Re: Lancia Grand Voyager (2011)
Posted: 15 Feb 2011, 12:55
Hallo Georg,
also nochmal: Ich verwechsle hier nichts, denn wir fahren die "Quadratkiste" namens Touran seit knapp fünf Jahren!
Wir haben uns den Dodge Journey als Siebensitzer ausführlich angesehen: Außen ist er knapp sechs Zentimeter länger (!!) als ein Ford Galaxy, also knapp einen halben Meter länger als der Touran (4,40 m). Auch deswegen haben wir ihn uns angesehen.
Fakt ist, dass er INNEN DENNOCH KAUM SPÜRBAR GRÖSSER ist als unser Touran. Wir haben alle vier Kindersitze mitgenommen und montiert, alles geklappt und ausprobiert. Es gibt zwei Bereiche, wo der Journey (alias Fiat Freemont) wahrnehmbar mehr Platz bietet: Der Kofferraum ist bei ausgeplapptem sechstem und siebtem Sitz einige Zentimeter tiefer als beim Touran, und wegen etwas mehr Innenbreite lassen sich die Kindersitze in Reihe zwei besser montieren (gefühlte fünf Zentimeter insgesamt). Nochmal: Meine Frau fährt das Auto im fünften Jahr, wir kennen es in- und auswendig.
Was ein Crossover ist, weiß ich ebenfalls - danke für die zutreffende Beschreibung. Eben wegen dieses Crossover-Konzeptes geht der Großteil der zusätzlichen Länge für die längere Motorhaube drauf, was - zumindest für Leute, die auf Geländewagen-Verschnitte stehen (ich gehöre nicht dazu) - eine gefälligere Optik bedeutet.
Ob der Touran jetzt als "Quadratschachtel" (objektiv ist er das) besser oder schlechter aussieht als das in natura etwas klobige Möchtegern-SUV Journey/Freemont, liegt wie immer im Auge des Betrachters. Ich fand ihn auf fotos auch recht ansprechend, in Natuira gefiel er uns dann nicht mehr so sehr. Störender fanden wir - wie beschrieben - das schlechte Verhältnis Außen-/Innengröße.
Also, keine Verwechslung, wenn Du´s nicht glaubst, schaus Dir selber an. Das heißt ja nicht, dass der Freemont in mancherlei Hinsicht ein attraktives Auto sein kann. Ich mag halt keine SUVs, ich komme vom Lancia Phedra und finde ihn und jeden Fiat Ulysse schöner als die ganzen Möchtegern-Halbgeländewagen mit notdürftig angepasster Familieneignung. Mein Nachbar sieht das ganz anders und fährt Mercedes GLK, ist auch in Ordnung - und jeder andere darf das auch beim Freemont so sehen. Das einzige, wobei ich bleibe, weil ausgiebigst ausprobiert ist: Praktisch kein nutzbarer Innenraumvorteil im Vergleich zum Touran - außer den wenigen beschriebenen Zentimetern. Ein Sharan oder Galaxy (beide würde ich NICHT kaufen) sind INNEN deutlich geräumiger.
Grüße, Alex
also nochmal: Ich verwechsle hier nichts, denn wir fahren die "Quadratkiste" namens Touran seit knapp fünf Jahren!
Wir haben uns den Dodge Journey als Siebensitzer ausführlich angesehen: Außen ist er knapp sechs Zentimeter länger (!!) als ein Ford Galaxy, also knapp einen halben Meter länger als der Touran (4,40 m). Auch deswegen haben wir ihn uns angesehen.
Fakt ist, dass er INNEN DENNOCH KAUM SPÜRBAR GRÖSSER ist als unser Touran. Wir haben alle vier Kindersitze mitgenommen und montiert, alles geklappt und ausprobiert. Es gibt zwei Bereiche, wo der Journey (alias Fiat Freemont) wahrnehmbar mehr Platz bietet: Der Kofferraum ist bei ausgeplapptem sechstem und siebtem Sitz einige Zentimeter tiefer als beim Touran, und wegen etwas mehr Innenbreite lassen sich die Kindersitze in Reihe zwei besser montieren (gefühlte fünf Zentimeter insgesamt). Nochmal: Meine Frau fährt das Auto im fünften Jahr, wir kennen es in- und auswendig.
Was ein Crossover ist, weiß ich ebenfalls - danke für die zutreffende Beschreibung. Eben wegen dieses Crossover-Konzeptes geht der Großteil der zusätzlichen Länge für die längere Motorhaube drauf, was - zumindest für Leute, die auf Geländewagen-Verschnitte stehen (ich gehöre nicht dazu) - eine gefälligere Optik bedeutet.
Ob der Touran jetzt als "Quadratschachtel" (objektiv ist er das) besser oder schlechter aussieht als das in natura etwas klobige Möchtegern-SUV Journey/Freemont, liegt wie immer im Auge des Betrachters. Ich fand ihn auf fotos auch recht ansprechend, in Natuira gefiel er uns dann nicht mehr so sehr. Störender fanden wir - wie beschrieben - das schlechte Verhältnis Außen-/Innengröße.
Also, keine Verwechslung, wenn Du´s nicht glaubst, schaus Dir selber an. Das heißt ja nicht, dass der Freemont in mancherlei Hinsicht ein attraktives Auto sein kann. Ich mag halt keine SUVs, ich komme vom Lancia Phedra und finde ihn und jeden Fiat Ulysse schöner als die ganzen Möchtegern-Halbgeländewagen mit notdürftig angepasster Familieneignung. Mein Nachbar sieht das ganz anders und fährt Mercedes GLK, ist auch in Ordnung - und jeder andere darf das auch beim Freemont so sehen. Das einzige, wobei ich bleibe, weil ausgiebigst ausprobiert ist: Praktisch kein nutzbarer Innenraumvorteil im Vergleich zum Touran - außer den wenigen beschriebenen Zentimetern. Ein Sharan oder Galaxy (beide würde ich NICHT kaufen) sind INNEN deutlich geräumiger.
Grüße, Alex