Tschüss Lancia

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Tschüss Lancia

Unread post by web.uno »

Thesis0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn man sich evtl. irgendwann Lancia wieder
> leisten wollte, würde man doch nicht in Europa
> außer in Italien den Vertrieb einstellen.
>
> Wenn man das wirklich wollte, könnte man den
> Ypsilon inkl. Voyager weiterhin in Europa
> vertreiben. Ich bin mir sicher, dass Ypsilon und
> Voyager mehr Chancen auf dem Markt hätten, wenn
> sie wenigstens etwas beworben werden würden.
> Wurfsendungen bzw. Anzeigen vom örtlichen
> Lancia-Partner in der Zeitung könnten schon
> ausreichend sein. Eine weitere Voraussetzung ist
> natürlich, dass man die Händler dazu bringt
> Lancia auch gerne zu verkaufen. In der
> Vergangenheit war es ja so, dass man potentiellen
> Käufern Lancia eher ausreden wollte um sie dann
> wie bei mir vor Ort für Hyundai zu begeistern.
> Hinzu kam noch, dass es werder Vorführfahrzeuge
> und zum Teil nichtmal Prospekte gab. Dass Lancia
> in den vergangen Jahren so wenig verkauft hat ist
> fast schon Vorsatz. Sowohl von den Händlern als
> auch von der Zentrale in Frankfurt und der
> Führung in Italien natürlich. Man hat die
> letzten Jahre absolut nichts unternommen in
> Deutschland. Die Deutschland-Tour von Lancia durch
> mehrere deutsche Städte letztes Jahr war eine
> rühmliche Ausnahme. Was das jetzt im nachhinein
> sollte ist mehr als fraglich.
>
> Jedenfalls gebe ich doch nicht meine Struktur in
> Europa auf um dann evtl. irgendwann wieder zu
> kommen. Wie gesagt, wenn man wollte könnte man
> durchaus mit Ypsilon und Voyager weiterhin
> Präsenz zeigen. Mit etwas Werbung und motivierten
> Händlern evtl. gar nicht so schlechte Verkäufe
> erzielen. Lancia ist z. B. in Frankreich und
> Spanien deutlich erfolgreicher als in Deutschland.
> Darauf könnte man aufbauen wenn man wollte.


(tu) sehe ich auch so

viele wissen beispielsweise nicht das der VOYAGER nun LANCIA ist, und somit gar nicht das es den VOYAGER überhaupt noch gibt.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Tschüss Lancia

Unread post by mp »

weil er jetzt mehr Geld für Alfa abzweigen kann und er es gescheiter macht wie bei Lancia -Chrysler. Er lernt ja.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Tschüss Lancia - nix Tschüß

Unread post by web.uno »

ja genau, nur hätte man das halt auch in TV, web und printmedien bringen müssen.
mal ehrlich, wie viele leute die keine fans einer der beiden marken sind werden diese webseite wohl kennen??? und wie viele der fans kennen diese seite überhaupt???
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6602
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Tschüss Lancia

Unread post by LCV »

fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao,
>
> wenn ich das hier alles so lese, dann habe ich
> nicht das Gefühl in einem Automobilforum zu sein,
> sondern auf einer Akademikerplattform für
> Betriebswirtschaft (td)
>
> Umso mehr erstaunt es mich das scheinbar bis auf
> ganz wenige hier die Kröte schlucken die
> Marchionne uns vorsetzt, meiner Meinung nach hat
> Marchionne von je her Alfa großzügiger behandelt
> !!! umso mehr hatte es mich gewundert das man
> Chrysler aber dann als Lancia gelabelt hat in
> Europa, jetzt wird mir klar warum man Lancia
> anstatt Alfa mit Chrysler vereint hat, es war von
> vorneherein so geplant das Lancia mit den Autos
> von Chrysler welche keine Chance haben auf dem
> europäischen Markt baden geht. Dann ist es ein
> leichtes sich hinzustellen und das ganze unter
> wirtschaftlichen Aspekten so ab zu tun das man
> keine andere Wahl hätte ?tt?
>
> Der Typ hat uns von vorne herein vera....... und
> der größte Witz ist das man hier versucht die
> Sache schönzureden (td)
>
> Man kann doch nicht aufgrund von einigen "
> Unterhaltungen " sei es in den USA oder sonst wo
> ableiten das Alfa den höheren Bekanntheitsgrad
> hat 8-)
>
> Ich bleibe dabei das vorhaben von Marchionne mit
> Alfa geht nach hinten los, er puscht die falsche
> Marke :S

Ciao Fio,

die Absicht unterstelle ich denen doch schon seit mindestens
zwei Jahren. Wurde damals als Spinnerei abgetan. Bei solchen
Sachen habe ich (leider) fast immer Recht behalten.

