Re: Bilder
Posted: 14 Dec 2008, 13:45
Wenn ich das Geschwafel von Designzitaten höre, wird mir schlecht. Da versuchen irgendwelche Marketing-Fritzen (meine Kollegen, mit denen ich garnicht einverstanden bin!) im Nachhinein in die Autos etwas hineinzuinterpretieren. Das erinnert mich an das hochgestochene Geschwätz bei Weinproben oder wenn ein sog. Kunstkenner vor irgendeiner Kleckserei steht und Dinge sieht, die der "Künstler" nie im Sinn hatte.
Der Gipfel war, als man das Kappa Coupé als Neuinterpretation des Lancia Flaminia Pininfarina Coupés anpries. Im offiziellen Katalog prangte denn auch auf Seite 3 ein Bild des "Vorbilds". Leider waren die Verfasser des Textes so unfähig, das Auto FLAMINA zu nennen. Das zeigt ja schon, dass diese Leute keine Ahnung haben und von Firma zu Firma jumpen. Einem dieser Jungdynamiker hatte ich empfohlen, künftig lieber BH's zu verkaufen, weil er sich da vielleicht leichter "hineindenken" kann. Y und Musa hat man ja auch schon mit Ardea und Appia in Verbindung bringen wollen. Es gab auch mal den HPE als Sondermodell Astura, wobei wahrscheinlich kaum ein Käufer den echten Astura je gesehen hatte.
Aber trösten wir uns: VW hat mit dem New Beetle ja auch so einen Bock geschossen. Einzig BMW ist es mit dem Mini gelungen, eine Neuinterpretation zu bringen, die wirklich erfolgreich ist. Der ist zwar nicht billig, aber der alte erst recht nicht. Den konnte man zwar billig kaufen, aber dann ging es los mit British Elend!
Der Gipfel war, als man das Kappa Coupé als Neuinterpretation des Lancia Flaminia Pininfarina Coupés anpries. Im offiziellen Katalog prangte denn auch auf Seite 3 ein Bild des "Vorbilds". Leider waren die Verfasser des Textes so unfähig, das Auto FLAMINA zu nennen. Das zeigt ja schon, dass diese Leute keine Ahnung haben und von Firma zu Firma jumpen. Einem dieser Jungdynamiker hatte ich empfohlen, künftig lieber BH's zu verkaufen, weil er sich da vielleicht leichter "hineindenken" kann. Y und Musa hat man ja auch schon mit Ardea und Appia in Verbindung bringen wollen. Es gab auch mal den HPE als Sondermodell Astura, wobei wahrscheinlich kaum ein Käufer den echten Astura je gesehen hatte.
Aber trösten wir uns: VW hat mit dem New Beetle ja auch so einen Bock geschossen. Einzig BMW ist es mit dem Mini gelungen, eine Neuinterpretation zu bringen, die wirklich erfolgreich ist. Der ist zwar nicht billig, aber der alte erst recht nicht. Den konnte man zwar billig kaufen, aber dann ging es los mit British Elend!