Hallo Patrick,
das mit dem Leder ist alles Ansichtssache und je nach gusto unterschiedlich. Leder hat auch einige Nachteile, zb. ist es rutschig, im Winter gibt es beim reinsetzen erstmal einen Kälteschock bis dann die SHZ anspricht, im Sommer wir es gerne sehr heiß.....das ist nicht unbedingt jedermann Sache, Alcantara ist Spitze aber bitte nur in dunklen Farben, weil die hellen Töne eigenartigerweise sehr schnell aufrubbeln und die Alcantaraübliche Patina sehr frühzeitig bekommen.......
In den anderen Punkten zum E39 stimme ich dir voll zu!
Ciao Fio
Wo soll das aufhören ?
Re: Wo soll das aufhören ? - doch noch nicht weg ;-)))
... man stelle sich einfach die Lybra-Sitze mit Leder vor (vielleicht haben sie ja einige), weil Alcantara einen noch etwas festhält auf den 'Kutschböcken' ... und ich liebe das dunkelblaue Alcantara!!!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der Information über Ihre wirtschaftliche Lage in Möbel-Tipps ("Der Edel-Polstermöbel-Hersteller ringt ums Überleben. Möge es gelingen.") habe ich über Ihre Website Prospekte angefordert.
Auch wenn ich weiss, dass klare Worte meistens abschrecken, so erlaube ich mir in einer dramatisch dargestellten Lage kurz und schonungslos einen Eindruck zu übermitteln, weil selbst eine Fehlinformation eine (stimmungsmäßige) Realität hat.
(Einmal habe ich Zusammenbruch und Wertevernichtung miterlebt, weil die Dynamik der Situation ['Sachzwänge'] und Mentalität völlig unempfänglich gemacht hat selbst für Diskussionen über Machbares. Und ich zu zurückhaltend war.) Denkbar wäre ein Wahrnehmungsfilter durch meine aktuelle Laune oder die Vorinformation, aber einfach aufgrund der sich aufdrängenden umfangreichen Agenda ist der eine oder andere Winchester-Fehlschuss 'aus der Hüfte' verschmerzbar. Doch zur Sicherheit habe ich einen natürlich nicht repräsentativen Test gemacht, bei dem aufgrund Ihrer Unterlagen Ihre Wertigkeit so ungefähr bei Ikea lag.
Rein vom Augenschein ergeben sich mehrere, für ein international auftretendes Design-Unternehmen negativ summierende Versäumnisse:
* Versandumschlag in braun wirkt billig.
* Anschreiben wirkt unüberlegt ("können Sie unsere Kunden [= Fachhandelspartner!] ... kennen lernen" oder "Sehr geehrte Firma InterBerges" etc.) und unmotivierend.
(Bei einer Antwort noch heute werde ich Ihnen ein Anschreiben als .doc bis Dienstag kostenfrei und unverbindlich liefern, damit Sie sehen, was ich meine.)
Da hilft auch Zanders Gohrsmühle nicht, die zwar einen traditionell guten Namen hat, aber nicht von Esprit kündet. In Bezug auf Bellesaime würde sich schon etwas anderes anbieten, wobei mich natürlich schon grundsätzlich die Klanghärte anzieht..
* Fachhändlerliste ist schematisch nach ersten zwei Ziffern der PLZ geordnet, aber hier in Schönau/Odw. wären Mannheim, Viernheim auch interessant neben Wiesloch, zumal das 'Möbelparadies' in Bammental mit dem 'Preisbrecher' auch nicht berauschend ist. Wenn Sie Design international liefern, dann wäre mindestens 68, 69, 74 ein angemessener Umkreis.
* Prospekte sind gestalterisch schematisch und gefühlsarm, text- und typographiegeschädigt und die Stoffprobe erinnerte mich an einen gebrauchten Putzlappen
(Habe extra noch getestet, ob es meine Flusen waren, die sich dort angelagert haben - Jeder Versuch nach einer Reinigung neue Flusen aufzunehmen scheiterte, so dass ich davon ausgehen muss, dass Sie die Flusen geliefert haben. Im Lancia habe ich Alcantara und ich liebe es!
Vielleicht weil eine klare Farbe besser wirkt als eine vermeintlich zum Prospekt passende?).
* Modelle vermitteln nicht Qualität, Design, Sinnlichkeit, Gutes Leben und man kann nicht in Stimmungswelten eintauchen,
* Logo schreit nach einem Redesign, wie die Marke nach einem 'Relaunch'.
* Fachhandel muss wirksam in die Zange genommen werden. (Und statt "Bitte, bitte" muss die Belohnung, das Dankeschön zuerst kommen - mit direkter Mail-Adresse!)
