Page 2 of 2

Re: "technische Probleme" beim Schiebedach? Info, bitte!

Posted: 05 Jan 2012, 12:16
by renecas
rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
> Servus Georg,
>
> Rein interessehalber: von welchen "technischen
> Anfälligkeiten" reden wir hier?:S
>
> Mir ist da nämlich noch gar nichts in dieser
> Richtung aufgefallen, und ich betätige das
> Schiebedach wann immer möglich.B) Nach kurzer
> Nachfrage ist übrigens auch meinem
> Werkstatt-Techniker nichts dergleichen bekannt.
>
> Gruß,
>
> Chris

Mein Delta ist im Oktober 2008 eingelöst worden. Ich betätige mein Schiebedach auch öfters. Probleme hatte ich nie. Der Innenlärm ist nicht viel höher als ohne Schiebedach. Wenn man schon Lärm ernsthaft bekämpfen wollte, hätte man mindestens eine zweite Türgummîdichtung anbringen sollen.
Gruss
René

Re: Fahrbericht

Posted: 05 Jan 2012, 12:27
by rosso & nero
Wobei, da fällt mir auf, genau das wird es sein: die Bestimmung/Klasseneinteilung erfolgt über den Preis!

Anders ist das nicht erklärbar.

Re: "technische Probleme" beim Schiebedach? Info, bitte!

Posted: 05 Jan 2012, 12:27
by rosso & nero
Deckt sich weitgehend mit meinen Erfahrungen.

Re: "technische Probleme" beim Schiebedach? Info, bitte!

Posted: 05 Jan 2012, 14:34
by lanciadelta64
Nun ja Chris, ich kenne hier in Italien einige Besitzer, die mindestens einmal mit dem Panoramadach in die Werkstatt mussten, wobei ich behaupte, dass hier viel beim Einbau gemurkst wird, also weniger ein technisches Problem an sich ist, als vielmehr, wie das Schiebedach eingebaut wird. Also bei "vielen" ("viel" ist natürlich relativ) wurde das Dach aus- und wieder eingebaut, weil es nicht richtig saß und entweder für starke Windgeräusche gesorgt hat oder aber auch zu "Undichtigkeiten".

Für mich war, wie du weißt, das Panoramadach ein Grund, wieso ich auf die Oro-Version umsteigen musste, weil ich um JEDEN PREIS das Dach nicht haben wollte. Zu meinem "Pech" hat Lancia dann einen Monat nach der Auslieferung meines Deltas hier in Italien die Ausstattungsdetails verändert gehabt, "Oro" wurde abgespeckt und dem Platino wurde anstatt des Panoramadachs nun das InstantNav verbaut (Lanzwil hat so einen Platino, also ohne Panoramadach, dafür mit dem InstantNav).

Die Sache ist wie immer die Gleiche, es gibt Leute, wie du (Dean?), die darauf schwören und die "Nachteile" gerne in Kauf nehmen, während andere, wie ich, die Vorteile in keinem Verhältnis die Nachteile rechtfertigen. Das ist wie immer auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Einstellung. Wichtig ist immer nur, dass man die Vor- und Nachteile kennt und selbst die Wahl trifft, was für einen überwiegt bzw. welche Vor- und Nachteile für einen nicht ausschlaggebend sind.

Daher ist es besser, wir vermeiden daraus, eine "Glaubensfrage" zu machen. Es gibt Leute, die finden das Dach toll und würden darauf um nichts auf der Welt verzichten, andere kannst du mit solchen Dächern bis ans Ende der Welt jage und im Endeffekt haben beide Seiten "recht".

Re:

Posted: 05 Jan 2012, 14:40
by rosso & nero
Ciao Bernardo,

Den Glaubenskrieg wollte ich hier tatsächlich einmal bewusst (ver)meiden. Eine Geschmacksdiskussion pro/kontra GranLuce ist mir wirklich egal, da hat jeder Einzelne für sich eindeutig recht.

Ich wäre wirklich an "technischen Mängeln" interessiert gewesen (im Sinne von: falls es mich einmal erwischt).:?

Tanti saluti,

Chris

Zusatz: ausserdem weißt Du ja, dass bei meiner "marziana" gar nichts schief eingebaut sein kann!B)-

Re: "technische Probleme" beim Schiebedach? Info, bitte!

Posted: 05 Jan 2012, 16:30
by lanciadelta64
Ciao Chris,

also bisher gab es in erster Linie Probleme mit Windgeräuschen. Verstehe mich jetzt nicht falsch, das heißt nicht automatisch, dass nun ALLE Deltas mit Panoramadach das Problem haben, aber im Delta-Club - und auch hier im Forum - sind es schon einige Fälle, sodass man nicht mehr von einem Einzelfall sprechen kann. Ich glaube auch mich zu erinnern, dass bei zwei oder drei es Probleme mit den Schieberollos (die unter dem Panoramadach) gab, die zu "schwach" dimensioniert" gewesen sein sollten. Bei einem wurden die gleich zwei Mal ausgetauscht. Bezüglich Motor und Funktionsweise sind mir im Moment keine negativen Fälle bekannt, sodass ich hier einmal davon ausgehe, wenn vorhanden, dann wirklich "Einzelfälle".

Da du eben diese Probleme nicht hast, dürftest du zumindest diesbezüglich ruhig schlafen können. Mir ist auch noch kein Fall bekannt, bei dem sich der Kanal zugesetzt hat bzw. es zu einem Bruch des Ablaufkanals kam, wie man es sonst häufiger bei Fahrzeugen mit Schiebedächern hört und auch noch nicht von "massiven" Wassereinbrüchen, die vom Panoramadach herkommen. Bemängelt wurde nur, dass man zwar über die Fernbedienung alle Scheiben gleichzeitig schließen (und öffnen) kannst, aber die FB nicht aufs Schiebedach wirkt, was ja in manchen Situationen unangenehme Folgen haben könnte, aber auch hier ist mir heuer kein Fall bekannt, dass einer einen Wassereinbruch zu verzeichnen hatte, weil er vergessen hatte, sein GranLuce, zu schließen.

Tanti saluti

Bernardo

Re: Fahrbericht

Posted: 07 Jan 2012, 14:27
by mogli
Das denke ich auch schon lange...
Denn der Delta spielt genau in dieser preislichen Klasse - bietet aber vom Raumangebot
her das, was die deutsche Konkurrenz erst darüber verkauft.
Wenn man dann noch die bessere Ausstattung bei Lancia betrachtet- so würde ein vergleichbarer
ABM um 7-8 Tausender mehr kosten mitunter sogar 10 - weil einige Extras nur in der Individualline
oder auf Sonderanfertigung zu haben wären. Mittlerweile sind Audi und BMW noch deutlich
unverschämter bei so manchem Gimmick, als Mercedes.