Page 11 of 12

Re: Vergleich

Posted: 07 Nov 2009, 16:47
by lanciadelta64
Es waren nicht wirklich "glückliche" Zeiten, denn was man als "Revolution" gepriesen hatte (Armaturenbretter konnten so per Roboter eingebaut werden), entpuppte sich als "Sparmaßnahmen".

Natürlich war der Croma nicht schlecht. Wer den Thema nicht gekannt hätte, wäre auch mit dem Croma gut bedient gewesen. Wenn ich ehrlich bin, gefiel mir der Croma (optisch), aber das erging mir auch beim Dedra und Tempra (Limo) und selbst beim Bravo und Delta. Ich brauche immer eine bestimmte Zeit. Als dann der Thema Ferrari herauskam und mit der Innenausstattung war ich wie ein Alkoholiker, dem man eine Flasche Wodka vor die Nase gestellt hatte.

Der Thema hatte seinerzeit etwas an sich, was wirklich beeindruckend war.

Jedenfalls empfand ich die Zeit des Tipo/Tempras nicht als sehr "glücklich", wenn ich an die Innenausstattung denke.

Re: Vergleich

Posted: 07 Nov 2009, 16:51
by SalvaGer
Wenn schon das Zitat eines genialen Menschen, dann bitte auch richtig bzw. mit der richtigen Punktation, sonst verliert es den Zusammenhang.

Ich weiß zwar nicht was dich nun geritten hat, auf Frank loszugehen, aber scheinbar war dir danach. Finde ich etwas befremdlich, zumal jemand wie Frank selten bis gar nicht derbe wird, etwas was ich mir bei anderen wünschen würde.

Über Rolfs Intention wurde schon hinreichend geschrieben und Klarheit geschafft, es geht wohl keinem hier darum einen Delta 3 Fahrer ob seiner Wahl zu diskriminieren geschweige denn dieses Fahrzeug schlecht zu machen.

Sehr wohl gibt es wohl bei jeder Marke, die noch "lebt" zwischen den Traditionalisten und den "Modernen" unterschiedliche Meinungen. Genausowenig wie ein Delta 3 Fahrer wegen seiner Wahl gemobbt werden möchte, genausowenig sollte einem Altblechfahrer seine Verbundenheit zur Marke zum Verhängnis werden und äußerst unpassend als "ewig gestriger" bezeichnet werden.

Mit solchen Worten und Phrasen, das ist hier in letzter Zeit enorm festzustellen, wird nun hier vermehrt herumgeworfen.

Klar ist auch, das mal Emotionen hochsteigen können und es mal hitzig wird, da ist alles nichts bei, das habe ich selbst schon erlebt und andere sicherlich auch schon mit mir. Gell Bernardo oder Fio? Aber man kann über alles reden und wenn der Rauch sich gelegt hat, dann findet man dann doch wieder dahin zurück, wo man herkam - zur Sympathie zu einer Marke. Einem Produkt - keinem Menschen, diesen Unterschied sollte man schon noch machen.

Man muss nicht einer Meinung sein. Seltsam aber, wenn hier im Forum über andere Marken gelästert werden muss, um seine eigene Wahl zu "rechtfertigen" - denn, für mich ist das nichts anderes. Was nutzt es mich, wenn bei mir eine Schraube locker ist, dass ich herausrufe: "Hey, bei xy sind aber 2 Schrauben locker!"? Nichts, denn meine Schraube ist ja immer noch locker.

Hier werden Listen ausgepackt wie schlecht andere sind, nur um seine Wahl als richtig zu bestätigen. Das ist doch gar nicht notwendig. In gewisser Form ist das auch Rassismus.

Vielleicht ist es auch mein Fehler, ich mag Autos und es ist mir bis auf eine Ausnahme egal, wo sie denn herkommen.

Ich verstehe auch, das nicht ein jeder deutsche oder französische Autos mag, ich würde mir auch nicht jedes Modell aus diesen Ländern kaufen, aber ein bisserl Nationalstolz genehmige ich mir dann schon, wenn manch einer durchs Forum derwischt.

