Page 2 of 2
Re: Frischling, erste Erfahrungen
Posted: 01 Feb 2011, 13:08
by Tiepolo
Hallo Barchettaristi,
viele Grüße zurück nach Krefeld und Danke für die guten Wünsche. Einen Namen gibt´s erstmal nicht, obwohl soviel Anmut und Schönheit eigentlich einen verdient. Wenn ich Sie charakterlich besser kenne, werden mir sicherlich auch ein paar einfallen...
Ciao
Tiepolo
Re: Frischling, erste Erfahrungen
Posted: 01 Feb 2011, 17:05
by fischluzy
Moin moin
..... war vieleicht ein wenig zu fordernd SORRY ... war gerade so gut drauf in dem Moment und so gut gelaunt und ........
Warum ich nach Fahrgestellnummer gefragt habe weiß ich eigentlich auch nicht so genau...... vielleicht einfach so aus dem Überschwank heraus .....
Nichts für ungut....
Grüße Ole
Re: Frischling, erste Erfahrungen
Posted: 02 Feb 2011, 12:29
by pulcinella
Buon Giorno,
Tiepolo, auch ich erst seit Dez. 2010 thesista, vielleicht 1. baureihe? Bj. 2002, 2.4, benzina, grigio botticelli, alcantara, sehr gepflegt,100.000km ...komme auch aus der nähe von francoforte (darmstadt)...kenne ein restaurant in langen mit dem namen tiepolo...aber wahrscheinlich zufall.
Auch bei mir gabs gleich electronische überraschungen. Das motormanagementzeichen mit der täglich immer wieder netten aufforderung eine werkstatt aufzusuchen leuchtete schon beim kauf (ist seit längerem in der ursprungswerkstatt bekannt, hat was mit der lambdasonde zu tun, aber wohl zu vernachlässigen?, ging auch zwischendurch schon wieder aus).
Nun aber bekomme ich seit dem letzten autowaschanlegenbesuch bei jedem blinken auch noch eine warnung über defekte blinker angezeigt, obwohl diese tadellos funktionieren. Zunächst ganz normales Klicken, dann plötzlich schnelles klicken und blinken der blinkanzeige auf der armatur...veilleicht irgendwo feuchtigkeit abbekommen? Ich warte mal ab, obwohl das ganz schön nervt.
Ansonsten naturalmente ein Traum!
Un Saluto
cp
Re: Frischling, erste Erfahrungen
Posted: 02 Feb 2011, 15:01
by Reiner
schau mal in den Beifahrerfußraum unter die Fußmatte (die mit dem Klettverschluss). Wenn du die dortigen Stecker mal mit Kontaktspray bearbeitest, könnte das eine Warnung weniger sein. So war's zumindest bei meinem. Hatte bei mir aber nichts mit Waschanlagenbesuch zu tun...
Reiner
Re: Frischling, erste Erfahrungen
Posted: 03 Feb 2011, 09:28
by Bob
Hallte ich bei meinem ersten Thesis auch einmal, es war Etwas Wasser in die Leuhte gekommen. Sie wurde damals ausgebaut, gettocknet und mit neuer Dichtung eingebaut. Ob die der Haendler gebastelt hat oder es ein ET gibt, weiss ich nicht. Danach hatte ich nie wieder Probleme. Ist also nichts dramatisches.
Gruesse
Bob
Re: Frischling, erste Erfahrungen
Posted: 03 Feb 2011, 10:47
by pulcinella
muchos grazies...dieses forum macht mir doch hoffnung....hatte mal beim Fiat-Lancia-Händler Autohaus Lutz hier in Darmstadt (Ober-Ramstadt) eine sehr unfreundliche Begegnung, nachdem ich freundlich offenbahrte, dass ich einen Thesis fahre...unser nächster 2. Wagen wird dort auf jeden Fall nicht gekauft!...bin auf jeden Fall froh, dass es diese Einrichtung hier gibt: Ciao cp