Page 2 of 2

Re: Lybra und chip & DVD

Posted: 23 Nov 2011, 21:15
by Jan
68.000 km, erste Kupplung.
Ich bin Erstbesitzer und wirklich kein Kupplungskiller, nur Langstrecke, seltenes Schalten.
Die Kupplung in meinem vorherigen 1.9 jtd (115PS) hielt mindestens 200.000 km, dann habe ich den Wagen verkauft.

Ausschließen kann ich natürlich nicht, dass die Kupplung bereits einen Defekt hat, aber bevor ich wegen des Chiptunings eine neue Kupplung verbauen muss,lasse ich lieber das Tuning weg. Mit der Serienleistung des Motors von 150PS/305 Nm hat die Kupplung jedenfalls kein Problem.

Schade, denn spaßig ist die Mehrleistung schon...

Re: Lybra und chip & DVD

Posted: 23 Nov 2011, 21:33
by fernfahrer76
Hallo Jan
also bei meinem alten lybra (140PS) hatte ich auch ein Tuning drin ohne Probleme. Kein rutschen der Kupplung. Auch bei Bergfahrten Gebirge Spanien/Portugal keine Probleme gehabt oder so was. War auch keine Marken Box.
Daher wunderte mich das eh schon etwas...
ich kann es noch nicht sagen wenn du hier in der Ecke (48432 Rheine) Wohnst kann ich dir Höchstens den Vorschlag zu machen das bei meinem Wagen an zu klemmen und dann mal zu sehen ob meine Rutschen würde. Meiner hat 115 TKM runter Letzte Woche jedenfalls.
Das ist nur eine Idee.

Wenn du viel Berge Fahren tust kann schon die Kupplung etwas Verschlissen sein. Soweit ich weiß kann das schon Normal sein das die Kupplung bei 70 Tkm gewechselt werden sollte. Bin mir da aber net sicher.

Was Verarbeitung angeht bin ich eh irgendwie auf den Trichter gekommen das die Verarbeitung nach gelassen hat desto Jünger die werden. Kann aber nur ein Gefühl sein.

Was iphone angeht also Zemex hat da eins was passt und auch Super funkt. Ist für nen Becker USB SD und Iphone und co sind damit möglich.
Was DVD angeht bin ich eine ganze ecke weiter gekommen. Interfacce hier in Deutschland zu bekommen. Muss da noch mal hin mit dem wagen um einige Technische Sachen zu Prüfen.
GLG

Re: Lybra und chip & DVD

Posted: 24 Nov 2011, 08:58
by SuburbanDog
Hallo Jan,
hmm, bei 68tkm geb ich Dir recht, gerade wo Du Erstbesitzer bist.
Bei knapp 200 PS könnte man wohl nur gucken ob die Kupplung der Alfa's auch passt, die haben
ja aktuell 209 PS.
Aber ganz ehrlich , das würd ich auch nur machen wenn die Kupplung sowieso runter ist.
In Deinem fall würd ich auch die Box wieder ausbauen bevor ich nochmal ~800€ extra Versenke !
Denkpause.......Nachtrag:
Kannst Du vielleicht über die Einstellungen das Drehmoment begrenzen, aber die Leistung weiter 'oben' im
Drehzahlband behalten ?
Da gibt es doch bestimmt ein Datenblatt über die Möglichkeiten der Einstellung.

Re: Lybra und chip & DVD

Posted: 27 Nov 2011, 12:46
by fernfahrer76
Was ist den nun aus dem Chip geworden?

Re: Lybra und chip & DVD

Posted: 27 Nov 2011, 16:57
by Jan
fernfahrer76 schrieb:
-------------------------------------------------------
> wenn du hier in der
> Ecke (48432 Rheine) Wohnst kann ich dir Höchstens
> den Vorschlag zu machen das bei meinem Wagen an zu
> klemmen und dann mal zu sehen ob meine Rutschen
> würde.

Danke für das Angebot, aber ich komme aus einer anderen Ecke (PLZ 97xxx).

> Wenn du viel Berge Fahren tust kann schon die
> Kupplung etwas Verschlissen sein. Soweit ich weiß
> kann das schon Normal sein das die Kupplung bei 70
> Tkm gewechselt werden sollte. Bin mir da aber net
> sicher.

Sehr viele Berge hat es hier eigentlich nicht, war nur als Beispiel gedacht.
Wenn ich es drauf anlege, rutscht die Kupplung auch auf ebener Strecke und in niedrigeren Gängen, sogar im dritten Gang in der Stadt....

Nach dem Ausbau passt wieder alles, die Kupplung rutscht nicht mehr.
Entweder hat meine Kupplung schon einen Schaden oder ist ein Exemplar, dass die ursprüngliche Spezifikation gerade eben so erfüllt....
Wie auch immer, einen Kupplungswechsel werde ich nicht ohne Not durchführen. Daher geht der Chip zurück.

Falls ich irgendwann mal sowieso die Kupplung tauschen muss, dann kommt gleich eine stärkere rein und ich kann dann ja noch mal einen Chip testen.

Re: Lybra und chip & DVD

Posted: 29 Nov 2011, 07:01
by hifi-freak
wegen der Kupplung: is nicht ungewöhnlich, dass ne Kupplung rutscht, wenn die Druckplatte für nicht mehr als 350Nm konzipiert ist ;)

keine Ahnung, ob es ne verstärkte Ausführung speziell dafür gibt, aaaaber man müsste mal vergleichen, ob der ganze Kupplungsapparat nicht vom Alfa GTA passt....die Italiener bauen aufgrund der schmal gebauten Getriebe GEZOGENE und nicht gedrückte Kupplungen, und da gibt es wirklich viele Fahrzeuge, die die SELBEN Teile verbaut haben

235mm Durchmesser der Druckplatte, Standardausrücklager von MANN, Verzahnung und Steigung derselben kann ich herausfinden!!


wegen Russ und Chip: hab ja den Thesis und der raucht auch wie wild, trotz Euro 3 !!
der Motor im Lybra ist ja der selbe, auch im Alfa usw.!
also, warum er NICHT mehr raucht, liegt sicher am höheren Raildruck, wodurch mehr Druck an den Düsen entsteht, die Zerstäubung des Kraftstoffs eine andere ist...leider ist nur Anheben vom Raildruck nicht immer sinnvoll, weil gewisse Parameter vom STG nur mehr errechnet werden können (Bereichs-Overflow) und somit diese geschätzten, errechneten Werte auch mal bei Höchstlast gröber daneben sein können!

es ist halt die günstigste Variante zu chippen, aber mit Risiko behaftet!
wenn ich nicht irre, haben die Lybra doch auch nen VTG-Lader drin, oder?
die Geometrie wird aufgrund der neuen Raildruckwerte abgeändert, was dazu führen kann, dass der Lader ÜBER seine Kennlinie fährt....dazu sag ich nur -> NICHT GUT!!
leider gibt es bei diesem durchaus alten Motor keine Absolutdruckmessung vom Lader, wird ja nicht benötigt!


die HIFI-SACHE würde mich interessieren...gibts da Bilder und ne Beschreibung?!