New Y Winterpaket verfügbar ?8-)
@ mogli !!!! Re: New Y Winterpaket verfügbar ?8-)
Hallo mogli
War heute bei meinem Freundlichen..., bitte jetzt nicht gleich flippen.
In der Schweiz ist dieses Paket noch gar nicht erhältlich, und zwar weil die in Italien noch gar nicht soweit sind.
Auch mein Freundlicher hat schon x Anfragen gehabt, er sagt aber klipp und klar, NEIN, jetzt noch nicht im Programm!
Ich denke mir das nun so, damit Dir dein Freundlicher das Auto gleich verkaufen konnte, hat er Dir mit dem Paket zugesagt, obwohl dieser eigentlich wissen müsste dass es noch gar nicht erhältlich ist.
Sorry für diese negative Info, möchte Dir nicht wirklich das Leben schwerer machen, jedoch sprechen die Fakten in diesem Fall für sich.
Dean
War heute bei meinem Freundlichen..., bitte jetzt nicht gleich flippen.
In der Schweiz ist dieses Paket noch gar nicht erhältlich, und zwar weil die in Italien noch gar nicht soweit sind.
Auch mein Freundlicher hat schon x Anfragen gehabt, er sagt aber klipp und klar, NEIN, jetzt noch nicht im Programm!
Ich denke mir das nun so, damit Dir dein Freundlicher das Auto gleich verkaufen konnte, hat er Dir mit dem Paket zugesagt, obwohl dieser eigentlich wissen müsste dass es noch gar nicht erhältlich ist.
Sorry für diese negative Info, möchte Dir nicht wirklich das Leben schwerer machen, jedoch sprechen die Fakten in diesem Fall für sich.
Dean
Re: @ mogli !!!! Re: New Y Winterpaket verfügbar ?8-)
ooohhhh Schaaaanndeeee....
Ich hab mal sämtliche Länder durchgeforstet - effektiv in der Liste ist es nur in Tschechien und der Slowakei.
Bezüglich ´Schweiz musste ich lachen, dort gibts ja offiziell noch keinen new Y zum Auswählen - mit Glück, wenn
man Wartet erscheint das Bild des Neuen und dann kommt man hinüber..
Frankreich hat überhaupt eine vierte Linie (Platinum+) , aber Option 129 ist in sämtlichen Preislisten eine Rarität.
Auch gab es mal in der Liste einen höhenverstellbaren Beifahrersitz, bis man draufkam, das das ein Fehler war, weil
das eigentlich als verstellbarer Fahrersitz für Großbritannien gedacht war.
Tja, bis dato geht das ziemlich daneben mit dieser Option, Schätze die Polen haben einen zu warmen Winter
....
Gruß Günter
Ich hab mal sämtliche Länder durchgeforstet - effektiv in der Liste ist es nur in Tschechien und der Slowakei.
Bezüglich ´Schweiz musste ich lachen, dort gibts ja offiziell noch keinen new Y zum Auswählen - mit Glück, wenn
man Wartet erscheint das Bild des Neuen und dann kommt man hinüber..
Frankreich hat überhaupt eine vierte Linie (Platinum+) , aber Option 129 ist in sämtlichen Preislisten eine Rarität.
Auch gab es mal in der Liste einen höhenverstellbaren Beifahrersitz, bis man draufkam, das das ein Fehler war, weil
das eigentlich als verstellbarer Fahrersitz für Großbritannien gedacht war.
Tja, bis dato geht das ziemlich daneben mit dieser Option, Schätze die Polen haben einen zu warmen Winter

Gruß Günter
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: @ mogli !!!! Re: New Y Winterpaket verfügbar ?8-)
Hallo Günter, hast du dich mit "Lancia-Austria" in Verbindung gesetzt? Frage einfach dort einmal nach, was Sache ist, ob und ab wann die Option "lieferbar" ist und erkläre ihnen, wie der Verlauf bisher war bzw. informiere sie auch über den Schriftverkehr und/oder Telefonate mit dem Händler. Dann wirst du sehen, was der Stand der Dinge ist und dass sage ihnen, dass du "stinkesauer" bist und die Sache am liebsten einen Anwalt in die Hand drücken möchte und zumindest erwartest, dass man dir in der einen oder anderen Form entgegen kommt (so eine Art Schmerzensgeld wie kostenlose "Inspektionen" für 2 Jahre oder Preisnachlass usw. usw. usw.).
