Foto-Session New Ypsilon

mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by mp »

ich möchte nicht urteilen bevor ich ihm in Natura gesehen haben. Eines ist sicher, die Klodeckelbemalung geht gar nicht.......
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by Alex G. »

Eins muss man dem Entwurf ja lassen, ihm fehlt zwar jetzt das italienische irgendwie, aber er polarisiert ungemein! Also Einheitsbrei ist er nicht und im Vergleich zu anderen im Segment (denn nur da kann man vergleichen) ist er sogar schon gewagt anders, aber auch edler im Auftritt. Aber ob das nun - neben etwaigen praktischen Atributen, wie der Viertürigkeit, besseren Sitzen, Fahrkomfort, o.ä. - auch den potentiellen und vor allem Neu-/Kunden anspricht...?

Wann kommt er den in den Handel in D? Gibt es einen festen Erscheinungstermin?

Alex G.

PS: Wenn ich in puncto Lancia mal ein Auge zu drücke, d.h. mich bewußt auf "New Lancia" mit allen Folgen einlasse - und ich glaube mich fragt da keiner - dann gefällt er mir persönlich. Aber das mag an der ausgeprägten Koketterie mit dem "Anders Sein" meiner Persönlichkeit liegen, ist also rein subjektiv...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by lanciadelta64 »

Ja, das mit der Zweifarbenlackierung ist extrem gewagt. Anstatt diese Haube durch eine schöne Farbe zu kaschieren, gehen die hin und betonen die auch noch. Also eins kann man ihnen nicht nachsagen, keinen Mut zu haben. Andererseits waren die Leute beim y10 auch extrem geschockt, als der herauskam und dennoch wurde es wohl eines der erfolgreichsten Fahrzeuge der Gruppe überhaupt...
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by al_dente »

Bisher hat jede Y-Generation polarisiert und war (sehr) gewöhnungsbedürftig. Daher würde ich mir um das Design des Neuen momentan nicht den Kopf zerbrechen. Nach einiger Zeit Gewöhnung gefällt der Wagen vielleicht sehr gut.

Allerdings wird der Innenraum nicht vor dem nächsten Facelift besser, und der ist meiner Meinung nach wirklich schlimm. Die Materialien und Machart passen zu einem Fiat aber nicht für einen Lancia.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alex, bei den Motoren sehe ich wenig Spielraum nach oben, zumal die Haube sehr klein zu sein scheint. Bestenfalls könnte ich mir vorstellen, dass man die nächste Ausbaustufe des TwinAirs, also mit 105 PS vorstellt. Aber leistungsmäßig war das aktuelle Modell ja auch nicht gerade stark und auf dem wichtigsten Markt ist es eh eher von Bedeutung, einen "guten Diesel" zu haben....
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by lanciadelta64 »

Die Preise sind für sich betrachtet nicht gerade ein "Sonderangebot", allerdings liegen sie auf "klassenüblichen" Niveau. Ein A1 oder Mini kosten deutlich mehr und ein FIAT 500 ist auch nicht unbedingt günstiger, speziell wenn man die "2 fehlenden" Türen bedenkt. Am Wochenende gab es bei FIAT ein TOT für den FIAT 500 TwinAir und der Basispreis lag schon bei happigen 13.500 Euro und das Modell mit Alus und manueller!!!!!!! Klima (800 Euro exta) bei deutlich über 15.000 Euro. Als ich meinen Freundlichen wegen des nicht gerade billigen Kaufpreises angesprochen hatte, hatte er mir anhand des aktuellen Modells gezeigt, dass vom Listenpreis sich die Autos mehr oder weniger ähneln.

Die Unterschiede dürften dann beim Verhandeln sein, weil erfahrungsgemäß der Neue am Anfang mit geringeren Rabatten zu rechnen ist. Vor einiger Zeit habe ich einmal die Preise des Trios Aygo, C1 oder 107er gesehen, die ja qualitativ wie konstruktiv eine Klasse tiefer anzusiedeln sind, gesehen gehabt, dass mir schlecht wurde. Mit wenigen Extras kam ein Diesel auf 15.000 Euro. (italienische Preisliste).

