von sich gegeben. heute gab er zu , dass keine weiche verbaut ist.
siehe auch die hochtöner lösung.
dafür hat meine nagelneue weiche nur 15 minuten gearbeitet. jetzt heisst es warten , bis ersatz geliefert wird.
gottseidank arbeiten die hinteren lautsprecher, wenn auch mit etwas knarzen.
just
mikele
der monteur hatte mist von sich gegeben. heute gab er zu , dass keine weiche verbaut ist.
siehe auch die hochtöner lösung.
dafür hat meine nagelneue weiche nur 15 minuten gearbeitet. jetzt heisst es warten , bis ersatz geliefert wird.
gottseidank arbeiten die hinteren lautsprecher, wenn auch mit etwas knarzen.
just
mikele
- Attachments
-
- 2013-02-04 11.43.58 (groß).jpg (145.04 KiB) Viewed 336 times
Re: Originale Verkabelung Hochtöner im Armaturenbrett
Hi Mikele,
Ich sehe gerade, dass bei dir am Hochtöner auch eine Befestigung abgebrochen ist. Ich dachte schon nur ich hab mich zu doof angestellt.
Mal schauen... Entweder ich baue mir selber eine Frequenzweiche, oder setze auf einen Hochpassfilter. So kann ich auf das zerschnippeln der originalen Kabel verzichten...
Ich sehe gerade, dass bei dir am Hochtöner auch eine Befestigung abgebrochen ist. Ich dachte schon nur ich hab mich zu doof angestellt.
Mal schauen... Entweder ich baue mir selber eine Frequenzweiche, oder setze auf einen Hochpassfilter. So kann ich auf das zerschnippeln der originalen Kabel verzichten...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo