Motortemperatur bei ca 0°C

foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Motortemperatur bei ca 0°C

Unread post by foxbat-74 »

So, hab heute das Thermostat ausgetauscht..... eine fummelige Angelegenheit..... ?tt?
Aber nach 2 Stunden war es erledigt und siehe da: die Nadel steht wieder senkrecht :D
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Motortemperatur bei ca 0°C

Unread post by Shadowrun »

Schön freut mich ...

dann kannst du ja bei deinen anderen 2en auch Hand anlegen :-P
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Motortemperatur bei ca 0°C

Unread post by foxbat-74 »

die hab ich doch schon verkauft.
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Motortemperatur bei ca 0°C

Unread post by foxbat-74 »

Ich habe noch eine positive Meldung, wobei mir der Zusammenhang noch nicht ganz klar ist....
Seit ca. zwei Wochen kam sporadisch die Fehlermeldung: Motorsteuerung defekt. Die Abstände zwischen dem Erscheinen der Meldung wurde immer kürzer. Bis diese Woche immer wieder der vierte Zylinder ausfiel. Vorgestern war ich dann Fehler auslesen: Einspritdüse 4 fällt sporadisch aus und Wassertemperatursensor gibt unlogische Signale aus.
Na gut, was nun... erste Idee: Kontaktspray, vielleicht ein Wackler.... aber nein kein Erfolg. Da aber gestern das Paket mit dem Thermostat angekommen ist, erst mal das eingebaut. So, heute bin ich schon 50km ohne irgend ein Problem gefahren. Mein Mechaniker hat ja schon gemeint, dass die Elektronik das nicht mag, wenn das Thermostat defekt ist, da irgend welche Messdaten dann nicht zusammenpassen. Und dass das schon irgendwie zusammenhängen kann.
Aber kann das einer von euch irgendwie erklären?
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Motortemperatur bei ca 0°C

Unread post by pelle »

Erklären kann ich es dir leider nicht, nur das Phänomen bestätigen. Ich hatte acuh sehr sporadisch die Fehlermeldung, dass die Motorsteuerung defekt sei. Beim Auslesen wurde dann immer der Wassertemperatursensor als Fehler ausgegeben.
Ganz krass hatte ich es auf dem Brenner. Ich habe den Wagen recht lange bergab rollen lassen bei etwa 3000 U/min, um die Schubabschaltung (hieß das so?) auszunutzen. Waren etwa 10 Grad Außentemperatur und dann eben durch die Schubabschaltung keine Verbrennung und somit keine Wärmeentwicklung. Der Motor, bzw. das Kühlwasser ist dadurch laut Anzeige sehr schnell abgekühlt und es gab schließlich wieder die Fehlermeldung. Auslesen ergab wieder den Sensor der Kühlmitteltemperatur. Das Steuergerät erkennt wahrscheinlich, dass die Temperatur, die gerade gemessen wird, unlogisch ist, etwa durch sehr schnelles abkühlen (?!). Bei mir ist das Kühlwasser sicher nur so schnell abgekühlt, weil das Thermostat nicht schnell genug zu gemacht hat. An sich wurde das Kühlwasser immer recht schnell warm und hielt eigentlich auch immer die 90 Grad. Allerdings fahre ich mit dem kC nahezu nie bei Temperaturen unter 10 Grad, sodass ich ein Versagen des Thermostats nicht so mitbekommen habe.
Neues Thermostat samt neuen Sensoren wartet schon auf seinen Einbau.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Motortemperatur bei ca 0°C

Unread post by pelle »

Ich hatte bei meinem kC im Winter das Thermostat gewechselt und bin nun das erste Mal etwas länger und auch ein Stück auf der Autobahn gefahren. Außentemperatur war etwa 13°C und es hat geregnet. Vor dem Thermostatwechsel war es bei solchen Witterungsbedingungen und Geschwindigkeiten über 100km/h so, dass die Temperaturanzeige im Innenraum etwa 70°C Motortemp angezeigt hat. Nach dem Thermostatwechsel geht die Anzeige nun innerhalb von 5-10 min auf 90°C und bleibt dort wie festgenagelt, auch auf der AB: Strich 90°C. Der Wechsel hat wirklich deutlich was gebracht.
Attachments
cimg6215.jpg
cimg6215.jpg (157.63 KiB) Viewed 237 times
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”