Re: Vergleich

Posted: 07 Nov 2009, 17:50
by Behagen
Ich gehe mal davon aus das Du das Posting von Frank gelesen hast,dann allerdings
muss ich mich schon wundern --- wenn das nicht provozierend und völlig unangemessen
war was er im letzten Absatz schreibt --- nun ja
Ich find es ist schlechter Stil einerseits die Beendigung der Diskussion anzumahnen anderer
seits aber noch eine Kelle auszuteilen.
Wenn man schon zur Versachlichung aufruft sollte man auch sachlich bleiben und mit dem letzten
Absatzt kann ich das beim besten Willen nicht erkennen.
Desweiteren frage ich mich,warum musste nun in seinem Posting den Fahrern des Delta 3 so
eine Belehrung erteilt werden,haben die kein Recht zu ihrem Fahrzeug zu stehen ? Ist man
in Euren Augen nur dann ein "würdiger" Lanciafahrer wenn man mindestens einen von
Vincenzo persönlch entworfenen Lancia besitzt ? Das dürfte allerdings Problematisch werden.

Und was das Zitat von Albert Einstein betrifft --- entschuldigung Albert

Gruss Bernd

Re: Vergleich

Posted: 07 Nov 2009, 18:09
by SalvaGer
Du liest nicht richtig oder willst nicht richtig lesen.

Es geht nicht darum, die Delta 3 Fahrer zu diskriminieren, das wird nur gerne hineininterpretiert. Das ist das Problem.

Was im letzten Absatz steht, nun mal es ist nicht von der Hand zu weisen? Es fällt nicht nur einem auf.

Re: Vergleich

Posted: 07 Nov 2009, 19:01
by LCV
Hallo Bernd,

ich weiß nicht, wieso Du Dich so echauffierst. Erstens habe ich keinen Delta 3 schlecht gemacht, noch einen Käufer eines Delta 3 in irgendeiner Weise als Deppen hingestellt. Mit Dir hatte ich es überhaupt nicht.

(@ Bernardo: Auch mit Dir hatte ich nichts, was aus dem Text hervorgehen sollte.)

Es war immer derselbe, der offensichtlich nicht fähig oder willens ist, die wahren Intentionen einer Diskussion zu kapieren und statt dessen sofort mit dummen Sprüchen dazwischen funkt. In einem anderen Thread wurden sogar Beleidigungen ausgesprochen, die bei einem cholerisch veranlagten Menschen evtl. zu einer Klage geführt hätten. Das ging eindeutig zu weit. Derjenige hat das einzig Richtige getan und dies ignoriert. * (s.u.)

Wenn Du meine Beiträge wirklich verfolgt hättest, wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass ich immer versucht habe, die Wogen wieder zu glätten. Nachdem aber hier das Hin und Her um eine völlig abwegig hineininterpretierte Geschichte nicht aufhören wollte, habe ich diese Anspielung gemacht. Wahrscheinlich hatten die meisten in der Hitze des Gefechtes schon vergessen, wer hier wieder mit ironischen Äußerungen den Ärger hereinbrachte.

Im Übrigen sind in unserem Club weltweit in 46 Staaten über 3000 Lancias von 1914 bis zu den allerneuesten Modellen vertreten. Das hat bis jetzt noch nie ein Problem gegeben. Aber komisch, in einem Forum kann man sich ja hinter einem Nickname verstecken (deshalb Pseudo-Belgier) und dann mit Diffamierungen um sich werfen. Wenn man aber so etwas dann mal offen anspricht, wird man bei einigen selbst gleich zum Bösewicht abgestempelt.

Was Provokationen angeht: Wenn ich gewisse Dinge bei Lancia, vor allem in der Organisation, Service, Modellpolitik, verfehltem Premiumanspruch kritisiere, dann habe ich diese Dinge nicht erfunden. Warum sich dann andere Lancisti provoziert fühlen, obwohl sie teils selber unter solchen Missständen zu leiden haben, ist mir schleierhaft. Ich habe bei Zusammenkünften mit Verantwortlichen aus Frankfurt diese Dinge genauso offen angesprochen. Merkwürdigerweise haben die das richtig verstanden.

