Page 18 of 18
Re: Delta 1.8 Di jetzt noch kaufen ?
Posted: 16 Jun 2017, 15:33
by mp
also die 500er für die Alarmanlage hättest du für ein schönes WE ausgeben sollen. Man muss in D einmal Lancia finden, und dann noch stehlen?
Jedenfalls wünsche ich dir viel Freude und gute Fahrt

-D
Re: Delta 1.8 Di jetzt noch kaufen ?
Posted: 16 Jun 2017, 17:56
by arhoening
Hi Christian,
erst mal besten Dank. Das Dingens MUSS rein!
Leider kann ich im Unterforum mit "Haubenlifter" nichts finden. Was kann ich tun?
Re: Delta 1.8 Di jetzt noch kaufen ?
Posted: 16 Jun 2017, 18:34
by arhoening
Hallo,
man muss halt den Suchheinz auch bedienen können1
Christian, schaue bitte mal in die Haubenlifter-Diskussion, danke.
Re: Delta 1.8 Di jetzt noch kaufen ?
Posted: 16 Jun 2017, 21:13
by arhoening
Ich bitte nochmals um Hilfe in Sachen "Ausstiegsleuchten". Was ist damit gemeint? Etwa die Beleuchtung der Türöffnungshebel innen?
Das ist das Einzige, was ich live an meinem Delta finden konnte.
Re: Delta 1.8 Di jetzt noch kaufen ?
Posted: 19 Jun 2017, 12:19
by Rolf R.
Das sind Leuchten in den Türen, die beim Öffnen nach unten auf die Fahrbahn strahlen. Solche unabdingbar zu einer etwas gehobenen Ausstattung gehörendenNettigkeiten hat der Delta leider nicht.
Indiskrete Frage. Was hat das Fahrzeug letztendlich gekostet? (Musst Du nicht beantworten!)
Gruss
Rolf
Re: Delta 1.8 Di jetzt noch kaufen ?
Posted: 19 Jun 2017, 13:26
by arhoening
Hi, dann verstehe ich die Auflistung der Ersatzlampen nicht, denn da stehen sie drauf.
Er hat 11.990.- gekostet.
Und es wurde noch ein großer Service samt Zahnriemen gemacht (hab weiter oben eine Auflistung der durchgeführten Arbneiten geschrieben).
Der Preis beinhaltet auch noch die Original FCA-Gebrauchtwagengarantie des Levels "Komfort".
Kann man nicht meckern, denke ich. Ach ja, WR auf LM sind auch dabei.
Re: Delta 1.8 Di jetzt noch kaufen ?
Posted: 19 Jun 2017, 13:27
by LCV
Mein Oldtimer hatte noch elektrische rote Leuchten in der Tür. Der Sinn ist wohl klar, dass andere Teilnehmer sehen, wenn nachts jemand die Tür öffnet ohne nach hinten zu schauen. Schon beim Beta waren nur noch Rückstrahler in der Tür. Ist natürlich deutlich billiger für den Hersteller, in der Wirksamkeit aber weniger gut als elektrische Leuchten. Die müssen ja alles Mögliche in die Kisten einbauen, um gegenüber der Konkurrenz nicht ins Hintertreffen zu geraten. Dann wird an anderen Stellen gespart.
Welcher Lancia war das gleich, der nach ca. 6 Monaten Bauzeit plötzlich die Tankklappe nicht mehr in die ZV integriert hatte? Da wird auf der Messe etwas vorgestellt und die allererste Serie hat auch diese Extras, dann wird es stillschweigend weggelassen.
Re: Delta 1.8 Di jetzt noch kaufen ?
Posted: 19 Jun 2017, 18:21
by Rolf R.
Danke!
Das hat mir das Durchsuchen des Threads erspart! (tu)
Gruss
Rolf
Re: Delta 1.8 Di jetzt noch kaufen ?
Posted: 21 Jun 2017, 19:14
by Dean
Bei uns in der CH war alles drin, ausser m.W. dem Spurhalteassistenten.
Hier in der CH steht ein Executive Bronzo Diesel für etwa dieses Geld im Netz.
Finde ich akzeptabel und fair.
Man kriegt nirgends mehr Auto für das Geld.
Nur..., das Heizöl brauche ich nicht mehr wirklich...
LG Dean
Re: Delta 1.8 Di jetzt noch kaufen ?
Posted: 02 Feb 2018, 11:52
by minesweaper
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Alex,
>
> beim Kauf vom Händler muss dieser 6 Monate
> Gewährleistung geben, allerdings bist du dann in
> der Beweislast !! Ich würde eine anständige
> Gebrauchtwagengarantie aushandeln ist eigentlich
> auch gängige Praxis .
>
> Hoffentlich klappt es doch noch
Hallo, so ganz stimmt das nicht. Es gibt seit der Schuldrechtsreform 2002 nun keine Gewährleistung mehr sondern eine sogenannte Sachmangelhaftung. Diese ist gesetzlich und muss jeder gewerbliche Verkäufer ( also auch ein Geschäftsmann der den Delta als Firmenwagen fährt) leidten.
Diese beträgt ein Jahr, wobei es hier so geregelt ist, dass im ersten halben Jahr die Beweislast umgekehrt ist. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass Schäden in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf schon im Verborgenenim Fahrzeug geschlummert haben.
Sprich der Käufer hat erst mal recht mit der Mangelbeschwerde und der Verkäufer müsste beweisen dass der Schaden durch Verschulden des Käufers aufgetreten ist, was in der Praxis so gut wie nicht möglich ist.
Im zweiten halben Jahr fällt die Beweislastumkehr weg und der Käufer muss dem Verkäufer beweisen dass der Mangel schon beim Kauf im Wagen vorhanden war. Das ist oft nicht möglich. Daher kann man sagen, dass man beim Kauf von einem gewerblichen Verkäufer sicher eine Sachmangelhaftung von 6 Monaten hat.
Das Wort Gewährleistung wurde mit Absicht aus dem neuen Gesetzestext gestrichen um zu zeigen, dass dies nun ein neues Gesetz ist und mit dem vorherigen Namens Gewährleistung nichts mehr zu tun hat.
Übrigens diese Sachmangelhaftung gilt für neue wie für gebrauchte Güter .....und jetzt kommts ! Das gilt grundsätzlich auch für private Verkäufer, der darf aber die Sachmangelhaftung ausschließen, vergisst er das im Kaufvertrag haftet er auch !
Grüße
Bernd