Re: Alfa delays U.S. return again as European debt crisis deepens
Posted: 15 Sep 2011, 14:33
Ciao Karl,
ich werde auch daraus nicht schlau, denn was soll das eine große Alfa-Limo auf den Markt zu bringen? Man wird in Zukunft kein klassisches FIAT-C-Segment-Fahrzeug auf den Markt bringen (es soll eine Art Crossover werden), weil man der Meinung ist, dass der Markt "zu klein" für Alfa, FIAT und Lancia aus dem C-Segment sei bzw. die sich gegenseitig die Kunden wegnehmen, um dann in einem Sektor, der eigentlich eher klein ist und dennoch hart umkämpft, gleich mit drei Fahrzeugen anzutreten?
Es ergibt für mich wenig Sinn, wenn man mit Chrysler/Lancia und Maserati im E-Segment antreten will, um dann gleichzeitig auch Alfa damit vertraut. Es hieß doch immer, Maserati solle diese Aufgabe übernehmen, was für mich einleuchtend ist, denn wenn schon ein D-Segment-Alfa schwer an den Mann zu bringen ist, dann ist es noch schwieriger, einen aus dem E-Segment zu verkaufen, speziell wenn man gegen Maserati aus dem eigenen Haus antreten muss. Und nach "unten" geht auch nicht, weil man dann auf Chrysler stößt, oder wollte man den Nachfolger des 300C nur als "Schaukelkutsche" an den Mann bringen?
Welche Alfa-Lobby war da am Werk? Vielleicht soch ein paar Leute aus der Politik, die sich als "Dienstfahrzeug" doch so gerne einen Alfa gönnen wollen?
Tanti saluti
Bernardo
ich werde auch daraus nicht schlau, denn was soll das eine große Alfa-Limo auf den Markt zu bringen? Man wird in Zukunft kein klassisches FIAT-C-Segment-Fahrzeug auf den Markt bringen (es soll eine Art Crossover werden), weil man der Meinung ist, dass der Markt "zu klein" für Alfa, FIAT und Lancia aus dem C-Segment sei bzw. die sich gegenseitig die Kunden wegnehmen, um dann in einem Sektor, der eigentlich eher klein ist und dennoch hart umkämpft, gleich mit drei Fahrzeugen anzutreten?
Es ergibt für mich wenig Sinn, wenn man mit Chrysler/Lancia und Maserati im E-Segment antreten will, um dann gleichzeitig auch Alfa damit vertraut. Es hieß doch immer, Maserati solle diese Aufgabe übernehmen, was für mich einleuchtend ist, denn wenn schon ein D-Segment-Alfa schwer an den Mann zu bringen ist, dann ist es noch schwieriger, einen aus dem E-Segment zu verkaufen, speziell wenn man gegen Maserati aus dem eigenen Haus antreten muss. Und nach "unten" geht auch nicht, weil man dann auf Chrysler stößt, oder wollte man den Nachfolger des 300C nur als "Schaukelkutsche" an den Mann bringen?
Welche Alfa-Lobby war da am Werk? Vielleicht soch ein paar Leute aus der Politik, die sich als "Dienstfahrzeug" doch so gerne einen Alfa gönnen wollen?
Tanti saluti
Bernardo