Ich möchte es auch noch mal an Deine Adresse richten: Ich freue mich, dass Du mit Deinem Delta zufrieden bist, bin auch überzeugt, dass das ein gutes Auto ist und würde doch nie jemanden kritisieren, weil er sich dieses Auto gekauft hat. Ist doch nicht mein Bier! Und wenn sich einer lieber einen Dacia holt und damit zufrieden ist, was geht es mich an? Aber die obige Diskussion driftete sofort ab und wurde dadurch unnötig emotional. Dabei bleiben wichtige Erkenntnisse, die man ja eigentlich aus einer solchen Diskussion gewinnen möchte, voll auf der Strecke. Aber wenn ich anderen zugestehe, zu fahren was sie wollen, muss man doch mein Faible für den Thema mit allen seinen Vor- und Nachteilen nicht als Kampfansage gegen den Delta 3 interpretieren. Ich hatte es schon mal erwähnt, gäbe es den Thema eine Nummer größer, nähme ich den. Die sog. Thema-Limousine, aber statt PRV mit 3.0 V6 wäre DAS AUTO,
aber eben für mich. Es gibt Leute, die suchen sich eine Isetta oder - modern - einen Smart. Sollen Sie doch, ist doch mir egal. Ich muss auch niemanden auf irgendetwas umpolen, bin ja kein Missionar! Aber einige scheinen jede Äußerung penibel darauf zu untersuchen, ob man sich nicht irgendwie angegriffen fühlen könnte.

Für mein Teil, glaube ich, habe ich alles gesagt. Wenn man mich jetzt immer noch missversteht, kann ich es nicht ändern und werde mich auch nicht mehr damit befassen.

* Zitat des Angesprochen, auszugsweise aus jenem Thread:
Dass es dich nicht interessiert, interessiert wiederum mich nicht. Außerdem schätze ich es ganz und gar nicht, von irgendeinem mir völlig unbekannten dahergelaufenen Präpotenzler in die Kategorie "niemand" eingereiht zu werden. Weil: mich interessieren solche Randinformationen durchaus, musst du wissen. Auch wenn's Dich nicht interessiert, hast Du eben Pech gehabt.
Ende Zitat. Bedarf keines Kommentars.

Re: Vergleich

Posted: 07 Nov 2009, 19:23
by delta95
Ja Markus, es ist leider absolut so...

Ich verstehe nicht warum von dir, Bernd, solche Anfeindungen kommen. Ich selbst fahre doch (gerne) meinen Delta II LE! Habe bald 200tkm drauf und repariere sehr viel dran, bzw. erhalte Ihn. Warum? Weil ich gern fahre/habe... Aber ich weiß auch, dass unter der Karosse ein Tipo Steckt... der im Crashfall genauso reagieren wird, der genau die gleichen Motoren hatte, den selben Rahmen, die selben Querlenker, die selbe Hinterachse usw.

Es hat dich auch niemand gefrotzelt, ich habe nur deine Aussage merkwürdig gefunden, da du gleich mit (du listest mir Punkte auf die mir nicht bekannt sein sollten, gibst aber keine Erklärung dazu ab...)
Ich zitiere:
"Tja ich glaube da liegst Du falsch ! Denn erstens hatte ich einen Tipo,der aus der Produktion vor dem Facelift
stammte.Und zweitens meine ich mich erinnern zukönnen,das man mit dem Facelift am Tipo nur eine verstärkte Karosse gebaut hat,aber mit dem Delta 2 hatte er wohl nur die Bodengruppe gemeinsam. Die Crashtests des Delta 2 haben da eine eindeutige Sprache gesprochen"