Was für eine sichere Zukunft unerlässlich ist, sind mehr
* Aufmerksamkeit durch eigensinnige, unvergessliche Modelle, Bilder, Geschichten, Konnotationen,
denn man kauft Phantasien, soziale Differenzierungen, Inszenierungen, Erfahrungen, Abenteuer,
* Design vermittelt durch eigene Modelle in Art von Showcars, Ringeltauben und durch spannende Werbemittel,
* Qualität und Sinnlichkeit drastisch aufbereitet und:
* Bestechend überzeugenden Verkauf und Ochsentour-Promotion
In der Vergangenheit habe ich mit Herstellern wie ROM.be, Landesvertriebsfirmen wie Chateux d'Ax in Belgien, Möbelhäusern und High-End-Einrichtern zu tun gehabt.
Dies natürlich vor dem Hintergrund von jahrzehntelanger Passion für Architektur bis hin zu textilem Bauen, Wellness etc.
Grundsätzlich arbeite ich streng erfolgsorientiert, d.h. ich verdiene, wenn Sie verdienen. Natürlich nicht für Gotteslohn. Mit Kostenpauschale bzw. Auslagenersatz. Soweit notwendig und möglich arbeite ich mit Dienstleistern zusammen, aber bei konsequenter Führung kann man auch dort viel Geld sparen - bei besseren Ergebnissen.
In einem unverbindlichen und kostenfreien Gespräch kann ich Ihnen konkret aufzeigen, welche Maßnahmen in Richtung auf Konsumenten, Wiederverkäufer, Vertriebler, Banken aus meiner Sicht das Ruder herum reissen können.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd F. Berges
Anlagen: Im Mailkopf erwähnt
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der Information über Ihre wirtschaftliche Lage in Möbel-Tipps ("Der Edel-Polstermöbel-Hersteller ringt ums Überleben. Möge es gelingen.") habe ich über Ihre Website Prospekte angefordert.
Auch wenn ich weiss, dass klare Worte meistens abschrecken, so erlaube ich mir in einer dramatisch dargestellten Lage kurz und schonungslos einen Eindruck zu übermitteln, weil selbst eine Fehlinformation eine (stimmungsmäßige) Realität hat.
(Einmal habe ich Zusammenbruch und Wertevernichtung miterlebt, weil die Dynamik der Situation ['Sachzwänge'] und Mentalität völlig unempfänglich gemacht hat selbst für Diskussionen über Machbares. Und ich zu zurückhaltend war.) Denkbar wäre ein Wahrnehmungsfilter durch meine aktuelle Laune oder die Vorinformation, aber einfach aufgrund der sich aufdrängenden umfangreichen Agenda ist der eine oder andere Winchester-Fehlschuss 'aus der Hüfte' verschmerzbar. Doch zur Sicherheit habe ich einen natürlich nicht repräsentativen Test gemacht, bei dem aufgrund Ihrer Unterlagen Ihre Wertigkeit so ungefähr bei Ikea lag.
Rein vom Augenschein ergeben sich mehrere, für ein international auftretendes Design-Unternehmen negativ summierende Versäumnisse:
* Versandumschlag in braun wirkt billig.
* Anschreiben wirkt unüberlegt ("können Sie unsere Kunden [= Fachhandelspartner!] ... kennen lernen" oder "Sehr geehrte Firma InterBerges" etc.) und unmotivierend.
(Bei einer Antwort noch heute werde ich Ihnen ein Anschreiben als .doc bis Dienstag kostenfrei und unverbindlich liefern, damit Sie sehen, was ich meine.)
Da hilft auch Zanders Gohrsmühle nicht, die zwar einen traditionell guten Namen hat, aber nicht von Esprit kündet. In Bezug auf Bellesaime würde sich schon etwas anderes anbieten, wobei mich natürlich schon grundsätzlich die Klanghärte anzieht..
* Fachhändlerliste ist schematisch nach ersten zwei Ziffern der PLZ geordnet, aber hier in Schönau/Odw. wären Mannheim, Viernheim auch interessant neben Wiesloch, zumal das 'Möbelparadies' in Bammental mit dem 'Preisbrecher' auch nicht berauschend ist. Wenn Sie Design international liefern, dann wäre mindestens 68, 69, 74 ein angemessener Umkreis.
* Prospekte sind gestalterisch schematisch und gefühlsarm, text- und typographiegeschädigt und die Stoffprobe erinnerte mich an einen gebrauchten Putzlappen
(Habe extra noch getestet, ob es meine Flusen waren, die sich dort angelagert haben - Jeder Versuch nach einer Reinigung neue Flusen aufzunehmen scheiterte, so dass ich davon ausgehen muss, dass Sie die Flusen geliefert haben. Im Lancia habe ich Alcantara und ich liebe es!
