Chrysler 200 / Lancia Flavia
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
wie ist eigentlich der Stand mit Alfa?
Hab mal gelesen die kommende Giulia würde auf einer Maserati Plattform aufbauen... Hinterradantrieb etc.
Und falls dann jetzt die next Flavia kommt, steht die ja dann auf einer Alfa Giulietta Plattform ??
Es würde doch mehr Sinn machen, wenn es jetzt, neben dem Chrysler 200, in Europa auf gleicher Basis eine Lancia Flavia und eine Alfa Giulia kommen, diese dann auch Motoren etc. miteinander teilen. Und die next Thema/Alfetta auf Basis der Maserati-Plattform ?
Hab mal gelesen die kommende Giulia würde auf einer Maserati Plattform aufbauen... Hinterradantrieb etc.
Und falls dann jetzt die next Flavia kommt, steht die ja dann auf einer Alfa Giulietta Plattform ??
Es würde doch mehr Sinn machen, wenn es jetzt, neben dem Chrysler 200, in Europa auf gleicher Basis eine Lancia Flavia und eine Alfa Giulia kommen, diese dann auch Motoren etc. miteinander teilen. Und die next Thema/Alfetta auf Basis der Maserati-Plattform ?
MfG,
Alex
Alex
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
knallex schrieb:
-------------------------------------------------------
> wie ist eigentlich der Stand mit Alfa?
> Hab mal gelesen die kommende Giulia würde auf
> einer Maserati Plattform aufbauen...
> Hinterradantrieb etc.
> Und falls dann jetzt die next Flavia kommt, steht
> die ja dann auf einer Alfa Giulietta Plattform ??
>
> Es würde doch mehr Sinn machen, wenn es jetzt,
> neben dem Chrysler 200, in Europa auf gleicher
> Basis eine Lancia Flavia und eine Alfa Giulia
> kommen, diese dann auch Motoren etc. miteinander
> teilen. Und die next Thema/Alfetta auf Basis der
> Maserati-Plattform ?
Also:
das ist der momentane "Wissensstand", ändert sich natürlich schneller als das Wetter...
- 4C, und bald auch eine offene Variante
- Spider aus Japan, teilt sich Plattform mit MX-5 Miata
- Giulia hätte ursprünglich auf der gleichen Plattform wie der Chrysler 200 kommen sollen
(verlängerte Giulietta), wurde aber aus verschiedenen Gründen verworfen. Angeblich
komplett neue RWD-Plattform, um "sportlicher" mit BMW konkurrieren zu können.
- ein großer 169 war bereits auf Ghibli-Basis angekündigt, scheint jetzt aber auch
auf die neue Plattform zu warten
- ev. auch ein 2-door coupe 6C
- SUV
Und dazwischen jede Menge politisches Geplänkel, ob nun in Italien oder in den USA
oder in China produziert werden soll.
aber wie auch immer, alles Geschichten....
für den April ist eine große Pressekonferenz angekündigt, mit der neuen Strategie ...
-------------------------------------------------------
> wie ist eigentlich der Stand mit Alfa?
> Hab mal gelesen die kommende Giulia würde auf
> einer Maserati Plattform aufbauen...
> Hinterradantrieb etc.
> Und falls dann jetzt die next Flavia kommt, steht
> die ja dann auf einer Alfa Giulietta Plattform ??
>
> Es würde doch mehr Sinn machen, wenn es jetzt,
> neben dem Chrysler 200, in Europa auf gleicher
> Basis eine Lancia Flavia und eine Alfa Giulia
> kommen, diese dann auch Motoren etc. miteinander
> teilen. Und die next Thema/Alfetta auf Basis der
> Maserati-Plattform ?
Also:
das ist der momentane "Wissensstand", ändert sich natürlich schneller als das Wetter...
- 4C, und bald auch eine offene Variante
- Spider aus Japan, teilt sich Plattform mit MX-5 Miata
- Giulia hätte ursprünglich auf der gleichen Plattform wie der Chrysler 200 kommen sollen
(verlängerte Giulietta), wurde aber aus verschiedenen Gründen verworfen. Angeblich
komplett neue RWD-Plattform, um "sportlicher" mit BMW konkurrieren zu können.
- ein großer 169 war bereits auf Ghibli-Basis angekündigt, scheint jetzt aber auch
auf die neue Plattform zu warten
- ev. auch ein 2-door coupe 6C
- SUV
Und dazwischen jede Menge politisches Geplänkel, ob nun in Italien oder in den USA
oder in China produziert werden soll.
aber wie auch immer, alles Geschichten....
für den April ist eine große Pressekonferenz angekündigt, mit der neuen Strategie ...