Darum meine Raktion, auf deine Belehrung ;).
Die Marketing Phrasen, toll... man versuchte über es über die Sicherheit. Jedoch kenne ich viele, die enttäuscht waren, dass man mit dem Delta II nach dem übermächtigen Delta I (vorallem dank der Rallyeerfolge) einen Tipo mit schöner Optik herausbrachte.
Bei Alfa bekamen die 145/146 noch Boxer Motoren, die 155 TS 8v die Nordmotoren bzw. den Busso V6
... den vorbereiteten Allrad HF Turbo 5 türer baute man Ihn (obwohl Bodenblech, Tank usw usw. modifiziert waren) nie mit Allrad. Eine große Enttäuschung, auch das Fahrwerk zum Delta 831, ist zwar gut, aber nicht auf diesem Level. Dem Delta II gab man nichtmal (wie dem Dedra auch nicht) einen Beifahrerairbag. Man ließ in fallen... sehr schnell, und Qualität bzw. Rostvorsorge ist wirklich nicht gerade toll bei diesem Auto :( Sind manche Tipos von VOR-Facelift sogar besser.... geschweige denn die Dedras aus Chivasso...

Nun Bernardo, ich verstehe dich... Bitte beruhig dich bitte wieder, es sind deine Nerven (ich schick dir eine PM) die du verbrauchst.
Also liebe Lancia-Fans,Lancisti, Chris, Bernardo, Bernd, Markus, Rolf, Bob, Frank, Fiorello, Peter, Fiorello, Gregor usw. egal welches Modell :)-D FRIEDE... und jedem seinen Lancia... (Hier mal ein paar..., jeder wird ein Modell findet, dass er gerne hat... ;) ) Alle Modell gehören zu einer Marke...

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image


Saluti!

Image

Re: Vergleich

Posted: 07 Nov 2009, 19:24
by ottovski
... die ganze Diskussion verstehe ich nicht!

Ein "Thema" ist so viel oder so wenig Lancia wie ein " Beta, Dedra, ein Delta I, II, III, Musa, Y, ... sonst was.
Der letzte echte Lancia war die Fulvia und deren Ableger.
Danch hatte die Mutter FIAT die Fäden in der Hand.
Und das ging auch eine geraume Zeit ganz gut so.
Ich kann mich über die Modelle, die technischen Inovationen, die sportlichen Erfolge, meinetwegen das "Überholprestige" nicht beschweren.
Ich sehe und teilweise fahre ich sie gerne, die FIAT-LANCIA!
Und es gibt sogar einen Lancia der "alten Schule" in neuerer Zeit: den THESIS!!!

Gruß,

ottovski

Re: Vergleich

Posted: 07 Nov 2009, 19:32
by ottovski
... und die Gamma Modelle hab ich vergessen!
In meinen Augen LANCIA's durch und durch!

sorry,

ottovski

Re: Vergleich

Posted: 07 Nov 2009, 19:32
by delta95
Die Entwicklung eines Gammas, Betas etc. erfolgte noch unter LANCIA Entwicklern.... FIAT ließ damals noch den Freiraum zu, diese Autos zu entwickeln... und es geht in meiner Aussage darum, dass man eben LANCIA keinerlei Freiheiten mehr ließ, genausowenig wie Alfa. Beide wurden zu Logos auf FIAT Autos bzw. Entwicklungen...
Was JETZT NICHT HEISST dass diese AUTOS SCHLECHT sind...
Warum sollte ein Gamma, der selbige Hinterachse, Vorderachsfahrschemel in ähnlicher Form etc. besitzt mehr Lancia sein als ein Beta oder Thema?

Saluti!

Re: Vergleich

Posted: 07 Nov 2009, 19:38
by lanciadelta64
Ciao Frank,

es geht nicht allein um das Thema "Thema-Delta". Die Sache hat eine eigene Vorgeschichte und aus dem Zusammenhang ist für mich der Sinn dieses Postings zu sehen, das die Ursache dieser unsinnigen Diskussion darstellte, und auch so von anderen Delta-Besitzern empfunden wurde.

Weder ist der Thema ein "Schrott (auch nicht das "beste Auto" aller Zeiten)" noch der Delta das "Nonplusultra" (auch kein nicht zu empfehlendes Auto). Autos wie der Thema und Dedra haben ihre Geschichte und zählen zu den erfolgreichsten Lancias allerzeiten. Ob der Delta 3 das jemals erreichen wird, wird die Zukunft zeigen. Ich bin bis "gestern" Youngtimer" gefahren und hätte ich einen Unterstellplatz und/oder genügend "Kohle", würde mein alter Dedra Turbo noch in meiner Garage stehen. Der Delta-Kauf war fast schon ein Zufall, denn eigentlich richtete sich mein Augenmerk in einer anderen Richtung.

