Winterreifen für Flavia JS Baujahr 2012
Re: Winterreifen für Flavia JS Baujahr 2012
Hallo,
ich glaube, dass man bei Winterfelgen insbesondere darauf achten sollte, dass sie unempfindlich (gegen Salz, Eis, Split etc.) und pflegeleich sind. Viele Felgen, die passen würden, scheiden unter diesem Aspekt aus, auch die serienmäßig montierten Flavia-Felgen, die -sollen sie ihre Schönheit entfalten- nach jeder Autowäsche sorgfältig nachgewischt werden müssen. Das wäre etwas, was ich bei Minustemperaturen nicht unbedingt will. Bei den Flavia-Winterfelgen genügen Felgenreiniger und ein kräftiger Druckreinigerstrahl, hoffe ich zumindest.
Gruß,
Udo.
ich glaube, dass man bei Winterfelgen insbesondere darauf achten sollte, dass sie unempfindlich (gegen Salz, Eis, Split etc.) und pflegeleich sind. Viele Felgen, die passen würden, scheiden unter diesem Aspekt aus, auch die serienmäßig montierten Flavia-Felgen, die -sollen sie ihre Schönheit entfalten- nach jeder Autowäsche sorgfältig nachgewischt werden müssen. Das wäre etwas, was ich bei Minustemperaturen nicht unbedingt will. Bei den Flavia-Winterfelgen genügen Felgenreiniger und ein kräftiger Druckreinigerstrahl, hoffe ich zumindest.
Gruß,
Udo.
Re: Winterreifen für Flavia JS Baujahr 2012
Mein Händler hat mich soeben informiert, dass der Lieferant heute die Pirelli-Reifen für die Lancia-Felgen bekommen habe und mit der Montage (auf die Felgen) begönne. Die Aufträge würden nach und nach abgearbeitet, so dass meine wohl in KW 49 eintreffen würden. Da bin ich ja gespannt ...
-
- Posts: 107
- Joined: 15 Aug 2012, 09:37
Re: Winterreifen für Flavia JS Baujahr 2012
Meine sollen heute in den Versand gegangen sein, der Händler rechnet mit einem Eintreffen am Do. oder Fr., Montage am Fahrzeug wurde mir für den selben Tag versprochen. Ab Do. soll's hier schneien, mal sehen was eher kommt.
Grüße
Mike
Grüße
Mike
2012 Lancia Flavia
Re: Winterreifen für Flavia JS Baujahr 2012
Hallo,
die Winterkompletträder sind drauf. Haben den Reifendruck sofort erkannt. Nach 35 km aber offensichtlich vergessen. Warnleuchte ging an (und nervt seitdem), Reifenluftdruck wurde nicht mehr erkannt. Lancia-Vertragshändler konnte dazu vor Feierabend nichts sagen. In Kiel verfährt man offensichtlich nach dem Motto "Learning by doing".
Schönen Abend!
die Winterkompletträder sind drauf. Haben den Reifendruck sofort erkannt. Nach 35 km aber offensichtlich vergessen. Warnleuchte ging an (und nervt seitdem), Reifenluftdruck wurde nicht mehr erkannt. Lancia-Vertragshändler konnte dazu vor Feierabend nichts sagen. In Kiel verfährt man offensichtlich nach dem Motto "Learning by doing".
Schönen Abend!
- Attachments
-
- flavia felge.jpg (174.85 KiB) Viewed 537 times
-
- Posts: 107
- Joined: 15 Aug 2012, 09:37
Re: Winterreifen für Flavia JS Baujahr 2012
Hallo Udo,
gibt's zu dem Problem mit der Reifendruck-Kontrolle der Winterräder inzwischen eine Lösung? Nachdem ich damals auf dem Weg zum Reifenwechseln einen Unfall hatte, fahre ich momentan den Vorführwagen des Händlers mit meinem Winterradsatz drauf, bis meine neue Flavia da ist.. Und hier dasselbe Bild. Am Anfang irgenwelche Phantasie-Werte und dann, bei der ersten längeren Fahrt ,auf einmal die gelbe Reifendruck-Warnleuchte im Tacho und nur Striche beim Druck in der Multifunktionsanzeige. Externe Reifendruck-Kontrolle ergibt allerding korrekte Befüllung. Sind da am Ende gar keine Sensoren verbaut?
