Bitte um Kaufberatung
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
Verstehe, danke für die Infos.
Nun fahre ich auch einen Chevrolet Caprice, mit Wohnzimmersofas drin, schön weich und heimelig. Ganz das Gegenteil von der deutschen Sitzmöbelphilosophie. Das ist so was von bequem, da komme ich entspannter ans Ziel als in meinem Audi !!
Ich kenne die allgemeine Meinung über härter Sitze, meine Erfahrung hingegen ist nich negativ wenn sehr bequeme und weiche Sitze verbaut werden ( die Franzosen verbauen manchmal auch noch weiches Gestühl). Sie fügen sich besser der Körperstruktur an, bei harten Sitzen ist es umgekehrt.
Wir sind alle Individuen und es gilt nicht alles für Alle, daher muss jeder sein eigenes Ideal finden.
Wenn ich Dich recht verstanden habe, dann halten diese Änderungen - sprich Leder statt Weichkunsstoff sowie das update der Elektronik - gerade jetzt beim aktuellen Modell Einzug ?
Mein Budget gibt einen Neuwagen nicht her, daher werde ich wohl darauf verzichten müssen wobei mir immer die Basis des Autos wichtig ist. Details in der Bedienung stören mich wenig, bin da völlig entspannt. Die Elektronik ist heute so billig geworden dass es für mich kaum einen Wert darstellt. Die hardware - sprich Karosserie, Motor, Getriebe, Fahrwerk, Sicherheitseinrichtungen und Design - dagen sehr wohl, ebenso die Zuverlässigkeit.
Mit den Elektronik-Schnick-Schnacks verdient die Autoindustrie sehr gutes Geld. Es gibt wenig Innovationen in der Motorentechnik ( Start Stop -Automatiken gabs schon 1979 bei der Ölkrise) dagegen sehr viel in der Elektronik, die teuer dem Kunden verkauft werden.
Ich bin mehr der Fahrertyp der ohne Radio fährt, sich am Auto, der Beifahrerin und der Umgebung erfreut und die Zeit zum Nachdenken nutzt.
Ich brauche weder einen CD-Player/Wechsler noch einen IPod Anschluss geschweige denn einen USB Anschluss. Ein Navigationssystem ist dagen sehr nützlich, das habe ich aber auch schon in meinem handy.
Musik höre ich zu Hause, im Auto fahre ich.
Stehe damit entgegen dem Mainstream - ich weiß. Sitze jeden Tag 6 Stunden am Rechner, da will ich unterwegs meine Ruhe haben.
Nun fahre ich auch einen Chevrolet Caprice, mit Wohnzimmersofas drin, schön weich und heimelig. Ganz das Gegenteil von der deutschen Sitzmöbelphilosophie. Das ist so was von bequem, da komme ich entspannter ans Ziel als in meinem Audi !!
Ich kenne die allgemeine Meinung über härter Sitze, meine Erfahrung hingegen ist nich negativ wenn sehr bequeme und weiche Sitze verbaut werden ( die Franzosen verbauen manchmal auch noch weiches Gestühl). Sie fügen sich besser der Körperstruktur an, bei harten Sitzen ist es umgekehrt.
Wir sind alle Individuen und es gilt nicht alles für Alle, daher muss jeder sein eigenes Ideal finden.
Wenn ich Dich recht verstanden habe, dann halten diese Änderungen - sprich Leder statt Weichkunsstoff sowie das update der Elektronik - gerade jetzt beim aktuellen Modell Einzug ?
Mein Budget gibt einen Neuwagen nicht her, daher werde ich wohl darauf verzichten müssen wobei mir immer die Basis des Autos wichtig ist. Details in der Bedienung stören mich wenig, bin da völlig entspannt. Die Elektronik ist heute so billig geworden dass es für mich kaum einen Wert darstellt. Die hardware - sprich Karosserie, Motor, Getriebe, Fahrwerk, Sicherheitseinrichtungen und Design - dagen sehr wohl, ebenso die Zuverlässigkeit.
