Tschüss Lancia
Re: Tschüss Lancia
Richtig. Trotzdem sind auch die Alfa-Zahlen ein Witz. Ich habe mal gelesen, dass "normale" Autos etwa 100 - 130.000 Autos im Jahr verkauft werden müssen, um überhaupt Gewinn abzuwerfen. Die schaffen das nicht einmal mit mehreren Autos. Insgesamt steht Lancia unter den auch noch erschwerten Bedingungen viel besser da.
Deshalb überzeugen mich auch keine Verkaufszahlen von Kappa und Lybra. Sind ja keine Hochpreisexoten. Bedenkt man nun, dass beim Fiat-Konzern im Jahr 2013 die Zahl der Eigenzulassungen bei ca. 46% lag, sind auch diese Zahlen Augenwischerei. Autos die über Frankfurt oder Händler in Umlauf gebracht wurden, können nur noch Verlust bringen. Ich denke, in anderen Ländern werden diese Eigenzulassungen auch einen hohen Anteil haben. Die lügen sich offenbar selber was in die Tasche.
Deshalb überzeugen mich auch keine Verkaufszahlen von Kappa und Lybra. Sind ja keine Hochpreisexoten. Bedenkt man nun, dass beim Fiat-Konzern im Jahr 2013 die Zahl der Eigenzulassungen bei ca. 46% lag, sind auch diese Zahlen Augenwischerei. Autos die über Frankfurt oder Händler in Umlauf gebracht wurden, können nur noch Verlust bringen. Ich denke, in anderen Ländern werden diese Eigenzulassungen auch einen hohen Anteil haben. Die lügen sich offenbar selber was in die Tasche.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: (td)Re: Tschüss Lancia
Marlon schrieb:
-------------------------------------------------------
> LCV schrieb:
>
> >
> > Was nun den Bekanntheitsgrad von Alfa und
> Lancia
> > angeht,
> > muss ich Dir widersprechen. Italien ist eine
> Sache
> > für sich.
> > Im Piemont kennt JEDER Lancia. Aber auf der
> > restlichen Welt
> > sieht das anders aus. Mach doch den Test:
> >
> > Stelle Dich auf den Marktplatz und frage
> > Passanten:
> >
> > 1. Nennen Sie Ihnen bekannte italienische
> > Autohersteller.
> > 2. Was ist Lancia?
> > 3. Wo ist der nächste Lancia-Händler?
> >
> > Mache das gleiche Spiel mit Alfa.
> >
> > Gruß Frank
>
> ------
> Wenn man sich anschaut, welches Zielpublikum
> Lancia 2011 bei der Einführung des NewY im Auge
> hatte
> (Sponsoring von Modellcastingsendungen im Trash
> TV),
> mag dies absolut zutreffen.
>
> http://www.glamour.de/stars/star-news/galerien/pau
> la-wird-werbestar/(image)/501608
>
> Wenn es eine Gruppe gibt, wo der Markenname Lancia
> definitiv unbekannt ist,
> dann doch wohl bei Mädels unter 25 und
> ausgerechnet auf die setzte man??
>
> Wurde der ohnehin geringe Werbeetat da nicht
> sinnlos verbraten?
> War dies wirklich ideal um den Y am deutschen
> Markt zu plazieren?
>
> Wenn man sich im Gegenzug anschaut, wie oft
> Lancia
> in Yougtimerzeitschriften oder in großen
> deutschen Tageszeitungen
> bei wirklich wohlwollend geschriebenen Artikeln zu
> div. Yougtimern der Marke
> immer noch eine Rolle spielt, sollte man den
> Bekanntheitsgrad der Marke
> im eigentlichen Zielpublikum !!! nicht kleiner
> reden, als er ist.
>
> Einige dieser Artikel wurden hier ja in letzter
> Zeit gepostet ...
>
> Auch 2011 war Lancia doch mit dem NewThema und
> Voyager in sämtlichen
> Medien vertreten. Die abgedruckten Fahrberichte
> zum Voyager waren alles
> andere als negativ und der Name Voyager ist wohl
> 99 % aller Van-Fahrern
> ein Begriff.
>
> Wo sah man nicht Ende der 80er bzw. Anfang der
> 90er
> Freiberufler, Ärzte bzw. Architekten, die einen
> Thema oder Delta fuhren,
> denen Mercedes & Co einfach zu spiessig waren,
> bzw. ein Alfa für
> die Fahrt zum Kunden vom Image doch zu
> halbseiden.
>
> Ist es wirklich so einfach zu beurteilen ... ?
>
> Gruß
(tu) Grazie! Genau so ist es.
