Page 11 of 13
Re: Inspektionsergebnis
Posted: 19 Aug 2007, 16:33
by jotscha
Also wenn ein ATU Schrauber seinen Kollegen von -egal- DB oder BMW oder Fiat etc. anruft um eine
Info zu erhalten weil er nicht weiter weiß wird er dies wohl problemlos erhalten.
Das ist ja schon emotional logisch.
Bei Werkzeug hört die Hilfe dann vermutlich auf - aber ansonsten bekomt da jederzeit jeder mündlich Infos & Hilfe.
Habe selbst erlebt wie mein markenfreier Reifenhändler bei Lancia anruft und Hilfe bekam - es wird sich dort keiner trauen zu sagen - "wenn ihr unfähig seid - sendet den Kunden doch zu uns ansonsten ätsch Pech gehabt.........sorry das ist Unsinn. So kann man auch keinen Kunden wieder in die Marken-
werkstatt zwingen. Im gegenteil.
Habe allerdings auch schon erlebt das mein - wider um freier- Tankwart mehr wusste als Lancia selbst
(bzgl. der Rücksetzung der Alarmanlage beim Kappa)...........also am besten selbst überall mal
fragen oder fragen lassen......oder eben dieses ergiebige Forum besuchen !!!!
Re: Werkstattinformationen / Service-Rückstellung
Posted: 19 Aug 2007, 18:06
by Ebbi
Aja.....,
die Service-Rückstellung via Examiner? Nix wissen...., machen selbst Einstellung von nächste Servizio.
1 Connect angucken
1a Trip-Taste suchen. Wenn Du gefunden, dann drücken. Menue TRIP Termin ist geöffnet.
2 Im Menue TRIP Termin mit dem rechten Drehknopf auf die letzte Einstellung wechseln
3 den Schalter BEARBEITEN drücken
4 Auf Menuefeld TEXT wechseln und >Nächste Inspektion< eingeben, wenn nicht schon vorhanden
5 Im Menuefeld DATUM i.d.R. nix eintragen. Nur für Wenigfahrer unter 20.000 km im Jahr.
6 Im Menuefeld KM den KM-Stand für die kommende Inspektion eintragen. Na ratet mal, welchen.
Alles klar? Oder gibt es tatsächlich auch noch eine andere Möglichkeit?
Ich nix wissen..., wäre aber dankbar für jede Info
Gruß Ebbi
Re: Inspektionsergebnis
Posted: 19 Aug 2007, 18:24
by Claudio
Hallo Armin,
das mit den 100 Beiträgen zu EINEM Thema hast du geschafft und das ist bei der recht geringen Anzahl an Thesis-Fahrer fast unglaublich, herzlichen Glückwunsch

)
Glückwunsch auch zum Kauf des Autos, das ich ja auch seit kurzem mein Eigen nennen darf und ich nicht missen möchte.
.
Jetzt kommt meine Meinung zum Thema des Ölwechsel......*g*
Eigentlich hab ich mich immer bei einem Wechsel für ein teureres und qualitativ besseres Öl entschieden , aber auch nur weil ich denke meinem Auto etwas gutes zu tuen und dieses es mir irgendwie (hoffentlich) dankt.
Auch ich bin einer, der die Kosten für ein Auto so niedrig wie möglich halten möchte, aber meinst du die 30 Euro weniger, die du für das "günstige Öl" zahlst (bei einer Laufleistung von15- oder 20.000km) sind es wert?
Versuche dir das gut zu überlegen und dann mach die richtige Entscheidung.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.
Alles Gute und viele, viele problemlose Kilometer........
Claudio
Re: Werkstattinformationen / Service-Rückstellung
Posted: 20 Aug 2007, 00:07
by CAHammes
Hallo Ebbi,
Service Einstellung im Connect????
Das wäre mir neu! Ich ging immer davon aus, dass die dort eingegebenen "Termine" zum km-Stand / Datum lediglich eine Meldung auf dem Connect-Bildschirm produzieren. Meines Erachtens ist diese Funktion völlig überflüssig, deshalb bei mir auch ungenutzt.
Hat denn die Trip-Termin Einstellung auch Auswirkungen auf die Service-Anzeige im Tacho-Display? Nach meiner Meinung lässt sich diese nur mit dem Examiner programmieren bzw. rücksetzen. Wenn es eine Do-It-Yourself-Lösung zum Service-Reset gibt, würde mich das sehr interessieren.
Gruß
Carsten
Re: Werkstattinformationen / Service-Rückstellung
Posted: 20 Aug 2007, 11:49
by Ebbi
Hallo Carsten,
danke für Deinen Kommentar. Ich kenne keine Servicemeldung im Tachodisplay. Oder ich habe sie ewig nicht mehr bemerkt resp. ist sie mir nicht mehr erinnerlich. Bei meiner KM-Leistung ist dies aber unwahrscheinlich. Möglicherweise reden wir von zwei völlig unterschiedlichen Funktionen. Über den von mir gestern beschriebenen Weg finde ich ich zwei italienische Fragmente der Service-Kontrolle, die ich jedoch nicht beeinflussen kann. Ich kann auf diesem Weg neue Meldungen individueller Art eingeben und sie auf dem Connect-Bildschim beim entsprechenden KM-Stand oder nach einer entsprechenden Zeit (Bei Datumseinstellung) wieder ausgegeben bekommen.
