Vergleich

ottovski
Posts: 47
Joined: 22 Dec 2008, 22:59

Re: Vergleich

Unread post by ottovski »

... mit Beta/Gamma Entwicklung hast schon recht.
Wobei der Gamma keinen Fiat-Motor hatte, desshalb mein Einschlag Richtung Lancia. Wohlgemerkt, das alles ohne die Qualität der Produkte werten zu wollen.
Es geht mir nur darum, meine Verwunderung auszudrücken, wie jemand einen Thema als "Ur-Lancia" stilisieren will.
Dem kann ich absolut nicht folgen! Da gab es lange, lange vorher ganz andere Meilensteine in der Automobilgeschichte!
Fiat (Agnelli) übernahm im November 1969 Lancia (Interesse hatten auch Daimler-Benz und VW) und Entwicklungschef wurde Sergio Camuffo (von der Mutter Fiat eingesetzt). Es wurde weiter entwickelt ... Flavia 2000, Flavia Coupe 2000 und Neues erschaffen ... Beta, Gamma, Delta, THEMA...

Gruß,

ottovski
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Vergleich

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alberto,

du schaffst es immer wieder, dass ich in Wehmut zerfließe, denn wenn ich diese alten Lancias sehe, kommen da einige Erinnerungen und somit Gefühle hoch. Ja, ich glaube, ich bin vom Delta-Virus wirklich infiziert gewesen. Das wird mir eher heute bewusst, weil die alten Deltas in mir ein Gefühl erzeugen, dass ich eine Gänsehaut bekomme.


Der Delta 2 hat mir auch immer gefallen, allerdings ist er auch ein Zeichen der Zerrissenheit oder Führungslosigkeit, die bei Lancia in jenen Jahren vorherrschte. Einerseits war der Dedra die erfolgreichste Limo Lancias aller Zeiten, andererseits leitete sein Ende auch die rasante Talwärtsfahrt Lancias an. Keine wirklich Entwicklung und somit Auffrischung des Dedras und dann viel zu lange am Markt gehalten und dann mit einem Lybra, der innere Qualitäten hatte, am Anfang in Italien auch recht erfolgreich war, aber ohne richtiges Restyling und ansprechenden Motoren (Benziner), starb er sang- und klanglos. Du kannst auch die umgekippte Stimmung am Beispiel der Spitznamen, die im Volksmund in Italien zu hören waren, erkennen, wie das Bild kippte.

Der Thema war uneingeschränkter "König", ohne "dumme" oder "böse" Sprüche und der Dedra hatten den Ruf, ein kleiner "Thema" zu sein, also für alle, die einen Thema nicht kaufen konnten weil zu teuer oder wollten, weil zu groß, gab es den Dedra. Als der Kappa die Nachfolge des Themas antrat, bekam der den Beinamen "großer Dedra", was also eine eindeutige Abwertung darstellte. Fahrwerksmäßig hat mich KEINER von der Tipo-Bodengruppe jemals richtig überzeugen können, auch nicht mein Dedra Turbo. Erst ein Tieferlegungssatz und andere Reifen sorgten hier für Verbesserung. Hier ist beispielsweise der neue Delta ein anderes Kaliber. Diese "Tipo-Lösung" hatte man auch im Punto 1 in Miniatur verbaut und auch hier ein eindeutiger Rückschritt gegenüber dem Uno und auch ein eindeutiger Fortschritt des Punto 2s. Stilo-Bravo-Delta (und wohl auch EVO+-Bodengruppe) sind da wesentlich besser, stabiler und spurtreuer ohne "Heckwischer", wie mit der Tipo-Bodengruppe (Delta2, Dedra, Tempra, Alfa 155 etc.) leider unter bestimmten Umständen keine Ausnahme bildete.


Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Vergleich

Unread post by lanciadelta64 »

Seit 1969 gehört Lancia zu FIAT, ergo ist es FIAT, wie auch Ferrari, Maserati und Alfa. Der Rest ist una "tempesta in un bicchiere d´acqua". Die Lancias sind für mich in erster Linie interessant gewesen, weil zu FIAT gehörend, wahrscheinlich einer der Gründe, weswegen ich einen Lancia immer hätte haben wollen. Ob man nun mehr Freiräume ließ oder nicht, ist eine andere Frage, aber welcher Motor eines Themas gehört zu Lancia? Die meisten Komponenten kamen vom gemeinsamen Zulieferer. Was Autos, wie den Thema ausmachte, war die Qualität, die Qualitätsprüfung (es wurden tatsächlich noch jeder einzelne Lancia Probe gefahren, heute unvorstellbar) und auch die Art und Weise, wie gearbeitet wurde.

Lancia aus Chivasso waren besser als später die aus dem reinen "FIAT-Werk".

Für einige "Lancisti" gehört auch ein Thesis als "echter" Lancia und auch er wurde von "FIAT" entwickelt. Daher ist diese Diskussion unsinnig.
Vielmehr muss man in meinen Augen anders argumentieren.

Solange Lancia ein eigenes "Stammwerk" hatte, besaß Lancia eine Seele, einen Ursprung. Mit der Schließung des Werkes, entzog man Lancia die Seele. Heute kannst du per se nicht sagen, ob ein Lancia ein Lancia ist oder nicht, denn FIATs werden neben Lancias und demnächst neben Alfas gebaut. Daher hat man auch psychologisch keine Trennung.

Einen modernen Lancia als FIAT mit Lancia-Logo zu bezeichnen, ist aber etwas sehr vereinfacht dargestellt, denn Lancia gehörte marketingmäßig immer zur "Nobelausführung" eines FIATs, oder wie böse Zungen behaupten, FIATs, wie sie hätten immer sein müssen. Allein an dem Spruch, der sich auf ältere Lancias der 70er, 80er und 90er Jahre bezieht, sagt einiges darüber aus.

Tanti saluti

Bernardo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Vergleich

Unread post by delta95 »

Stimmt Bernardo, habe es etwas überdeutlich ausdrücken wollen :) Aber ganz so falsch liegt man mit der Aussage auch nicht. Aber es trifft einfach die Modelle die ich heute Finde. Da sehr sehr viel Gleichteile und auch "gleiche Autos" kamen... ich denke an Y10 (der halt eine Autobianchi war), Y und Ypsilon... Phedra,Ulysse und den rest der Eurovan II... wie auch die Musa,Idea Kreation. Sehr viel FIAT im LANCIA... was ja noch etwas anders war, als der Thesis, Lybra, Kappa usw. gebaut wurden...

Saluti!
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Vergleich

Unread post by Behagen »

Hallo !

@Frank
Nun wir kennen uns nicht allzugut,sonst wüsstest Du das ich mich bei weitem noch nicht echauffiere.
Es ist ja nunmal so das man oftmals selbst in einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht Probleme
hat seine Meinung so rüber zubringen das sie der andere nicht missversteht.In dieser Form hier ist
das natürlich noch schwieriger.
Du kannst mir glauben,nicht alles was von Chris kommt findet meine ungeteilte Zustimmung aber
wenn Du schon zum Frieden aufrufst dann sets doch auch bitte nicht nochmal nach. Wie soll denn
dann endlichmal Ruhe in das ganze kommen?
Ich glaube wir sind viel öfter einer Meinung als es jetzt hier den Anschein für so manchen machen mag.
Und auch Chris ist (in meinen Augen) kein schlechter Kerl.Wenn man nur auf seine Postings achtet in
denen er (zugegebenermasen) provoziert oder vieleicht ungehalten erscheint mag das verwundern,
aber er hat durchaus schon öfters gezeigt das auch er ein netter Mensch sein kann.