Wenn ich die Handlungsweise des Herrn SM rein aus
Managersicht betrachte, ist das kein Schönreden. Aber die
Weichen sind gestellt, Fehler wurden schon vor 20 Jahren
auf drastische Weise begangen.

Was nun den Bekanntheitsgrad von Alfa und Lancia angeht,
muss ich Dir widersprechen. Italien ist eine Sache für sich.
Im Piemont kennt JEDER Lancia. Aber auf der restlichen Welt
sieht das anders aus. Mach doch den Test:

Stelle Dich auf den Marktplatz und frage Passanten:

1. Nennen Sie Ihnen bekannte italienische Autohersteller.
2. Was ist Lancia?
3. Wo ist der nächste Lancia-Händler?

Mache das gleiche Spiel mit Alfa.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Tschüss Lancia

Unread post by web.uno »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vielleicht Voyager als eigene Marke...wie 500er
> oder RAM. Da könnte man wieder 2 Versionen (kurz
> od lang)
> anbieten.


na das kann aber auch nicht sinn der sache, geschweige denn billiger sein - alles mögliche nur noch als submarke anzubieten.

man stelle mir das mal aunf ner werbeanzeige der jewiligen händler vor:
ich bin ALFA, ABARTH, PANDA, 500, VOYAGER, JEEP und FIAT PRO händler!
...und jede dieser marken hat gerade mal 2-3 modelle im programm

abgesehen davon das man sich mit der aufspaltung FIATs in 2 submarken (500, PANDA) eine zukünftige ausweitung der palette völlig verbauen würde, angenommen man würde wieder einen "normalen" wagen im C-segment oder den FREEMONT-nachfolger bringen wollen - ja wie denn, als 500, oder als PANDA? schon am beispiel ABARTh sieht man die problematik von submarken, wer diese sportliche variante der knutschkugel will kann sie ja schon jetzt nicht einfach so beim FIAT-händler ums eck bestellen sondern nur beim ABARTH-händler. das gleiche wäre es mit dem VOYAGER als submarke, in manchen gegenden estimmt nicht der renner, somit werden sich die dort ansässigen händler gar nicht für VOYAGER entscheiden, die folge wer dann dort wohn und dennoch einen will muss eventuell wieder weit fahren, oder entscheidet dann doch für die konkurrenz.
also ich kann mir somit echt nicht vorstellen das es billiger und besser sein soll mit so vielen submarken zu hantieren. von fehlenden werbeeffekt ganz zu schweigen.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Marlon
Posts: 148
Joined: 29 Apr 2009, 22:31

(td)Re: Tschüss Lancia

Unread post by Marlon »

LCV schrieb:

>
> Was nun den Bekanntheitsgrad von Alfa und Lancia
> angeht,
> muss ich Dir widersprechen. Italien ist eine Sache
> für sich.
> Im Piemont kennt JEDER Lancia. Aber auf der
> restlichen Welt
> sieht das anders aus. Mach doch den Test:
>
> Stelle Dich auf den Marktplatz und frage
> Passanten:
>
> 1. Nennen Sie Ihnen bekannte italienische
> Autohersteller.
> 2. Was ist Lancia?
> 3. Wo ist der nächste Lancia-Händler?
>
> Mache das gleiche Spiel mit Alfa.
>
> Gruß Frank

------
Wenn man sich anschaut, welches Zielpublikum
Lancia 2011 bei der Einführung des NewY im Auge hatte
(Sponsoring von Modellcastingsendungen im Trash TV),
mag dies absolut zutreffen.

http://www.glamour.de/stars/star-news/g ... ge)/501608

Wenn es eine Gruppe gibt, wo der Markenname Lancia definitiv unbekannt ist,
dann doch wohl bei Mädels unter 25 und ausgerechnet auf die setzte man??

Wurde der ohnehin geringe Werbeetat da nicht sinnlos verbraten?
War dies wirklich ideal um den Y am deutschen Markt zu plazieren?

Wenn man sich im Gegenzug anschaut, wie oft Lancia
in Yougtimerzeitschriften oder in großen deutschen Tageszeitungen
bei wirklich wohlwollend geschriebenen Artikeln zu div. Yougtimern der Marke
immer noch eine Rolle spielt, sollte man den Bekanntheitsgrad der Marke
im eigentlichen Zielpublikum !!! nicht kleiner reden, als er ist. ;)

Einige dieser Artikel wurden hier ja in letzter Zeit gepostet ...

