Page 2 of 3
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Posted: 03 May 2011, 15:36
by mefisto2011
kann die Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich sauber mache, wische ich doch auch die Duftmarken weg. Und wo keine ist, gehört (wieder) eine hin. Das Säubern hilft höchstens gegen rivalisierende Tiere, hat man mir erklärt - nachdem der neue Gebrauchte meiner Frau gleich in der ersten Nacht Opfer eines Marders wurde. Wahrscheinlich hatte in dem Wagen ein anderer Marder seine Duftmarke hinterlassen und das gefiel "unserem" Marder ganz und gar nicht, dass wir ihm da Konkurrenz eingeschleppt hatten.
Davon abgesehen gibt's wahrscheinlich kein Mittel, das unter Garantie funktioniert
mefisto
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Posted: 03 May 2011, 16:07
by neu_gierig
Hmm, ich dacht ich wohne südlich der Alpen, aber gut...
Und ich hab das ganze Teil gewaschen, eingebaut hat das System die Werkstatt, die Batterie funktioniert tadellos und ich wohne am Arsch der Welt... Geschafft hat ers trotzdem...
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Posted: 03 May 2011, 16:30
by LCV
Es ist ganz einfach. Eigene Duftmarken weisen das Revier des Marders
aus. Er kontrolliert sein Revier, indem er z.B. bei uns jede Nacht um die
selbe Zeit im Zickzack unter allen Autos in der Straße durchläuft.
Das bedeutet aber noch nicht, dass er in ein "eigenes" Auto hinein
klettert und Kabel durchbeißt. Werden nun fremde Duftmarken oder
Ultraschalltöne in sein Revier gesetzt, wird der Verteidigungsinstinkt
animiert. Er geht also nachschauen und u.U. macht ihn das aggressiv.
Hat man die Duftmarken entfernt und ersetzt diese durch Bär/Hund,
zählt er dieses Auto nicht zu seinem Revier und geht der möglichen
Konfrontation aus dem Weg. Der Duft gefährlicher Raubtiere, gegen
die der Marder keine Chance hat, ist als genetische Information in
seinem Instinkt gespeichert.
Die Duftmarken eines fremden Marders wirken dagegen nicht als
Abschreckung, sondern fordern wieder den Revierverteidigungsinstinkt
heraus.
Mein Kunde verkauft im Jahr ca. 500.000 Marderabwehrprodukte
verschiedenster Art. Die Reklamationsrate ist derart niedrig, dass
sie weit unter 1 Promille liegt. Bei Nachfrage, fast immer geht es
um das High Voltage Gerät, stellt sich wiederum zu über 90% heraus,
dass ein Einbaufehler vorliegt. Am schlimmsten sind Kfz-Meister, die
offenbar sowieso schon alles wissen und die Betriebsanleitung
grundsätzlich nicht lesen. Deshalb habe ich die wichtigsten Punkte
rot markiert. Nützt leider nichts. Es hat sich offenbar noch nicht
herumgesprochen, dass in modernen Autos viele Wasserschläuche
aus leitfähigem Material gefertigt werden. Meine erste Frage: Wo
haben Sie die ebenfalls aufgeladene Litze verbaut? Antwort: Um einen
Schlauch gewickelt. - Haben Sie die Auflagefläche isoliert (wg. der
Leitfähigkeit)? - Antwort: So ein Sch... können Sie mir nicht erzählen.
Die Litze direkt auf dem Schlauch verhindert, dass Spannung
aufgebaut wird. Hätte man genausogut direkt an den Minuspol der
Batterie anschließen können. Da über Kondensatoren zur Schonung
der Batterie geladen wird, versucht nun das Gerät ständig zu laden und
macht die Batterie leer.
Hin und wieder gibt es Schäden (Gerät fallen gelassen, falsch herum
angeschlossen oder auch mal ein Fabrikationsfehler). Aber das ist
sehr selten.
