poltergeist
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: poltergeist
Hallo Lanzwil,
es gab eine Zeit bei einigen dieses Problem, auch wenn, wie du es sicherlich auch weißt, in letzter Zeit nichts mehr darüber im Delta-Forum zu lesen war. Angeblich soll die unterschiedliche Temperatur zwischen Einbau und Außentemperatur daran Schuld gehabt haben, anders ausgedrückt, in der Halle stimme das Spaltmaß, aber dann bei veränderter Außentemperatur veränderte sie sich derart, dass der Heckspoiler mit dem Dach in Berührung kam. Bisher habe ich das Problem nicht, was aber vielleicht daher kommt, dass meiner ja eh im Sommer fertig gestellt wurde, während deiner ja in der Winterzeit zusammengebaut wurde.
Liebe Grüße
Bernardo
es gab eine Zeit bei einigen dieses Problem, auch wenn, wie du es sicherlich auch weißt, in letzter Zeit nichts mehr darüber im Delta-Forum zu lesen war. Angeblich soll die unterschiedliche Temperatur zwischen Einbau und Außentemperatur daran Schuld gehabt haben, anders ausgedrückt, in der Halle stimme das Spaltmaß, aber dann bei veränderter Außentemperatur veränderte sie sich derart, dass der Heckspoiler mit dem Dach in Berührung kam. Bisher habe ich das Problem nicht, was aber vielleicht daher kommt, dass meiner ja eh im Sommer fertig gestellt wurde, während deiner ja in der Winterzeit zusammengebaut wurde.
Liebe Grüße
Bernardo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: poltergeist
Hallo Norbert,
bei einem aus dem Delta Club Italien war genau das passiert, nämlich dass sich der Dachspoiler aus der Verankerung gelöst hatte. Du kannst dir ja vorstellen, auf wie viel Erstaunen bei uns anderen Deltisti gestoßen ist. Das ist bisher der einzige mir bekannte Fall, aber es zeigt auch, dass der Spoiler nun alles andere als "bombenfest" sitzt.
Liebe Grüße
Bernardo
bei einem aus dem Delta Club Italien war genau das passiert, nämlich dass sich der Dachspoiler aus der Verankerung gelöst hatte. Du kannst dir ja vorstellen, auf wie viel Erstaunen bei uns anderen Deltisti gestoßen ist. Das ist bisher der einzige mir bekannte Fall, aber es zeigt auch, dass der Spoiler nun alles andere als "bombenfest" sitzt.
Liebe Grüße
Bernardo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: poltergeist
Hallo Manfred,
der Unterschied zwischen RSS und ohne kannst du sehr gut erkennen, wenn du hinter Deltas mit und ohne System fährst. Ich hatte ja das Vergnügen, während der Fahrt zum Treffen und dann auch beim Treffen die Unterschiede deutlich beobachten zu können. Beim Lanzwil (meinen kann ich ja nicht sehen) war die Hinterachse absolut ruhig, egal, wie der Boden auch war, während bei den anderen Deltas die Hinterachse "zitterte". Das ist schon ein merklicher Unterschied.
Liebe Grüße
Bernardo
der Unterschied zwischen RSS und ohne kannst du sehr gut erkennen, wenn du hinter Deltas mit und ohne System fährst. Ich hatte ja das Vergnügen, während der Fahrt zum Treffen und dann auch beim Treffen die Unterschiede deutlich beobachten zu können. Beim Lanzwil (meinen kann ich ja nicht sehen) war die Hinterachse absolut ruhig, egal, wie der Boden auch war, während bei den anderen Deltas die Hinterachse "zitterte". Das ist schon ein merklicher Unterschied.