Wenn man ehrlich ist,muss es doch jedem klar sein das dieses Thema mit dem Thema in einem Delta-3
Forum nichts zusuchen hat.Jetzt wird hier die gesamte Lanciahistorie durch gekaut und bis ins kleinste
Schräubchen zerlegt und wehe einer kennt sich nicht mit dem Vornamen der linken Radkappe am
letzten Delta Integrale von wann auch immer aus.Ne Leute ich habe nicht das Wissen wann was wo in
welchen Lancia oder Tipo eingebaut wurde und warum --- will ich auch garnicht---
aber ich weiss warum ich mich für oder gegen ein Auto entschieden habe.
Das sollte so akzeptiert werden,wie ich das für jeden anderen auch akzeptiere.

@Alberto
Auch nochmal an Dich gerichtet,wenn Du gerne Deinen Delta II fährst,bitteschön,kann ich gut verstehen
ich fand meinen Delta II damals auch toll.Wenn ich ehrlich sein soll hab ich sogar darüber nachgedacht
mir statt des Delta-3 einen Delta II zu besorgen und ihn etwas zu ver(schlimm)bessern.Das ich diesen
Plan aufgegeben habe liegt an meinen Lebensumständen und (ehrlicher weise eingestandenen)
mangelnden Kenntniss beim "Autoschrauben"
Um nochmal den Tipo aufzuwärmen,da Du ja nun offensichtlich sehr gut über das Thema bescheidweisst
kann ich da nur um etwas Nachsicht bitten.Ich musste meine Erinnerungen und Wikipedia zurate ziehen,
offensichlich beides ungenügend(für Dich) . Den Tipo habe ich mir 1992 und den Delta anfang 1994
gekauft,also für mich auch nicht gerade gestern.Da ich auch über keinerlei Material mehr von beiden Autos
verfüge musste ebend das Gedächtniss her.
Achja --- das dem Delta II der fehlende Beifahrerairbag zum (Marketing)Verhängniss wurde daran kann ich
mich aber auch erinnernB)- (also ist mein Alzheimer doch noch nicht so schlimm:D )

Und abschliessend möchte ich jetzt nochmal ein Zitat anbringen,an das wir uns vielleicht alle(auch ich) mal
halten sollten.Es stammt von --- mir selbst :P
"Etwas mehr Gelassenheit bitte "

Gruss Bernd
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Vergleich - CLOSED-

Unread post by fiorello »

Ciao Lancisti,

bitte,......ich habe mich schon länger aus diesem Thread verabschiedet, da ich einsah das es zu nichts führt :S

Jeder vertritt seinen Standpunkt, der eine ist zufriedener Deltafahrer der andere mag seine alten Lancias lieber, aber warum müssen wir uns hier in unserem eigenen Forum so bloß stellen, haben wir das nötig !?

Uns verbindet doch alle eines, die liebe zur Marke Lancia und zu unseren Autos, ganz egal ob neu oder alt, es zählt das was wir unsere Autos empfinden und jeder soll den angemessen Spaß mit seinem persönlichen Favoriten haben, anstatt die Fahrzeuge gegenseitig darzustellen sollten wird das schöne an unsere Autos mitteilen und uns miteinander auch an dem Lancia des Forumskollegen erfreuen X(

Leider ist niemand hier der auch mal einen Thread schließen kann, das sollte nämlich passieren wenn das eigentliche mehr als abgearbeitet ist und eigentlich mehr Schaden als Nutzen dabei herauskommt, genau dieser Punkt ist leider schon länger überschritten :S

Ich hoffe das wir dann jetzt hier einvernehmlich einen Schlußpunkt setzen können und am Ende gemeinsam sagen:

VIVA LA LANCIA :)-D

Tanti saluti

Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
schorschi013
Posts: 135
Joined: 09 Sep 2009, 20:53

Re: Vergleich - CLOSED-

Unread post by schorschi013 »

Genau so Fiorello,

und wenn ich mich jetzt auch als letzter melde, möchte ich einen neuen Denk- und Diskussionstoff anregen.
Wie währe es denn mit diesem Modell in meinem Anhang. Sollte man darauf warten, oder ist und bleibt es nur eine Studie.

Gruß an alle Streithähne und damit ist jetzt wirklich Schluß.
Attachments
lancia_hpe_venezia_big.jpg
lancia_hpe_venezia_big.jpg (176.75 KiB) Viewed 339 times
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”