Mit den Elektronik-Schnick-Schnacks verdient die Autoindustrie sehr gutes Geld. Es gibt wenig Innovationen in der Motorentechnik ( Start Stop -Automatiken gabs schon 1979 bei der Ölkrise) dagegen sehr viel in der Elektronik, die teuer dem Kunden verkauft werden.
Ich bin mehr der Fahrertyp der ohne Radio fährt, sich am Auto, der Beifahrerin und der Umgebung erfreut und die Zeit zum Nachdenken nutzt.
Ich brauche weder einen CD-Player/Wechsler noch einen IPod Anschluss geschweige denn einen USB Anschluss. Ein Navigationssystem ist dagen sehr nützlich, das habe ich aber auch schon in meinem handy.
Musik höre ich zu Hause, im Auto fahre ich.
Stehe damit entgegen dem Mainstream - ich weiß. Sitze jeden Tag 6 Stunden am Rechner, da will ich unterwegs meine Ruhe haben.
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bitte um Kaufberatung
Hallo Norbert,
die "neue" Delta-Variante, also mit dem Chrysler-Grill, hat sich rein optisch im Innenraum praktisch überhaupt nicht verändert. Es gibt lediglich Unterschiede bei den Ausstattungsdetails bzw. Varianten. So ist die Executive-Version verschwunden, dafür übernimmt die Platinium-Version diese Variante. Zusätzlich wurde in Italien noch eine 105 PS-Ausbaustufe des 1,6er MultiJet-Diesels eingeführt.
Wie jetzt die Platinium-Version im Detail aussieht, weiß ich nicht, weil ich bisher hier in Italien nur die "Oro" kenne, also ohne Lederarmaturenbrett. Bei der Executive-Variante gab es anstatt des Alulooks, eine Mittelkonsole mit schwarzem "Klavierlack". Es soll auch eine Version mit beigem Alcantara noch mit altem Grill gegeben haben, die eine Mittelkonsole mit "brunierter" Farbe besessen haben soll. Ob sie jemals verkauft wurde und wenn ja, ob häufig, weiß ich nicht, denn mir ist noch nie eine solche Version begegnet
Liebe Grüße
Bernardo
die "neue" Delta-Variante, also mit dem Chrysler-Grill, hat sich rein optisch im Innenraum praktisch überhaupt nicht verändert. Es gibt lediglich Unterschiede bei den Ausstattungsdetails bzw. Varianten. So ist die Executive-Version verschwunden, dafür übernimmt die Platinium-Version diese Variante. Zusätzlich wurde in Italien noch eine 105 PS-Ausbaustufe des 1,6er MultiJet-Diesels eingeführt.
Wie jetzt die Platinium-Version im Detail aussieht, weiß ich nicht, weil ich bisher hier in Italien nur die "Oro" kenne, also ohne Lederarmaturenbrett. Bei der Executive-Variante gab es anstatt des Alulooks, eine Mittelkonsole mit schwarzem "Klavierlack". Es soll auch eine Version mit beigem Alcantara noch mit altem Grill gegeben haben, die eine Mittelkonsole mit "brunierter" Farbe besessen haben soll. Ob sie jemals verkauft wurde und wenn ja, ob häufig, weiß ich nicht, denn mir ist noch nie eine solche Version begegnet
Liebe Grüße
Bernardo
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
@bernardo
Wunderbar erläutert, danke Dir.
Nun habe ich ja einige Autos in der Garage und brauche den Delta nicht mit allen denkbaren Eigenschaften die man sich für ein Auto vorstellen kann.
Ich will den Delta haben, weil er mir vom Design her sehr gut gefällt. Er wird vermutlich das "Lieblingsauto" werden, da er doch sehr viele Vorzüge neben dem Design in sich vereint.
