Page 2 of 3
Re: neuer italienischer Delta-Spot
Posted: 06 Sep 2011, 11:58
by mp
solange neue Spots kommen wollen sie auch vekaufen. Besser als gar keine Werbung. Ypsilon Werbung habe ich in TV im Gegensatz zur Printwerbung noch nie gesehen.??. Gibt es da was
Re: neuer italienischer Delta-Spot
Posted: 06 Sep 2011, 13:00
by lanzwil
Raumgefühl passt absolut, aber ich würde mir wünschen, dass sie auch mit dem RSS Werbung machen und damit auch betonen, dass der Delta auch sportlich sein kann, nicht nur die Giulietta...
Re: neuer italienischer Delta-Spot
Posted: 06 Sep 2011, 13:20
by mv750fan
stimmt >:D<
Re: neuer italienischer Delta-Spot
Posted: 06 Sep 2011, 13:26
by lanciadelta64
Ciao Lanzwil,
du kennst die Angst bei der "Alfa-Lobby" in der FIAT-Gruppe. Sie haben riesige Angst, dass Lancia Alfa Kunden stiehlt. Die Giulietta hat im Verhältnis zum Delta viel Entwicklungskosten verursacht. Sicher, die Ausgaben für Bodengruppe oder Hinterradaufhängung sind zu relativieren, weil auf dieser Basis alle zukünftigen Fahrzeuge der Gruppe des C- und D-Segments aufbauen, ergo eine Art "Vorwegnahme" ist, aber dennoch, ein eigenes Armaturenbrett (egal, wie schlecht es sein mag) usw. usw. usw.. Im Endeffekt ist der "Erfolg" Lancias speziell in Italien und der Misserfolg Alfas für den Delta "schädlich", weil man nun alles auf die Giulietta setzt. Man stelle sich einmal vor, die Kunden fangen an, den Delta der Giulietta vorzuziehen. Das wäre für Alfa beinahe das Aus.
Du weißt selbst, mit dem Brand Lancia kann man sehr vieles machen, allerdings wahrscheinlich teilweise zum Schaden Alfas. Audi nimmt zwar immer noch im Motorsport teil, aber die Marke lebt noch auch aus der Rallye-Zeit, obwohl man lange nicht mehr daran teilnimmt. Man stelle sich einmal vor, man hätte den 1,8er als "HF" herausgebracht, dazu Werbung in Erinnerung an die Zeit, als der Delta die Rallye-Szene wie zuvor kein anderes Auto dominierte.
Dass man intern Angst um Alfa hat, siehst du du an einigen Kuriositäten: Die Werksangaben des 159er wurden auf die alte DIN-Norm aufgebaut, damit der Unterschied in der Beschleunigung nicht noch deutlicher zum Vorteil des Deltas gereichte. Die MiTos sind im Verhältnis zum Punto sehr schnell angegeben, aber in der Praxis sehen gegen die gleichstarken oder theoretisch schwächeren Abarth Puntos kein Land.
Genauso sieht es mit der Giulietta aus, die das angebliche Mindergewicht und teilweise höhere Leistungsband (beim MTJ 170 zu 165 PS) gegenüber dem Delta kaum ausspielen kann und gegenüber dem Bravo teilweise "alt" aussieht und mit Sicherheit ist das nicht eine "Alfa feindliche" Presse, die das macht, denn es ist ja nicht so, dass nun diese Zeitungen FIAT und Lancia übers Klee "loben".
So sieht es auch bei der QV Giulietta aus, die im Vergleich zum 1,8er Delta kaum ihre angeblichen 35 Mehr-PS ausspielen kann, was für mich ein Indiz ist, dass hier extra tutto fumo poco arrosto ist (viel Rauch um nichts). Man "zaubert" nur auf dem Papier, weil man einfach Angst hat, dass die Kunden Alfa noch stärker den Rücken kehren.
Ich bin Giulietta ohne RSS und Delta mit gefahren und behaupte, dass zumindest auf öffentlichen Straßen der Delta besser um die Kurven kommt und stabiler als die Giulietta ist. Sie kann nur dank des kürzeren Radstands einiges wettmachen, aber das kein Punto gegenüber der Giulietta auch.
Wenn man nun anfängt, die Sportlichkeit des Deltas herauszuholen, dem Ypsilon auch noch eine HF-Version zu verpassen, wo bleibt Alfa dann?
Solange man nicht diese Grundsatzfrage klärt, wird es sehr schwierig sein, europaweit Lancia an den Mann zu bringen. Es ist die Widersprüchlichkeit, eben weil man sich nicht im Klaren ist, wie man beide Brands richtig vermarkten kann. Da werden einerseits Mercedes, Audi oder Lexus als Gegner angesehen, also Brands, gegen die sich Lancia behaupten soll, aber andererseits sagt man, für "Sportlichkeit" hat man Alfa, dafür braucht man nicht Lancia. Kurios nur, dass ALLE die genannten Hersteller auch sportliche Fahrzeuge im Programm haben.