Liebe Grüße
Bernardo
Re: poltergeist
Hallo Bernardo,
das wundert mich auch etwas, denn ich hatte einen Garantiefall, da haben ein paar LEDs bei der dritten Bremsleuchte nicht mehr funktioniert und ich war dabei, als der ganze Spoiler ausgetauscht wurde. Da mussten die Mechaniker mit Hammer und mehreren Duroplasten arbeiten, um das Ding überhaupt loszukriegen. Sei konnten da selber nicht so recht glauben und haben dreimal im PC nachgeschaut, wie das Ding befestigt ist. Von selbst hätte sich das nie gelöst. Allerdings pflege ich auch die Heckklappe auch nicht zuzudonnern, da wird gerade so viel Kraft angewendet, wie nötig ist...
das wundert mich auch etwas, denn ich hatte einen Garantiefall, da haben ein paar LEDs bei der dritten Bremsleuchte nicht mehr funktioniert und ich war dabei, als der ganze Spoiler ausgetauscht wurde. Da mussten die Mechaniker mit Hammer und mehreren Duroplasten arbeiten, um das Ding überhaupt loszukriegen. Sei konnten da selber nicht so recht glauben und haben dreimal im PC nachgeschaut, wie das Ding befestigt ist. Von selbst hätte sich das nie gelöst. Allerdings pflege ich auch die Heckklappe auch nicht zuzudonnern, da wird gerade so viel Kraft angewendet, wie nötig ist...
Gruß Rainer
Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)
Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)
Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: poltergeist
Ciao Rainer,
da es sich um einen "Einzelfall" handelt, gehe ich einmal davon aus, dass der Spoiler nicht richtig befestigt worden war. Ich schließe meine Heckklappe auch langsam und nicht mit Wucht, aber ich glaube nicht, dass derjenige nun die Heckklappe häftiger zugeworfen hat, als die meisten anderen "Deltisti". Der Delta war gerade erst 3,5 Monate alt.
Das sah sehr "wild" aus (der Spoiler um ca. 10-15 mm angehoben). Er hat einen neuen Spoiler bekommen und scheinbar ist nichts mehr nachgekommen und alles wieder in Ordnung.
Tanti saluti
Bernardo
da es sich um einen "Einzelfall" handelt, gehe ich einmal davon aus, dass der Spoiler nicht richtig befestigt worden war. Ich schließe meine Heckklappe auch langsam und nicht mit Wucht, aber ich glaube nicht, dass derjenige nun die Heckklappe häftiger zugeworfen hat, als die meisten anderen "Deltisti". Der Delta war gerade erst 3,5 Monate alt.
Das sah sehr "wild" aus (der Spoiler um ca. 10-15 mm angehoben). Er hat einen neuen Spoiler bekommen und scheinbar ist nichts mehr nachgekommen und alles wieder in Ordnung.
Tanti saluti
Bernardo
Re: poltergeist
Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt, dass die Spaltmaße auf dem ersten Blick passen, aber dann doch auf einer Seite etwas geringer ausfallen, weshalb der Kontakt, wenn er denn entsteht, leicht links von der Antenne ist. Jedenfalls scheint das alles gut verklebt. Momentan bestehen auch 3 Millimeter Abstand im geöffneten Zustand, geschlossen sind es sowieso viel mehr. Vielleicht gibt es dann im Winter den Unterschied. Ich werde es beobachten....
- Attachments
-
- dsc02600.jpg (152.09 KiB) Viewed 275 times
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: poltergeist
Hallo Lanzwil,
sieht man das live genauso deutlich wie auf dem Foto? Mir war das beim letzten Mal nicht aufgefallen, allerdings ist der Delta ja nicht gerade "tief" und so hoch schaut man normalerweise ja auch nicht so drauf. Auf jeden Fall würde ich das denen unter die Nase reiben, denn das darf natürlich nicht sein. Diese "Scheuerungen" innen durch die Gummis kann ich noch verschmerzen, weil man das leicht "nachbessern" kann, aber das auf dem Dach ist nicht mehr "witzig".
Ich werde einmal bei meinem Freundlichen nachfragen, ob die auch solche Fälle haben und dann vor allem wieso, denn nicht alle sind davon betroffen und wie du ja auch weißt, hat einer darüber im Forum berichtet, dass das damit zusammenhinge, zu welcher Jahreszeit das Auto zusammengebaut würde, also in der Fabrik alles stimme und dann durch die Veränderung der Temperaturen dann bei dem einen oder anderen zu Problemen führen.
Ich weiß nicht, ob und wie weit das stimmt, denn ich hätte immer vermutet, die hätten halt die Klappe nicht "richtig" eingebaut.