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
> für den April ist eine große Pressekonferenz angekündigt, mit der neuen Strategie ...
Am besten am 1. April !
Am besten am 1. April !
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
Also nach dem aktuellen Stand der Dinge werden "zwei" Alfa-Modelle in Mirafiori-Grugliasco entstehen. Die Sache ist soweit schon abgesegnet worden, zumindest teilten das die Gewerkschaften mit, denen FIAT wegen der "cassa d´integrazione" mitteilen musste (es geht um "Kurzarbeit" wegen "Umstrukturierungsmaßnahmen", wobei bei der Verlängerung, wie jetzt geschehen, FIAT Auskunft über Dauer und Gründe dafür angeben muss.
Die Sache um Giulia und Co sieht schon etwas "offener" aus, auch wenn "versprochen" wurde, in Cassino "neue" Modelle zu bringen und angeblich Alfas. Aber da hier noch keine Umstrierungsmaßnahmen angegangen wurden - anders als in Melfi und Mirafiori - ist es zuerst einmal nur eine "Absichtserklärung".
Die Sache um Giulia und Co sieht schon etwas "offener" aus, auch wenn "versprochen" wurde, in Cassino "neue" Modelle zu bringen und angeblich Alfas. Aber da hier noch keine Umstrierungsmaßnahmen angegangen wurden - anders als in Melfi und Mirafiori - ist es zuerst einmal nur eine "Absichtserklärung".
Re: alfa
vermutlich 4c spider und guilietta SW "wow"
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: alfa
Die Gewerkschaften sprachen von einem Alfa SUV neben dem Levante von Maserati. Grugliasco soll aber so gut laufen, dass man am Limit ankommen wird, weswegen für ein weiteres Modell dann kein Platz sein sollte. Das zweite Alfa-Modell wurde von FIAT vom Modell her nicht genauer beschrieben - so vonseiten der Gewerkschaft. Es wurde dann kolportiert, es könne sich um ein "E-Segment-Alfa" handeln.
Du darfst nicht vergessen, Grugliasco und Mirafiori werden als eine "Einheit" betrachtet, also im Prinzip "eine Fabrik" mit verschiedenen Produktionsstätten. So zumindest versucht man das "uns" zu erklären.
Sollten Giulietta SW und oder Giulia kommen, dann werden diese mit Sicherheit in Cassino gebaut werden. Marchionne hat heuer klar gemacht, dass die "italienische" Identität für Alfa "lebensnotwendig" sei (nun ja, das gilt aber wohl für außerhalb Europas, denn in Italien und Rest von Europa ist das eher ein "Hemmschuh", denn "verkaufsfördernd"). Mehr noch, Alfa soll derart "durchstarten", dass in Zukunft "keine FIAT-Motoren" mehr in einem Alfa zum Einsatz kommen sollen. Was immer das auch heißen mag
. Auf jeden Fall deutet das darauf hin, dass man wohl MiTo und Giulietta wirklich "buonanotte" sagen wird, werden doch beide mit "FIAT-Motoren" bestückt und sofern man nun nicht eine "Motorenoffensive" im unteren Segment starten will, also extra für Alfas "gesonderte" Motoren bauen, heißt das, dass die "kleineren" Motoren, die demnächst ja die 500er und Panda-Serien bestücken werden, nicht für Alfa infrage kommen.
Und noch eine kleine Anmerkung: Glaubst du mir jetzt? Habe ich das heuer dir nicht schon lange gesagt gehabt, als du noch glaubtest, die Chrysler-Modelle würden als Lancia in Europa angeboten werden? Alles sprach dagegen. Ja ich war mir relativ sicher, dass Lancia komplett aus Europa verschwinden würde, denn der Delta verkaufte sich nie wirklich außerhalb Italiens, der Ypsilon, vielleicht das erfolgreichste Modell Lancias der letzten 10-15 Jahren, auch nicht und von Flavia und Thema reden wir lieber gar nicht.
Das war also vorhersehbar, genauso wie ich prognostiziere - aber das ist noch weiter weg, ergo könnte sich vielleicht hier noch etwas ändern, sollte Marchionne in "Rente" gehen - dass der Ypsilon 846 das letzte Lancia-Modell sein wird und keinen direkten Nachfolger mehr bekommen wird. Man wird sich komplett auf die 500er Serie konzentrieren und nimmt lieber ein paar Prozentpunkte weniger inkauf, solange es gewinnbringend ist.
Das ist die Strategie SMs, auch so durchgesickert. Es war dabei interessant, als Marchionne eine Studie in Auftrag gegeben hatte, was es bedeuten würde, wenn die FIAT-Gruppe in Italien 5% Marktanteile verlöre (und siehe da, Lancias Marktanteil liegt bei 4-5%)...
