Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Dean - der 1900 hatte ganz sicher schmälere Reifen auf 16 Zoll Felgen, beim 1,8 war das nicht möglich; ich hab auch den Freundlichen bemüht - geht nicht - ist auch nicht typisiert!
Bei den 16 Zoll Felgen, die Dimension war 205/55 ist auch die Montage von Schneeketten möglich, bei der Dimension 225/45 - 17 nicht- ob das in den Alpenländern sinnvoll ist mag mal dahingestellt sein - ich hab´s gewußt und mangels Automatik für den 1900, den Benziner gekauft!
LG
POini
Bei den 16 Zoll Felgen, die Dimension war 205/55 ist auch die Montage von Schneeketten möglich, bei der Dimension 225/45 - 17 nicht- ob das in den Alpenländern sinnvoll ist mag mal dahingestellt sein - ich hab´s gewußt und mangels Automatik für den 1900, den Benziner gekauft!
LG
POini
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
also mein 1,9er hat vorne 30er Scheiben und hinten 25er.
Brembo steht (leider) nicht drauf - ich denke wären es Brembo würde es draufstehen
Ist "nur" das Fiat/Lancia/Alfa-Logo drauf.
Brembo steht (leider) nicht drauf - ich denke wären es Brembo würde es draufstehen
Ist "nur" das Fiat/Lancia/Alfa-Logo drauf.
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer

Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
also mein 1,9er ist zugelassen für:
:S 195/55R16
205/55R16
225/45R17
X(225/40R18 Reinforced
:S 195/55R16


X(225/40R18 Reinforced
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer

-
- Posts: 7
- Joined: 13 Aug 2011, 22:16
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Hallo,
ich habe nie darauf spekuliert, 16 Zoll Felgen zu verwenden - es geht mir lediglich darum schmalere Reifen auf den richtigen 17 Zollern zu verwenden, da ich weiterhin davon überzeugt bin, dass im Winter schmalere Reifen die bessere Wahl sind. Im Prinzip können auf die 17 "-Felgen drei verschiedene Reifengrößen montiert werden. Hier der Kommentar und die Begündung des Reifen-Fachmannes:
"Die 205er wie auch die 215er Reifen könnten nur durch eine Einzelabnahme durch den TÜV erfolgen, da diese Reifengrößen nur bis zu einer KW Zahl von 140KW ((KOMM: für die freigebenen Felgen)) freigegeben sind."
Und es sind eben nicht alle "Flachland-Tiroler"!! Ich habe bei meinem Thesis 3.0 über sechs Jahre lang auch im Winter schmalere Reifen gefahren (215/60/15), womit ich mich eher sicherer fühlte. Dieses Vorgehen pflege ich bereits seit 1969 mit fünf Alfas, zwei Volvos, einem Audi und nun auch möglichst mit dem zweiten Lancia.
Meine Meinung wird übrigens von vielen ECHTEN EXPERTEN geteilt. Die Argumente wie bremsen auf der BAB im Winter etc. sind doch lächerlich.
Habe die Ehre!
ich habe nie darauf spekuliert, 16 Zoll Felgen zu verwenden - es geht mir lediglich darum schmalere Reifen auf den richtigen 17 Zollern zu verwenden, da ich weiterhin davon überzeugt bin, dass im Winter schmalere Reifen die bessere Wahl sind. Im Prinzip können auf die 17 "-Felgen drei verschiedene Reifengrößen montiert werden. Hier der Kommentar und die Begündung des Reifen-Fachmannes:
"Die 205er wie auch die 215er Reifen könnten nur durch eine Einzelabnahme durch den TÜV erfolgen, da diese Reifengrößen nur bis zu einer KW Zahl von 140KW ((KOMM: für die freigebenen Felgen)) freigegeben sind."
Und es sind eben nicht alle "Flachland-Tiroler"!! Ich habe bei meinem Thesis 3.0 über sechs Jahre lang auch im Winter schmalere Reifen gefahren (215/60/15), womit ich mich eher sicherer fühlte. Dieses Vorgehen pflege ich bereits seit 1969 mit fünf Alfas, zwei Volvos, einem Audi und nun auch möglichst mit dem zweiten Lancia.
Meine Meinung wird übrigens von vielen ECHTEN EXPERTEN geteilt. Die Argumente wie bremsen auf der BAB im Winter etc. sind doch lächerlich.
Habe die Ehre!
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
hallo
lass den thesis bitte weiterhin auf 16 zöllern fahren!
danke
just
mikele
lass den thesis bitte weiterhin auf 16 zöllern fahren!
danke
just
mikele
-
- Posts: 7
- Joined: 13 Aug 2011, 22:16
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Ja im Winter!!!, denn das gefällt ihm, er kommt überall durch und er fühlt sich pudelwohl.
Ob in den Alpen, in Skandinavien oder im Ärzgebiersche ...
Im Sommer ist er ja wieder breiter aufgestellt.
Ob in den Alpen, in Skandinavien oder im Ärzgebiersche ...
Im Sommer ist er ja wieder breiter aufgestellt.

