Listenpreise für Thema und Voyager

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Listenpreise für Thema und Voyager

Unread post by fiorello »

Ciao,

das sind sehr gute Neuigkeiten, die Preise sind schon fast ein Sonderangebot wenn man bedenkt das der Thema moderne neuste Technik verbaut hat, dazu ein sehr polarisierendes Design, kurzum ein richtig chices modernes Auto zu einem perfekten Preis-Leistungsverhätnis, ich freue mich schon auf November :)-D

Alles wird gut X(
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

@ Bernardo / Check your Mail :D

Unread post by Dean »

Check your Mail

Dean
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: @ Bernardo / Check your Mail :D

Unread post by lanciadelta64 »

grazie mille...
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: @ Bernardo / Check your Mail :D

Unread post by Dean »

De nada ;-)
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Listenpreise für Thema und Voyager

Unread post by Jens kLt »

Hört sich gut an, die UVP.

Jetzt gilt es, den Vertrieb zu erwecken, gute Rahmenverträge abzustecken und - wichtiger als der Neupreis - attraktive Leasingraten für das Gewerbe anzubieten.

Vorausgesetzt, der Thema hat eine klassenübliche Wertanmutung (dem Markenanspruch genügend) und bekommt (als großer Diesel) in der AMS eine ordentliche 4-Sterne-Wertung, dann sehe ich gute Chancen für den Wagen. Den thesis dürfte er hinter sich lassen.

Es liegt an Fiat, die Chance zu nutzen. Sie sollten es nicht durch einen miesen Vertrieb und lasche Qualitätskontrollen selbst verhunzen.

Gruß,

Jens
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Listenpreise für Thema und Voyager

Unread post by LCV »

Das Problem wird sein, die in den Redaktionen durchaus vorhandenen Fans der älteren Lancia-Modelle zu überzeugen, dass hier nicht einfach ein Lancia-Logo an einen Chrysler gepappt wurde. Siehe z.B. Chefredakteur Bernd Wieland (AB), der schon immer Lancia-Fan war und selbst einige besaß und noch besitzt. Diese Vorbehalte sind ja bei vielen Markenfans zu finden, wobei das natürlich weniger schadet. Wenn aber der Tester schon mit einer negativen Einstellung an die Sache herangeht, wird es nur dann zu einem positiven Bericht kommen, wenn eine Art Wow-Effekt alle Vorurteile ausräumt.

Betrachten wir aber mal beide Seiten, nämlich die Lancisti und die Chrysler-Fans. Es wäre ja sinnvoll, möglichst viele der bisherigen Freunde der beiden Marken nun auf die neue gemeinsame Produktion zu konzentrieren. Ob dies möglich ist, muss man abwarten. Auf jeden Fall müssen diesbezüglich die Autos eine italo-amerikanische Synthese darstellen, die beiden entgegen kommt. Ob das gelingt, muss man abwarten. Oder man führt ausgiebige Marktanalysen durch, stellt vielleicht fest, dass der "typische Lancista" und der "typische Chrysler-Fan" ohnehin kaum eine Rolle spielt, findet aber eine neue und interessante Zielgruppe.und konzentriert sich auf diese. Es hundertprozentig derart konträren Interessen gerecht zu machen ist so etwas wie die Quadratur des Kreises. Also hat man die Wahl, eine Art Kompromiss anzubieten oder die Wünsche und Vorlieben der bisherigen Kunden zu ignorieren. Es gab ja früher schon Versuche, eine Kombination aus italienischen und amerikanischen Komponenten zu entwickeln. Dabei waren die Firmen Iso Rivolta oder De Tomaso in ihrem Segment noch einigermaßen erfolgreich, da rassige Autos lediglich mit unverwüstlichen großen US-Motoren bestückt wurden. Ein 7 Liter V8 hatte gegenüber einem Ferrari V12 zwei Vorteile: Kaum kaputt zu kriegen und extrem billig. Noch kurz vor der Euro-Einführung konnte man einen neuen Rumpfmotor um die DM 6.000,-- kaufen. Die Überholung eines Ferrari-Motors kostete im Werk aber an die DM 40.000,--. Den Ami konnte man durchaus 500.000 km und mehr fahren, der V12 war oft nach 100.000 km reif für die GÜ.
Weniger erfolgreich war die Cooperation Maserati - Cadillac.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Listenpreise für Thema und Voyager

Unread post by fiorello »

