Innovationen von Lancia?

Lancistos
Posts: 426
Joined: 22 Dec 2008, 13:36

Re: Innovationen von Lancia?

Unread post by Lancistos »

Für viele wird Lancia als der 1,50 € Döner unter den Premiumfahrzeugen gesehen. Im Herzen wollen alle eine VW-Marke oder BMW oder Mercedes. Ich habe es satt, wenn Sparfüchse diese Marke als Herausforderung verstehen, das unmögliche zu verlangen, bei ihrem Lieblingshersteller aber alles akzeptieren. Wie gestern in einer Gebrauchtwagensendung: Der Porsche wurde dem Ferrari vorgezogen, obwohl ersterer überteuert zweiterer unterbewertet war. Man hätte eigentlich nur die Porsche zeigen müssen. Wozu braucht der Durschschnittsmensch das Feigenblatt des Vergleichs. Deutsche Autos über alles, ist das Gebot der Stunde.

Bei gleichwertigem Design würde ich diese Marken vielleicht auch vorziehen, aber den Italienern gelingt es nach wie vor im Design einen Schritt voraus zu sein. Ich wüsste keinen Wagen seiner Kategorie der dem aktuellen Delta gestalterisch ebenbürtig ist. Beeindruckend ist die Konsequenz der Form. Das genaue Gegenteil ist beispielsweise Opel, wo überall ein bischen zitiert wird, und die Gesamtform ein Flickwerk ist.
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Innovationen von Lancia?

Unread post by mogli »

Lancia´s mit Alcantara, sowei ich mich erinnern kann:

Delta I HF Turbo 1.6 hatte die Stoff-Alcantara Kombi
Delta I Intergrale hatten Alle Alcantara
Prisma HF 4 WD hatte es serienmäßig
Prisma Symbol auch
Eine Ausstattungslinie des Y10 (der Erste) wurde mit Alcantara gebaut, bin selber drin gessessen.
Der zweite Y hatte es in einigen Versionen, Serienmäßig z.B beim 1.2 16 V
Der Dritte Y hatte es in vielen Versionen
Thema hatte es nicht in der Basis, jedoch sonst schon
Delta II /Dedra in der LS/LX Austattung LE hatte Stoff
Kappa hatte Alcantara als Basis
Thesis weiss ich nicht, ich denke da gabs nur Leder
Beim Lybra war es soweit ich weiß , ebenfalls Basis
Phedra hatte es als Basis, um sich von Peugeot /Citroen abzuheben
Angeblich soll es den Beta Trevi auch mit Alcantara gegeben haben


Ansonsten waren in Lancias der späten 70iger bis 80iger oft Stoffe von Zegna in Verwendung.
Sehr viele Karostoffe. Aber immer aus edlem Haus. Deshalb verstehe ich aktuell den Rückschritt
beim new Y absolut nicht mehr
Hermann
Posts: 94
Joined: 21 Dec 2008, 23:46

Re: Innovationen von Lancia?

Unread post by Hermann »

Ist ja alles schön und recht, aber was nützt mir das alles, wenn ich z.B für mein kC Bj. 2000 keine Ersatzteile mehr bekomme oder nur zu exorbitanten Preisen: Steuergerät Xenonlicht: Fr 1100,- (!!!). Fensterheber Fahrerseite? Vergiss es, einfach nicht zu haben! Seit 10 Monaten fahre ich mit 3 cm Spalt herum und habe den letzten TÜV nur mit einem Trick geschafft.
Neuerdings sieht man Lancia-Fahnen beim Mercedeshändler Pappas: ist das das Licht am Ende des Tunnels?

Hermann
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Innovationen von Lancia?

Unread post by Dean »

:)-D
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Innovationen von Lancia?

Unread post by mogli »

Hast Du es schon mal mit den Baukasten- Konzernbrüdern versucht ? Also mir fallen Da die Alfa 164/166 der Saab 9000 und der Fiat Croma 1 ein. Alles was von Fiat im Zeitbereich 1993 bis 2000 gebaut wurde - auf der Plattform D.
So manche Dinge werden auch aus der Plattform C passen. insbesondere würde ich da mal weiter in die Tiefe gehen, denn es kann nicht sein, daß das Steuergerät für Xenon nur für den Kappa gebaut wurde...das wäre alleinig für diesen Wagen viel zu teuer...oft wird man auch bei Deutschen und französischen FAbrikaten fündig, was so in einen Lancia baugleich ist.
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Innovationen von Lancia?

Unread post by pelle »

@Hermann: immer noch keine Lösung für den Fensterheber, bzw. die Seile gefunden?

@Mogli: Man sollte meinen, dass man viele Teile von den Brüdern verwenden kann. Der zweite Blick zeigt aber, dass so gut wie gar nichts passt. Die Aufhängung ist ähnlich, mehr aber auch nicht. Fensterheber woanders verbaut? Vergiss es! Da muss man sich selbst zu helfen wissen...

@Dean, du hast gut reden...:D
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Innovationen von Lancia?