Weihnachtliche Grüße
Mike
gibt's zu dem Problem mit der Reifendruck-Kontrolle der Winterräder inzwischen eine Lösung? Nachdem ich damals auf dem Weg zum Reifenwechseln einen Unfall hatte, fahre ich momentan den Vorführwagen des Händlers mit meinem Winterradsatz drauf, bis meine neue Flavia da ist.. Und hier dasselbe Bild. Am Anfang irgenwelche Phantasie-Werte und dann, bei der ersten längeren Fahrt ,auf einmal die gelbe Reifendruck-Warnleuchte im Tacho und nur Striche beim Druck in der Multifunktionsanzeige. Externe Reifendruck-Kontrolle ergibt allerding korrekte Befüllung. Sind da am Ende gar keine Sensoren verbaut?
Weihnachtliche Grüße
Mike
2012 Lancia Flavia
Re: Winterreifen für Flavia JS Baujahr 2012
Hallo Mike,
bei Fiat / Lancia in Frankfurt müssen jetzt wahrscheinlich einige Ingenieure leider mit knallroten Ohren Weihnachten feiern, zumal sie sich endlos lange Zeit zur "Abstimmung" der Winterkompletträder genommen haben.
Man hat serienmäßig (zumindest bis der Fehler von den Kunden reklamiert wurde) ganz einfach die falschen Sensoren installiert, weil man blamablerweise welche mit der amerikanischen Funkfrequenz genommen hat. Bei mir hat man zwischenzeitlich die Sensoren getauscht. Aber selbst nach vielen Kilometern ist die Anzeige noch sehr wechselhaft und die Werte "springen hin und her".
Nach der Montage der neuen Sensoren erschienen bei einem Füllwert von 2,6 Bar and den Rädern absolut unterschiedliche Werte von 2,4 über 2,5 bis 2,6. Zwischenzeitlich zeigte sich dann bei Autobahnfahrt ein konstanter Wert von 2,5 (statt objektiv gefüllt 2,6). Dann, bei Stadtfahrt wechselten die Werte wieder grundlos. Ich traue dem Ganzen noch nicht so richtig und werde das bis ins neue Jahr verfolgen.
Eigentlich möchte ich nicht, dass die Reifen noch einmal demontiert und wieder montiert werden. Davon werden diese ja auch nicht unbedingt besser und dann hätte man sie ja auch gleich auf die Sommerfelgen montieren können (ohne Ärger mit den Sensoren).
Keep up the good spirit!
Schöne Festtage,
Gruß,
Udo.
bei Fiat / Lancia in Frankfurt müssen jetzt wahrscheinlich einige Ingenieure leider mit knallroten Ohren Weihnachten feiern, zumal sie sich endlos lange Zeit zur "Abstimmung" der Winterkompletträder genommen haben.
Man hat serienmäßig (zumindest bis der Fehler von den Kunden reklamiert wurde) ganz einfach die falschen Sensoren installiert, weil man blamablerweise welche mit der amerikanischen Funkfrequenz genommen hat. Bei mir hat man zwischenzeitlich die Sensoren getauscht. Aber selbst nach vielen Kilometern ist die Anzeige noch sehr wechselhaft und die Werte "springen hin und her".
Nach der Montage der neuen Sensoren erschienen bei einem Füllwert von 2,6 Bar and den Rädern absolut unterschiedliche Werte von 2,4 über 2,5 bis 2,6. Zwischenzeitlich zeigte sich dann bei Autobahnfahrt ein konstanter Wert von 2,5 (statt objektiv gefüllt 2,6). Dann, bei Stadtfahrt wechselten die Werte wieder grundlos. Ich traue dem Ganzen noch nicht so richtig und werde das bis ins neue Jahr verfolgen.
Eigentlich möchte ich nicht, dass die Reifen noch einmal demontiert und wieder montiert werden. Davon werden diese ja auch nicht unbedingt besser und dann hätte man sie ja auch gleich auf die Sommerfelgen montieren können (ohne Ärger mit den Sensoren).
Keep up the good spirit!
Schöne Festtage,
Gruß,
Udo.
-
- Posts: 107
- Joined: 15 Aug 2012, 09:37
Re: Winterreifen für Flavia JS Baujahr 2012
Hallo Udo,
ach du meine Güte, Pleiten Pech und Pannen. Das wäre was für die ADAC-Murks-Rubrik, wenn es denn ausser dem guten Dutzend Besitzern jemand interessieren würde. Da muß ich meinem rührigen und sehr bemühtem Kundenberater schon wieder mit was Neuem kommen. Dank dir kann ich wenigstens schon die Diagnose liefern. Wird das Ummontieren der Reifen bei der Auslieferung meiner neuen Flavia wohl etwas länger dauern.
