Page 13 of 13
Re: Telefongespräch mit ATU
Posted: 23 Aug 2007, 12:54
by DirkR
das mit dem Öl ist einfach nicht wahr!! Die Werkstätten nehmen sich nur nicht die Zeit das Altöl vernünftig leerlaufen zu lassen. Nach dem Entfernen der Ablaßschraube und des Ölfilter dauert das dis zu einer halben Stunde bis die Ölwanne richtig leergelaufen ist.
Gruß, DirkR
Re: Telefongespräch mit ATU
Posted: 23 Aug 2007, 20:33
by Alex
...und der Motor sollte gut warm sein, damit das Öl dünn ist und die Fließfähigkeit besser ist!
Das Problem ist, dass die Autos never ne halbe Stunde auf der Bühne bleiben. Leider nehmen sich die Werkstätten diese Zeit nicht.
Alex
Re: endlich bei Lancia
Posted: 23 Aug 2007, 20:51
by Hermann
Hi italo,
man kann ja über statistische Werte streiten, aber Tatsache bleibt: was bringt MIR ein Zahnriemen? Ausser Kosten und Ärger rein gar nichts. Meine FlaminiaS und die 250er und 280er aus Stuttgart liefen (und laufen) alle klag- und kostenlos ohne eines Wechsels der Ketten im Nockenwellentrieb..
Hermann
Re: endlich bei Lancia
Posted: 23 Aug 2007, 20:51
by Hermann
Hi italo,
man kann ja über statistische Werte streiten, aber Tatsache bleibt: was bringt MIR ein Zahnriemen? Ausser Kosten und Ärger rein gar nichts. Meine FlaminiaS und die 250er und 280er aus Stuttgart liefen (und laufen) alle klag- und kostenlos ohne eines Wechsels der Ketten im Nockenwellentrieb..
Hermann
Service Rückstellung
Posted: 30 Aug 2007, 16:42
by Armin
Die Service Rückstellung hat nun auch bei ATU geklappt. Dort haben sie Geräte von Gutmann Messtechnik. Als Fahrzeug wählte der Meister einen Fiat Punto und die Wartungsmeldung vor dem Anlassen des Motors war verschwunden.