Vielleicht weil eine klare Farbe besser wirkt als eine vermeintlich zum Prospekt passende?).
* Modelle vermitteln nicht Qualität, Design, Sinnlichkeit, Gutes Leben und man kann nicht in Stimmungswelten eintauchen,
* Logo schreit nach einem Redesign, wie die Marke nach einem 'Relaunch'.
* Fachhandel muss wirksam in die Zange genommen werden. (Und statt "Bitte, bitte" muss die Belohnung, das Dankeschön zuerst kommen - mit direkter Mail-Adresse!)
Was für eine sichere Zukunft unerlässlich ist, sind mehr
* Aufmerksamkeit durch eigensinnige, unvergessliche Modelle, Bilder, Geschichten, Konnotationen,
denn man kauft Phantasien, soziale Differenzierungen, Inszenierungen, Erfahrungen, Abenteuer,
* Design vermittelt durch eigene Modelle in Art von Showcars, Ringeltauben und durch spannende Werbemittel,
* Qualität und Sinnlichkeit drastisch aufbereitet und:
* Bestechend überzeugenden Verkauf und Ochsentour-Promotion
In der Vergangenheit habe ich mit Herstellern wie ROM.be, Landesvertriebsfirmen wie Chateux d'Ax in Belgien, Möbelhäusern und High-End-Einrichtern zu tun gehabt.
Dies natürlich vor dem Hintergrund von jahrzehntelanger Passion für Architektur bis hin zu textilem Bauen, Wellness etc.
Grundsätzlich arbeite ich streng erfolgsorientiert, d.h. ich verdiene, wenn Sie verdienen. Natürlich nicht für Gotteslohn. Mit Kostenpauschale bzw. Auslagenersatz. Soweit notwendig und möglich arbeite ich mit Dienstleistern zusammen, aber bei konsequenter Führung kann man auch dort viel Geld sparen - bei besseren Ergebnissen.
In einem unverbindlichen und kostenfreien Gespräch kann ich Ihnen konkret aufzeigen, welche Maßnahmen in Richtung auf Konsumenten, Wiederverkäufer, Vertriebler, Banken aus meiner Sicht das Ruder herum reissen können.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd F. Berges
Anlagen: Im Mailkopf erwähnt
Re: Wo soll das aufhören ? - doch noch nicht weg ;-)))
wir sind uns schon mal begegnet ...
mefisto
mefisto
Re: Wo soll das aufhören ? - doch noch nicht weg ;-)))
... auch das noch - jetzt ist es vorbei mit der Freiheit und ich komme ans Denken:
http://magazine.web.de/de/themen/digita ... 4vPOc.html
Wo denn? Solange es nicht bei Dedericks, Sagi, ROM, DG, Stadt Eupen (KultZDGNord) war ...
)) fällt mir imir in 'historischer' Zeit nichts mehr ein, auch nichts Erfreuliches ;-(((
http://magazine.web.de/de/themen/digita ... 4vPOc.html
Wo denn? Solange es nicht bei Dedericks, Sagi, ROM, DG, Stadt Eupen (KultZDGNord) war ...

Re: Wo soll das aufh�ren ?
Italo lese deine Kommentare deine Erklärungen und deinen Unsinn.. und auch leider immer wieder Beleidigungen an mich etc.
Du fängst jetzt mit Absatzprognosen an, obwohl es um ein ganz anderes Thema geht... Bitte nicht, ich mag nicht mehr. Bye
Du fängst jetzt mit Absatzprognosen an, obwohl es um ein ganz anderes Thema geht... Bitte nicht, ich mag nicht mehr. Bye
Re: Wo soll das aufhören ? - doch noch nicht weg ;-)))
KultZDGNord .. da war's, bei Dedericks vielleicht auch mal, aber nicht bewusst
mefisto
mefisto
Re: Wo soll das aufhören ? - doch noch nicht weg ;-)))
mich interessieren deine Artikel, da ich aber zu faul bin seitenlange Romane zu lesen kannst du das Ganze in zwei Sätzen komprimieren - bin mir sicher dass das möglich ist.
Re: Wo soll das aufhören ? - Leider habe ich nun 30 Leute zur Auswahl
... also ein Offizieller? - und ich auf dem Präsentierteller ... nun werde ich also vielleicht auch dort zum Gesprächsthema: "Glück gehabt - der dreht bei Viva-Lancia immer durch."