Liebe Grüße
Bernardo
sieht man das live genauso deutlich wie auf dem Foto? Mir war das beim letzten Mal nicht aufgefallen, allerdings ist der Delta ja nicht gerade "tief" und so hoch schaut man normalerweise ja auch nicht so drauf. Auf jeden Fall würde ich das denen unter die Nase reiben, denn das darf natürlich nicht sein. Diese "Scheuerungen" innen durch die Gummis kann ich noch verschmerzen, weil man das leicht "nachbessern" kann, aber das auf dem Dach ist nicht mehr "witzig".
Ich werde einmal bei meinem Freundlichen nachfragen, ob die auch solche Fälle haben und dann vor allem wieso, denn nicht alle sind davon betroffen und wie du ja auch weißt, hat einer darüber im Forum berichtet, dass das damit zusammenhinge, zu welcher Jahreszeit das Auto zusammengebaut würde, also in der Fabrik alles stimme und dann durch die Veränderung der Temperaturen dann bei dem einen oder anderen zu Problemen führen.
Ich weiß nicht, ob und wie weit das stimmt, denn ich hätte immer vermutet, die hätten halt die Klappe nicht "richtig" eingebaut.
Liebe Grüße
Bernardo
Re: poltergeist
habe den Kontrast vom Foto geändert, damit man es besonders gut sieht. Aber grundsätzlich sind das einfach kurze Kratzspuren, die natürlich nicht schön aussehen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es auch von den Dämpfern abhängt, denn die Stoppen ja die Klappe beim Öffnen. Dann öffne ich die Heckklappe eigentlich immer vorsichtig, aber halt sehr häufig, weil ich oft meine Tasche im Kofferraum unterbringe. Jemand, der selten was transportiert, bekommt die Probleme vielleicht gar nicht oder später. Im ersten Jahr konnte ich auch nichts dergleichen feststellen.
So richtig aufgefallen ist es mir halt erst jetzt...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es auch von den Dämpfern abhängt, denn die Stoppen ja die Klappe beim Öffnen. Dann öffne ich die Heckklappe eigentlich immer vorsichtig, aber halt sehr häufig, weil ich oft meine Tasche im Kofferraum unterbringe. Jemand, der selten was transportiert, bekommt die Probleme vielleicht gar nicht oder später. Im ersten Jahr konnte ich auch nichts dergleichen feststellen.
So richtig aufgefallen ist es mir halt erst jetzt...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: poltergeist
also am spoiler liegt es nicht - der hat ausreichend luft bei voll geöffneter klappe - ich könnte mir allerdings vorstellen es liegt an den beigen teilen welche das heckfenster innen einrahnen - wenn ich da dagegen klopfe schlagen die recht deutlich an
leider hatte ich heute keine gelegenheit meine frau fahren zu lassen - ich möchte das unedingt genau eingrenzen bevor ich die in der werkstätte damit belästige
lg
manfred
leider hatte ich heute keine gelegenheit meine frau fahren zu lassen - ich möchte das unedingt genau eingrenzen bevor ich die in der werkstätte damit belästige
lg
manfred
Re: poltergeist
Hallo,
nachdem lanzwil es schon angesprochen hat, meine Werkstatt hatte sich damals auch mit allem möglichen beschäftigt bis es mir zu bunt wurde. Wir haben dann eine gemeinsame Probefahrt gemacht, ich im Kofferraum liegend und der Meister gefahren. Als ich dann von innen gegen die Heckklappe gedrückt hatte, war das Geräusch weg. Die Heckklappe wurde am Schloss neu eingestellt und es war Ruhe.... für einige tausend Kilometer, dann hatten die Schrauben wieder nachgegeben und mussten noch mal neu justiert werden.
Grüße
Bob
nachdem lanzwil es schon angesprochen hat, meine Werkstatt hatte sich damals auch mit allem möglichen beschäftigt bis es mir zu bunt wurde. Wir haben dann eine gemeinsame Probefahrt gemacht, ich im Kofferraum liegend und der Meister gefahren. Als ich dann von innen gegen die Heckklappe gedrückt hatte, war das Geräusch weg. Die Heckklappe wurde am Schloss neu eingestellt und es war Ruhe.... für einige tausend Kilometer, dann hatten die Schrauben wieder nachgegeben und mussten noch mal neu justiert werden.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de