Ich bin ein "FIATARO", eher noch als ein "Lancista" und ich habe kein Problem, mit einem "Billig-Fiat" durch die Gegend zu fahren und/oder zu besitzen, genauso wenig, wie einen Youngtimer von Lancia. Bei mir in der Gegend zähle ich mit meinem Delta schon fast eher zur "Arme-Leute-Gruppe", weil kein ABM vor der Türe steht. Ich habe IMMER meine Autokäufe nach EIGENEN Notwendigkeiten ausgerichtet und mich einen Kehricht um Dinge gekümmert, die andere gesagt oder geschrieben haben.

Wäre die Geschichte mit dem Dedra anders verlaufen, hätte es sein können, dass ich mit dem Dedra sonntags unterwegs gewesen wäre und würde eher im Thema-Dedra-Forum rumhängen. Meine Einstellung zu alten wie neuen Autos, zu technischen "Errungenschaften" und Entwicklungen hat sich kaum geändert, aber dann halte ich eine allgemeine Diskussion und gehe NICHT gezielt vor, wie es leider hier passiert ist.

Auch mich hatte man vor dem Punto und dem Delta oft gefragt, warum kein "neues" Auto und meine Antwort kam genauso promt "Kein Geld, bin arm wie eine Kirchenmaus". Fertig, basta...ich habe damit kein Problem. Daher ist für mich die Diskussion über "alte Autos und neue völlig unsinnig. Du kannst dir den Thema erlauben, aber was wäre, wenn jetzt dir einer deinen Thema komplett zerbeulen würde, oder du 60.000 Km und mehr fahren müsstest?

Du wärst gezwungen, wie viele andere, dir neuere Autos anzuschaffen. Das ist der Lauf der Dinge. Ich habe meinen Uno abgegeben, weil er für den Alltag unmöglich geworden war, das er noch Blei brauchte und auch noch 98er Sprit, was es HIER bis vor 2 Jahren nicht gab, dazu Steuern vom über 500 Euro für einen Kleinwagen und auch in der Versicherung teurer als mein aktueller Punto, der noch mehr Leistung hat, um hier nur einige Punkte anzuschneiden. Daher ist diese Diskussion um alt oder neu völlig idiotisch. Viele fahren ihre "Altfahrzeuge" nebenher, weil sie zu "kostbar" sind, im Alltag zu verschleißen (oder auch wegen des leidigen Themas mit der Ersatzteilversorgung), ergo sind sie nicht selten Teil des Alten und des Neuen, wie es auch in der Zukunft sein wird.

Aber hier ging es leider nicht darum, nicht um die allgemeine Diskussion um die Notwendigkeit der modernen "Errungenschaften", nicht darum, ob alle Entwicklungen richtig seien (ich habe das ABS am Dedra gehasst und Airbag-Fanatiker bin ich auch nicht, auch wenn ich nun 6 bzw. 7 habe, aber ich würde auch Autos ohne fahren, No Problem).

Keiner von uns hat ein "Allgemeinrezept". JEDER von uns kann sagen, das und das ist für MICH die beste Wahl. Was für dich lohnend ist, kann für mich eine Katastrophe sein und umgekehrt. Das ist es, was wir mehr und mehr akzeptieren müssen.

Ich gehe auch nicht hin, JEDEM einen Delta Turbojet zu empfehlen und wenn einer einen tollen Lybra hat, der noch gut in Schuss ist und er die Frage stellt, ob er nun seinen verkaufen sollte, würde ich ihm empfehlen, beim Lybra zu bleiben, genauso wie, wenn einer einen Wagen hat, der kaputt ist oder so alt, dass er ihn loswerden will, würde ich ihm einen Delta oder auch einen Bravo empfehlen und wenn er Platz bräuchte, auch einen Croma.

Übrigens habe ich meinen Delta ohne Abwrackprämie gekauft, der Dedra war schon vorher weg und der Delta wäre sowieso nicht "staatlich" gefördert gewesen ;)


Tanti saluti

Bernardo