Delta-Treffen am Podelta

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta-Treffen am Podelta

Unread post by lanciadelta64 »

Also es war für mich das erste Mal, dass ein Delta in Avorio dabei war, aber ich habe ja mindestens ein regionales Treffen ausgelassen. Natürlich sticht auch Blau hervor, aber vielleicht ist es halt bei mir so, dass ich "dein" Rot anders sehe, weil es ja zum Schwarzen einen Kontrast bildet. Es gibt ja auch das dunklere Blau, da tue ich mich besonders bei schlechtem Wetter extrem schwer, die Farbe von Schwarz zu unterscheiden.

Rot ist eigentlich im Allgemeinen meine Lieblingsfarbe, vielleicht fließt das auch ein, keine Ahnung. Bei der Farbwahl meines Deltas spielte eben genau diese "Kleinigkeiten" eine gewisse Rolle, also verchromter Auspuff (wie der gesamte andere Chrom), dann diese 18"-Felgen und ich habe ein spezielles Prospekt, da kommt das hervorragend herüber, was mich alles beinflusst hat. Sicher, ich habe nun viele schwarze Autos gehabt, aber nicht immer war das nun gewollt. Ein Uno von mir war nicht in schwarz bestellt worden, sondern ich musste ihn am Ende so nehmen, wie er kam. Beim Ritmo war das eine Spontanentscheidung und weniger, weil ich nun unbedingt ihn in Schwarz haben wollte, als vielmehr, weil ich ihn in den anderen Farben überall gesehen hatte, nie aber in Schwarz (ja ja, und dann innerhalb von wenigen Tagen habe ich weitere schwarze Ritmos erlebt, aber das ist ein anderes Thema).

Bei der Innenausstattung war ich etwas gespalten. Normalerweise habe ich den Hang zum rötlichen Touch im Innenraum, auch in den Sitzen als Muster eingearbeitet. Daher gefallen mir ja auch die Sportsitze im Bravo sowohl normal als auch in Leder sehr gut.

Ich war auch der Meinung, dass die Mittelkonsole in Silber und die Umrandung der Instrumente etc. vielleicht besser zu einer dunklen Innenausstattung passe, aber mein größte Sorge (im Nachhinein unbegründet) war die Ledereinfassung am Armaturenbrett.

Wir hatten das ja hier öfters, dass auf den Fotos gewisse Dinge anders wirken, Kontraste erzeugen, die normalerweise mit bloßem Auge gar nicht oder nur wenn man genauer hinschaut, wahrnehmen kann.

Das ist ja beim Delta anders als beim Thema, wo das Leder die Farbe des Rests bekam. Beim Delta bleibt der Lederteil im Armaturenbrett (lassen wir einmal die Nähte beiseite) in der gleichen Farbe, egal ob nun helle oder dunkle Innenausstattung. Auf den Bildern sah aber das Leder am Armaturenbrett farblich deutlich anders aus als der Rest des Armaturenbretts (dunkelschwarz das Plastik, grau das Leder).

Aber der erste Delta mit Ledercockpit, den ich sehen konnte, war mein eigener, also musste ich einfach ins "Blaue" bestellen und so dachte ich mir, wenn das Leder am Armaturenbrett einen deutlichen Konstrast zum Rest bildet, hast du wenigstens die Sitze, mit dem die Farbe identisch ist. Also dann wieder passend, während man dann beim hellen Leder irgendwo die Einfassung ohne Bindung zum Rest gehabt hätte.

Ich sage ja, das war unnötige Angst. Nachdem ich dann meinen hatte, konnte ich sehen, dass es in der Praxis nicht so ist, wie auf den Fotos und deiner mit der hellen Ausstattung zeigt ja, wie alles sehr gut miteinander harmoniert.

Last but not least hat dann meine "bessere" Hälfte auch gemeint "nee, lieber dunkel" und somit waren die Würfel dann gefallen.
Also, auch wenn es im Nachhinein so den Anschein hat, als hätte ich immer automatisch "schwarze" Wagen mit "dunkler" Innenausstattung gewählt, es ist nicht so. Schon beim Punto habe ich lange überlegt, einige "Varianten" durchgespielt. Hier hat der Ausschlag eigentlich ein schwarzer "Sporting" in San Marino gegeben, den ich in "meiner" Farbe gesehen hatte und mir einfach gefiel.

Ich gebe aber auch zu, dass "rosso boreale" niemals auf meiner Liste stand (beim Punto habe ich auch an bordeauxrot gedacht, wie er im Prospekt war).
Ich habe aber es nicht bereut, meinen Delta in meiner Kombination ausgesucht zu haben. Vielleicht wenn es im Innenraum Tabakfarbe wie bei deinem Thesis gegeben hätte, wäre ich dazu übergegangen, denn ich kenne diese Kombinantion auch vom Alfa 147er, bei dem mir das immer sehr gut gefiel.

