Ciao Dean, du weißt ja, "besser geht immer"

Ich habe früher immer teure Anlagen verbaut gehabt und mir mit dem Dedra zusammen mit einem Freund, der ein "Musik-Freak" (der hat ein extrem feines Gehör) ist, eine ähnliche Arbeit gemacht gehabt (im Prinzip waren es ja zwei Dedras, denn seinen haben wir zuerst aufgebaut gehabt). Aber in meinem "Alter" habe ich keine Lust mehr gehabt, mir noch einmal so eine extreme Arbeit zu machen und habe dann das Geld lieber in dem Bosesystem investiert und bin mehr als zufrieden.
Aber wie oben gesagt, "besser geht immer" und wenn ich bedenke, was allein mein Sub wert war und was das Soundsystem gekostet hat, dann ist das leicht nachvollziehbar, dass solche nachträglichen Systeme "besser" sein können. Ob man dann am Ende in einem Auto wirklich das "perfekt" heraushört und ob am Ende sich diese viele Arbeit lohnt, um das "Besser" zu haben, steht auf einem anderen Papier.
Aber eins ist sicher, nur die Bilder zu sehen und mir wurde "schlecht", weil ich mich daran erinnerte, wie wir das "halbe" Auto zerlegt haben, dazu die originale Abdeckung hinten, die ja im Dedra anders war als in einem Kompaktfahrzeug, die aus Holz, dazu so verkleiden, dass alles "perfekt" aussieht, dazu die Verkabelung (eine Welt für sich). Und dann hattest du alles eingebaut und dann hörte sich das zuerst einmal "grausam" an, weil ja noch die Feinabstimmung fehlte.
In meinem Alter tue ich mir das nicht mehr an, aber schön, dass es noch solche "Freaks" (Fred, nicht böse sein, ich meine das voller Anerkennung, denn wenn man so will, bin ich ja auch so ein "Freak" gewesen

) gibt, die vor allem den Herstellern ein "Schnäppchen" schlagen, die ihre Autos heuer derart verbauen, dass du dir schon wirklich viele Gedanken machen musst, ohne die sonst dein Auto schnell zur "Feuerfalle" werden kann.
Das war früher einfacher, auch wenn schon der Dedra hier sehr schwierig war...
Tanti saluti
Bernardo