Es ist nicht so, dass die Lancia-Zentralen immer alles toll machen, aber sehr viele Probleme verursachen auch die Händler selbst, teilweise aus Dummheit und Unfähigkeit, teilweise aus Berechnung.
Lg
Bernardo
Es ist nicht so, dass die Lancia-Zentralen immer alles toll machen, aber sehr viele Probleme verursachen auch die Händler selbst, teilweise aus Dummheit und Unfähigkeit, teilweise aus Berechnung.
Lg
Bernardo
Re: New Y Winterpaket verfügbar ?8-)
Nun , meine Frau hat mich im Herbst dazu gebracht, sämtliche Kleinwagen am Markt mit einem Angebot auszudrucken.
Überall war die Ausstattungstechnische Mitte gefragt, Anfangs auch beim Y.
Da kam viel Papier zum Vorschein. Dan ein Dutzend Autohändler abgeklappert, überall drinnen Probe gesessen.
Mit ein paar Autos der näheren Wahl dann Probe gefahren - und da hat ihr der Y am meisten zugesagt - neben dem
Punto 2012, neben dem 500er und dem Mito - allerdings will sie unbedingt 4 Türen haben. Panda gefiel ihr damals, als
er neu rauskam, aber nun nicht mehr. Von einigen Autos, die Ihr "Außen" sehr gut gefielen, war sie dann vom Innenraum
schwerst ernüchtert - hier aufgelistet vom Schlimmesten bis zu naja : Seat, Dacia, Opel, Citroen (C3) Skoda, VW (Polo), Koreaner, Japaner, ..die einzigen Wägelchen die übrig blieben, waren eben Renault, Audi, Fiat, Alfa, Lancia, Mercedes, Peugeot, Mazda, Ford. Für Sie waren die größten Enttäuschungen Seat, Opel, Citroen - in Sachen Preis/Leistung.
Tja der Punto sieht nun als Version so aus , wie er von Anfang an hätte sein sollen - Außen fast in der Urversion und
Innen deutlich Aufgewertet, wobei ab MY2012 auch die Sitzstoffe nun endlich einen annehmbaren Level erreicht haben.
Die Stoffe der Evo-Version waren ziemlich billig. Und nun gäbe es auch die Dieselmaschine mit etwas weniger PS (85, statt 95 - die für 90 % Stadtgebrauch auch reichen) und wo der Verbrauch nochmals deutlich Verbessert wurde ( - 0,4 Liter gegenüber dem mit 95PS). Aber Ihr war halt schon der New Y ans Herz gewachsen - zudem war der Y trotz dem
Twinair im Testwagen der leiseste von Allen (Audi A1, Mercedes A sind wir nicht gefahren - aus preislichen Gründen).
Zudem ist der Y in der Stadt mit Parklücken dem Punto sicher überlegen.
Diese gute Schalldämmung wäre mit verbesserten Dichtungen, verstärkter Wärmedämmung ( sicher auch auf Akustik wirksam) sicher die optimalste Lösung. Die verstärkte Batterie haben wir "akzeptiert" , dass sie dabei ist , aber
die Sitzheizung wollte ich wegen der Ledersitze haben. Den elektrischen Zuheizer hatten wir ja sowieso als Standard
bei dem kleinen Diesel gewählt.
Mittlerweile spielt mein Ur-Verkäufer "beleidigt", weil ich mich beschwert hab, dass nix weiterging - ok nun verhandle ich
mit dem Chef direkt. Wir sind nun beim Übereinkommen - so lange gewartet - nun nochmals bis in die 3 Feberwoche -
aber dann will ich den Produktionsplan von unserem Auto wissen. Und ab Mitte März - sofern er dann nicht schon
geliefert ist - werde ich einen Leihwagen verlangen - wenn er darauf nicht einsteigt, dann lass ich es halt ganz bleiben.
Dann können wir immer noch überlegen, wer den Zuschlag bekommt. Wirklich verzichten will ich auf das Winterpaket
eigentlich nicht. Im neuen Punto gibts die Ledersitze als Aufpreis gleich als Kombi mit der Sitzheizung. Also es geht ja
doch, wenn man will.