Er soll also eine besonders schöne, unkomplizierte und auch praktische Ergänzung meines kleinen Fuhrparks werden.
Zur Schönheuit gehört meiner Meinung nach die Farbe, die Innenausstattung und die Platino-Austattung.
Sozusagen noch ein weiteres schönes Pferd im Stall !
Ich denke ich nehme den 150PS Motor und schaue nach einer eleganten Farbkombination für Innen und Außen.
Wunderbar erläutert, danke Dir.
Nun habe ich ja einige Autos in der Garage und brauche den Delta nicht mit allen denkbaren Eigenschaften die man sich für ein Auto vorstellen kann.
Ich will den Delta haben, weil er mir vom Design her sehr gut gefällt. Er wird vermutlich das "Lieblingsauto" werden, da er doch sehr viele Vorzüge neben dem Design in sich vereint.
Er soll also eine besonders schöne, unkomplizierte und auch praktische Ergänzung meines kleinen Fuhrparks werden.
Zur Schönheuit gehört meiner Meinung nach die Farbe, die Innenausstattung und die Platino-Austattung.
Sozusagen noch ein weiteres schönes Pferd im Stall !
Ich denke ich nehme den 150PS Motor und schaue nach einer eleganten Farbkombination für Innen und Außen.
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
@mp
Es ist kaum zu glauben, aber bei mobile.de wird nicht ein Lancia Delta aus Österreich angeboten !
Es ist kaum zu glauben, aber bei mobile.de wird nicht ein Lancia Delta aus Österreich angeboten !
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
Ich denke ich kann die Alu bzw Kunsstoffweichteile ausbauen und mit Klavierlack versehen wieder einbauen, falls ich mich nicht an den Anblick anfreunden kann.
Sicher liefert noch irgendein Zubehörlieferant andere Varianten, aber vielleicht gewöhnt man sich aber auch an das silber....
Übrigens der Chrysler Grill ist ein Dolchstoß für jeden echten Lancia-Fan.
Sicher liefert noch irgendein Zubehörlieferant andere Varianten, aber vielleicht gewöhnt man sich aber auch an das silber....
Übrigens der Chrysler Grill ist ein Dolchstoß für jeden echten Lancia-Fan.
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bitte um Kaufberatung
Das Ledercockpit wurde Anfang 2009 eingeführt, eigentlich erst mit der Einführung des 1,8er Motors. Ich habe dieses Ledercockpit, auch Lanzwil, der aber einen 1,4-120 T-Jet mit LPG-Anlage (werksseitig) hat. Wir haben beide dazu das elektronsiche Fahrwerk (RSS). Lanzwils Delta hat die helle Lederausstattung, ich die schwarze. Das Software-Update kann man sich über die Homepage von Blue&Me herunterladen und ist für alle Deltas mit dem System möglich.
Hier ein paar Links zu den Fotos mit den Ledercockpits von Lanzwils und meinem Delta:
Ledercockpit mit beiger Innenausstattung:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... C01591.jpg
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... C01592.jpg
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... C01594.jpg
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... C01597.jpg
mit schwarzer Innenausstattung:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... CN0697.JPG
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... CN0706.JPG
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... CN0705.JPG
Hier ein paar Links zu den Fotos mit den Ledercockpits von Lanzwils und meinem Delta:
Ledercockpit mit beiger Innenausstattung:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... C01591.jpg
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... C01592.jpg
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... C01594.jpg
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... C01597.jpg
mit schwarzer Innenausstattung:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... CN0697.JPG
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... CN0706.JPG
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... CN0705.JPG
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bitte um Kaufberatung
Na ja, ich sehe das mit dem Chrysler-Grill nicht so verbissen. Da noch keiner mit dem neuen Delta beim Treffen sein konnte (ein paar waren auf die Auslieferung), hatte einer den neuen Grill auf seinen Delta gemacht gehabt, um einen Kontrast zu bilden. Ich kenne ihn auch vom Autohaus her und ich glaube, es ist auch eine Frage der Gewöhnung.