Damit hat sich dieses Thema dann für mich erschöpft. Eventuell ist die beschriebene Service-Meldung bei mir gar nicht aktiv und ich gehe wirklich von einer falschen Voraussetzung aus. Vielleicht.
Aber schauen wir uns das mal auf unserem Treffen näher an.
Dass die Meldung auf dem Connect-Display funktioniert, ist gesichert. Diese Meldung war 2005 für mich der Anlass, die Werkstatt aufzufordern, sie nach der Inspektion wieder zurück zustellen. Was aber nicht erfolgte. Die haben schlichtweg nicht gewusst, wie das zu bewerkstelligen ist. Ich habe es dann herausgefunden und nutze diese Funktion seither nun für mich individuell. Das funktioniert halt gut.
Bis dann.... Gruß Ebbi
Re: Werkstattinformationen / Service-Rückstellung
Posted: 20 Aug 2007, 12:35
by CAHammes
Hallo Ebbi,
Ah, jetzt verstehe ich.
Die Erinnerungsfunktion im Connect ist bei mir ohne Eintrag und, wie Du schon sagst, individuell programmierbar.
Mit der Service-Erinnerung meine ich eine Meldung im Tacho-Display, die rund 2.500 km vor der fälligen Inspektion für einige Sekunden auftaucht, wenn die Zündung betätigt wird. Kurz nach dem Diagnose-Bildschirm (oder stattdessen, weiß nicht mehr genau) erscheint dann in gewissen Abständen ein gelber Schraubenschlüssel mit dem Text "Wartung in xxx km" auf dem Display.
Der Streckenwert läuft aber bei Überziehung des Wartungsintervalls nicht in den negativen Bereich (wie ich das bei meinem Rover 75 kannte), sondern bleibt auf "0" stehen. Eingestellt und rückgesetzt wird diese Funktion offenbar in der Werkstatt.
Die kleine Fehlermeldung wäre halt ein Schönheitsfehler, wenn die Inspektion nicht im Lancia-Fachbetrieb ausgeführt wird.
Gruß
Carsten
Re: Werkstattinformationen
Posted: 20 Aug 2007, 14:39
by Kay Borck
Der Serviceintervall beim Thesis wird bzw. kann nur mit dem EXAMINER zurück gesetzt werden.
endlich bei Lancia
Posted: 20 Aug 2007, 17:15
by Armin
nun bin ich doch eimal bei einer Lancia-Vertretung vorbeigefahren. Der freundliche Kundendienstmeister sah sich dann auch bereitwillig meinen Thesis an. Zu dem bei ATU festgestellten und dem Zahnriemen zugeordneten Motorengeräusch meinte er, wie auch schon von Delta95 vermutet, dass es sich um den Keilrippenriemen bzw. dessen Spannrollen handelt. Dies sei wenig besorgniserregend und könne auch wieder nachlassen und sogar ganz verschwinden. Eher ein Schönheitsfehler bei diesem Auto. Sie hätten einen Taxifahrer als Thesis-Kunden, der sich in relativ kurzer Zeit 5 mal einen neuen Keilriemen einbauen ließ.
Der Tausch solle bei 120.000 km bzw. nach 5 Jahren erfolgen. Kay Borck sagte ja eigentlich das gleiche nur emfahl er dringend einen schon früheren Tausch:
"Und aus ebenfalls fast täglicher Erfahrung: sie reißen auch schon früher oder es bricht einmal eine Spann- oder Umlenkrolle, oder der Flachriemen (-trieb) ist die Ursache."
Hier wäre es interessant zu erfahren, wie speziell unsere Thesis-Motoren abschneiden. Denn "fast täglich" einen Zahnriemenschaden an einem Thesis kann ich mir bei der Seltenheit unseres Wagens kaum vorstellen.
Demnächst fahre ich dann auch bei ATU wegen der Service-Rückstellung und des verdreckten Motoröls vorbei. Und schwanke wegen einer Neubefüllung nach meiner Motorspülung mit dem Billigöl noch zwischen dem von Ebbi empfohlenen Altöl oder überreifen Bananen mit Sägemehl und einem Öl aus Kay´s Selenia Liste.
Re: endlich bei Lancia
Posted: 20 Aug 2007, 17:17
by italo
und hast du die Werkstatt auch mal nach dem Öl für deinen Thesis gefragt???
italo
Re: endlich bei Lancia
Posted: 20 Aug 2007, 19:26
by Kay Borck
Hallo Armin,
wie oben bereits beschrieben, kann die Serviceintervall-Rückstellung nur mit dem EXAMINER erfolgen.
Mit dem "alltäglichen" sind nicht allein die Thesis-Motoren gemeint sondern die gesamte Produktpalette des Herstellers. Dabei "hören" Thesis-Kunden eher auf Empfehlungen und Ratschläge als die Kunden eines Alfa, Fiat oder anderer Lancia-Modelle.
Wie bereits geschrieben: alles nur ein Rat und eine Empfehlung ! Jeder ist sein "eigener Herr" und entscheidet selbst über sein Fahrzeug und seinen Geldbeutel.Ich persönlich sehe es als "meine Pflicht" an, einen Kunden (und erst recht einem "Lancia-Freund") umfassend und ausfühlich zu informieren.