Ciao,
eigentlich wollte hier gar nicht posten, aber nach deinem letzten Post tue ich es dann doch.
Das du auch noch sehr zweifelst nach der Probefahrt ist estwas bedenklich, im Vergleich zu einem Golf IV müssen sich in einem Delta doch neue Welten eröffnen :S
Sicherlich hat ein Delta mehr Elektronik und technische Lösungen verbaut als ein Golf IV was bedeutet das er dann auf Langzeit hin auch anfälliger sein kann, nur !!! das hast du heute bei jedem modernen Auto, auch beim Golf VI deshalb ist es nicht sinnig die älteren Modelle mit weseentlich neueren und moderneren hinsichtlich Werkstattkosten und Anfälligkeit zu vergleichen
Auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, die neuren Autos sind anfälliger und empfindlicher, sie reagieren mehr auf Wärme/Kälte, Feuchtigkeit und unsachgemäße Behandlung als ältere einfach gestricktere Fahrzeuge, nur irgendwann muss man ja mal den Wechsel vollziehen oder ebend ein Leben lang Oldtimer fahren, ich weiss es klingt krasser als das was ich damit ausdrücken möchte, aber ich denke du verstehst worauf ich hinaus will
Der Delta ist nicht anfälliger oder schlechter als die Produkte der Namhaften Konkurrenz, auch nicht teurer in der Gesamtrechnung des Unterhalts, kein solcher Exote als das man sich Sorgen um seine Ersatzteilversorgung machen müsste, zumindest die nächsten ca. 10 Jahre nicht.
Wichtig und das ist das Entscheidende ob es ein Delta für dich wird oder nicht, du musst zu dem Auto stehen, du musst ihn wollen ohne wenn und aber, dann und nur dann kann es eine glückliche Automobile Beziehung werden, wenn du aber immer wieder mit Stammtischgeschwätz und Dummgelaber zum Zweifeln grebracht wirst bist du mit einem Golf VI besser bedient. Das meine ich so wie ich es sage.
Stehe dazu oder lasse es.
Wenn du dazu stehst dann lasse dir keinen Schmarrn von den Arbeitskollegen, Freunden, Bekannten, Familie, Nachbarn oder wem auch immer erzählen, ignoriere ich Gelaber und genieße dein außergewöhnliches Auto, lächele sie an und demonstriere Zufriedenheit, solltest du einmal nicht so zufrieden sein mit deinem Delta lass es sie auf keinen Fall Wissen ( denn bei einem Italiener hängt sowas ewig nach, eigenartigerweise

), oder meinst du die sind alle so ehrlich und erzählen dir ihre Probleme mit VAG und Co. !? und wenn dann in Bruchteilen und geschönten Versionen, glaube mir ich habe genug erlebt.
Diskussionen mit denen oder zu deinem Auto meide, es bringt nichts, austauschen zu deinem Auto kannst du sich dann hier im Sachverstänigen und Gleichgesinnten Kreis, das bietet noch geistigen Nährwert B)
Das von dir erwähnte Modell erachte ich als zu teuer, du bekommst in D für dasselbe Geld fast neue Multiair Delta, diesen würde ich dann als 2011er mit max. 10TKM bevorzugen, Ausstattungslinie Gold, PDC, wenn keine 18" Felgen verbaut sind kannst du auf das RSS verzichten, ansonsten bietet der Gold schon einiges, wenn du das Auto nach Austria holst fallen ja nur die Zulassungskosten an, also keine Steuern oder Zoll, du hast halt die Reisekosten nach D und den Rücktransport auf eigener Achse ( Benzin ), aber das ist alles kein Problem, ich wohne am Rande des Ruhrgebiets in der Nähe von Dortmund und habe mir im Sommer 2010 einen Kappa Coupe aus Wien geholt ( 1000 Km ) morgens hin mit dem Flieger und Abends war ich wieder zu Hause mit dem Lancia, hat mich dann komplett, Flug/Auslagen/Benzin, keine 250 € gekostet, geht also alles !! Den Golf kannst du doch Privat verkaufen. Falls du ernsthaft einen Delta kaufen möchtest und der dann einer aus unserer Nähe wird ( Ruhrgebiet, große Auswahl an Deltas ! ) würde ich dir gerne behilflich sein, bei der vorherigen Begutachtung, Abholung des Autos usw. du musst DIR nur zuerst im klaren sein ob du einen Delta willst
Fazit;
Der Delta kann vieles mindestens genauso gut wie Audi,BMW,MB oder VW ist schöner und vor allen Dingen wesentlich günstiger in der Anschaffung, Unterhalt liegt in etwa auf demselben Niveau, Der Verbrauch ist auch Klassenüblich, das Design dagegen eigenwillig und schön, wie Lancia es früher immer umworb...das Gesicht in der Menge......Ersatzteilversorgung und Reparaturen alles Klassenüblich. Viel verkehrt machen kann man mit einem Delta nicht, außer bei der Zusammenstellung, aber hier weisst du ja, PDC, Ausstattunglinie ab Oro, 18 " = RSS ist Pflicht. Verarbeitung, Rostvorsorge, Fahrverhalten alles auf Klassenniveau.