Unread post by Jens kLt »

>
> Delta I HF Turbo 1.6 hatte die Stoff-Alcantara
> Kombi
> Delta I Intergrale hatten Alle Alcantara
> Prisma HF 4 WD hatte es serienmäßig
> Prisma Symbol auch
> Eine Ausstattungslinie des Y10 (der Erste) wurde
> mit Alcantara gebaut, bin selber drin gessessen.
> Der zweite Y hatte es in einigen Versionen,
> Serienmäßig z.B beim 1.2 16 V
> Der Dritte Y hatte es in vielen Versionen
> Thema hatte es nicht in der Basis, jedoch sonst
> schon
> Delta II /Dedra in der LS/LX Austattung LE hatte
> Stoff
> Kappa hatte Alcantara als Basis
> Thesis weiss ich nicht, ich denke da gabs nur
> Leder
> Beim Lybra war es soweit ich weiß , ebenfalls
> Basis
> Phedra hatte es als Basis, um sich von Peugeot
> /Citroen abzuheben
> Angeblich soll es den Beta Trevi auch mit
> Alcantara gegeben haben
>
Hallo,

es mag klugscheißerisch wirken, aber in puncto Alcantara trifft einiges nicht zu:

- Y 840: Der 1.2 16V hatte Stoffsitze in Serie. Alcantara gab es in Serie nur beim LX, der LS hatte Stoff, gegen 770 DM Aufpreis (Stand 1997) Alcantara
- Thesis: Serie war beim Executive "Lancia Tuch". - Hab ich noch nie gesehen, hat aber ein Mitglied hier, ansonsten gab es Alcantara auch im Thesis, Leder als Standard oder optional Poltrona Frau
- Der k hatte in der Basis fürchterliche (sorry, meine Meinung) Velour-Stoffsitze in weinrot, mittelblau oder grau. Alcantara erst in den besseren Versionen und ab 1998 im Turbo in der gelochten Version
- Lybra hatte auch Stoff, später sogar statt Alcantara "Suhara" o.ä.
- Denn Phedra hab ich m.W. auch mal mit Stoff gesehen als Argento. Das Teil sag arg billig aus (weswegen sollte man einien Lancia kaufen statt Peugeot oder Fiat, wenn er innen so billig aussieht?)
- Den Rest kann ich nicht beurteilen, mag aber wohl stimmen.


Viele Grüße


Jens
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Innovationen von Lancia?

Unread post by DirkR »

...dann ergenze ich auch mal:

- Delta 2 auch noch als HF
- Lybra hatte als Basis Stoff

Gruß, DirkR
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Innovationen von Lancia?

Unread post by delta95 »

mogli schrieb:
-------------------------------------------------------
> Lancia´s mit Alcantara, sowei ich mich erinnern
> kann:
>
> Delta I HF Turbo 1.6 hatte die Stoff-Alcantara
> Kombi

Nicht jeder, teilweise. Auch hatte die Letztmodelle Alcantara wie die Evo I Modelle.

> Delta I Intergrale hatten Alle Alcantara

Nein war bei den meisten Alcantara-Stoff, die Letztmodelle graues Alcantara komplett.

> Prisma HF 4 WD hatte es serienmäßig

Nein auf keinen Fall, nur die Luxus-Versionen (in Österreich ist mir kein einziger bekannt) hatten das blaue Alcantara.

> Prisma Symbol auch

Richtig, hatten immer Alcantara.

> Eine Ausstattungslinie des Y10 (der Erste) wurde
> mit Alcantara gebaut, bin selber drin gessessen.

Teilweise nur die Armaturenbrettverkleidung.

> Thema hatte es nicht in der Basis, jedoch sonst
> schon

Nein, Thema hatte es nur gegen Aufpreis (sehr teuer 1. Serie) dann auch nur gegen Aufpreis. Einzige Serie war der 8.32 mit "Minimum" Alcantara.

> Delta II /Dedra in der LS/LX Austattung LE hatte
> Stoff

Stimmt nicht, Delta II LE hat bei uns in Ö immer Alcantara. LS im Dedra hat Alcantara nur gegen Aufpreis. LX Serie.

> Kappa hatte Alcantara als Basis

Stimmt nicht. Hatte wie der Thema "nur" Stoff bzw. Velour.

> Thesis weiss ich nicht, ich denke da gabs nur
> Leder

Stimmt nicht. Es gab Ihn mit LANCIA Tuch, Alcantara und Leder...

> Beim Lybra war es soweit ich weiß , ebenfalls
> Basis

Stimmt nicht. Nur die LX Version in Serie. Die Basismodelle (gegen Mitte-Ende der Baureihe hatten Stoff, und die höheren Ausführungen hatten Suhara)

> Phedra hatte es als Basis, um sich von Peugeot
> /Citroen abzuheben

Gab es in manchen Ländern schon auch mit Stoff. Ansonsten Alcantara.

> Angeblich soll es den Beta Trevi auch mit
> Alcantara gegeben haben

Gab es nie.


> Ansonsten waren in Lancias der späten 70iger bis
> 80iger oft Stoffe von Zegna in Verwendung.

Stimmt, allerdings auch nur in Thema, Delta I und Prisma.

> Sehr viele Karostoffe. Aber immer aus edlem Haus.
> Deshalb verstehe ich aktuell den Rückschritt
> beim new Y absolut nicht mehr

Nun ja, es ist sicher ein Rückschritt. Nur ist immer die Frage ob es noch Sinn macht...

Saluti!
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”