Page 2 of 3
Re: maximale bekannte Laufzeiten - nach Motortyp
Posted: 13 Feb 2012, 19:33
by JochenK
Der Pelle wieder....>:D<
nicht 226PS sondern der älterere 211 PS Motor, sind also eher 7 PS......
Motoränderungen StepA + Alfa Rohre
Re: maximale bekannte Laufzeiten - nach Motortyp
Posted: 13 Feb 2012, 20:34
by pelle
Und wat waren die StepA Änderungen? Und wat is der Unterschied zum 166er Motor? Geht das auseinander zu dividieren?
Re: maximale bekannte Laufzeiten - nach Motortyp
Posted: 13 Feb 2012, 20:51
by JochenK
pelle schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und wat waren die StepA Änderungen? Und wat is
> der Unterschied zum 166er Motor? Geht das
> auseinander zu dividieren?
Hasse du nicht klickt Link?X(
step a heist ,das ende 96 das thermostat von der Zahriemen seite weg zur getriebe seite verlegt wurde,die ölpumpe nun durch eine kette angetrieben wird.Halt viel inner motorische anderungen.MOtorkühler etc wurde auch geändert.der step a motor wurde gerade auf 3,2 liter aufgebohrt am besten als GTA bekannt.Wie gesagt meiner ist nicht step A und entspricht dem alten Thema V6 ab 93 nur mit 24 Ventilen.Sowie dem Alfa 164 24V mit 211 PS.Motor Hat geänderte Ansaug brücke vom Q4 max Einlassgrösse der Ansaugwege.Wurde ja Beim Kappa Abgedrosselt auf 204 PS
Und die Unterschiede können bestimmt die Alfa-Forum-Jungs runterbeten.... ist mir egal. Hauptsache mehr eingebildete Power>:D<
Re: maximale bekannte Laufzeiten - nach Motortyp
Posted: 13 Feb 2012, 20:55
by pelle
Ahh, hab isch gedacht is nurr blau und nix mit klick.
Hauptsache dicke Rohre, gelle?
Re: maximale bekannte Laufzeiten - nach Motortyp
Posted: 13 Feb 2012, 21:45
by JochenK
pelle schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ahh, hab isch gedacht is nurr blau und nix mit
> klick.
>
> Hauptsache dicke Rohre, gelle?
[size=x-large] Si, mein' ist länger äh dicker[/size]
Re: maximale bekannte Laufzeiten - nach Motortyp
Posted: 18 Feb 2012, 22:10
by Goemon
also mein altes 3,0l 24v was ich letztes jahr verkauft habe hat schon fast 300.000km drauf und er schnurrrrrte wie ne katze!!
die vercromten alfa ansaufrohre hatte ich auch selbst eingebaut, müsste vieleicht noch irgendwo bilder davon haben..
war sogar ein rentnerfahrzeug aus erster hand!
mit standheizung und allem drum und dran!!
habe sogar noch die originalrechnung vom jahr 1996 behalten, DM zeiten.. ich glaub irgendwas mit ca. 80.000 DM
und den alten brief müsste ich sogar noch davon haben..
Re: maximale bekannte Laufzeiten - nach Motortyp
Posted: 20 Feb 2012, 19:31
by DLeisure
hallo ... und nochmal zur Sache
Ich bin der Überzeugung, dass man sich bei entsprechender Pflege, keine Sorgen um die Km-Leistung des Motors machen sollte. Da geht vorher alles andere flöten.
Ich gönne meinem 1996 2.0 Automat seit 2002 (gekauft mit 39'000km) nur vollsynthetisches 5W50 Öl. Jetzt ist die Mühle bei 286'000km und verbrennt von Service zu Service keine nennenswerten Mengen. Jedenfalls so wenig, dass ich nie nachgiessen musste.
Übrigens musste ich im Dezember zum Tüv (heisst bei uns in der Schweiz MotorFahrzeugKontrolle). Ich ging ohne vorher in der Werkstatt gewesen zu sein und hab nur oberflächlich etwas geputzt. Nach 20 Minuten stand fest: 2 neue Bremsschläuche vorne und eine Achsmanschette müssen her. Inkl. Arbeit kostete das gerademal CHF 190.- / EUR 160.- und nun habe ich wieder für zwei Jahre meine Ruhe.
Was bisher getasucht wurde:
2 x Endschalldämpfer (jetzt alubeschichteter Kruppstahl)
1 x Lüftermotor
1 x Thermostat
1 x Benzinpumpe
1 x Ventildeckeldichtung (inkl. Deckel, nachdem dieser von der Werkstatt zerbrochen wurde)
ALLES ANDERE (bis auf Verschleissteile) IST ORIGINAL 16 JAHRE ALT!!! AUCH DIE DÄMPFER!!!
Was ich diesen Sommer noch machen werde ist der Klimakompressor und die Servopumpe. Der Kompressor ist undicht und bei der Servopumpe quitscht das äussere Lager bei feuchtem Wetter. Da hilft WD40 nur kurzfristig.
Seit etwa 4 Monaten meint der elektronische Witzbold in der Mittelkonsole, dass meine Motorsteueranlage defekt sei. Da der Motor aber nicht die leiseste Macke hat, gehe ich mal davon aus, dass nur die Diagnose fehlerhaft ist und die Steueranlage selber keinen Schaden hat -- würde ja auch echt teuer werden und für mich einem wirschaftlichen Totalschaden gleichkommen.
Allzeit gute Fahrt und Grüsse aus der Schweiz
Daniel
Re: maximale bekannte Laufzeiten - nach Motortyp
Posted: 28 Feb 2012, 09:38
by elefantino
Na so ein Steuergerät wird sich notfalls in der Bucht billig finden.
Mein Diesel hat erst knapp 190000km weg!
Da stehe ich ja noch am Anfang!
Grüße Jens
PS: Das "Motorsteueranlage defekt" kommt bei mir auch 1x im Jahr!
Ohne Befund!
Re: maximale bekannte Laufzeiten - nach Motortyp
Posted: 03 Mar 2012, 21:03
by Digital Racing
Wie ist deine Motortemperatur wenn die Meldung kommt? Es war ja sehr kalt. Evtl.hatte er nicht die volle Temperatur. Dann meckert er auch. Steuergerät würde ich persönlich als Quatsch abstempeln.
Es könnte aber auch ein defekter Klopfsensor sein. Beachte mal, ob die Meldung in höheren Drehzahlen erscheint. Dann könnte es schon sein.
Re: maximale bekannte Laufzeiten - nach Motortyp
Posted: 24 Apr 2012, 20:31
by foxbat-74
ich mach hier mal weiter: Kappa 2.4jtd 270.000km und läuft und läuft und läuft......