Auch 2011 war Lancia doch mit dem NewThema und Voyager in sämtlichen
Medien vertreten. Die abgedruckten Fahrberichte zum Voyager waren alles
andere als negativ und der Name Voyager ist wohl 99 % aller Van-Fahrern
ein Begriff.

Wo sah man nicht Ende der 80er bzw. Anfang der 90er
Freiberufler, Ärzte bzw. Architekten, die einen Thema oder Delta fuhren,
denen Mercedes & Co einfach zu spiessig waren, bzw. ein Alfa für
die Fahrt zum Kunden vom Image doch zu halbseiden.

Ist es wirklich so einfach zu beurteilen ... ?

Gruß
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Tschüss Lancia

Unread post by mp »

@Frank
Kann ich dir sagen die meisten werden Ferrari dann Fiat, Alfa und Lancia sagen...und??
Wenn in Deutschland von 10 Leuten drei Alfa sagen und einer Lancia, was soll das ausmachen. Das Investieren und Aufbauen in beiden Marken kostet trotzdem gleich viel -- so gering sind die derzeitigen VK-Zahlen. Ausserdem gibt das noch einen anderen Bekanntheitsgrad den man vorerstauszubügeln hat. Nämlich das Negativmage.und das bei Alfa sicher höher ist, noch dazu wo man gleich Premium sein will und jetzt nicht mal annähernd Skoda erreicht.
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Tschüss Lancia

Unread post by Thesis0 »

Hier nochmal die Zulassungsstatistik für das Jahr 2013 inkl. Alfa!

Gesamt / Lancia / Alfa

Deutschland: 2.952.431 / 1.606 / 3.625
Frankreich: 1.790.473 / 4.812 / 8.047
Italien: 1.303.534 / 57.020 / 31.649
Spanien: 723.936 / 1.684 / 3.033

Quelle: http://www.carsitaly.net/fiat-car-sales_italy.htm
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Parzifal
Posts: 459
Joined: 03 Nov 2012, 19:49

Re: Tschüss Lancia

Unread post by Parzifal »

da hast du doch den Beweis, Alfa verkauft sich überall besser als Lancia außer in Italien, dann ist doch klar dass man International mehr auf Alfa setzt
User avatar
LCV
Posts: 6602
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Tschüss Lancia

Unread post by LCV »

Glaube ich nicht. Es werden sehr viele Lancia überhaupt nicht kennen. Haben wir schon oft ausprobiert. Wenn wir im Zuge eines Treffens irgendwo auch eine kleine Publikumsausstellung machten, kam im Vorfeld aus Bürgermeisterämtern und anderen Institutionen:
Wie bitte? Lancia? Was ist denn das?

Den Hammer brachte eine Dame, die die Autoseite einer lokalen Zeitung betreut. Sie bedankte sich für die Einladung, kam tatsächlich zum Fotografieren vorbei und fragte dann: Ist das eigentlich eine japanische Marke?

Übrigens habe ich immer in den Zeitungen der jeweiligen Region redaktionelle Berichte untergebracht. Fix und fertig mit Farbfotos, damit die Journalisten keinen Mist schreiben. Wir haben öfters sogar eine ganze Seite mit Farbbildern belegt und damit wohl mehr als von offizieller Seite in einem ganzen Jahr. Zu einem Treffen in der Pfalz haben wir die gerade mal wieder neu besetzte Marketingabteilung eingeladen. Antwort: Danke, aber am Sonntag haben wir schon andere Termine! Dabei wären es von Frankfurt gerade mal 40 min. Fahrt gewesen. Kein Interesse.

Ich habe mir schon oft den Spaß gemacht, in fremden Städten Passanten nach dem Lancia-Händler zu fragen. Bisher konnte ich nur etwas erfahren, wenn ich anschließend nach Fiat fragte. Lancia? Kenn' ich nicht!

Meldest Du Dich am Telefon mit Lanciaclub (richtig ausgesprochen), dann: Landschaftsclub? Was ist das denn?

Musst Lan dsch iiii a sagen. Dann geht einigen wenigen ein Licht auf. Die meisten kennen es trotzdem nicht.

Ich rede von der Allgemeinheit. Im Automilieu oder im Bekanntenkreis hat man ja oft selbst dafür gesorgt, dass man nicht allzu ratlos ist. Aber das ist sicher nicht Verdienst von Frankfurt oder Turin.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”