-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Ciao Dean,
eben nicht
Der 1,9er hat ein "herkömmliches" Bremssystem und Bremsscheiben von einem Durchmesser von 305mm(zumindest bis zum Restylingmodell), während der 1,8er ein Zweikolbenbremssystem pro Seite hat und Bremsscheibendurchmesser von 330mm. Daher auch die absolute Einschränkung, dass der 1,8er NICHT mit 16"-Rädern gefahren werden darf. Bei solchen Bremsscheiben wird echt alles knapp. Warum man nun dem 1,8er ein anderes Bremssystem verpasst hat? Zum einen dürfte wohl einer der Gründe gewesen sein, dass der 1,8er mit Automatik daherkommt, ergo weniger Motorbremse einbringen kann und die Bremsen schon allein deswegen höher belastet werden. Zum anderen wurde der 1,8er speziell fürs Ausland konzipiert, während der Biturbo eher für den einheimischen Markt vorgesehen ist, also i.d.R. kaum Geschwindigkeiten über 130 zu sehen bekommt 
Wie dem auch sei, man ist "zweigleisig" gefahren. In der Praxis aber dürfte auch der Biturbo keine Probleme mit seinem Bremssystem haben. Zumindest bei meiner Testfahrt mit kurvenreicher Gefällstrecke zeigte das System keinerlei Schwächen und kam auch bei höheren Geschwindigkeiten sicher zum stehen.
Tanti saluti
Bernardo
eben nicht


Wie dem auch sei, man ist "zweigleisig" gefahren. In der Praxis aber dürfte auch der Biturbo keine Probleme mit seinem Bremssystem haben. Zumindest bei meiner Testfahrt mit kurvenreicher Gefällstrecke zeigte das System keinerlei Schwächen und kam auch bei höheren Geschwindigkeiten sicher zum stehen.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Brembo gibt es nur beim 1,8 DI
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
thesis-delta-05 schrieb:
> Die Argumente wie bremsen auf
> der BAB im Winter etc. sind doch lächerlich.
> Habe die Ehre!
Ebenso wenig lächerlich wie deine Argumente; schließlich lebt ein Forum von den (hoffentlich) verschiedenen Argumenten basierend auf den subjektiven Erfahrungen der einzelnen User!
Ich bezweifle hingegen, dass du den Unterschied von 225 auf 205 wirklich merken würdest; außerdem kommen die 225er günstiger, da Standardgröße...
Lächerlich dagegen ist, dass man sich den stärksten Motor kauft und sich dann aufregt, nicht die Bereifung vom Einstiegsmodell montieren zu können!
In meinem Fahrzeugschein sind sogar 195er eingetragen; dafür sind bei mir die 18er nicht freigegeben... na und? reg ich mich deswegen auf? nein, ist einfach so (:P)
Und wenn du unbedingt meinst, 2cm weniger Reifenbreite fahren zu müssen, dann mach doch eine Einzelabnahme und gut ist.
-D
> Die Argumente wie bremsen auf
> der BAB im Winter etc. sind doch lächerlich.
> Habe die Ehre!
Ebenso wenig lächerlich wie deine Argumente; schließlich lebt ein Forum von den (hoffentlich) verschiedenen Argumenten basierend auf den subjektiven Erfahrungen der einzelnen User!
Ich bezweifle hingegen, dass du den Unterschied von 225 auf 205 wirklich merken würdest; außerdem kommen die 225er günstiger, da Standardgröße...
Lächerlich dagegen ist, dass man sich den stärksten Motor kauft und sich dann aufregt, nicht die Bereifung vom Einstiegsmodell montieren zu können!
In meinem Fahrzeugschein sind sogar 195er eingetragen; dafür sind bei mir die 18er nicht freigegeben... na und? reg ich mich deswegen auf? nein, ist einfach so (:P)
Und wenn du unbedingt meinst, 2cm weniger Reifenbreite fahren zu müssen, dann mach doch eine Einzelabnahme und gut ist.

-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
"Bei einem doch komfortorientierten Auto, wie dem Delta sind 225/45 17 ein Unsinn"
Sagt bitte WER, genau? Für mein komfortorientiertes Auto sind die genau richtig. Wenn ich Kurven schwimmen will fahr ich an die Adria und kraule die Küste entlang.
Also wenn ich eines aber wo wirklich nicht mag, dann sind das so lässig hingeworfene Behauptungen bar jeden sogar schlechteren Wissens: DAS ist Unsinn.
mufG
Chris
Sagt bitte WER, genau? Für mein komfortorientiertes Auto sind die genau richtig. Wenn ich Kurven schwimmen will fahr ich an die Adria und kraule die Küste entlang.
Also wenn ich eines aber wo wirklich nicht mag, dann sind das so lässig hingeworfene Behauptungen bar jeden sogar schlechteren Wissens: DAS ist Unsinn.
mufG
Chris