Ciao Jens,

nun ich denke das angesichts des Ausstattungsbezogen sehr günstigen Einstandspreises nicht mehr soviel Marge vorhanden ist um evtl. Leasinggeschäfte zu unterstützen, das ist ja auch so ein Punkt, es wird hier vielfach bemängelt das es bei Lancia kaum erwähneswerte Leasingkonditionen gibt und das wird dann wieder mal mit schlechtem Service gleichgestzt :( Fakt ist aber das ABM doch mit ganz anderen Verkaufpreisen für Ihre Produkte an den Markt gehen, da sind dann auch günstige Leasingkonditionen oder langfristige Kluanzregelungen mit eingestrickt, das ist nichts anderes als Augenwischerei ;)

Ich habe mal so wage geschaut was ein ähnlicher BMW 5er im Vergleich zum New Thema kosten würde, da geht es mal locker über 20 Mille und mehr hinaus, verdammt viel und dann stellt sich die Frage ob der 5er soviel besser ist !? und ob es dann so interessant eine günstige Leasingrate zu ergattern, denn eines sollte jedem klar sein, zu verschenken hat man bei ABM nichts ;)

Ich gehe davon aus, das der New Thema sich besser verkauft als der Thesis, weil er kann ja aus zwei Fanlagern zumindest Bestandskunden abschöpfen und mit Sicherheit den ein oder anderen Neukunden in seinen Bann ziehen, also rund 100.000 verkaufte Einheiten sollte er in Europa schon schaffen, das ist aber auch abhängig vom Lebenszyklus.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Listenpreise für Thema und Voyager

Unread post by fiorello »

Ciao Frank,

das sehe ich etwas anders, denn der Lanciafan und Fahrer ist schon ein Fan der Extravaganz und technikverliebt, ebend Dinge die Lancia auszeichnen. Was soll er sich dann kaufen wenn er den New Thema verweigert, ABM !?, ich denke im New Thema steckt eine Menge an Technik und Innovationen dazu ein sehr schönes Lanciafinish zu einem attraktiven Preis, sollte ich vor der Wahl eines neuen PKW in der Fahrzeugklasse stehen, so wäre der New Thema erste Wahl.

Meine Angaben und Eindrücke beziehen sich natürlich bis dato nur auf die Informationen und Bilder nebst Filmchen welche ich zum New Thema habe.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Listenpreise für Thema und Voyager

Unread post by LCV »

Ciao Fio,

ich habe nicht meine Meinung zum New Thema dargestellt, sondern die im Vorfeld in der Presse von Journalisten verbreitete Einstellung. Den Chefredakteur der AB kenne ich persönlich. Er war früher bei MOTOR KLASSIK. Der Mann ist sehr italophil und absolut kein Mainstream-Käufer. Sonst hätte er nicht das Fiat 130 Coupé, das Gamma Coupé und auch eine Gamma Berlina gekauft. Aber er ist eben so auf die alten Werte von Lancia fixiert, dass er eine Kombination aus US-Schiff und italienischen Elementen als NO GO bezeichnet. Nach dem Motto: Keine Kompromisse.

Ich wollte nur die Problematik ausdrücken. Meine eigene Meinung zu diesem New Thema hat damit nichts zu tun. Wäre ich noch wie früher an die 100.000 km im Jahr unterwegs, dann wäre das Auto durchaus eine Überlegung wert. Wegen der Leasingraten würde ich mir keine Gedanken machen, da ich ohnehin nicht lease. Ich bemühe mich lieber um ein Dienstfahrzeug mit wenigen km, aber Topausstattung und fahre so billiger.

Noch eine Anekdote zum Thema Preisunterschied:
Vor Jahren hatten wir in einem großen Autohaus mit Fiat, Lancia, IVECO (aber kein Alfa) über ein ganzes WE eine Lancia-Ausstellung organisiert. Der Showroom wurde leergeräumt. Wir hatten kurz zuvor einen Artena-Pritschenwagen als echten Scheunenfund entdeckt und diesen nun stilgerecht mit Strohballen usw. in einer Ecke dekoriert. Dazu dann diverse Lancia-Klassiker, einen Ferrari und einen schönen Giulietta Spider. Außerdem die aktuelle Lancia-Palette mit dem kSW. Der Besitzer des Ferrari hat einen Cateringservice und ein riesiges kaltes Buffet aufgestellt. Die beiden Autoverkäufer waren alles andere als begeistert, am WE arbeiten zu sollen. Da der Chef verreist war, sind sie denn auch am Sonntag einfach weggeblieben. Ein lokaler Radiosender machte Live-Interviews und es hätte ja eigentlich diese Leute auch interessieren sollen. Die hingen aber am Samstag nur am kalten Buffet herum.
Es kam ein älterer Herr, der sein "letztes Auto in diesem Leben" kaufen wollte, da sein Opel Omega kurz vor dem Zusammenbrechen war. Die Verkäufer waren mit der Fresserei beschäftigt. Ich habe dem Herrn den kSW erklärt und so weit gebracht, dass er den Vertrag direkt unterschrieben hätte. Ich habe also einen der Verkäufer vom Buffet weggezerrt und dazu geholt. Der Interessent fragt plötzlich: Aber der Wertverlust ist wohl nicht so ganz ohne? Der Verkäufer: Das ist bei allen Ausländern so!!! Gerade wollte der Mann kaufen, jetzt sagte er nur danke und ging.