-------------------------------------------------------
> LCV schrieb:
>
> >
> > Was nun den Bekanntheitsgrad von Alfa und
> Lancia
> > angeht,
> > muss ich Dir widersprechen. Italien ist eine
> Sache
> > für sich.
> > Im Piemont kennt JEDER Lancia. Aber auf der
> > restlichen Welt
> > sieht das anders aus. Mach doch den Test:
> >
> > Stelle Dich auf den Marktplatz und frage
> > Passanten:
> >
> > 1. Nennen Sie Ihnen bekannte italienische
> > Autohersteller.
> > 2. Was ist Lancia?
> > 3. Wo ist der nächste Lancia-Händler?
> >
> > Mache das gleiche Spiel mit Alfa.
> >
> > Gruß Frank
>
> ------
> Wenn man sich anschaut, welches Zielpublikum
> Lancia 2011 bei der Einführung des NewY im Auge
> hatte
> (Sponsoring von Modellcastingsendungen im Trash
> TV),
> mag dies absolut zutreffen.
>
> http://www.glamour.de/stars/star-news/galerien/pau
> la-wird-werbestar/(image)/501608
>
> Wenn es eine Gruppe gibt, wo der Markenname Lancia
> definitiv unbekannt ist,
> dann doch wohl bei Mädels unter 25 und
> ausgerechnet auf die setzte man??
>
> Wurde der ohnehin geringe Werbeetat da nicht
> sinnlos verbraten?
> War dies wirklich ideal um den Y am deutschen
> Markt zu plazieren?
>
> Wenn man sich im Gegenzug anschaut, wie oft
> Lancia
> in Yougtimerzeitschriften oder in großen
> deutschen Tageszeitungen
> bei wirklich wohlwollend geschriebenen Artikeln zu
> div. Yougtimern der Marke
> immer noch eine Rolle spielt, sollte man den
> Bekanntheitsgrad der Marke
> im eigentlichen Zielpublikum !!! nicht kleiner
> reden, als er ist.

>
> Einige dieser Artikel wurden hier ja in letzter
> Zeit gepostet ...
>
> Auch 2011 war Lancia doch mit dem NewThema und
> Voyager in sämtlichen
> Medien vertreten. Die abgedruckten Fahrberichte
> zum Voyager waren alles
> andere als negativ und der Name Voyager ist wohl
> 99 % aller Van-Fahrern
> ein Begriff.
>
> Wo sah man nicht Ende der 80er bzw. Anfang der
> 90er
> Freiberufler, Ärzte bzw. Architekten, die einen
> Thema oder Delta fuhren,
> denen Mercedes & Co einfach zu spiessig waren,
> bzw. ein Alfa für
> die Fahrt zum Kunden vom Image doch zu
> halbseiden.
>
> Ist es wirklich so einfach zu beurteilen ... ?
>
> Gruß
(tu) Grazie! Genau so ist es.
Re: Tschüss Lancia
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nämlich das
> Negativmage.und das bei Alfa sicher höher ist,
> noch dazu wo man gleich Premium sein will und
> jetzt nicht mal annähernd Skoda erreicht.
Stimmt doch, genauso erlebe ich es auch seit Jahren.
Vor allem, kennen viele Österreicher (in OÖ) LANCIA, sie kennen den DELTA als Auto der Kompaktklasse etc. usw. usf. also die Marke ist bekannt...
-------------------------------------------------------
> Nämlich das
> Negativmage.und das bei Alfa sicher höher ist,
> noch dazu wo man gleich Premium sein will und
> jetzt nicht mal annähernd Skoda erreicht.
Stimmt doch, genauso erlebe ich es auch seit Jahren.
Vor allem, kennen viele Österreicher (in OÖ) LANCIA, sie kennen den DELTA als Auto der Kompaktklasse etc. usw. usf. also die Marke ist bekannt...
Re: Tschüss Lancia
Und wie sieht es in New York, LA, Sao Paulo oder Shanghai aus?
Europa ist unwichtig, da schon Germanisiert.
Europa ist unwichtig, da schon Germanisiert.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Tschüss Lancia
Anthimos schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und wie sieht es in New York, LA, Sao Paulo oder
> Shanghai aus?
> Europa ist unwichtig, da schon Germanisiert.
(tu)
-------------------------------------------------------
> Und wie sieht es in New York, LA, Sao Paulo oder
> Shanghai aus?
> Europa ist unwichtig, da schon Germanisiert.
(tu)
Re: Tschüss Lancia
Anthimos schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und wie sieht es in New York, LA, Sao Paulo oder
> Shanghai aus?
> Europa ist unwichtig, da schon Germanisiert.
