Page 2 of 3
Re: Motor wird nicht warm?!?
Posted: 06 Feb 2012, 21:26
by Maxonfire
Hallo Martin und Manfred,
vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Erklärungen(tu):)-D
Dann werd ich meine Aufmerksamkeit wohl erstmal ausschließlich dem Thermostat widmen... somit auch die preiswerteste Alternative;) Und irgendwie ergibt das alles auch einen Sinn, denn wirklich 90 Grad habe ich seit dem Kauf im Dezember noch nicht erreicht.
@Manfred: Nochmal's vielen Dank für deine Erklärung, jetzt bin ich schlauer!;)
@Martin: Danke dir für die Hilfe, das macht mir Hoffnung dass es doch nur eine Kleinigkeit ist... im Verhältnis zu neuen Vorkat's (ein gebrauchter Vorkat bei ebay zum Tarif von 339€

)
Diese Art der Fehler die dir beim Starten angezeigt werden, hatte ich auch schon 2 mal (zumindest die Comfortronic und die EPB ), ich gehe davon aus dass es an der Kälte liegt in Verbindung mit einer altersschwachen Batterie. Deswegen habe ich mich jetzt schon nach einer neuen umgeschaut;) Die Batterie ist in diesem Fall wohl einfach mit dem Diagnosesystem des Thesis überfordert.
MFG Max
Re: Motor wird nicht warm?!?
Posted: 06 Feb 2012, 22:15
by Kappalx
Hallo Max,
Ja das Thermostat zu wechseln ist kein riesen Aufwand!
Mit der altersschwachen Batterie hat das glaub ich nicht viel zu tun, ich denke es geht allen Thesisten so bei der Kälte, dass sich das ganze Diagnosesystem beim Startvorgang für einen kurzen Moment "aufhängt"----wahrscheinlich ist das halt einfach so bei den Temperaturen :S !?!
Ich habe beispielsweise auf meinem täglichen Arbeitsweg eine bestimmte Straße, jedesmal an der gleichen Stelle meldet sich die "Leuchtweitenregulierung-defekt" Meldung und verschwindet gleich danach wieder....:S ich habe mir bei manchen, ich nenn es mal "Phantomschmerzen", angewöhnt diese einfach zu ignorieren.
Heute morgen hatte ich allerdings das erste Mal ein seltsames, ratterndes Geräusch bemerkt. Welches ca 4 bis 5 Sekunden nach dem Starten wieder verschwand?! Mal sehen was das nun wieder war ...
Martin
Anbei noch ein paar alte Fotos, ein befreundeter KFZ-Mechaniker hatte mir damals die Zündkerzen und das Thermostat gewechselt.
Re: Motor wird nicht warm?!?
Posted: 06 Feb 2012, 22:22
by Kappalx
da sieht alles nicht mehr ganz so wüst aus
Re: Motor wird nicht warm?!?
Posted: 06 Feb 2012, 22:38
by Maxonfire
Hallo Martin,
so wie das aussieht besitzt du auch einen 3.0 V6 bzw. einen 3.2 V6.

-D
Auf die Batterie bin ich gekommen, da ich diese Meldungen auch nur hatte als ich ziemlich früh am Morgen los musste, es zu diesem Zeitpunkt ziemlich kalt war und der Anlasser ein bissl länger drehen musste als gewöhnlich.
Bei beiden malen hatte ich kurzzeitig auch ein komisch ratterndes Geräusch (wenn man das so bezeichnen kann), was für mich aber so klang als wäre es nur den Minusgraden zu verschulden.
MFG Max
Re: Motor wird nicht warm?!?
Posted: 06 Feb 2012, 23:13
by Jens kLt
Hallo Max,
ja, definitiv (naja, fast definitiv) das Themostat. Weiß auch nicht, warum die alle so früh kaputt gehen bei Lancia.
Hatte das Jahre lang im k (220 PS Turbo). Nie über 80 Grad. Hielt das für normal. Gerade weil das bei fast allen auch so ist (bzw. kaputt ist), existiert geradezu der Mythos, die Temperatur steige nicht über 80 Grad. Quatsch!
Als die Nadel immer weiter sackte bzw. schwankte, hab ich Herbst 2010 ein neues Thermostat einbauen lassen. Endlich.
Seitdem immer 90 Grad fix! Und der Wagen liefert Wärme, bollert richtig.
Ich frag mich, warum ich nicht direkt in 2006 das hab machen lassen. In puncto Heizung allein eine Wohltat!
Gruß
Jens
Re: Motor wird nicht warm?!?
Posted: 07 Feb 2012, 10:37
by mikele
hallo
mein vorschlag lautet, auch gleich das gesamte thermostatgehäuse austauschezu lassen.
die teile sind ein bekannter schwachpunkt bei beiden motoren.
ich habs schon hinter mir , daher der tip.
just
mikele
Re: Motor wird nicht warm?!?
Posted: 07 Feb 2012, 13:41
by Maxonfire
Hallo Mikele und danke für den Tipp,
nur wie genau sieht denn das "Gehäuse" aus?
Habe jetzt mal bei Ebay geschaut... vielleicht kannst du mir ja das passende aus den Suchergebnissen rausfiltern.
Hier ist der Link:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... Categories
Vielen Dank im voraus;)
MFG Max
Re: Motor wird nicht warm?!?
Posted: 07 Feb 2012, 19:41
by Kappalx
Hallo Max,
ich habe auch den 3.0er:)-D
bewährte V6--Power (tu):D
und der KLANG ... (:P)
Martin
Re: Motor wird nicht warm?!?
Posted: 07 Feb 2012, 23:21
by mikele
hallo max
hier noch mal ein foto von dem gesamten teil.
die preise habe ich rausgesucht. november 2010.
gehäuse 125, thermostat 80 plus märchensteuer.
teile von fiat.
was du erneuerst, musst du selber entscheiden.
just
mikele
Re: Motor wird nicht warm?!?
Posted: 11 Feb 2012, 22:43
by aibas
Hallo Jens
Was für ein Zufall ::o
Genau das mit der Wasser-Temp. ist bei mir diese Woche auch aufgefallen.
Temp. max 70°. Heizug mäßig usw.
Nachdem ich euren Gedankenaustausch verfolgt habe hats klick bei mir gemacht.
Hab meiner Diva ( 3,0 V6 ) heute dann einen Thermostat von
BEHR= Erstausrüster eingebaut , OE-Nr 60563989, für knappe 40€ mit Versand.
Öffnungstemperatur liegt bei 87°. Heizung Super und Super gespart. Hat ja Einfluss auf Abgaswerte, Spritverbrauch, Kaltlaufmodus usw...
Der ausgebaute war schon mal ersetzt worden. Das bestätigt mal wieder das die Dinger alle 4-5 Jahre ausgetauscht werden müssen.
Jedenfalls ein Danke an alle für den wertvollen Tip.
ciao
aibas