Mich regt die Arroganz gewisser Fachleute auf. Sicher haben die
ihr Metier gelernt und beherrschen Standardarbeiten. Aber deshalb
muss man nicht glauben, auch etwas Neues zu schaffen, ohne in
die Anleitung zu schauen.
Ich hatte jahrelang mein Büro im Gebäude des Kunden und
eine Tel.Nebenstelle. Wenn technische Fragen kamen, stellte
die Sekretärin immer zu mir durch. Die meisten Fehler wurden
von Kfz-Mechanikern verbrochen, Laien hatten weniger Probleme,
da diese die Anleitung lesen. Eigentlich eine Schande, dass ich
als Grafiker dem Mechaniker erklären musste, was er falsch macht.
Gruß Frank
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Posted: 03 May 2011, 17:00
by web.uno
also fürn motorraum hab ich mal gehört so einen WC-stein reinhängen soll gut klappen.
aber auf der antenne sieht das wohl doch etwas dämlich aus - die getunten VW geben ja auch ihre VW-fähnchen nicht mehr rauf

Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Posted: 03 May 2011, 17:30
by LCV
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> also fürn motorraum hab ich mal gehört so einen
> WC-stein reinhängen soll gut klappen.
> aber auf der antenne sieht das wohl doch etwas
> dämlich aus - die getunten VW geben ja auch ihre
> VW-fähnchen nicht mehr rauf
Hi,
WC-Steine, Hundehaare und andere Hausmittelchen
helfen nur ganz kurz. Professionelle Duftpräparate
geben den Duft gleichmäßig über 6 Monate ab.
Wenn es eine Gummiantenne ist, könnte man einen ganz
dünnen Kunststoffschutzschlauch überziehen. Der ist
schwarz, fällt also nicht unangenehm auf. Durch die
Riffelung kann der Marder nicht zubeißen, weil er die
Zähne in den "Tälern" verhängt. Solche Schläuche
gibt es für Kabel. Die für Wasserschläuche sind aus
geriffeltem Alu, auch als Ersatz für diese schnell
verwitternden Vorwärmschläuche (Drahtspirale mit
Papierüberzug) geeignet, die man in älteren Autos
noch findet.
Gruß Frank
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Posted: 20 May 2011, 15:45
by csik
jetzt hat er auch bei mir zugebissen - und nebenbei auch gleich ein häufchen aufs lava schwarze dach gemacht - ich glaub das zeug verbindet sich irgendwie mit dem lack

- ich hatte schon angst mit der waschlanze den lack vor der sch...e runterzuwaschen :X
lg
manfred
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Posted: 20 May 2011, 15:59
by lanciadelta64
Langsam aber sicher glaube ich, die Marder scheinen den Delta zu lieben. Scheinbar benutzen sie für die Antenne ein Material, dass für sie wie "Lakritze" für uns ist B)-
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Posted: 31 May 2011, 11:11
by tbausa
Hallo!
Ich finde leider nicht mehr einen Beitrag, in dem ein Delta-Fahrer ein kleines Kästchen (Marderabwehr) hier vorgestellt hat. War wohl in einem anderen Thread.
Wer kann mir helfen?
Denn ich habe jetzt auch einen marderbiss.
Liebe Grüße
Tommes
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Posted: 31 May 2011, 11:34
by LCV
Hallo,
Ultraschall oder Hochspannung?
Am besten kombiniert.
Gib mir doch bitte per PN Deinen Wohnort durch.
Ich frage dann nach, wo die nächste Einbauwerkstatt
ist. Wegen der Elektronik sollte man das nicht selbst
einbauen.
Gruß Frank
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Posted: 31 May 2011, 11:42
by tbausa
Hallo Frank,
ein Deltafahrer hat so ein kleines Kästchen als Foto hier eingestellt. Mit batteriuebetrieb. Kostete um die 40,- €.
Das meinte ich.
Lieber Gruß
Tommes