Nichtsdestotrotz ist dein Delta in deiner Kombination ein "Hingucker" und alles passt sehr gut zusammen. Für mich - auch wenn du es vielleicht nicht so gerne hörst - war dein Delta der schönste auf dem Treffen. Wie gesagt, der Avorio gefiel mir von außen sehr gut (aber bei deinem kommt ja auch noch der Innenraum hinzu).

Der von Robert ist natürlich schön, aber halt "schwarz", wenn auch "Etnaschwarz", aber da gab es beim Treffen noch einen anderen und in der Praxis unterscheidest du den von den anderen, speziell auf Fotos gar nicht.

Was mir Innen bei dem nicht so gefällt, ist die Wahlhebelkulisse, die total in Silber gehalten ist und sich in meinen Augen mit dem schwarzen Klavierlack der Mittelkonsole beißt. Das ist bei den Schaltversionen und dem 1,8er-Automaten "harmonischer".

Verstehe mich bitte nicht falsch, er gefällt mir, wie mir alle Deltas des Treffen gefallen haben, aber deiner sticht in meinen Augen einfach hervor. Das ist natürlich immer auch eine Frage des Geschmacks, aber deiner erzeugt bei mir ein Gefühl, was der Platinum nicht in dieser Form erzeugt hat.

Einziger "Vorwurf", nun kenne ich deinen ja schon und habe ihn einige Male gesehen und so schleicht sich ein "gewisser Gewöhnungseffekt" ein.
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Delta-Treffen am Podelta

Unread post by csik »

avorio wäre auch meine wahl gewesen - leider war die farbe mitte 2010 nicht mehr bestellbar - hab erst kürzlich meinen ersten (mit wiener kennzeichen - platino) geshen und war total weg - ich hatte das delta avorio so etwa wie das des y erwartet - ist aber viel heller und sieht klasse aus - na ja - so ists halt der weisse bicolore geworden...
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Delta-Treffen am Podelta

Unread post by machtnix »

sehr schöne autos !
sehr schöne gegend !
sehr schöne --------------------!

aber die fotos sind total merde. die gehören in die tonne.
in god we trust
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Delta-Treffen am Podelta

Unread post by lanzwil »

Gut, vielleicht gefallen ja diese hier...

Leider gehen ja nicht mehr als 200k pro Foto und 400k insgesamt...
Attachments
dsc02809.jpg
dsc02809.jpg (170.92 KiB) Viewed 289 times
dsc02799.jpg
dsc02799.jpg (134.66 KiB) Viewed 289 times
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Delta-Treffen am Podelta

Unread post by lanzwil »

und noch zwei...
Attachments
dsc02796.jpg
dsc02796.jpg (192.76 KiB) Viewed 289 times
dsc02811.jpg
dsc02811.jpg (175.19 KiB) Viewed 289 times
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Delta-Treffen am Podelta

Unread post by lanzwil »

...
Attachments
dsc02792.jpg
dsc02792.jpg (176 KiB) Viewed 289 times
dsc02842.jpg
dsc02842.jpg (199.17 KiB) Viewed 289 times
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Delta-Treffen am Podelta

Unread post by lanzwil »

die meisten hat der Sohnemann gemacht...
Attachments
dsc02839.jpg
dsc02839.jpg (77.63 KiB) Viewed 289 times
dsc02838.jpg
dsc02838.jpg (51.46 KiB) Viewed 289 times
dsc02824.jpg
dsc02824.jpg (118.36 KiB) Viewed 289 times
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta-Treffen am Podelta

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ja, wenn du den Text gelesen hättest, hättest du gewusst, dass die Fotos per Handy aufgenommen wurde und nicht per Kamera. Darüber hinaus gibt es Leute, die besser Auto fahren können und trotz zügiger Fahrt keine "Ferrari-Verbrauchswerte" erreichen >:D<, andere vielleicht dafür besser Fotos machen B)-...
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Delta-Treffen am Podelta

Unread post by machtnix »

da würde meine LAP jetzt sagen:
siehste, geht doch !

Danke. dakommen die schönen wagen doch gleich ganz ander s rüber.
in god we trust
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Delta-Treffen am Podelta

Unread post by machtnix »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nun ja, wenn du den Text gelesen hättest,
> hättest du gewusst, dass die Fotos per Handy
> aufgenommen wurde und nicht per Kamera. Darüber
> hinaus gibt es Leute, die besser Auto fahren
> können und trotz zügiger Fahrt keine
> "Ferrari-Verbrauchswerte" erreichen >:D vielleicht dafür besser Fotos machen B)-...


dashast Du aber schön gesagt.
.......aber weniger verbrauchen (benzin meine ich) werde ich wohl auch in zukunft nicht.
und trotz allem habe ich (noch) keine punkte in flensburg und fahre seit vielen vielen jahren ohne jedwede schramme.
von beulen und anderen blessuren ganz zu schweigen.
in god we trust
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”