italienische Preise für das Flavia Cabrio

mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by mp »

der Chrysler 300 mit seinen 507cm schon
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by Karl3 »

Stimmt. Und es gibt noch jede Menge anderer Karren über 5m.
Aber der Chrysler 300 hat sich 2011 36.285 mal verkauft, während zB vom Toyota Camry in der gleichen Zeit 308.510 Stück über den Ladentisch gewandert sind. Nur um mal die Relationen klarzustellen.
Und das war eben früher völlig anders.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Ich glaube nicht per se, dass der Thema zu lang wäre bzw. dass das am Ende der Grund ist, wieso der Markt ihn nicht annimmt, denn sonst hätten wir auch keine SUVs und in dem Segment spielen 10 cm mehr oder weniger keine so große Rolle mehr.

Das Problem ist eher, dass zwischen dem schon nicht gerade kurzen Delta und dem Thema eine Lücke klafft, die eigentlich die Flavia schließen sollte, aber auf die man dann am Ende - lassen wir das Cabrio beiseite - verzichtet hat. Dadurch wird der Unterschied gewaltig.

Aber fürs bloße Auge würde ich heute nicht sagen, dass ein A6 jetzt "kleiner" wirkt und in Punkto Parkplatzsuche dürfte es zumindest in Italien für beide keine großen Unterschiede geben. Man findet dann eh keine oder parkt, wie viele dieser Besitzer einfach in zweiter oder dritter Reihe und das das Falschparkerticket wird dann eh per "Portokasse" bezahlt oder eben es gibt bei der "Tangente" eine "Preiserhöhung", sodass man am Ende genauso viel Geld in der Tasche hat.

Nein, im Ernst, weder Name noch Größe des Autos dürften wahre Gründe für den schlechten Verkauf sein....
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by mp »

das mit der fehlenden Mitte zw. Delta und Thema ist sicherlich ein Hauptgrund. Mir ist er einfach zu groß. Ich wäre bereit um selbe bzw. um mehr Geld ein kleineres Auto zu wählen. Der Jeep Grand Cherokee hat mit 4,75 wesentlich "idealere Länge" wenn auch jetzt ein ganz anderes Auto und nicht vergleichbar.
Folgende Gründe für den schleppenden Verkauf
- zu große Abmessungen
- zu amerikanisches Design (für Lancisti und Sonstige)
- mit Lancialogo ein no-go für Chryslerfans
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by Karl3 »

Also, wenn wir jetzt schon kleinlich sind: der GC hat 4,82 m ;-)

Bei den Gründen stimm ich Dir großteils zu, aber eines bin ich mir sicher: die vielzitierte "Markenproblematik" Chrysler hier und Lancia da wird in 1 - 2 Jahren niemanden mehr kratzen. Jetzt gibt es noch einen Kulturwechsel, der für manche ein Problem darstellt. Aber nach einer gewissen Zeit werden die Amis die Chrysler sein und die Europäer die Lancia, die halt so und so aussehen. Punkt.

Keiner wird mehr reden drüber.

Und die komplett neue Flavia wird hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lassen.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by mp »

stimm ich dir zu.
Nur das mit den 1-2 Jahren glaub ich erst, wenn ich es sehe. Fiat´s "Modellankündigungspolitik" hat noch nie mit deren Zeitplan übereingestimmt.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by web.uno »

beim thema stimmts *g*
Wikipedia: LANCIA Thema

aber alles in allem an den abmessungen kanns wirklich nicht liegen, denn dann wären auch S-klasse, 7er, A8,... nicht europatauglich.
am fehlenden kombi auch nicht wirklich, denn in dieser grössenordnung hat nur mercedes einen kombi.
am zu niedrigen preis? wohl kaum, wer freut sich nicht wenn er ein grosses auto günstig bekommt???

aber sag doch mal irgendjemandem dass dir der LANCIA THEMA gefallen würde - fragende gesichter - "was ist der THEMA, wie sieht der aus, sollte man den kennen???".
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by web.uno »

mit seinen 5,06m sind seine abmessungen nicht so klischee-amerikanisch. im vergleich zu anderen oberklasse autos ist er einer der kleinsten.
und wenn man die obere mittelklasse betrachtet so ist der OPEL INSIGNIA als kombi mit etwas über 4,90m auch nicht mehr weit dahinter. PASSAT und MONDEO werden in der nächsten generation bestimmt auch wieder wachsen. und ein arbeitskollege von mir hat einen CHEVROLET CAPRICE bj.1993, der iat 5,50m lang - das ist amerikanische grösse!!!

natürlich ist zwar auch die grösse ausschalggebend, ich persönlich hätte gerne den THEMA II, aber die vernunft sagt halt "wozu so ein grosses auto?". aber das allein ists nicht - LANCIA fehlt leider ein fahrzeug in der nächst-kleineren kategorie, der sprung von DELTA auf THEMA ist eben sehr gross und der aktuelle 200er hat es als limo leider nicht nach europa geschafft. jemand der z.b. jetzt den aktuellen 200er als LANCIA FLAVIA fahren würde wäre vielleicht eher dazu geneigt beim nächsten auto vielleicht doch ne nummer grösser zu wählen und dann den THEMA zu kaufen, bei einem DELTA-fahrer ist das nicht so leicht der fall.

dem design würde ich jedenfalls nicht die schuld zuweisen, denn in einer helleren farbe und aus der nähe betrachtet ist der THEMA alles andere als plump - er hat sehr viele feine details und bügelfalten was ich nicht unbedingt als typisch amerikainsch bezeichnen würde.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Der Insignia ist sogar D-Segment und nicht E ;), also "nur" Mittelklasse...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: italienische Preise für das Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Nun wenn du versuchst im oberen Segment ein Auto zu verkaufen, ist der Preis per se nicht bedeutend, sondern das Image. Lancia genießt aber in Deutschland und nicht nur da das Image eines "Schrottautos", schlimmer als Lada, Dacia und Co und wenn du so einen Ruf hat, kannst du nur noch über den Preis ein Auto an den Mann bringen, indem du Kunden ansprichst, die anstatt sich ein Auto aus dem unteren Segment eines aus einem oberen kauft, halt für den gleichen Preis. Anders ausgedrückt, ein Thema für 20.000 bis 30.000 Euro wäre zu verkaufen, eines von 40.000 bis 50.000 ist nahezu unverkäuflich. Aber selbst für 20.000-30.000 Euro wird die Luft dünn, weil das Image heute bei den Autos extrem wichtig ist und viele mehr geneigt sind, sich einen "Schrottgebrauchten", Hauptsache "Image", als ein Neufahrzeug ohne Image zu kaufen.

Der Trend geht immer mehr in diese Richtung. Daher sind die Lancias für ihr Image eindeutig viel zu teuer, auch wenn sie "konkurrenzfähige" Preise haben bzw. günstiger als vergleichbare deutsche Produkte, aber eben noch zu teuer im Vergleich zu Dacia und Co. Früher war FIAT, Lancia und Co preislich die "Dacias" ihrer Zeit, aber heute ist es auch für FIAT nicht mehr möglich, für solche Preise Autos auf den Markt zu bringen....
Post Reply

Return to “D12 Flavia "2012"”