Aber wer die Präsentation für das Kulturzentrum als pdf oder doc haben will und beurteilen will, ob dies auch 'wirr' ist, wie es bei manchen meiner Beiträge hier manchem hier vorkommt - liegt noch auf der Festplatte und es gibt keine Vertraulichkeitsregelung, da mir keine Informationen als Basis übergeben wurden.
Aber wer die Präsentation für das Kulturzentrum als pdf oder doc haben will und beurteilen will, ob dies auch 'wirr' ist, wie es bei manchen meiner Beiträge hier manchem hier vorkommt - liegt noch auf der Festplatte und es gibt keine Vertraulichkeitsregelung, da mir keine Informationen als Basis übergeben wurden.
Re: Wo soll das aufhören ? - Ob HTML funktioniert für mehr Übersicht? Nur ein Versuch!
... ging doch vor allem um das ALCANTARA und "Ich liebe es!" und die Verbindung von Lancia-Liebe und Design ... und ein bisschen darum, dass auch in ungestaltetem Text noch eine gewisse Ordnung zu sehen ist - und jetzt versuche ich einmal ob ich hier auch HTML reinbringen kann ...
aufgrund der Information über Ihre
wirtschaftliche Lage in Möbel-Tipps ("Der
Edel-Polstermöbel-Hersteller ringt ums Überleben. Möge es gelingen.") habe ich über Ihre Website Prospekte
angefordert.
Auch wenn ich weiss, dass klare Worte meistens abschrecken, so erlaube
ich mir in einer dramatisch dargestellten Lage kurz und
schonungslos einen Eindruck zu übermitteln, weil selbst
eine Fehlinformation eine (stimmungsmäßige) Realität hat.
(Einmal habe ich Zusammenbruch und Wertevernichtung
miterlebt, weil die Dynamik der
Situation ['Sachzwänge'] und Mentalität völlig unempfänglich gemacht
hat selbst für Diskussionen über Machbares. Und ich zu
zurückhaltend war.) Denkbar wäre ein Wahrnehmungsfilter
durch meine aktuelle Laune
oder die
Vorinformation, aber einfach aufgrund der sich aufdrängenden umfangreichen Agenda ist der eine oder
andere Winchester-Fehlschuss 'aus der Hüfte' verschmerzbar. Doch zur
Sicherheit habe ich einen natürlich nicht repräsentativen Test gemacht,
bei dem aufgrund Ihrer Unterlagen Ihre Wertigkeit so ungefähr bei
Ikea lag.
Rein vom Augenschein ergeben sich mehrere, für ein international
auftretendes Design-Unternehmen negativ summierende Versäumnisse:
Was für eine sichere Zukunft
unerlässlich ist, sind mehr
In der Vergangenheit habe ich mit Herstellern wie ROM.be,
Landesvertriebsfirmen wie Chateux d'Ax
in Belgien, Möbelhäusern
und High-End-Einrichtern zu tun gehabt.
Dies natürlich vor dem Hintergrund von
jahrzehntelanger Passion für Architektur bis hin zu textilem Bauen,
Wellness etc.
Grundsätzlich arbeite ich streng erfolgsorientiert, d.h. ich
verdiene, wenn Sie verdienen. Natürlich nicht für Gotteslohn. Mit
Kostenpauschale bzw. Auslagenersatz. Soweit notwendig und möglich
arbeite ich mit
Dienstleistern zusammen, aber bei konsequenter Führung kann
man auch dort viel Geld sparen - bei
besseren Ergebnissen.
In einem unverbindlichen und kostenfreien
Gespräch kann ich Ihnen konkret aufzeigen, welche Maßnahmen
in Richtung auf Konsumenten, Wiederverkäufer, Vertriebler, Banken
aus meiner Sicht das Ruder herum reissen können.
aufgrund der Information über Ihre
wirtschaftliche Lage in Möbel-Tipps ("Der
Edel-Polstermöbel-Hersteller ringt ums Überleben. Möge es gelingen.") habe ich über Ihre Website Prospekte
angefordert.
Auch wenn ich weiss, dass klare Worte meistens abschrecken, so erlaube
ich mir in einer dramatisch dargestellten Lage kurz und
schonungslos einen Eindruck zu übermitteln, weil selbst
eine Fehlinformation eine (stimmungsmäßige) Realität hat.