Anyway, danke für die Info!
Schöne und friedvolle Weihnachten!
Grüße
Mike
ach du meine Güte, Pleiten Pech und Pannen. Das wäre was für die ADAC-Murks-Rubrik, wenn es denn ausser dem guten Dutzend Besitzern jemand interessieren würde. Da muß ich meinem rührigen und sehr bemühtem Kundenberater schon wieder mit was Neuem kommen. Dank dir kann ich wenigstens schon die Diagnose liefern. Wird das Ummontieren der Reifen bei der Auslieferung meiner neuen Flavia wohl etwas länger dauern.
Anyway, danke für die Info!
Schöne und friedvolle Weihnachten!
Grüße
Mike
2012 Lancia Flavia
-
- Posts: 107
- Joined: 15 Aug 2012, 09:37
Re: Winterreifen für Flavia JS Baujahr 2012
Und mal wieder ein Update. Habe seit ein paar Tagen wieder eine eigene Flavia. Nach dem Ummontieren auf die Winterräder und ca. 30 km logischerweise das selbe Bild, keine Reifendrucksnzeige. Lt. Händleraussage hat eine Vorabanfrage an Lancia ergeben, daß von einem derartigen Problem nichts bekannt sei, obwohl ich Udo's Erkenntnisse weitergegeben hatte. Und ein "Ticket" wg. Überprüfung konnten sie erst jetzt eröffnen, nachdem die Räder auf dem Kundenfahrzeug montiert sind. So harre ich momentan der Dinge, muß eh' demnächst vorbei. Denn trotz vorheriger Bitte um Überprüfung schielt das Lenkrad noch einen Tick nach links und das Radio wurde mit der total veralteten Firmware 2.116 ausgliefert. Der zuständige Mitarbeiter hat die mit der aktuellen 2.126 verwechselt. Nun denn, das kriegen wir auch noch geregelt.
Grüße
Mike
Grüße
Mike
2012 Lancia Flavia
Re: Winterreifen für Flavia JS Baujahr 2012
Ich kann nun berichten, dass die Reifensensoren gut funktionieren, offensichtlich auch sehr präzise. Bei den niedrigen Temperaturen, kann man gut beobachten, wie sich der Reifendruck schrittweise durch die Erwärmung der Reifen beim Fahren erhöht. Auch die Pirelli-Reifen sind nicht übel, was Fahrverhalten, Geräuschpegel etc. angeht.
Was das Radio angeht, so sollte man einen neuen Thread eröffnen. Meins hat Probleme den Sender zu erkennen. Selbst wenn man praktisch unter dem Sendemast steht, zeigt es nur die Frequenz an und nicht die Senderkennung. Mein Fahrzeug wurde auch mit veralteter Software und alten Gracenotes ausgeliefert. Ich habe immer noch die Werkssoftware Applikation: 2.116 drauf und die Gracenotes: 3266. Verbessert die neue Software denn überhaupt etwas merklich???
Gruß aus dem Norden!
Was das Radio angeht, so sollte man einen neuen Thread eröffnen. Meins hat Probleme den Sender zu erkennen. Selbst wenn man praktisch unter dem Sendemast steht, zeigt es nur die Frequenz an und nicht die Senderkennung. Mein Fahrzeug wurde auch mit veralteter Software und alten Gracenotes ausgeliefert. Ich habe immer noch die Werkssoftware Applikation: 2.116 drauf und die Gracenotes: 3266. Verbessert die neue Software denn überhaupt etwas merklich???
Gruß aus dem Norden!
-
- Posts: 107
- Joined: 15 Aug 2012, 09:37
Re: Winterreifen für Flavia JS Baujahr 2012
So, Radio-Thread ist aufgemacht. Zu den Rädern kann ich sagen, bin ja jetzt auch schon gut 4 Wochen damit unterwegs, ich bin auch sehr zufrieden damit. Fahrkomfort, Haftung, Geräusch, alles bisher sehr angenehm. Und wenn jetzt dann demnächst die Sensoren noch funktionieren bin ich damit rundum glücklich.
Grüße
Mike
Grüße
Mike
2012 Lancia Flavia