Page 11 of 12

Re: Ypsilon Restyling 2015

Posted: 27 Jun 2015, 16:43
by Bergkamener
Na ja, als erstes denke ich hier an einen Skoda.

Re: Ypsilon Restyling 2015

Posted: 01 Jul 2015, 19:34
by evo16v
Im Juni in Italien der Ypsilon wieder das drittmeist verkaufte Auto im Markt vor 500L und 500.

Re: Ypsilon Restyling 2015

Posted: 02 Jul 2015, 13:17
by mp
SM unser Lanciatöter lest nur die Financial Times, da steht das nicht drinn. (td) Die können bis zum Schluss gute VK Zahlen liefern. Wetten das er nach demzwanzigsten Facelift trotzdem eingestellt wird.>:D<

Re: Ypsilon Restyling 2015

Posted: 03 Jul 2015, 07:43
by web.uno
Bergkamener schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na ja, als erstes denke ich hier an einen Skoda.


wobei???

Re: Ypsilon Restyling 2015

Posted: 12 Jul 2015, 15:41
by Bergkamener
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bergkamener schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Na ja, als erstes denke ich hier an einen
> Skoda.
>
>
> wobei???


Oh sorry, an das 1. Bild eines "re-stylten" Ypsilon

Lancia warin Sachen Design der Konkurrenz immer ein paar Jahre voraus. Das Bild sieht halt aus wie ein Skoda oder Seat.

Re: Ypsilon Restyling 2015

Posted: 13 Jul 2015, 08:50
by web.uno
hab leider keine ahnung welches bild gemeint ist - aber egal, um aus dem aktuellen YPSILON einen glattflächigen, langweiligen VWSKOSE zu machen bräuchte man mehr als nur ein facelift.

Re: Ypsilon Restyling 2015

Posted: 13 Jul 2015, 12:32
by lanciadelta64
(tu)

Re: Ypsilon Restyling 2015

Posted: 15 Jul 2015, 08:59
by Bergkamener
Erstes Bild in diesem Thema

Das Lancia Design hat nie imitiert, sondern war meiner Meinung nach immer Wegweisend!

Über den Riesen-Kühlergrill des Thesis hat man sich noch lustig gemacht, die bi-colore Designs der &quot;Konkurrenz&quot; macht mir Angst.

Dieses Bild ist nur eine Kopie anderer Marken.

Lieber so lassen wie er jetzt aussieht, Uniformität gibt es genug!

Re: Ypsilon Restyling 2015

Posted: 15 Jul 2015, 11:58
by lanciadelta64
Dieses Photoshop-Bild wurde -zum ersten Mal (?) - in der italienischen Fachzeitschrift Quattroruote veröffentlicht und zwar BEVOR der der 846er Ypsilon vorgestellt wurde. Man sieht es auch am noch vorhandenen "Lancia-Grill". Wenn ich mich nicht irre, müsste das Bild so gegen Anfang 2011 gewesen sein, aber so genau erinnere ich mich nicht mehr.

Nun hat die 4R oft "Insiderinfos" und ab und an werden sogar "geheime" Fotos gezeigt, auf denen man beispielsweise die Rohkarosse der Modelle erkennen kann, obwohl diese noch gar nicht vorgestellt wurden. (ich erinnere mich noch gut daran, wie die Rohkarossen des Lybras oder Alfa 147er gezeigt wurden, obwohl die Fahrzeuge noch gar nicht vorgestellt wurden)

Dank dieser "Infos" aber werden dann auch "Rendering" angefertigt und damals hieß es "intern", der Ypsilon solle wie ein "kleiner" Delta aussehen, ergo hat man dann die Basis des Delta 844 genommen. Wenn du dir dann die Skoda-Modelle aus der Zeit anschaust, möchte ich gerne wissen, wie man selbst im Vergleich zu dem Rendering einen Skoda erkennen kann.

Wie gesagt, es ist ein Photoshop noch aus der Zeit vor der Vorstellung des aktuellen Modells und noch mit dem "Lancia-Grill". Die Restyling-Variante dürfte relativ wenige Veränderungen bekommen, ähnlich wie man es mit dem 500-Restyling gemacht hat. Da der Ypsilon mit ca. 50.000 Einheiten rechnen muss, lohnen sich auch tiefgreifende Veränderungen nicht, ergo dürfte das Blechkleid komplett indentisch bleiben. Am ehesten dürfte am Grill etwas verändert werden und bereits heuer haben Elefantino und Momo die "Chrysler-Streben" schwarz lackiert, sodass man die eigentlich nicht mehr als solches erkennen kann, ergo dürfte sich hier vielleicht einiges verändern. Auch ist heute kaum mehr zeitgemäß, vorne keine LEDs als Tageslicht zu haben, auch wenn die Kunden nicht bedenken, was das kostet, wenn nur eine LED defekt geht (beim Delta kostet die komplette LED-Leiste ca. 150 Euro, pro Stück, eine defekte Glühbirne kostet vielleicht 1 Euro).

Vielleicht werden noch die Stoßfänger, eventuell Nebelscheinwerfer verändert und das war es denn auch schon mehr oder weniger, wenn es ums Außendesign geht. Im Innenraum dürfte wohl anstatt das BlueMeTomTom Live als "mobildes" Navisystem das Uconnect Einzug halten, wobei auch hier wahrscheinlich nur der Bereich, wo heuer das Radio ist, verändert werden dürfte. Die restliche Struktur dürfte dann auch gleichbleiben. Der Rest wird dann höchsten hier und da vielleicht andere Farben, andere Stoffmuster, vielleicht auch noch die eine oder andere "Sparmaßnahme" vollzogen werden.

Aber das Grunddesign dürfte gleichbleiben und keine große Veränderungen erfahren.

Re: Ypsilon Restyling 2015

Posted: 16 Jul 2015, 10:52
by web.uno
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... Auch ist heute
> kaum mehr zeitgemäß, vorne keine LEDs als
> Tageslicht zu haben, ...
>


immerhin hatte er bei den heckleuchten schon LED.

das ist etwas das mich bei 500X und vor allem beim
RENEGADE schwer enttäuscht hat - wenn man
bedenkt dass beide premium sein wollen.