Als Chef hätte ich diesem Typen gesagt, er kann sich seine Papiere abholen.

Der kSW hätte in der Version genau DM 50.000 gekostet. Ein vergleichbarer Mercedes aber
ausstattungsbereinigt etwa DM 80.000. Man konnte zu jener Zeit davon ausgehen, dass bei gleicher Laufzeit und km der Mercedes in etwa 30 - 35% verliert und der kSW aber 50%.
In DM kommt das aber wegen des großen Preisunterschieds in etwa auf dasselbe heraus. Aber: die Preisdifferenz musste ich ja nicht bezahlen. Bei Finanzierung spare ich Zinsen. Zahle ich bar, kann ich die Differenz anderweitig nutzen oder anlegen. Somit ist unter Einbeziehung aller Faktoren der kSW trotz höherem Wertverlust um Welten günstiger. So argumentiert man, aber wenn man sich den Magen vollhaut, ist das Gehirn unterversorgt ;-)

Solche Typen findet man überall und die sind mit ein Grund für den Absturz unserer Marke.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Ravennese
Posts: 197
Joined: 14 Jan 2009, 12:55

Re: Listenpreise für Thema und Voyager

Unread post by Ravennese »

Auch ich bin Journalist und Lancia-Fan, wenngleich nicht wie Wieland und Co. in der Automobilpresse tätig, sondern nur Nachrichtenmoderator eines öffentlich-rechtlichen Senders. Das Thema Auto kommt da allenfalls in oberflächlichen IAA-Berichten vor, wobei auch dort die Kollegen natürlich gehalten sind, vorzugsweise bis ausschließlich Produkte der einheimischen Industrie ins Bild zu nehmen.

Ich war vorgestern und gestern dennoch in Frankfurt auf den Pressetagen. Und natürlich ist meine Meinung als Lancia-Fan subjektiv. Ich kann für mich persönlich nur sagen: Im neuen Thema zu sitzen ist ein sinnliches Erlebnis, das ich in dieser Intensität nicht für möglich gehalten hätte. So amerikanisch die - inzwischen veredelte - äußere Grundform ist, so gekonnt italienisch ist der Innenraum gestaltet. Das selbe, aber jetzt besser verarbeitete offenporige Holz wie im Thesis, exzellente Haptikqualität, Illumination der Instrumente zum Niederknien, die Lederqualität übertrifft alle Gegenstücke bei Mercedes/Audi/BMW und ist allenfalls mit Volvos Aufpreisqualität "Soft Hide Executive" vergleichbar. Ich wollte gar nicht mehr raus, bin insgesamt viermal wiedergekommen.

Wenn das Fahrerlebnis auch nur annähernd überzeugt (was ich nicht weiß, lediglich vermute), dann würde ich mich sofort für dieses Auto entscheiden, müßte ich mich in diesem Segment umsehen. Mir ist es inzwischen völlig egal, was die Deutschtümler und Besserwisser unter den Motorpressekollegen verzapfen.

Zum Glück gibts aber den Voyager - da ich vier Kinder habe und dieser nicht ganz, aber auch annähernd die Ausstattungs- und Materialqualität des Thema hat, werde ich mich wohl nächstes Jahr für ihn entscheiden. Er bietet in der Größenauslegung DIE Steigerung zum Phedra, die ich jetzt brauche, und wirkt im Vergleich zum nüchternen VW T5 und Mercedes Viano innen wie ein venzianischer Renaissance-Palazzo: Jeder Quadratzentimeter geschmacksicher eingerichtet.

Ich halte nach anfänglicher Skepsis nach diesen zwei Erlebnistagen die Lancia-Chrysler-Liasion mehr und mehr für einen wirklich genialen Schachzug. Ich kann nur jedem empfehlen, der in Frankfurt ist, sich den (diesmal sehr großen) Lancia-Stand samt Produkten (und Mädels natürlich :-) ) anzusehen. Und sich dann auch gleich noch den schönen neuen Accessoires-Katalog (ja, sie haben wieder einen!) mitzunehmen.

Ich kann nur beten, dass Lancia diesen vielversprechenden Weg jetzt nicht durch weitere miese Kundenbehandlung und schlechten Support versaut... Ich bin einfach nur sehr positiv überrascht.... TOLLE AUTOS!!!

Gruß, Alex
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”