Mir persönlich gefällt der "alte" Grill besser, aber ich bin auch befangen. Aber ich bin auch ehrlich, ich hätte mir den Delta auch mit dem neuen Grill gekauft, wenn es den damals nur mit dem gegeben hätte und es gibt schon in Italien im Club den einen oder anderen, der sich überlegt, den neuen Grill auf seinen "alten" Delta drauf zu machen, aber mit Sicherheit wird es auch Leute geben, die umgekehrt sich vielleicht auf den neuen Delta den "alten" Grill drauf machen wollen, wobei ich gehört habe, dass man das nicht so gerne sieht und verhindern möcht.
Von der Seite steht der neue Grill dem Delta sogar nicht einmal so schlecht, von vorne ziehen die horizontalen Streben die Karosse optisch gesehen etwas in die Länge...
Mir persönlich gefällt der "alte" Grill besser, aber ich bin auch befangen. Aber ich bin auch ehrlich, ich hätte mir den Delta auch mit dem neuen Grill gekauft, wenn es den damals nur mit dem gegeben hätte und es gibt schon in Italien im Club den einen oder anderen, der sich überlegt, den neuen Grill auf seinen "alten" Delta drauf zu machen, aber mit Sicherheit wird es auch Leute geben, die umgekehrt sich vielleicht auf den neuen Delta den "alten" Grill drauf machen wollen, wobei ich gehört habe, dass man das nicht so gerne sieht und verhindern möcht.
Von der Seite steht der neue Grill dem Delta sogar nicht einmal so schlecht, von vorne ziehen die horizontalen Streben die Karosse optisch gesehen etwas in die Länge...
Re: Bitte um Kaufberatung
Ciao Bernd,
eine Platino-Ausstattung gabe es bisher in D für den Delta nicht, sie wird jetzt bald angeboten, da du aber aus Budgetgründen einen gebrauchten vorziehst heissen deine Modelle, Argento, Oro und Executive
Wenn ich das alles so lese dann würde ich dir ( leider kenne ich dein Budget nicht !) zu einem 1,4er raten.
Es wird sicherlich nicht einfach einen schwarzen mit beigem Poltrona zu finden.....
Vielleicht solltest du einfach schreiben was du max. investieren möchtest, ich habe auch so ein paar Visionen im Kopf zum Delta vielleicht kann ich dir ja einen Tip geben
eine Platino-Ausstattung gabe es bisher in D für den Delta nicht, sie wird jetzt bald angeboten, da du aber aus Budgetgründen einen gebrauchten vorziehst heissen deine Modelle, Argento, Oro und Executive

Wenn ich das alles so lese dann würde ich dir ( leider kenne ich dein Budget nicht !) zu einem 1,4er raten.
Es wird sicherlich nicht einfach einen schwarzen mit beigem Poltrona zu finden.....
Vielleicht solltest du einfach schreiben was du max. investieren möchtest, ich habe auch so ein paar Visionen im Kopf zum Delta vielleicht kann ich dir ja einen Tip geben

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bitte um Kaufberatung
Ciao caro Fiore,
nein, es hat auch in Deutschland die Ausstattungsvarianten "Argento, Oro und Platino" gegeben, allerdings hat man das dann - korrigiere mich, wenn ich mich irre - im letzten Herbst verändert.
Tanti saluti
Bernardo
nein, es hat auch in Deutschland die Ausstattungsvarianten "Argento, Oro und Platino" gegeben, allerdings hat man das dann - korrigiere mich, wenn ich mich irre - im letzten Herbst verändert.
Tanti saluti
Bernardo
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
Das sieht sehr fein aus das Ledercockpit, Mein ins Auge gefasstes Model kann damit nicht aufwarten. Siehe Foto
- Attachments
-
- lancia cockpit vor 2009.jpg (54.51 KiB) Viewed 380 times
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano