Page 2 of 2
Re: Gelbe Plakette...
Posted: 15 Aug 2011, 19:25
by Bob
Hallo Frank,
hatte schon einmal Kontakt zu dieser Firma und habe diesbezueglich nachgefragt. Man sagte mir damals, dass das Problem nicht die Einzelabnahme fuer eine ABE sei sondern die umfangreichen Tests die zur Feinstaub und Euro Einstufung notwendig seien. Beides ist notwendig, um eine gruene Plakette zu bekommen. Die Kosten hierfuer seien erst refinanzierbar, wenn sich eine vierstellige Anzahl an Interessenten meldet. Wenn diese Aussage falsch ist, dann sollte man diese Option nochmals aufgreifen.
Voellig falsch ist es an dieser Stelle auf Fiat einzuschlagen. Jeder Besitzer einea Thesis ohne DPF wusste das im Vorfeld seines Kaufes und da waren Umweltgedanken wohl nicht so wichtig. Das einzelne Kommunen nun diese sinnfreien Umweltzonen einfuehrten, die bestimmte Fahrzeuge beguenstigt ist wohl nicht die Schuld Fiats.
Gruesse
Bob
Re: Gelbe Plakette...
Posted: 16 Aug 2011, 14:51
by fischluzy
Moin moin
Ich will eigentlich nicht auch noch meinen Kommetar hier groß abdrucken .............. nur eins ICH GEBE BOB VOLL RECHT......
Grüße Ole
Re: Gelbe Plakette...
Posted: 16 Aug 2011, 16:35
by Thesist
Auf Fiat "einschlagen" wollte ich da keineswegs, nur gibt es zwei Gesichtspunkte die mich zu meiner Aussage veranlassten:
Einerseits war es beispielsweise Peugeot mit dem 607, wo man im Jahre 2001 schon, wenn auch als erster Hersteller weltweit, einen serienmäßigen DPF verbaute. An den technischen Möglichkeiten hätte es Fiat also in den Folgejahren nicht gefehlt.
Andererseits ging doch, sofern ich mich richtig erinnere, der Hype mit Partikelfiltern und Umweltzonen erst ab 2006/2007 los. Somit sind doch gerade Neuwagenkäufer aus den Jahren 2004 und 2005 die Dummen, weil sie eben noch nichts davon wussten, dann aber, als es akut wurde, vom Hersteller keine Nachrüstmöglichkeit geboten bekamen.
Wer natürlich erst vor zwei Jahren seinen Thesis ohne DPF gekauft hat und sich heute beschwert, hat keinen Grund zu klagen, da ja der Nachteil der gelben Plakette bekannt war.
Nichts für ungut, Thesist
Re: Gelbe Plakette...
Posted: 16 Aug 2011, 16:54
by LCV
Hallo Bob,
sicher sollte man die Schuldigen nicht bei Lancia suchen.
Die sitzen in Brüssel, Berlin und in den Stadtverwaltungen.
Auch hat das Gesetz nicht Umweltzonen vorgeschrieben,
sondern die EU Grenzwerte in Sachen Feinstaub, die nur
soundsoviele Tage im Jahr überschritten werden dürfen.
Wie eine Stadt das löst, bleibt ihr überlassen. Eine sog.
Umweltzone ist eine politische Alibiveranstaltung, immer
präsent und Messwerte können sehr leicht manipuliert
werden. Zudem kann es über Bußgelder und Sonder-
genehmigungen langfristig zum Geschäft für die Stadtkasse
werden. Wer (jetzt noch) Autos kauft, die keine Grüne
Plakette haben, ist selber schuld.
Wer schon eines hat, muss nun leider Nachteile in Kauf
nehmen oder mit Verlust verkaufen. Der Ausweg wäre
nur eine gemeinsame Aktion zur Nachrüstung. Wieso
die Prüfung in Deutschland aber derart teuer sein soll,
erschließt sich mir nicht. Ist denn Feinstaub in Österreich
ein anderer als hierzulande? Es gibt ja auch Hersteller,
die einfach kein Interesse haben und die Leute mit
solchen Aussagen abwimmeln. So nach dem Motto,
wegen fünf Thesis-Fahrern lohnt es sich nicht.
Ich habe keinen Thesis und schon gar keinen Diesel,
also kann es mir ja egal sein. Aber hätte ich einen,
würde ich einen Thesisfahrer aus Österreich mit diesem
DPF einladen und mal zum TÜV fahren. Dann hätte man
aus erster Hand eine gültige Aussage, wie man vorgehen
kann bzw. wieviele Leute man zusammen bringen muss,
um die Sache bezahlbar zu gestalten.
Einen ganz kleinen Vorwurf kann ich Lancia nicht ersparen:
Hätte man dort Interesse an den eigenen Produkten, würde
man eine solche Aktion unterstützen. Aber das ist wohl
reine Illusion.
Gruß Frank
Re: Gelbe Plakette...
Posted: 16 Aug 2011, 20:28
by starbiker
Das ganze DPF-Thema ist ja ein konzernweites Problem bei Fiat, das trifft nicht nur Lancia. Schaut Euch mal in den Alfa-Foren um, die Kollegen dort haben ebenfalls die 2.4l 150+175PS Varianten in den 156ern an Bord und schimpfen wie die Rohrspatzen, weil es keinen DPF gibt. Dort wurden die letzten Fahrzeuge 2005 verkauft.... Und der 156er war jetzt nicht gerade eine Rarität wie der Thesis.
Alles jammern hilft nichts, wenn Firmen wie HJS bisher kein Geschäft mit der Umrüstung des 2.4JTD sahen, wird da m.M. auch nichts mehr kommen.
Gruss.....Starbiker