Richtig, und ich persönlich kann auf Allrad und Automatik gern verzichten. Ein gut abgestimmtes manuelles 6-Gang-Getriebe würde ich vorziehen.
Gruß Frank
Kein Thema für Traditionalisten
Re: Kein Thema für Traditionalisten
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Kein Thema für Traditionalisten
Na, aber das kann (zumindest für den Neuwagenkäufer) nicht der Grund sein, keinen zu kaufen. Die Onlinemarktplätze sind voll mit neuen Themas ab 33 oder 34T€......
Gruss.....Starbiker
Re: Kein Thema für Traditionalisten
mir fehlt ein Auto zwischen Thema und Delta. Allrad sowieso
Re: Kein Thema für Traditionalisten
Wer sich einen A6, 5-er oder E-class zulegen will, klar, da ist das sicher eine Überlegung wert. Es kommt aber immer darauf an, wie man ein Auto nutzt, ob sich ein Neuwagen selbst für EUR 10.000,-- rentiert. Wer nur privat vielleicht 5t km im Jahr fährt, käme fast mit einem Taxi billiger. Und egal, welchen Neuwagen man kauft, der Wertverlust für den Erstkäufer ist immens. Ich kaufe da lieber einen guten Gebrauchten mit allen Extras und habe jede Menge Geld für andere, wichtigere Dinge übrig. Als ich noch Geschäftswagen brauchte, war das natürlich eine andere Rechnung, zumal bei bis zu 100.000 km im Jahr.
Übrigens kann man dank wesentlich höherem Wertverlust für wenig Geld ein Luxusauto kaufen, deutlich billiger als ein neues, kleines und sicher ist ein 10-jähriges Auto der oberen Mittelklasse/Oberklasse immer noch viel besser als ein nagelneuer Zwerg.
Übrigens kann man dank wesentlich höherem Wertverlust für wenig Geld ein Luxusauto kaufen, deutlich billiger als ein neues, kleines und sicher ist ein 10-jähriges Auto der oberen Mittelklasse/Oberklasse immer noch viel besser als ein nagelneuer Zwerg.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Kein Thema für Traditionalisten
Meinem Verständnis nach bezieht sich die "Unzufriedenheit" der Chefs über das Umlabeln in erster Linie auf die US-Showrooms. Man will in der nächsten Generationen keine "Parallelmodelle" mehr nebeneinander im Schauraum stehen haben, die sich durch kaum mehr unterscheiden als Schnauze, Ausstattung und Name: also v.a. Chrysler T&C / Dodge Caravan, Chrysler 200 / Dodge Avenger, Chrysler 300 / Dodge Charger, Jeep Compass-Patriot / Dodge Caliber, usw.
Eine Bedingung der neuen Händlerverträge in den US ist, daß alle Händler jetzt immer alle drei Marken führen müssen, was bisher in mehr als 90% des Händernetzes gelungen ist.
Chrysler und Lancia dagegen werden als eine Marke gesehen: es wird keinen Markt mehr geben, in dem Lancia und Chrysler parallel angeboten werden, dh ich gehe davon aus, daß sich die Modellpaletten eigentlich immer weniger unterscheiden werden. Beim neuen 200/Flavia sollen die Italiener zumindest stylingmäßig die Hand drauf haben ...
Eine Bedingung der neuen Händlerverträge in den US ist, daß alle Händler jetzt immer alle drei Marken führen müssen, was bisher in mehr als 90% des Händernetzes gelungen ist.
Chrysler und Lancia dagegen werden als eine Marke gesehen: es wird keinen Markt mehr geben, in dem Lancia und Chrysler parallel angeboten werden, dh ich gehe davon aus, daß sich die Modellpaletten eigentlich immer weniger unterscheiden werden. Beim neuen 200/Flavia sollen die Italiener zumindest stylingmäßig die Hand drauf haben ...
Re: Kein Thema für Traditionalisten
tut den amis nicht immer so unrecht - das 200er concept das bereits gezeigt wurde sah doch auch ohne italienische hilfe ganz passabel aus. nur vorne sah er leider dem INSIGNIA sehr ähnlich.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Kein Thema für Traditionalisten
Gerüchteweise soll dieser 200C EV die Stylinglinie vorgeben und die Basis für die neuen Modelle sein.
Re: Kein Thema für Traditionalisten
jau und ich hätte gerne die Eier legende Wollmilchsau 

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Kein Thema für Traditionalisten
nur wann? sind auch schon wieder mehr als 3 Jahre her als die Studie gezeigt wurde.
http://jalopnik.com/5128704/chrysler-20 ... e-mid+size
http://jalopnik.com/5128704/chrysler-20 ... e-mid+size
Re: Kein Thema für Traditionalisten
Der 200er wurde gerade saniert und verkauft sich das erste Mal richtig.
Flavia Cabrio wird in Genf erst in Europa vorgestellt.
Dann muß vorher mal die Giulia raus.
Vermutlich nicht vor 2014 also ...
Flavia Cabrio wird in Genf erst in Europa vorgestellt.
Dann muß vorher mal die Giulia raus.
Vermutlich nicht vor 2014 also ...