Page 2 of 2
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Posted: 08 Mar 2011, 21:52
by lanciadelta64
Ein Kompromiss bedeutet hier, dass die man weder eine besonders harte noch eine besonders weiche Einstellung genommen hat, was ja mit deinen Erfahrungen zusammenpasst, weil du beschreibst, dass dein Delta an Fahrdynamik gewonnen hat, ohne ganz den Komfort zu verlieren

Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Posted: 08 Mar 2011, 22:26
by delta95
> trotzt Probleme mit den alten Stossdämpfer ( Made
> in Poland ) sag ich nur
> Meine Serienstossdämpfer waren nach circa 60 tkm
> vorne links am Auslaufen und ich hatte wirklich
> nur nie solche Probleme und einen Dämpfer
> auseinander zu bauen
> ( Inbus an der Kolbenstange war aufgebrochen wie
> eine Banane als wir die Mutter lösen wollten und
> die Feder samt Teller ausbauen wollte )
> Aber egal die sind jetzt eh Geschichte
Oje... das hört sich nicht gut an. Welche Marke wird verbaut? Der Imbus ist euch aufgebrochen beim Kontern der Mutter? Wie habt Ihr die Mutter gelöst? Schlagschrauber?
Die orignalen Dämpfer waren fertig nach 60tkm?
Saluti!
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Posted: 09 Mar 2011, 06:55
by Yoshie1987
Da muss ich dir voll und ganz zustimmen
Bilstein ist ja daffür bekannt Fahrwerke herzustellen welche super Strassenlage mit Alltagstäuglichkeit verbindet
Das kann ich wirklich nur bestätigen
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Posted: 09 Mar 2011, 07:01
by Yoshie1987
Die marke kann ich ehrlich gesagt nicht Sagen
Ich kann mich nur in Made in poland erinnern
Wir mussten mit dem Imbus die Kolbenstange komtern um die Mutter zu lösen
Um die Kontermutter zu lösen mussen wir die Mutter mittels Brenner erwärmen und dann die Kolbenstange mit einer 2 Zoll Wasser-Pumpen Zangen festhalten und die Mutter mit einen Schlagschrauben soweit lösen dass wir danach die Kolbenstange am Gewinde mit der Trennscheibe durchschneiden konnten
Wie ich bereits erwähnte war mein Linker Stossdämpfer an Va nach 60 tkm am lecken
Die Seriendämpfer waren nicht fü die Tieferlegung ausgelegt
Wesgalb ich aber der Meinung bin dass nach 60 tkm ein Dämpfer noch nicht lecken darf
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Posted: 09 Mar 2011, 09:16
by machtnix
Das ist einThema das mich auch interessiert.
aber komfort kann man , nach meiner unmaßgeblichen meinung , nicht hinreichend beschreiben.
in meinem A6 habe ich werksseitig das sportfahrwerk einbauen lassen.
25mm tiefer. war mit blossem auge nicht erkennbar.
ich fand den wagen klasse. lief wie ein gocart.
vorher überholte er sich auf schnellen autobahnbiegungen immer selbst.
bremsen war der horror.
A B E R : auf der rückbank wollte, wer einmal dort mitgefahren war, nicht mehr einsteigen.
das haute nicht nur die bandscheiben auf anschlag auch die
prothese hielt ohne kukident keine 5 minuten.
soviel dazu.
ich finde - besser mal vorher ausprobieren.
aber wer kann das schon?
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Posted: 09 Mar 2011, 17:05
by renecas
Mein twinturbo hat heute 93000 km auf der Uhr. Die Stossdämpfer sind noch absolut in Ordnung. Heute würde ich den Delta jedoch nur noch mit RSS Fahrwerk kaufen.
Grüsse aus Zürich
René
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Posted: 09 Mar 2011, 21:44
by lanciadelta64
Ciao René,
du fährst damit auch nicht auf dem Nürburgring
Ich gehe einmal davon aus, dass normalerweise die Stoßdämpfer im Delta genauso lang oder kurz halten wie bei allen anderen auch.
Liebe Grüße
Bernardo
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Posted: 11 Mar 2011, 13:30
by bigfoot
Yoshie1987 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Positiver Nebeneffekt ist das wegen der
> Gasdruckvorspannung der Stossdämpfer , der Delta
> circa 5 mm höher als vorhin
Wie genau meinst du das denn? Deutsch nicht gut - Nix verstehen!
Gruß
Thomas
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Posted: 14 Mar 2011, 12:35
by Yoshie1987
bigfoot schrieb:
-------------------------------------------------------
> Yoshie1987 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Positiver Nebeneffekt ist das wegen der
> > Gasdruckvorspannung der Stossdämpfer , der
> Delta
> > circa 5 mm höher als vorhin
>
> Wie genau meinst du das denn? Deutsch nicht gut -
> Nix verstehen!

>
> Gruß
> Thomas
Wegen den Stossdämpfer wurde due gesamte Karosserie circa 5 mm höher gelegt weil die dämpfer mehr Kraft haben

)
Re: Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Posted: 14 Mar 2011, 12:37
by Yoshie1987
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao René,
>
> du fährst damit auch nicht auf dem Nürburgring
>

>
> Ich gehe einmal davon aus, dass normalerweise die
> Stoßdämpfer im Delta genauso lang oder kurz
> halten wie bei allen anderen auch.
> Liebe Grüße
>
> Bernardo
Ja die Nordschleife worde schon seine Opfer

))