EBP blockiert auch ich bin mal dran....

graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by graneleganza »

....dieses wiederspenstige epb einfach (dauerhaft ?) zu kastrieren stelle ich mir auch als
(Not- oder Dauer-) Loesung vor :D

welchen sinn macht denn ein solches elektronisches system,ob funktioniert oder nicht, fuer den TUEV ??
ich meine, was "verliert" man denn -ausser der handbremse- im fahrbetrieb :
selbst wenn das epb funktioniert kann man es nicht als zusaetzlichen Bremskreis einsetzen,oder ?
(gibt es eine mechanische betaetigung ?)

Bei einer "normalen" Handbremse kann ich mir 2 Nutzungen vorstellen,
als 1) Notbremse oder 2) um besser um scharfe Ecken/Kurven zu schlittern so ala Delta1....B)

Nutzung Nummer 2) kann ich mir ja beim Thesis beim besten willen nicht vorstellen;)
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by rosso & nero »

Servus,

Nutzung #2 ist manchmal bei Autos dieser Kategorie auf Schnee angesagt, insbesondere wenn er vor einer Haarnadel bergab über die Vorderräder wegschiebt;) (und man gern doch noch die Kurve nehmen möchte anstatt die Leitplanken zu küssen).

Bitte, das weiß ich.

Gruß,

Chris

PS: vorher auf einem leeren Parkplatz üben (Supermarkt am Sonntag).
Linse
Posts: 231
Joined: 21 Dec 2008, 20:59

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by Linse »

Die funktionierende EPB fungiert als 2. Bremskreis.
Das Driften funktioniert nicht so gut, da das Teil ESP-artig bremst und um nicht nur einen Piep-Ton zu erhalten der Fuß vom Gas genommen werden muß. Mein TÜV Prüfer testet immer die Handbremse.
Gruß Jörg
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by starbiker »

"welchen sinn macht denn ein solches elektronisches system,ob funktioniert oder nicht, fuer den TUEV ??" wrote:
Na, weil eine funktionierende Handbremse, egal ob mechanisch oder elektronisch, vorgeschrieben ist. Und das nicht nur in Deutschland.
"selbst wenn das epb funktioniert kann man es nicht als zusaetzlichen Bremskreis einsetzen,oder ?" wrote:
Du fährst doch jetzt schon etwas länger Thesis. Auf Seite 177 Deiner Betriebsanleitung steht ein Absatz zum Thema "Benutzung im Notfall" (=vollständiger Ausfall der hydraulischen Dienst- und Hilfsbremsanlage). Dabei muss man vom Gas gehen und dauerhaft die EPB-Taste gedrückt halten, dann soll (habs selbst noch nicht getestet....) der Wagen mittels EPB zum Stillstand kommen.

Macht doch manchmal Sinn, eine Betriebsanleitung durchzulesen......

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by Thesis0 »

Amigoivo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Ingo,
>
> wenn die Handbremse trotz Warnleuchte
> augenscheinlich funktioniert, da hat die
> Elektronik erstmal nur einen Bremssattel
> deaktiviert.
> Wenn dein Thesis jetzt auf der Hebebühne wäre,
> dann könntest du auch gleich feststellen welcher
> Sattel betroffen ist.
>
> Das System scheint beim aktivieren der Bremse
> Zeit pro Sattel zu messen und diese miteinander zu
> vergleichen, wenn es zu lange dauert
> wird im Anfangsstadium erstmal nur der Sattel
> deaktiviert.
>
> Es ist recht wahrscheinlich das bei besserem
> Wetter, oder 10x betätigen der Bremse diese auch
> wieder funktionieren wird.
> Aber natürlich nicht garantiert. ;) Und sicher
> ist es das beste schonmal den Sattel zu ordern.


Hallo Ivo,

die EBP arbeitet bei mir wieder tadellos. Wie schon angekündigt habe ich sie mehrmals versehentlich betätigt und siehe da, alles funktioniert wieder.

