Page 2 of 2
Re: Motorkontrollleuchte
Posted: 03 Oct 2011, 22:44
by Yoshie1987
Es war ein ein fehler in einem abgasventil das irgendwie blockiert
Momentan läuft sie wieder wenn der fehler wieder kommt muss das ventil getauscht werden
Der Electriker meinte aber dass es auch wegen dem tu langem fahren im Notlaufprogramm gewesen sein kann
Bin mal gespannt .....
MfG chris
Re: Motorkontrollleuchte >:D<
Posted: 24 Oct 2011, 17:23
by werny
Bei meinem 2,0 JTD hatte ich jetzt dreimal in 4 Wochen die Warnung "Motor kontrollieren lassen"!
Das erste Mal war es die Lamdasonde die getauscht wurde, beim zweiten Mal wurde eine neue Software aufgespielt die den Fehler erledigt hat und die übrigens auch die lästige Anfahrtsschwäche des Motors beseitigt hat X( und das dritte Mal war wieder die Lamdasonde abgeraucht. Ich hoffe die neue Sonde hält jetzt länger!
Re: Motorkontrollleuchte >:D<
Posted: 25 Oct 2011, 14:41
by ottovski
... das ist ja interessant!
Gleichen Fehler hatte ich auch. Gleichzeitig konnte ich während der Partikelfilter regenerierte, nur sehr schleppend beschleunigen, Gasannahme extrem schlecht, stottern etc ...
Lamdasonde wurde getauscht, neue Software aufgespielt ...
Nach ca. 60km wieder Kontrollmeldung. Diesmal lt. Fehlerspeicher: Temperatursensor Partikelfilter defekt. Wurde getauscht ...
Nach ca 100 km Fahrt, Kontrollmeldung. Lt Fehlerspeicher wieder der Temperatursensor.
Interessanterweise passiert das Ganze nach längeren Stadtfahrten (ca. 40km), dann auf die Autobahn Tempo ca 130 km/h im sechsten Gang. Partikelfilter beginnt zu reinigen und plötzlich nimmt der Motor kaum mehr Gas an und stottert. Wenn ich zurückschalte in den Vierten geht es zögernd wieder voran.
Hab nächste Woche einen Termin in meiner Werkstatt, da soll eine "Diagnosefahrt" gemacht werden.
Habe übrigens auch einen 2.0 jtd mit bisher 101.000 gefahrenen Kilometern.. Bisher nicht ganz problemlos, aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem Delta.
Gruß,
ottovski
Re: Motorkontrollleuchte >:D<
Posted: 17 Nov 2011, 11:44
by werny
Ist was rausgekommen bei der Diagnosefahrt?
Re: Motorkontrollleuchte >:D<
Posted: 17 Nov 2011, 19:18
by ottovski
... leider nichts, was weiterhelfen könnte.
Im Speicher wurde nichts abgelegt.
Daraufhin wurden Injektoren ausgebaut, bei Bosch geprüft, ohne Befund.
AGR Ventil ausgebaut und gereinigt (war nicht übermäßig verrußt).
Bei der Heimfahrt von der Werkstatt trat dann das "Ruckeln" leider wieder auf. Gleiche Symptome wie vorher.
Die Werkstatt ist ratlos.
Jetzt wird ein Bericht verfasst und an den Technikbereich Lancia Deutschland gesandt.
Mal abwarten was dabei raus kommt.
Gruß,
ottovski
Re: Motorkontrollleuchte >:D<
Posted: 18 Nov 2011, 07:16
by Helmut F.
bau ein neues AGR-Ventil ein, du wirst sehen, dann ist Ruhe.
war bei meinem Croma (1,9D) so..........
Da haben die auch gesucht und gesucht..., wenn die gleich das Teil raus hätten, wär's billiger geworden und ich hätte mir zwei zusätzliche Werkstattaufenthalte erspart.
Re: Motorkontrollleuchte >:D<
Posted: 18 Nov 2011, 14:05
by ottovski
... wurde schon vor 20.000 km ausgewechselt. Ohne Erfolg.
Diesmal ausgebaut und gereinigt. War nur mäßig verschmutzt. Ist glaub ich ein anderes als beim 1.9 und macht bei den 2.0 kaum Schwierigkeiten.
Trotzdem Danke für den Tipp,
ottovski
Re: Motorkontrollleuchte >:D<
Posted: 18 Nov 2011, 14:53
by lanciadelta64
In Italien macht das AGR in Verbindung mit dem DPF auch beim 2,0er Probleme, aber auch bei der "Konkurrenz" - zumindest von VW. Ein Bekannter von mir hatte bei zwei Passats und nun auch beim A3 damit Probleme...
Re: Motorkontrollleuchte >:D<
Posted: 24 Nov 2011, 11:52
by Yoshie1987
Bei mir ging se gestern wieder an

((
Temperatur sensor vom turbolader defekt hurra
Solangsam bin ich mehr in der Werkstatt als auf den Strassen
MfG Chris