B)Nur zur Information: Madames Spaßfaktor in der GarageB)

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: B)Nur zur Information: Madames Spaßfaktor in der Garage

Unread post by Helmut F. »

mach mal den"Spassfactor" im BMW-Forum publik, da würdest du bestimmt nicht sooo cool empfangen....:X

die würden dich mindestens vierteilen :D

hab mir mal des Spass gemacht im GTI-Forum, und dann immer wieder nachgelegt (mit unserem schwarzen Punto GT), dass gab Ärger, die haben nach 2 Tagen die Artikel gesperrt und verschoben hi, hi
User avatar
LCV
Posts: 6586
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: B)Nur zur Information: Madames Spaßfaktor in der Garage

Unread post by LCV »

Das ist alles eine Frage der Toleranz.
In einem "boah eey"-Forum wirst Du
gesteinigt. In einem Forum mit höherem
Niveau wird man den Peugeot akzeptieren,
auch wenn man ehrlich seine eigene
Meinung zum Styling äußern wird.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: B)Nur zur Information: Madames Spaßfaktor in der GarageB)

Unread post by Georg »

Sorry, neben dam Ford Focus, Opels Astra und Renault Megane CC sicher seit Jahren einer der hässlichsten Autos. Dann schon liebe einen EOS
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: B)Nur zur Information: Madames Spaßfaktor in der GarageB)

Unread post by mefisto2011 »

Eos fällt aus Prinzip flach. Der Peugeot hat einen Trumpf, das ist sein Innenraum, wirklich schön gemacht, und wo sitzt man meistens, wenn's ums eigene Auto geht???

mefisto
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: B)Nur zur Information: Madames Spaßfaktor in der GarageB)

Unread post by fiorello »

Ciao Chris,

Glückwunsch an euch zum neuen Auto, wenn er gefällt ( was er ja wohl auch tut ) dann genießt es und habt Spaß dabei :)-D

Um meinen Senf dann auch nochmal loszuwerden, mir gefallen diese ganzen Blechdach-Coupe-Cabriolets nicht so wirklich, der Peugeot reiht sich da natlos ein, gestern habe ich auf dem Parkplatz neben einem Focus Cabriolet gestanden in schwarz mit beigem Leder, den fand ich nicht so unappetitlich, villeicht lag es ja auch dem in der Sonne glänzenden pininfarina Schriftzug ;) . Wenn ihr nicht unbedingt einen 4-Sitzer benötigt dann hätte es doch auch ein Spider sein können, oder !?

Ach ja, was ist denn mit der Handbremse passiert :D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: B)Nur zur Information: Madames Spaßfaktor in der GarageB)

Unread post by Georg »

Innen hui Außen pfui! Die Porportionen des Fahrzeugs sin nicht stimmig! Da gefällt der der 206CC besser
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: B)Nur zur Information: Madames Spaßfaktor in der GarageB)

Unread post by oddo »

Die Felgen sollten größer sein, das sieht in den großen Radhäusern etwas verloren aus. Außenfarbe hätte ich schwarz genommen und Sitze rot. Wenn das Auto etwas breiter wäre würde er ganz gut aussehen von den Proportionen. Mittlerweile kann auch Peugeot hochwertige Autos bauen.
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: B)Nur zur Information: Madames Spaßfaktor in der GarageB)

Unread post by mv750fan »

rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Design: wir haben uns wirklich alles angesehen.
> Von VW über Renault, Ford, Opel, BMW.
> (td)>:D außen. Einzige Konkurrenz wäre das Panoramadach
> des Mégane gewesen, aber dazu fehlte dem Wagen an
> Ausstattung einiges.8-)
(:P)

Sehr sehr schön - wir sind den vorriges Jahr auch probegefahren.
Von den Blechdachcabrios mit Abstand das 2. Schönste. Wird mM nach nur durch den C70 übertroffen - der spielt aber ausstattungsbereinigt in einer anderen Preisliga. Schlussendlich ist es bei uns kein 308er geworden da wir uns gegen ein Blechdachcabrio entschieden haben. Ich wollte da mehr Luft und weniger Blech :D
Fazit: sehr sehr schöner Fuhrpark
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: B)Nur zur Information: Madames Spaßfaktor in der GarageB)

Unread post by mv750fan »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich bin mal im Frühjahr mit dem Flavia Cabrio
> (dem echten!!!) bei ca. 10° C und leichtem
> Nieselregen OFFEN nach Kopenhagen gefahren. Mit
> der richtigen Bekleidung ist das überhaupt kein
> Problem. Ist vergleichbar mit einer
> Strandwanderung bei stürmischem Regenwetter. Man
> spürt die Natur. Aber wahrscheinlich bin ich zu
> alt für diese ganzen Verweichlichungen, die die
> Autohersteller heute in ihre Autos packen.

Jo - ich selber fahr auch gern mal an einem sonnigen Wintertag offen - ist schon ein herrliches Gefühl (lange Windschutzscheibe, Nackenheizung, Sitzheizung usw... hab ich nicht an Bord - dafür eine Mütze und Hanschuhe :D)
Kommt aber immer drauf an wofür man das Fahrzeug verwendet - bei mir ist es ein reines Spassfahrzeug - das zu 99% offen gefahren wird. Würde ich es täglich benutzen (müssen) dann wäre es vermutlich auch ein Blechdachcabrio.
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
User avatar
LCV
Posts: 6586
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: B)Nur zur Information: Madames Spaßfaktor in der GarageB)

Unread post by LCV »

mv750fan schrieb:
-------------------------------------------------------

> Kommt aber immer drauf an wofür man das Fahrzeug
> verwendet - bei mir ist es ein reines
> Spassfahrzeug - das zu 99% offen gefahren wird.
> Würde ich es täglich benutzen (müssen) dann
> wäre es vermutlich auch ein Blechdachcabrio.

Du hast es richtig gemacht. Man sollte nicht versuchen,
einem Auto alles abzuverlangen à la eierlegende
Wollmilchsau. Demnach wäre dann ein LKW in
Cabrioausführung und Fahrleistungen wie ein Ferrari
das Non-plus-ultra. Wer es natürlich als ehrenrührig
ansieht, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, den Neuen
sich aber nur mit Finanzierung oder Leasing leisten
kann, dem bleibt kein Spielraum. Also soll dieses Auto
eigentlich alles können, was schier unmöglich ist. Man
kann keinen 2+2 Sportwagen kaufen und will dann mit
einer 5-köpfigen Familie in den Campingurlaub fahren.
Bei etwas anderer Rechnung würde es ja ein junger
Gebrauchter wohl auch tun und für den Wertverlust, den
der Erstkäufer bereits erlitten hat, könnte man gut noch
ein Spaßauto dazukaufen. Spaß heißt ja nicht unbedingt
650 PS und V/max 340 km/h. Das kann auch etwas ganz
Verrücktes sein. Gerade gestern im TV mal wieder
gesehen: Amphicar. Das Vollcabrio, das mit ca. 15 km/h
auf der Weser herumschwamm und auf der Straße max.
120 km/h schafft. Wer will damit schon 250 km/h fahren?
Ist doch unwichtig. Aber Spaß hat man ohne Grenzen!

Ideal wäre doch ein reines Vernunftsmobil für den Alltag,
wobei die Marke zweitrangig ist. Dazu das Hobbyfahrzeug.
Dieses, MUSS ich gebraucht kaufen. Neu gibt es so etwas
ja leider nicht mehr. Selbst für eine Fulvia findet man keinen
passenden Neuwagen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”