Nun auch ich bin schon gespannt, denn eigentlich sah es ja so aus, als wäre "die Flavia" ein "Thema" geworden und der Thema eine Flaminia (oder waren das nur Hirngespinste der italienischen Presse?) In der Mittelklasse hat man nun dank des Flavia Cabrios ein "Problem" und beim eigentlichen Delta 1 und 2-Nachfolger wird das auch keine leichte Aufgabe, denn - und dewegen war auch bei der Namensnennung für den Delta3 irritiert - nun ist der Name wegen des Delta3s "blockiert". "Deltina" klingt vor allem im Italienischen (td), geht also nicht. Delta für sich genommen geht auch nicht, weil man sonst Verwechslungsgefahr mit dem aktuellen Delta bestünde, der ja noch parallel laufen wird.
Der Name "Delta Classic" geht auch nicht für das "alte" Modell, wie man es beim Punto gemacht hat, "Grande Delta" kann man den neuen ja auch nicht nennen. Also wird das schon eine schwierige Sache, sofern man nicht gleich einen neuen Namen findet, was wieder einmal meine These bestätigen würde, dass man mit dem Namen "Delta" für das aktuelle Modell einen "Bock" geschossen hat, denn jetzt ist der Name blockiert für ein Modell, das diesen Namen dann eher tragen dürfte.
Vielleicht aber kommt man auf die Idee und nennt den "Baby-Delta" dann "Delta Classic", "klassisch" in Erinnerung der ersten Serie

Beim C 200er Nachfolger wird das halt auch nicht so einfach, denn nun hat man schon eine Flavia. An sich ist das kein Problem, wenn man ein neues Modell mit einem "alten" Cabrio verbindet, aber leider gibt es keine "Historie" für den Flavia und somit wäre es irritierend, das Cabrio einerseits als Flavia zu haben, andererseits eine nagelneue Limo mit völlig anderem Gesicht.
Mal sehen, wie die das Kunststück fertig bringen wollen, beides zu verbinden.
Wie gesagt, ich hätte den Delta niemals Delta genannt (3er Serie), eben weil eigentlich in einem anderen Segment tätig und ohne sportliche Attribute, den New Thema nicht New Thema, sondern einfach neue Namen erfinden und dann bei den Nachfolgern eventuell auf "alte" Namen zurückgegriffen, die aber dann wenigstens annährend eine Verbindung zu den Urvätern hätten, also beispielsweise ein "klassischer" Delta-Fünftürer mit sportlichem Flair, kompakt im C-Segment usw. usw. usw.
Vielleicht sollten die in Turin ihren "Kindern" die Aufgabe übertragen, sich Namen einfallen zu lassen. Als man bei FIAT einen Namen für den Sedici suchte, meinte ein Kind von De Meo 4x4? also 16, im Italienischen "Sedici".