Grüße Günter
Überall war die Ausstattungstechnische Mitte gefragt, Anfangs auch beim Y.
Da kam viel Papier zum Vorschein. Dan ein Dutzend Autohändler abgeklappert, überall drinnen Probe gesessen.
Mit ein paar Autos der näheren Wahl dann Probe gefahren - und da hat ihr der Y am meisten zugesagt - neben dem
Punto 2012, neben dem 500er und dem Mito - allerdings will sie unbedingt 4 Türen haben. Panda gefiel ihr damals, als
er neu rauskam, aber nun nicht mehr. Von einigen Autos, die Ihr "Außen" sehr gut gefielen, war sie dann vom Innenraum
schwerst ernüchtert - hier aufgelistet vom Schlimmesten bis zu naja : Seat, Dacia, Opel, Citroen (C3) Skoda, VW (Polo), Koreaner, Japaner, ..die einzigen Wägelchen die übrig blieben, waren eben Renault, Audi, Fiat, Alfa, Lancia, Mercedes, Peugeot, Mazda, Ford. Für Sie waren die größten Enttäuschungen Seat, Opel, Citroen - in Sachen Preis/Leistung.
Tja der Punto sieht nun als Version so aus , wie er von Anfang an hätte sein sollen - Außen fast in der Urversion und
Innen deutlich Aufgewertet, wobei ab MY2012 auch die Sitzstoffe nun endlich einen annehmbaren Level erreicht haben.
Die Stoffe der Evo-Version waren ziemlich billig. Und nun gäbe es auch die Dieselmaschine mit etwas weniger PS (85, statt 95 - die für 90 % Stadtgebrauch auch reichen) und wo der Verbrauch nochmals deutlich Verbessert wurde ( - 0,4 Liter gegenüber dem mit 95PS). Aber Ihr war halt schon der New Y ans Herz gewachsen - zudem war der Y trotz dem
Twinair im Testwagen der leiseste von Allen (Audi A1, Mercedes A sind wir nicht gefahren - aus preislichen Gründen).
Zudem ist der Y in der Stadt mit Parklücken dem Punto sicher überlegen.
Diese gute Schalldämmung wäre mit verbesserten Dichtungen, verstärkter Wärmedämmung ( sicher auch auf Akustik wirksam) sicher die optimalste Lösung. Die verstärkte Batterie haben wir "akzeptiert" , dass sie dabei ist , aber
die Sitzheizung wollte ich wegen der Ledersitze haben. Den elektrischen Zuheizer hatten wir ja sowieso als Standard
bei dem kleinen Diesel gewählt.
Mittlerweile spielt mein Ur-Verkäufer "beleidigt", weil ich mich beschwert hab, dass nix weiterging - ok nun verhandle ich
mit dem Chef direkt. Wir sind nun beim Übereinkommen - so lange gewartet - nun nochmals bis in die 3 Feberwoche -
aber dann will ich den Produktionsplan von unserem Auto wissen. Und ab Mitte März - sofern er dann nicht schon
geliefert ist - werde ich einen Leihwagen verlangen - wenn er darauf nicht einsteigt, dann lass ich es halt ganz bleiben.
Dann können wir immer noch überlegen, wer den Zuschlag bekommt. Wirklich verzichten will ich auf das Winterpaket
eigentlich nicht. Im neuen Punto gibts die Ledersitze als Aufpreis gleich als Kombi mit der Sitzheizung. Also es geht ja
doch, wenn man will.
Grüße Günter
Re: @ mogli !!!! Re: New Y Winterpaket verfügbar ?8-)
ciao Tutti, 
Ich habe schon vor einer Woche neben dem Chrysler Chef auch den obersten Lancia-Chrysler Manager für Österreich und ein paar Andere von Fiat Austria, wo ich dachte, die sollten mit auf den Verteiler.>:D<
kontaktiert. Ein paar Tage später hat mich eben der Verkaufsleiter meines Händlers kontaktiert - und wir sind zu dem
"Agreement" 3.Feberwoche gekommen. Er war sehr nett - ja er würde mir sogar einen neuen Punto verkaufen, wenn meine bessere Hälfte den Y nimmer will. Meine Problematik ist leider,daß ich zu Niemandem in Österreich einen technischen Hotlinedraht habe, der mir darüber Etwas erzählen könnte. Klar ist das auch sicher eine logistische Produktionspolitik -
wenn so mal 30 Stück zusammenkämen mit dieser Option, würde man die sicher einschieben, aber für 3-5 Autos mit dieser
Option gleich die ganze Lieferkette bemühen, etc... aber auf der anderen Seite steht auch eben ein Kunde, der das gut
bezahlt.
