New Ypsilon

mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: New Ypsilon

Unread post by mp »

Aus Sympathie zu Lancia, gegenüber anderen Personen würde ich es nie nach Außen tragen. -- hier sind wir aber in der Familie und man kann mal ehrlich die Meinung kundtun.
Sorry, aber diese Front sieht einfach scheisse aus -- die Linienführung der Motorhaube ist nur peinlich. (vielleicht gefällt das Frauen?) (td)(td) http://www.autoblog.it/galleria/lancia- ... ve-2011/58
http://www.autoblog.it/galleria/lancia- ... ve-2011/61
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: New Ypsilon

Unread post by al_dente »

Der neue Ypsilon wurde, genau wie der Delta, auch von Marco Tencone entworfen. Die Gestaltung der Motorhaube orientiert sich am Y 840.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: New Ypsilon

Unread post by mp »

Y 840??? sorry da muss ich einen Tumor in Auge haben. Du meinst PT Cruiser?.
http://www.mobile.de/modellverzeichnis/ ... cos_1.html
pixelbude
Posts: 398
Joined: 16 Jan 2009, 09:04

Ich weiß auch einfach nicht...

Unread post by pixelbude »

.. ich habe mir nun die Bilder hier (autoblog.it) mehrmals angesehen, aber mit dem Y kann ich mich irgendwie nicht anfreunden - ich hoffe das wird beim "realen sehen" anders werden! Denn ich dachte das könnte mein neuer Altagswagen (kleinerer Delta) werden, doch so wie ich ihn gerade sehe eher nicht.... dann wird es wohl eher ein Delta!

Denn auch mit den Lüftungsdüsen (in der Mitte) irritieren mich etwas - erinnern mich an "Ford?" oder so etwas. diese schräg nach außen laufende ist nun auch nicht meines. Irgendwie finde ich den Y (840) in allen diesen Bereichen unerreicht. Der wird dann wohl einfach noch länger in der Familie bleiben.

Mal sehen, ich freue mich dennoch auf den ersten, echten Blickkontakt. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Viva Lancia
Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet


Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89)Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92)Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96)Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96)Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Ich weiß auch einfach nicht...

Unread post by Alex G. »

Wie ich schon bemerkte, die konstruktive Grundlage Panda/500/Ford Ka schlägt beim neuen Ypsilon an einigen Stellen - vor allem im Innenraum - mächtig durch, siehe die Rückbank, den großen "Sockel" für den Schaltknauf, die Lüftungsdüsen, etc. Er wirkt auf mich irgendwie "geflickschustert" dadurch! Es fehlt die gestalterische Linie, bis ins Detail. Ich glaube, dass ist es, was die meisten hier stört. Das trifft ja auch auf die irgendwie unpassende draufgepappte Pitty-Cruiser-Nase zu, an die ich mich aber schon fast gewöhnt habe.

Eines muss man der Fa. Lancia ja nun wirklich lassen, egal, was die auf die Beine stellen - auch wenn die neue Palette sicher auch Käuferschichten jenseits des "gewöhnlichen" Lancia-Freundes erreichen wird - es polarisiert ohne Ende! Es wird gezetert und hitzige Diskussionen geführt. Mainstream können die einfach nicht...8-) Aber ob das nun wieder dem Verkauf hilft sei dahin gestellt...

Den Ypsilon will ich auf jeden Fall live sehen und auch fahren, zumal mir die Farben im Konfigurator bisher so gar nicht gefallen wollen. Es wird da auch viel an der Ausstattungsstufe liegen, wie er aussieht. Bin daher erstmal gespannt...

Grüße
Alex G.
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Ich weiß auch einfach nicht...

Unread post by al_dente »

Die äußere Optik gefällt mir immer besser, aber für mich ist der Innenraum immer noch ein Griff ins Klo!
Das Interieur ist zum einen trist und fad, weil man nur zwischen schwarz und dunkelbraun wählen kann (das können ja schon die Japaner besser!). Auf der andere Seite sind Design der Komponenten und Materialien nicht stimmig und unvorteilhaft. Da gibt es jetzt z.B. schwarze Sitzbezüge, auf denen riesige Y-Buchstaben eingeprägt sind - grauenhaft! (Haben die Italiener keine Geschmack mehr). Die Luftausströmer sind einfach silber lackiertes Plastik, das sieht aus wie das Gehäuse eines billigen Radios vom Discounter. Den Dachhimmel und die schwarzen Säulenverkleidungen kenn ich schon aus dem Y 840, der 1995 heraus gekommen ist. Auch die restlichen Kunststoffe sehen nicht besser aus als beim Vorgänger, teilweise sogar schlechter. Und dass sie keine Mittelarmlehne eingeplant haben liegt wohl auch an der Panda-Plattform als Basis.

Ich kann keinen Fortschritt erkennen. Mir kommt es so vor, als wären sie in Sachen Innenraumgestaltung mit ihrem Know-How vor mindesten zehn Jahren stehen geblieben!
Attachments
new ypsilon 1.jpg
new ypsilon 1.jpg (161.8 KiB) Viewed 319 times
ypsilon 1.jpg
ypsilon 1.jpg (141.63 KiB) Viewed 319 times
y 2.jpg
y 2.jpg (56.69 KiB) Viewed 319 times
y 1.jpg
y 1.jpg (34.05 KiB) Viewed 319 times
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Das sieht noch sehr nach Baustelle aus...

Unread post by Alex G. »

Also keine Panik! Wenn ich das richtig verstanden habe - bitte dazu mal das Video von der Interieur Designerin auf der Ypsilon-Website ansehen (gibt´s irgendwo - youtube - auch mit engl. Untertitel) ist das bisher gezeigte Wahl-Beispiel der Interieurvarianten nur bei der Oro Version vorgesehen. Die Oro Variante zielt bewußt auf weibliches Klientel, die Argento-Version soll z.B. aber sportlicher mit klareren Materialien aber farblichem Kontrast ausgestattet werden und Platino bleibt wieder ganz oben, hierbei soll der Innenraum noch umfangreicher/den Insassen umfangender ausgekleidet sein. Die Ausstattungslinien sind, so die Aussage, bewußt auf Unisex angelegt, d.h. das läßt hoffen. Die beiden gezeigten Varianten gefallen mir auch nicht so wirklich.

Am abschreckensten finde ich aber wirklich die Farben, auch auf der Website, da hätte ich mehr erwartet. Oder will man jetzt auch bei dem öden alles-in-grau-Einheitsbrei mitmischen? Die Farben sehen alle sehr unschön aus, ganz so, als ob da noch dran gestrickt wird, daher ist das alles auch noch so rudimentär.

Alex G.

PS: Der Y 840 ist übrigens genau, dass was ich meine: das ganze Interieur wirkt durchgestaltet und formal aus einem Guß - die Linienführungen greifen das äußere Design gekonnt auf, dazu das edle Material. Dagegen ist der neue - war aber auch schon der letzte - Flickschusterei an Materialwahl und formaler Gestaltung. Es ergibt sich kein richtig schlüssiges Bild beim Betrachter, nur eine Anhäufung von Details.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”