Page 2 of 2

Re: 1,4er Oro Multiair in unserem Familien-Fuhrpark

Posted: 29 Aug 2011, 20:18
by Manfred
Hallo Zusammen,

danke für die guten Wünsche zu dem Delta.

Wir sind froh, dass es das RSS-Fahrwerk geworden ist. Dank der „muss“ Hinweise hier, haben wir darauf geachtet!!!
Und es stimmt tatsächlich, wir können das „muss“ nur bestätigen.

@Ralph Cellini, ja, der ist aus Düsseldorf Benrath. Bei diesem „ehemaligen“ Chrysler Händler findet man jetzt insgesamt 10 Auto-Marken!

@Fiore, nein, die Giulietta stand nie in engerer Auswahl. Die Probefahrt damit war zwar ganz interessant, ein Delta passt eher zu uns.

@Bernardo, nur Dein Armaturenbrett sieht etwas anders aus..............

Viva Lancia

Manfred

Re: 1,4er Oro Multiair in unserem Familien-Fuhrpark

Posted: 30 Aug 2011, 11:02
by Dean
Hi Manfred

Ich wünsche dir mindestens so viele stressfreie km wie ich auf meinem 1400-er habe!
Glückwunsch

Dean

Re: 1,4er Oro Multiair in unserem Familien-Fuhrpark

Posted: 30 Aug 2011, 14:12
by Georg
schönes auto, dir eine gute fahrt.

habe noch eine anmerkung zu den fotos: mich stören einfach die gummi-fußmatten...das ist fast schon ein stibruch ;-)

Re: 1,4er Oro Multiair in unserem Familien-Fuhrpark

Posted: 30 Aug 2011, 16:54
by Norbert
Einen herzlichen Glückwunsch

bekommst du auch aus dem Ruhrgebiet.

Es stimmt ja, was du beobachtet hast: Händler, die Lancia kürzlich in ihr bisheriges Chrysler-Programm aufgenommen haben, bieten schwarze Delta 1.4 MultiAir (Vorführwagen) zu äußerst interessanten Kondtionen an, wie ich es vor einigen Wochen in Gladbeck gesehen habe. Allerdings bin ich mit dem 1.4 TJet in der 150 PS - Version in Sachen Motorleistung so sehr verwöhnt, daß ich, würde ich kurzfristig einen Ersatz benötigen, wohl zum 2.0 Multijet greifen würde. Ob das RSS wirklich ein "Muss" darstellt, vermag ich nicht zu beurteilen, weil ich ein solches Fahrwerk bisher nicht probegefahren habe.

Gute Fahrt!

Norbert

Re: 1,4er Oro Multiair in unserem Familien-Fuhrpark

Posted: 30 Aug 2011, 21:05
by Manfred
@Dean, Du müsstest doch bald die 200.000 km erreichen, liege ich da richtig?

@Georg, ja im Bild sind mir die Gummimatten auch aufgefallen, da glänzen die so fies. Die Gummimatten liegen bei uns traditionell auf den Extra-Fußmatten und nehmen das Wasser auf. Im Betrieb fallen die gar nicht auf. Selbst die Fußmatten sehen auf den Bildern einfach zu grau aus!???

@Norbert, bisher hatte ich nur den 120 PS Diesel oder Benziner und den 190 PS Diesel als Leihwagen. Den 150 PS und den 2.0 Multijet (habe ich in unserem 159 Alfa – immer gerne wieder!!!) und das RSS Fahrwerk hatte ich im Delta bisher nicht kennen gelernt.
Eine solche letzte Fahrt liegt schon etwas länger zurück, so dass mir ein direkter Vergleich fehlt. Jedoch war jetzt die Leistung des RSS Fahrwerkes auf Strecken, die ich mit anderen Fahrzeugen sehr gut kenne, äußerst überzeugend!!!

Viva Lancia

Manfred

Re: 1,4er Oro Multiair in unserem Familien-Fuhrpark

Posted: 31 Aug 2011, 08:14
by mv750fan
Ja sehr schönes Auto - gratulation.
Ich hätte nichts zu den Gummiteilen geschrieben, aber wenn Georg schonmal anfängt:
die Teile gehen überhaupt nicht und haben da nix verloren. Mir hat unser Fuhrparkmanager in den Firmenwagen mal solche Gummimatten als Schutz für die serienmässigen Teppiche reingelegt - es hat keine 5 Minuten gedauert und die sind schon auf seinem Schreibtisch gelegen. Ich bin jetzt über 160tkm bei jedem Wetter mit den Teppichen unterwegs und wenn man die saugt schauen sie aus wie am 1. Tag. Ausserdem hab ich ein ganz schlechtes Fahrgefühl auf diesen losen teilen :S Ich brauch da eine feste Unterlage