Zudem ich habe gleich eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre mitbestellt ( geht scheinbar über eine Versicherung oder so)
und die kostet eh schon fast 900 €, die aber in Betracht auf 5 Jahre sehr relativ werden können. Das war mir wichtig,
dass jetzt mal 5 Jahre Ruhe wären..
Saluti Günter

Ich habe schon vor einer Woche neben dem Chrysler Chef auch den obersten Lancia-Chrysler Manager für Österreich und ein paar Andere von Fiat Austria, wo ich dachte, die sollten mit auf den Verteiler.>:D<
kontaktiert. Ein paar Tage später hat mich eben der Verkaufsleiter meines Händlers kontaktiert - und wir sind zu dem
"Agreement" 3.Feberwoche gekommen. Er war sehr nett - ja er würde mir sogar einen neuen Punto verkaufen, wenn meine bessere Hälfte den Y nimmer will. Meine Problematik ist leider,daß ich zu Niemandem in Österreich einen technischen Hotlinedraht habe, der mir darüber Etwas erzählen könnte. Klar ist das auch sicher eine logistische Produktionspolitik -
wenn so mal 30 Stück zusammenkämen mit dieser Option, würde man die sicher einschieben, aber für 3-5 Autos mit dieser
Option gleich die ganze Lieferkette bemühen, etc... aber auf der anderen Seite steht auch eben ein Kunde, der das gut
bezahlt.
Zudem ich habe gleich eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre mitbestellt ( geht scheinbar über eine Versicherung oder so)
und die kostet eh schon fast 900 €, die aber in Betracht auf 5 Jahre sehr relativ werden können. Das war mir wichtig,
dass jetzt mal 5 Jahre Ruhe wären..
Saluti Günter
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: @ mogli !!!! Re: New Y Winterpaket verfügbar ?8-)
Hallo Günter,
dass dich das als Kunde "nicht" interessiert, dass der Hersteller erst einmal wartet, bis er "genügend" Fahrzeuge in einer Kette zusammenhat, kann ich verstehen. Wie du es richtig gesagt hast, du bist "Kunde" und bezahlst dafür ja auch Geld. Ich glaube aber, dass hier wohl eine Reihe von Dingen zusammengekommen sind, eben dass zuerst einmal der "wichtigste" Markt "bevorzugt" behandelt wird, also Italien und hier gibt es diese Option - zumindest nach Preisliste, die ja auch nicht unbedingt immer "richtig" ist, denn es zählt IMMER nur der Konfigurator, den der Händler hat, wenn er den Wagen "online" bestellt - eben nicht.
Vielleicht hat man auch einfach nur die Sache unterschätzt. Aber in erster Linie denke ich mir, hat der Händler einen Teil der Schuld, denn wenn man einem Kunden ein Teil anbietet, dass eventuell "irgendwann" angeboten wird, gibt es immer Schwierigkeiten, weil für die ist ein Monat früher oder später "kein" Problem. Da vergehen schon einmal schnell zwei/drei Monate, weil vielleicht ein bestimmtes Bauteil noch nicht geliefert wurde oder sich vielleicht Probleme beim Verbauen eingestellt haben oder was auch immer.
Für den Kunden aber sind das 2-3 tödliche Monate. Ich als Verkäufer würde mir so etwas nicht antun, denn in der Zwischenzeit steigt dir jeder Kunde aufs Dach.
Du wartest wenigstens auf ein bestimmtes Teil, ich musste gleich auf das gesamte Modell warten, denn ich wollte ja den 1,8er Delta und zuerst sagte man mir, er käme in Februar, dann März, dann nach dem Genfer Autosalon, dann so in Richtung April und am Ende wurde es der 13.5. wobei, der Händler ein Tag vor dem TOT ein Testfahrzeug bekam, also am 8.5. (9.5./10./5. war TOT).