Ein Grande Punto (genauso wie Konkurrenz) kommt mit ein paar Extras schnell an die 20.000 Euro Grenze, ohne dass man nun sich was weiß ich bestellt hätte. Die Preise sind also gerade in dem Segment alles andere als niedrig bzw. werden richtig teuer, wenn man ein paar Extras nimmt, denn es ist immer schön, wenn sie in der Werbung ein Auto extrem günstig anbieten, aber dann, wenn du dahin gehst, kann es passieren, dass der tatsächliche Preis mit denen für einen notwendigen Extras schnell 50% des Kaufpreises erreicht.

Wie gesagt, der New Ypsilon liegt preislich im Verhältnis zur Konkurrenz in guter Gesellschaft und ist so gesehen "nicht zu teuer", absolut aber gesehen sind das schon Preise, die einen zum Grübeln bringen, aber das war auch schon mit dem Vorgängermodell so und solange der Kunde bereit ist, das zu zahlen, wäre es dumm, das nicht zu tun. Warum sollte Lancia hier frommer als VW und Co sein...
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by arhoening »

JA, so ein 105 PS Common-Rail würde sicher reichen. Aber ich sehe es als MUSS an, sonst gehen viele Interessenten schneller als sie gekommen sind. Wenn schon ein Lupo mit mehr Dampf kommt, was will man dann einen Nobelintaliener mit Rasenmäherleistung. Schließlich wird er ja wohl auch kein Leichtgewicht sein.

Aber es sind immer wieder diese Fehler, die die Marke unten halten.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by web.uno »

das design gefällt mir gut.
bicolore passt ihm auch ganz gut - bin gespannt welche farbkombinationen es gibt.

was ich allerdings nicht verstehe ist, warum man ihn denn nicht auf die GRANDE-PUNTO plattform gestellt hat - dann wäre er nicht ganz so klein.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by lanciadelta64 »

Ich gehe einmal davon aus, dass eine Reihe von Gründen dafür den Ausschlag gegeben haben:

Hier ein paar Punkte:

1) der Ypsilon sollte nicht einfach nur eine Lancia-Variante vom MiTo und Grande Punto/Evo werden und somit wollte man ihn bewusst kleiner halten, auch weil die Autos immer größer werden (ein Punto Evo ist länger als ein FIAT Bravo I, der ja zum C-Segment gehörte)

2) in Tychy werden schon FIAT 500 und Ford Ka hergestellt, sodass es von den Kosten her mit Sicherheit deutlich kostengünstiger ist, auch weil man nun nicht nach Polen extra eine Plattform bringen muss.

3) die Plattform des Grande Puntos ist keine reine FIAT Plattform und teilt man mit dem ehemaligen Heiratspartner, den man extrem hasst. Wenn du versuchst, beim GP Felgen zu montieren, kannst du bei Opel vorbeischauen, nicht bei FIAT und wenn man sieht, wie man Stück für Stück die GM-Vergangenheit auszulöschen versucht (Ende des Jahres bleibt nur noch diese Plattform des B-Segments erhalten, alle anderen gehören dann der Vergangenheit an, egal ob Benzinmotoren oder Plattformen)

Ich könnte mir also vorstellen, dass der Nachfolger des Punto Evos nicht mehr auf dieser Plattform aufgebaut wird, sondern vielleicht eine Abwandlung einer der anderen genutzten Plattformen verwendet. Das ist natürlich spekulativ, aber zumindest wäre das Einstanzen dieser Plattform auch ein Grund, wieso man sie nicht für den New Ypsilon nutzen will.
KlausI
Posts: 240
Joined: 03 Dec 2010, 23:32

Kurzer Bericht in der Autobild

Unread post by KlausI »

Hallo,

unter der URL http://www.autobild.de/artikel/lancia-y ... 68459.html gibt es einen recht positiven Bericht zu lesen.

Gruß
Klaus
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”