Re: Chrysler / (Lancia) a true American company....
Posted: 10 Feb 2012, 17:12
Hi,
ich weiß nicht, ob die Werbeabteilung von Fiat alles selbst macht oder ob sie mit Agenturen arbeitet. Als ich vor einigen Jahren mit dem damaligen Marketingchef an einer Kampagne gebastelt hatte, gab es für Deutschland zumindest eine Werbeagentur in Frankfurt. Für bestimmte Anlässe wurde aber eine andere betraut, deren Ideen ich ziemlich merkwürdig fand. Aber normalerweise ist eine gute Werbeagentur in der Lage, Werbung professionell zu gestalten und zu durchdenken. Was im Hintergrund läuft, können wir nicht beurteilen. Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass die Auftraggeber dem Profi sehr oft ins Handwerk pfuschen. Deshalb ist es schwer abzuschätzen, ob der Bockmist absichtlich von einer Agentur kreiert wurde oder man einfach resigniert hat und die Wünsche des Auftraggebers umgesetzt hat.
Gestern sah ich einen Fiat-Spot. Ich glaube, es ging um den Panda. Habe nicht so darauf geachtet, da mich das Auto überhaupt nicht interessiert. Aber plötzlich lese ich FIESTA !!! Zwar war Fiesta im eigentlichen Sinn gemeint, aber es ist ein grober Schnitzer, dieses Wort für eine Fiat-Werbung zu verwenden, wenn am Ende der Zuschauer nicht aufmerksam war und glaubt, es wäre ein Ford. Das ist noch dämlicher, als damals Harrison Ford für die Lancia Lybra Werbung zu nehmen.
Und alles was z.Zt. für den NY unternommen wird, verstärkt eher noch die Zielrichtung "Frauenauto". Da war das Sponsoring für diesen Prominentenquark schon sehr frauenorientiert. Aber welcher Mann schaut sich schon diese Modelsendung an. Das nächste Hungerhakenmodel Deutschlands? Da vermute ich die Zuschauer vor allem bei bulimiekranken weiblichen Teenies. Werden wohl kaum einen NY kaufen können.
ich weiß nicht, ob die Werbeabteilung von Fiat alles selbst macht oder ob sie mit Agenturen arbeitet. Als ich vor einigen Jahren mit dem damaligen Marketingchef an einer Kampagne gebastelt hatte, gab es für Deutschland zumindest eine Werbeagentur in Frankfurt. Für bestimmte Anlässe wurde aber eine andere betraut, deren Ideen ich ziemlich merkwürdig fand. Aber normalerweise ist eine gute Werbeagentur in der Lage, Werbung professionell zu gestalten und zu durchdenken. Was im Hintergrund läuft, können wir nicht beurteilen. Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass die Auftraggeber dem Profi sehr oft ins Handwerk pfuschen. Deshalb ist es schwer abzuschätzen, ob der Bockmist absichtlich von einer Agentur kreiert wurde oder man einfach resigniert hat und die Wünsche des Auftraggebers umgesetzt hat.
Gestern sah ich einen Fiat-Spot. Ich glaube, es ging um den Panda. Habe nicht so darauf geachtet, da mich das Auto überhaupt nicht interessiert. Aber plötzlich lese ich FIESTA !!! Zwar war Fiesta im eigentlichen Sinn gemeint, aber es ist ein grober Schnitzer, dieses Wort für eine Fiat-Werbung zu verwenden, wenn am Ende der Zuschauer nicht aufmerksam war und glaubt, es wäre ein Ford. Das ist noch dämlicher, als damals Harrison Ford für die Lancia Lybra Werbung zu nehmen.
Und alles was z.Zt. für den NY unternommen wird, verstärkt eher noch die Zielrichtung "Frauenauto". Da war das Sponsoring für diesen Prominentenquark schon sehr frauenorientiert. Aber welcher Mann schaut sich schon diese Modelsendung an. Das nächste Hungerhakenmodel Deutschlands? Da vermute ich die Zuschauer vor allem bei bulimiekranken weiblichen Teenies. Werden wohl kaum einen NY kaufen können.