Lg
Bernardo
dass dich das als Kunde "nicht" interessiert, dass der Hersteller erst einmal wartet, bis er "genügend" Fahrzeuge in einer Kette zusammenhat, kann ich verstehen. Wie du es richtig gesagt hast, du bist "Kunde" und bezahlst dafür ja auch Geld. Ich glaube aber, dass hier wohl eine Reihe von Dingen zusammengekommen sind, eben dass zuerst einmal der "wichtigste" Markt "bevorzugt" behandelt wird, also Italien und hier gibt es diese Option - zumindest nach Preisliste, die ja auch nicht unbedingt immer "richtig" ist, denn es zählt IMMER nur der Konfigurator, den der Händler hat, wenn er den Wagen "online" bestellt - eben nicht.
Vielleicht hat man auch einfach nur die Sache unterschätzt. Aber in erster Linie denke ich mir, hat der Händler einen Teil der Schuld, denn wenn man einem Kunden ein Teil anbietet, dass eventuell "irgendwann" angeboten wird, gibt es immer Schwierigkeiten, weil für die ist ein Monat früher oder später "kein" Problem. Da vergehen schon einmal schnell zwei/drei Monate, weil vielleicht ein bestimmtes Bauteil noch nicht geliefert wurde oder sich vielleicht Probleme beim Verbauen eingestellt haben oder was auch immer.
Für den Kunden aber sind das 2-3 tödliche Monate. Ich als Verkäufer würde mir so etwas nicht antun, denn in der Zwischenzeit steigt dir jeder Kunde aufs Dach.
Du wartest wenigstens auf ein bestimmtes Teil, ich musste gleich auf das gesamte Modell warten, denn ich wollte ja den 1,8er Delta und zuerst sagte man mir, er käme in Februar, dann März, dann nach dem Genfer Autosalon, dann so in Richtung April und am Ende wurde es der 13.5. wobei, der Händler ein Tag vor dem TOT ein Testfahrzeug bekam, also am 8.5. (9.5./10./5. war TOT).
Lg
Bernardo
SCHLUSS MIT LUSTIG....(td)
Nachdem ich 14 Wochen Nichts von einem Produktionstermin gehört habe,
habe ich beschlossen, die Story "new Ypsilon" zu vergessen.
Lancia war nicht imstande, innerhalb von 14 Wochen ein Winterpaket (Option 129) -
obwohl im österr. Katalog angeboten, offziell einen Produktionstermin bekannt zu geben.
Immerhin ging es bei der Sache um runde 20 Tausender, die ich bar hingelegt hätte.
Dem Händer habe ich geschrieben, daß nun Schluss mit der Geduld ist und daß
ich meine Anzahlung voll retour haben will, da er vertragsbrüchig wurde.
SO wird LANCIA sicher keine Marktanteile gewinnen können.
Ein Chrysler Händler, der von Fiat/Lancia Mutter verarscht wurde...naja,
tut mir eigentlich leid, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter ( oder Autos).
Nach 37 Jahren treuester Fiat/Lancia Freundschaft (ganze Famile) lass ich mir nicht den
Wind der Gleichgültigkeit ins Gesicht blasen
Wird sich zeigen, ob das nicht noch schlimmere Konsequenzen tragen wird.
Grüße an die Gemeinde
Mogli
habe ich beschlossen, die Story "new Ypsilon" zu vergessen.
Lancia war nicht imstande, innerhalb von 14 Wochen ein Winterpaket (Option 129) -
obwohl im österr. Katalog angeboten, offziell einen Produktionstermin bekannt zu geben.
Immerhin ging es bei der Sache um runde 20 Tausender, die ich bar hingelegt hätte.
Dem Händer habe ich geschrieben, daß nun Schluss mit der Geduld ist und daß
ich meine Anzahlung voll retour haben will, da er vertragsbrüchig wurde.
SO wird LANCIA sicher keine Marktanteile gewinnen können.
Ein Chrysler Händler, der von Fiat/Lancia Mutter verarscht wurde...naja,
tut mir eigentlich leid, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter ( oder Autos).