Du darfst nicht vergessen, Grugliasco und Mirafiori werden als eine "Einheit" betrachtet, also im Prinzip "eine Fabrik" mit verschiedenen Produktionsstätten. So zumindest versucht man das "uns" zu erklären.
Sollten Giulietta SW und oder Giulia kommen, dann werden diese mit Sicherheit in Cassino gebaut werden. Marchionne hat heuer klar gemacht, dass die "italienische" Identität für Alfa "lebensnotwendig" sei (nun ja, das gilt aber wohl für außerhalb Europas, denn in Italien und Rest von Europa ist das eher ein "Hemmschuh", denn "verkaufsfördernd"). Mehr noch, Alfa soll derart "durchstarten", dass in Zukunft "keine FIAT-Motoren" mehr in einem Alfa zum Einsatz kommen sollen. Was immer das auch heißen mag

Und noch eine kleine Anmerkung: Glaubst du mir jetzt? Habe ich das heuer dir nicht schon lange gesagt gehabt, als du noch glaubtest, die Chrysler-Modelle würden als Lancia in Europa angeboten werden? Alles sprach dagegen. Ja ich war mir relativ sicher, dass Lancia komplett aus Europa verschwinden würde, denn der Delta verkaufte sich nie wirklich außerhalb Italiens, der Ypsilon, vielleicht das erfolgreichste Modell Lancias der letzten 10-15 Jahren, auch nicht und von Flavia und Thema reden wir lieber gar nicht.
Das war also vorhersehbar, genauso wie ich prognostiziere - aber das ist noch weiter weg, ergo könnte sich vielleicht hier noch etwas ändern, sollte Marchionne in "Rente" gehen - dass der Ypsilon 846 das letzte Lancia-Modell sein wird und keinen direkten Nachfolger mehr bekommen wird. Man wird sich komplett auf die 500er Serie konzentrieren und nimmt lieber ein paar Prozentpunkte weniger inkauf, solange es gewinnbringend ist.
Das ist die Strategie SMs, auch so durchgesickert. Es war dabei interessant, als Marchionne eine Studie in Auftrag gegeben hatte, was es bedeuten würde, wenn die FIAT-Gruppe in Italien 5% Marktanteile verlöre (und siehe da, Lancias Marktanteil liegt bei 4-5%)...
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
knallex schrieb:
-------------------------------------------------------
> wie ist eigentlich der Stand mit Alfa?
> Hab mal gelesen die kommende Giulia würde auf
> einer Maserati Plattform aufbauen...
> Hinterradantrieb etc.
> Und falls dann jetzt die next Flavia kommt, steht
> die ja dann auf einer Alfa Giulietta Plattform ??
>
> Es würde doch mehr Sinn machen, wenn es jetzt,
> neben dem Chrysler 200, in Europa auf gleicher
> Basis eine Lancia Flavia und eine Alfa Giulia
> kommen, diese dann auch Motoren etc. miteinander
> teilen. Und die next Thema/Alfetta auf Basis der
> Maserati-Plattform ?
wär in meinen augen auch logischer - wenn ALFA GIULIA tatsächlich als die super sportliche limo kommen sollte dann wäre der 200 als FLAVIA immerhin der elegante gegenpol. hinzu kommt noch das MASERATI keine so kleine plattform hat, und ein ALFA auf MASERATI-plattform teuer werden wird (damit wäre eine FLAVIA dann auch noch eine günstigere alternative zur GIULIA).
-------------------------------------------------------
> wie ist eigentlich der Stand mit Alfa?
> Hab mal gelesen die kommende Giulia würde auf
> einer Maserati Plattform aufbauen...
> Hinterradantrieb etc.
> Und falls dann jetzt die next Flavia kommt, steht
> die ja dann auf einer Alfa Giulietta Plattform ??
>
> Es würde doch mehr Sinn machen, wenn es jetzt,
> neben dem Chrysler 200, in Europa auf gleicher
> Basis eine Lancia Flavia und eine Alfa Giulia
> kommen, diese dann auch Motoren etc. miteinander
> teilen. Und die next Thema/Alfetta auf Basis der
> Maserati-Plattform ?
wär in meinen augen auch logischer - wenn ALFA GIULIA tatsächlich als die super sportliche limo kommen sollte dann wäre der 200 als FLAVIA immerhin der elegante gegenpol. hinzu kommt noch das MASERATI keine so kleine plattform hat, und ein ALFA auf MASERATI-plattform teuer werden wird (damit wäre eine FLAVIA dann auch noch eine günstigere alternative zur GIULIA).
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________