Denkst du, dass ich den Fehler als Vorankündigung sehen muß oder muß man bei unseren Diven immer mal wieder mit so etwas rechnen ohne, dass es einen größeren Hintergund hat?

Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by Amigoivo »

Hallo Ingo,

ich gehe davon aus, das es eine Vorankündigung des Ausfalls der EPB ist.
Bei mir fing es genau so an und inzwischen sind beide Sättel neu (seit einem Jahr).

Es fängt wohl schon damit an das die Motore schwergängiger drehen und so die Zeitverzögerung beim Öffnen/Schließen immer größer wird,
bis das System die betroffene Bremse deaktivert.
Ich gehe auch mal davon aus das die Stromaufnahme des Motors gemessen wird und sich das System wegen Überlast ausschaltet,
oder eben die Kombination aus beidem.

Da der Winter ja hoffentlich bald vorbei ist, denke ich mal das dein EPB noch über den Sommer funktionieren wird, der Totalausfall kommt sicher erst wenn es wieder knackig kalt wird.

So jedenfalls meine Erfahrungen und Beobachtungen.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by barchettaristi »

Hallo Ivo
da du ja schon neue Bremssättel drauf hast, hab ich da mal ne Frage. Hast Du selbst mal den Bereich des E- Motors geöffnet, um mal zu schauen wo es da hakt. Gibt es hier im Forum evt. Explosionszeichnungen bzw. Fotos von einen zerlegten Bremssattel, damit ich mir mal ein Bild davon machen kann, wie die Dinger funktionieren? Ich habe den Eindruck, durch die Beiträge hier, daß die Bremsättel ja nicht hydraulisch undicht werden, sondern entweder die E- Motoren selbst defekt gehen, oder die Mechanik, welche durch die E- Motoren bewegt wird entweder nicht mehr gängig ist, oder in dem Bereich was kaputt geht. Könnte man z.B. defekte Teile tauschen, wenn man sie sich anfertigen läßt.
Was ich meine ist : Ich habe z.B. vor vielen Jahren mal Probleme mit dem E Schiebedach meines fast Oldies gehabt. Da war das Kunstoffzahnrad vom Schneckengetriebe des E- Motors defekt. Das Zahnrad gabs damals bei Mercedes natürlich nicht einzeln, sondern nur die ganze Einheit. Anstatt den ganzen Motor zu tauschen hab ich mir damals nur ein neues Zahnrad aus Rotguss drehen und fräsen lassen. Hat super geklappt und läuft heute noch.
Oder gibt es vielleicht die Möglichkeit vorbeugende Arbeiten an den Bremssätteln auszuführen um die Standzeit der Motoren zu erhöhen.
Gruss aus Krefeld
Barchettaristi
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara antrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Slbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Th+Ti
Posts: 62
Joined: 29 Nov 2010, 15:51

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by Th+Ti »

Hallo Barchettaristi,

Auf Thesis-Treffen.de(Problemlösungen)

Grüße Thomas
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by barchettaristi »

Hallo,
Danke für den Tip.
Werden wohl von innen ganz schön feucht die Dinger.
Soll das auf Bild 5 der Rest eines verrotteten Kugellagers sein?
Gruss
Barchettaristi
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara antrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Slbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: EBP blockiert auch ich bin mal dran....

Unread post by Amigoivo »

Hallöchen,

du hast die Bilder ja schon gefunden, hier nochmal der Link: EPB Fotos auf Thesis-Treffen.de

Meine Bremszangen habe ich nicht weiter zerlegt, weil sie als Austauschteil zurückgegangen sind.
Ich habe sie auch nicht selbst gewechselt, bei der einen Zange hatte ich mal versucht ob ich sie schnell mal aufschrauben kann,
aber das wäre nicht gegangen ohne was zu zerstören.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Post Reply

Return to “D30 Thesis”