Nach 37 Jahren treuester Fiat/Lancia Freundschaft (ganze Famile) lass ich mir nicht den
Wind der Gleichgültigkeit ins Gesicht blasen
Wird sich zeigen, ob das nicht noch schlimmere Konsequenzen tragen wird.
Grüße an die Gemeinde
Mogli
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: SCHLUSS MIT LUSTIG....(td)
Wie ist das in Österreich? In Italien muss der Händler nicht nur die Anzahlung zurückerstatten, sondern die gleiche Summe seinerseits als "Strafe" zahlen, genauso wie der Kunde im Falle des Vertragsbruchs seine Anzahlung verliert. Allerdings muss man dann genau achten, dass man sich an allen Dingen genau gehalten hat. In deiner Angelegenheit ist das dann wieder sehr grenzwertig und wird dann eine Sache für einen Anwalt.
Re: New Y Winterpaket verfügbar ?8-)
Hallo,
zunächst sollte man IMMER versuchen, eine Einigung ohne Anwalt und gerichtliche Auseinandersetzung zu erreichen. Das sollte auch möglich sein, wenn man sich nicht wie Rambo aufführt. Gehe ich allerdings in den Laden und brülle dort herum, wird der Verkäufer eben auch sauer und schaltet auf stur.
Also zum Händler gehen und ganz ruhig den Vertrag stornieren und die Anzahlung zurück fordern. Der Händler ist in der schwächeren Position, da eine Auseinandersetzung immer negative Auswirkungen hätte. Der Kunde wird wohl jedem, der es hören will oder auch nicht, diese Sache brühwarm erzählen und davon abraten, dort Autos zu kaufen. Deshalb wird der Händler u.U. sogar dann die Stornierung akzeptieren, wenn der Importeur nicht mitspielt, das Auto dann einfach anderweitig verkaufen. Stellt er sich aber quer, könnte durchaus eine mögliche Schilderung der Geschichte in der Zeitschrift ALLES AUTO den richtigen Anstoß geben. Der Hinweis, dass man in etwa 2 Jahren für die Ehefrau ein neues Auto kaufen möchte, kann auch helfen.
Geht die Sache aber wunschgemäß über die Bühne, wäre es nur fair, das auch hier zu posten. Dann ist zumindest der Händler gut weggekommen, der ja im Prinzip auch nur zwischen den Stühlen sitzt.
zunächst sollte man IMMER versuchen, eine Einigung ohne Anwalt und gerichtliche Auseinandersetzung zu erreichen. Das sollte auch möglich sein, wenn man sich nicht wie Rambo aufführt. Gehe ich allerdings in den Laden und brülle dort herum, wird der Verkäufer eben auch sauer und schaltet auf stur.
Also zum Händler gehen und ganz ruhig den Vertrag stornieren und die Anzahlung zurück fordern. Der Händler ist in der schwächeren Position, da eine Auseinandersetzung immer negative Auswirkungen hätte. Der Kunde wird wohl jedem, der es hören will oder auch nicht, diese Sache brühwarm erzählen und davon abraten, dort Autos zu kaufen. Deshalb wird der Händler u.U. sogar dann die Stornierung akzeptieren, wenn der Importeur nicht mitspielt, das Auto dann einfach anderweitig verkaufen. Stellt er sich aber quer, könnte durchaus eine mögliche Schilderung der Geschichte in der Zeitschrift ALLES AUTO den richtigen Anstoß geben. Der Hinweis, dass man in etwa 2 Jahren für die Ehefrau ein neues Auto kaufen möchte, kann auch helfen.
Geht die Sache aber wunschgemäß über die Bühne, wäre es nur fair, das auch hier zu posten. Dann ist zumindest der Händler gut weggekommen, der ja im Prinzip auch nur zwischen den Stühlen sitzt.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: SCHLUSS MIT LUSTIG....(td)
@mogli
vielleicht gibt es ja als Alternative den neuen Panda, der jetzt bei den Händlern steht, mit der entsprechenden Sitzheizung!
vielleicht gibt es ja als Alternative den neuen Panda, der jetzt bei den Händlern steht, mit der entsprechenden Sitzheizung!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d