Sicherlich stand Lancia nie für kompromisslose Sportlichkeit, aber dafür steht auch nicht Mercedes und dennoch hat man "sportliche" Modelle im Programm.
Die kompromisslose Sportlichkeit überlasse ich gerne Alfa.
Liebe Grüße
Bernardo
Re: neuer italienischer Delta-Spot - UK Version
Posted: 06 Sep 2011, 15:33
by lanzwil
Re: neuer italienischer Delta-Spot - UK Version
Posted: 06 Sep 2011, 16:47
by KlausI
also mir gefällt der TV Spot ausgesprochen gut. Fällt auf, ist nicht abstoßend, weckt Interesse ...
Gruß
Klaus
Re: neuer italienischer Delta-Spot
Posted: 06 Sep 2011, 16:57
by mp
"Sicherlich stand Lancia nie für kompromisslose Sportlichkeit, aber dafür steht auch nicht Mercedes und dennoch hat man "sportliche" Modelle im Programm."
@bernardo...ich muss dir widersprechen -- Lancia war kompromisloser als das ganze Alfa Zeugs
3 Beispiele und von allen drei gab es noch Strassenversionen
http://www.carsus.org/lancia-delta-s4/
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Lanci ... 037_17.jpg
http://gleeboo.de/bilder_Lancia_Stratos_Hf
Re: neuer italienischer Delta-Spot
Posted: 06 Sep 2011, 17:35
by lanciadelta64
Ciao Michael,
du hast mich falsch verstanden. Sicher hat Lancia auch eine "sportliche" Tradition, schließlich hat man ja nicht nur am Rallyesport teilgenommen, aber Lancia stand zumindest in Italien vor allem für Eleganz und Komfort. Das ist auch die Wahrnehmung, die mein Vater immer von Lancia im Vergleich zu Alfa hatte. Natürlich waren S4, 037 und vor allem Stratos kompromisslose Sportler, ja wurden extra nur für den Motorsport gebaut, aber es waren keine wirklichen "Straßenfahrzeuge". Der S4 hatte mit einem herkömmlichen Delta soviel gemeinsam wie mein Delta mit nem Ferrari. Ich habe noch vor Augen den Unterschied zwischen einem Delta HF, einem Alfasud Quadrifoglio Verde und dem Ritmo 125/130 TC Abarth. Der Delta kam mit einem hochwertigen Innenraum heraus, die Sitze mit Stoffbezügen, wovon Alfa und FIAT nur träumen konnten, was nicht heißt, dass nun der Delta "langsam" gewesen wäre oder gar "unsportlich", aber eben nicht "kompromisslos".
Mercedes nimmt auch an dem Formel1-Zirkus teil, an Tourenwagenmeisterschaften sowieso, aber dennoch steht Mercedes auch nicht für "kompromisslose" Sportlichkeit.
Daher empfinde ich es nicht als Widersprüchlichkeit, Komfort und Sportlichkeit zu verbinden. Nur hat man bei der FIAT-Gruppe derart Angst, man könne Alfa schaden, dass man sich selbst widerspricht, nämlich einerseits in ABM und Japanern Konkurrenten zu sehen (von mir aus auch auch Volvo), aber andererseits auf sportliche Modelle komplett verzichtet. Sogar Chrysler besitzt in den USA "Sportmodelle", sodass der Spruch "Lancia ist für Komfort, Alfa für Sportlichkeit" in meinen Ohren wie Hohn klingen, denn die vermeintlichen Konkurrenten haben alle auch sportliche Modelle im Programm.
Tanti saluti
Bernardo
Re: noch ein Werbevideo Modell 2012
Posted: 07 Sep 2011, 17:28
by lanzwil
Weiteres Promotionsvideo für das Modell 2012:
http://www.youtube.com/watch?v=VcRvmsvsfmE
Hinweise auf Navi, Schiebedach, Blue & Me, viel Platz hinten, automatische Klimaanlage, Xenon, aber halt leider nicht auf RSS, das hätte man alles auch gut als Text unten einblenden können, wie es seinerzeit beim Thesis mal gemacht wurde...
Re: neuer italienischer Delta-Spot - UK Version
Posted: 07 Sep 2011, 18:42
by web.uno
also wenn ich mir das CHRYSLER-logo auf den felgen und an der heckklappe so ansehe frage ich mich, ob es nicht besser wäre wenn sie wieder einfach nur zum CHRYSLER-stern zurückgehen würden.
der spot mit dem VOYAGER ist auch interessant, da der VOYAGER ja jetzt auch hier startet ist es komisch dass sie hier nicht auch diese werbung verwenden - oder bekommt er gar eine eigene werbung???