(Einmal habe ich Zusammenbruch und Wertevernichtung
miterlebt, weil die Dynamik der
Situation ['Sachzwänge'] und Mentalität völlig unempfänglich gemacht
hat selbst für Diskussionen über Machbares. Und ich zu
zurückhaltend war.) Denkbar wäre ein Wahrnehmungsfilter
durch meine aktuelle Laune
oder die
Vorinformation, aber einfach aufgrund der sich aufdrängenden umfangreichen Agenda ist der eine oder
andere Winchester-Fehlschuss 'aus der Hüfte' verschmerzbar. Doch zur
Sicherheit habe ich einen natürlich nicht repräsentativen Test gemacht,
bei dem aufgrund Ihrer Unterlagen Ihre Wertigkeit so ungefähr bei
Ikea lag.
Rein vom Augenschein ergeben sich mehrere, für ein international
auftretendes Design-Unternehmen negativ summierende Versäumnisse:
- Versandumschlag in braun wirkt billig.
- Anschreiben wirkt unüberlegt ("können Sie
unsere Kunden [= Fachhandelspartner!] ... kennen lernen"
oder "Sehr geehrte Firma InterBerges" etc.) und unmotivierend.
(Bei einer Antwort noch heute werde ich Ihnen ein Anschreiben als .doc
bis Dienstag kostenfrei und unverbindlich liefern, damit Sie sehen, was
ich meine.)
Da hilft auch Zanders Gohrsmühle
nicht, die zwar einen traditionell
guten Namen hat, aber nicht von Esprit kündet. In Bezug auf Bellesaime
würde sich schon etwas
anderes anbieten, wobei mich natürlich schon grundsätzlich die Klanghärte
anzieht..
- Fachhändlerliste ist schematisch nach ersten zwei
Ziffern der PLZ geordnet, aber hier in
Schönau/Odw. wären Mannheim,
Viernheim auch
interessant neben Wiesloch,
zumal das 'Möbelparadies'
in Bammental mit dem 'Preisbrecher' auch
nicht berauschend ist. Wenn Sie Design international liefern, dann wäre
mindestens 68,
69, 74 ein angemessener
Umkreis. - Prospekte sind gestalterisch schematisch und
gefühlsarm, text- und typographiegeschädigt und die Stoffprobe
erinnerte mich an einen gebrauchten Putzlappen
(Habe extra noch getestet, ob es meine Flusen waren, die sich dort
angelagert haben - Jeder Versuch nach einer Reinigung neue Flusen
aufzunehmen scheiterte, so dass ich davon ausgehen muss, dass Sie die
Flusen geliefert haben. Im Lancia habe ich Alcantara und ich liebe es!
Vielleicht weil eine klare Farbe besser wirkt als eine vermeintlich zum
Prospekt passende?). - Modelle vermitteln nicht Qualität,
Design, Sinnlichkeit, Gutes Leben und man kann nicht in Stimmungswelten
eintauchen,
- Logo schreit nach einem Redesign, wie die Marke
nach einem 'Relaunch'. - Fachhandel muss wirksam in die Zange
genommen werden. (Und
statt "Bitte, bitte" muss die Belohnung, das Dankeschön zuerst kommen -
mit direkter Mail-Adresse!)
Was für eine sichere Zukunft
unerlässlich ist, sind mehr
- Aufmerksamkeit
durch eigensinnige, unvergessliche Modelle, Bilder,
Geschichten, Konnotationen,
denn man kauft Phantasien, soziale Differenzierungen,
Inszenierungen, Erfahrungen, Abenteuer,
- Design
vermittelt durch eigene Modelle in Art von Showcars,
Ringeltauben und durch spannende
Werbemittel, - Qualität und Sinnlichkeit
drastisch aufbereitet und:
- Bestechend überzeugenden Verkauf und Ochsentour-Promotion
In der Vergangenheit habe ich mit Herstellern wie ROM.be,
Landesvertriebsfirmen wie Chateux d'Ax
in Belgien, Möbelhäusern
und High-End-Einrichtern zu tun gehabt.
Dies natürlich vor dem Hintergrund von
jahrzehntelanger Passion für Architektur bis hin zu textilem Bauen,
Wellness etc.
Grundsätzlich arbeite ich streng erfolgsorientiert, d.h. ich
verdiene, wenn Sie verdienen. Natürlich nicht für Gotteslohn. Mit
Kostenpauschale bzw. Auslagenersatz. Soweit notwendig und möglich
arbeite ich mit
Dienstleistern zusammen, aber bei konsequenter Führung kann
man auch dort viel Geld sparen - bei
besseren Ergebnissen.
In einem unverbindlichen und kostenfreien
Gespräch kann ich Ihnen konkret aufzeigen, welche Maßnahmen
in Richtung auf Konsumenten, Wiederverkäufer, Vertriebler, Banken
aus meiner Sicht das Ruder herum reissen können.