Glaubst du ernsthaft das Alfa dort eine Rolle spielen kann ::o irgendwann ist jede Ära mal zu Ende und die der Deutschen war ja nicht immer, also sollte man doch kämpfen und nicht jammern
-------------------------------------------------------
> Und wie sieht es in New York, LA, Sao Paulo oder
> Shanghai aus?
> Europa ist unwichtig, da schon Germanisiert.
Glaubst du ernsthaft das Alfa dort eine Rolle spielen kann ::o irgendwann ist jede Ära mal zu Ende und die der Deutschen war ja nicht immer, also sollte man doch kämpfen und nicht jammern

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Tschüss Lancia
Ich schrieb auf Österreich bezogen, deshalb auch auf ein Bundesland bezogen... !tt!
Und in New York, LA, Sao Paulo oder Shanghai will sicher jemand einen Alfa Romeo
. In Shanghai ist bspw. alles in der Hand von VW -> also ähnlich hier in Europa 
Und in New York, LA, Sao Paulo oder Shanghai will sicher jemand einen Alfa Romeo


Re: Tschüss Lancia
Und doch bin ich letztes Jahr in Singapur, Sao Paulo und Santiago de Chile je einem Alfa 159 begegnet. Als ich 2004 in Peking war, war es ein 156, der dem Besitzer einer Pizzeria gehörte. Italiener natürlich. Aber klar, es sind sehr seltene Ereignisse. VW ist übrigens wie du sagst in den meisten Ländern vorne dabei zusammen mit Toyota und Hyundai. Wer übrigens langsam aber sicher kommt sind die Chinesen. Gerade in Südamerika sieht man zB JAC Motors immer häufiger.
Ausserhalb Europas scheint Lancia vor allem in Japan Fans zu haben. Wenn die Marke jüngeren Semestern auf anderen Kontinenten ein Begriff sein sollte, dann entweder durch Top Gear oder die Rallye-Games von Sega für die Spielhallen aus den 90ern, die ab und zu noch heute anzutreffen sind.
Ausserhalb Europas scheint Lancia vor allem in Japan Fans zu haben. Wenn die Marke jüngeren Semestern auf anderen Kontinenten ein Begriff sein sollte, dann entweder durch Top Gear oder die Rallye-Games von Sega für die Spielhallen aus den 90ern, die ab und zu noch heute anzutreffen sind.
Re: Tschüss Lancia
du vergleichst Äpfel mit Birnen. Mann kanns auch anders sehen.
In New York kennt jeder den Thema und Voyager nur halt als Chrysler. So gesehen hat Alfa von Bekanntheitsgrad null Chancen Hätte sich SM um Lancia so viele Sorgen (Stichwort: Werbung ,Ankündigungen) wie um Alfa gemacht, hätte in den 10 Jahren die Marke auch ausserhalb Europas die Stückzahlen von Alfa längst erreicht. Ausserhalb Italien wissen die Leute nicht mal das der Voyager jetzt ein Lancia ist. Bei so einer halbhertzigen Modellpolitik, ich meine absichtlich, braucht man sich nicht wundern das die Zahlen nach unten gehen........ Ich wünsch ihn auch viel Erfolg mit Alfa, jedoch glaube ich das es mit Negativimage der Marke viel schwerer wird als mit Lancia.....und wie lässt es sich sonst erklären, das wenn jeder die Marke kennt, die Leute (siehe Italien) lieber einen Lancia vor der Haustüre stehen haben als einen Alfa....
Nichtsdestotrotz wünsche ich deinen genialen SM viel Erfolg mit Alfa....
In New York kennt jeder den Thema und Voyager nur halt als Chrysler. So gesehen hat Alfa von Bekanntheitsgrad null Chancen Hätte sich SM um Lancia so viele Sorgen (Stichwort: Werbung ,Ankündigungen) wie um Alfa gemacht, hätte in den 10 Jahren die Marke auch ausserhalb Europas die Stückzahlen von Alfa längst erreicht. Ausserhalb Italien wissen die Leute nicht mal das der Voyager jetzt ein Lancia ist. Bei so einer halbhertzigen Modellpolitik, ich meine absichtlich, braucht man sich nicht wundern das die Zahlen nach unten gehen........ Ich wünsch ihn auch viel Erfolg mit Alfa, jedoch glaube ich das es mit Negativimage der Marke viel schwerer wird als mit Lancia.....und wie lässt es sich sonst erklären, das wenn jeder die Marke kennt, die Leute (siehe Italien) lieber einen Lancia vor der Haustüre stehen haben als einen Alfa....
Nichtsdestotrotz wünsche ich deinen genialen SM viel Erfolg mit Alfa....
Re: Tschüss Lancia
Das glaubt sogar der Aufsichtsratsvorsitzende von VW.