Erfahrung mit geb. Delta - bin genervt und frustriert ...
Re: Erfahrung mit geb. Delta - bin genervt und frustriert ...
Sonax Gummipflege habe ich auch mal probiert, wobei ich mich leider ärgern musste. Denn zuerst kam nichts raus, dann zuviel bzw. irgendwann ging der Schaumstoff runter usw.
Wobei ich Dir zustimme, dass das sicher genau für diesen Zweck gemacht wurde.
Dann habe ich das Svitol von Arexons Silikonspray verwendet und habe damit sehr gute Erfolge erzielt, so dass auch jetzt noch im Winter nichts zu hören ist.
Natürlich habe ich auch die Dichtungen der Heckklappe mitgemacht, aber auch die kleineren Dichtung an den Türkante selbst usw. Denn beim Delta sind die ein wenig verteilt.
Wobei ich Dir zustimme, dass das sicher genau für diesen Zweck gemacht wurde.
Dann habe ich das Svitol von Arexons Silikonspray verwendet und habe damit sehr gute Erfolge erzielt, so dass auch jetzt noch im Winter nichts zu hören ist.
Natürlich habe ich auch die Dichtungen der Heckklappe mitgemacht, aber auch die kleineren Dichtung an den Türkante selbst usw. Denn beim Delta sind die ein wenig verteilt.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: Erfahrung mit geb. Delta - bin genervt und frustriert ...
Die Türdichtungen hatten schon beim Lybra gerne für Knarz- oder Knistergeräusche gesorgt.
Mit Silikonspray ließ sich das dort ebenfalls einfach beheben.
Angenehmer Nebeneffekt: Die Türgummis frieren nicht so leicht an.
Mit Silikonspray ließ sich das dort ebenfalls einfach beheben.
Angenehmer Nebeneffekt: Die Türgummis frieren nicht so leicht an.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Re: Erfahrung mit geb. Delta - bin genervt und frustriert ...
halo erstmal,
bin hier z.Zt. nur fremdleser mit meinem 147er.
aber knarzen und was weiss ich nicht alles für gereusche
vorne wichers domstrebe eingebaut - totale ruhe ab einbau und ein verbessertes fahrverhalten.
fahr ich über bodenwellen "Speedbumper" oder Bordsteine - knarzt es vernehmlich aus dem Hinterteil.
plane jetzt auch noch die wichers für hinten (racing - scheint die bessere variante zu sein, vom einbau her)
dann sollte ruhe im bau sein.
versuchs mal.
die dinger kosten fast nix.
bin hier z.Zt. nur fremdleser mit meinem 147er.
aber knarzen und was weiss ich nicht alles für gereusche
vorne wichers domstrebe eingebaut - totale ruhe ab einbau und ein verbessertes fahrverhalten.
fahr ich über bodenwellen "Speedbumper" oder Bordsteine - knarzt es vernehmlich aus dem Hinterteil.
plane jetzt auch noch die wichers für hinten (racing - scheint die bessere variante zu sein, vom einbau her)
dann sollte ruhe im bau sein.
versuchs mal.
die dinger kosten fast nix.
in god we trust
Re: Erfahrung mit geb. Delta - bin genervt und frustriert ...
nach meinung meines dealers ist hirschtalg besser.
dem kann ich nur zustimmen.
aber das knarzen kriegst du nur wirklich weg wenn du die karosse steifer machst.
lanzwil schrieb:
> Ich habe einfach mit Silikonspray die gesamten
> Dichtungen an den Türen bearbeitet, wobei ich
> nicht wahllos diesen versprüht habe, sondern auf
> ein Tuch aufgetragen usw. Dabei habe ich
> festgestellt, dass die Gummidichtungen durchaus
> schon nach 6 Monaten dazu tendiert haben
> auszutrocknen. Ein andere Erklärungsgrund ist
> auch der, dass, wenn man das Auto relativ viel
> pflegt, immer wieder Wasser bzw. Reinigungsmittel
> auf den Türgummis bleiben bzw. mit diesen in
> Kontakt treten.
dem kann ich nur zustimmen.
aber das knarzen kriegst du nur wirklich weg wenn du die karosse steifer machst.
lanzwil schrieb:
> Ich habe einfach mit Silikonspray die gesamten
> Dichtungen an den Türen bearbeitet, wobei ich
> nicht wahllos diesen versprüht habe, sondern auf
> ein Tuch aufgetragen usw. Dabei habe ich
> festgestellt, dass die Gummidichtungen durchaus
> schon nach 6 Monaten dazu tendiert haben
> auszutrocknen. Ein andere Erklärungsgrund ist
> auch der, dass, wenn man das Auto relativ viel
> pflegt, immer wieder Wasser bzw. Reinigungsmittel
> auf den Türgummis bleiben bzw. mit diesen in
> Kontakt treten.
in god we trust
Re: Erfahrung mit geb. Delta - bin genervt und frustriert ...
Merkwürdig unser Punto wird seit 9 Jahren ausschließlich mit eingeschalteter City-Lenkung gefahren. Warum auch nicht? Man gewöhnt sich schnell daran. Die Lenkung funktioniert wie am ersten Tag.
Re: Erfahrung mit geb. Delta - bin genervt und frustriert ...
Unsere beiden Ypsilon, 2004er und 2008er, werden auch ständig -ohne Probleme- im City-Modus gefahren.
Selbstverständlich auch auf der Autobahn und wir haben nie das Gefühl, dass man dadurch keinen richtigen Fahrbahnkontakt mit mangelnder Rückmeldung hat! Es ist halt Gewohnheit und angenehm.
Bei den Probefahrten mit dem Delta kam auch daher nie das beschriebene "schwammige" Gefühl auf. Auch sofort ständig im City-Modus und man fühlt sich dabei sicher.
Gruß
Manfred
Selbstverständlich auch auf der Autobahn und wir haben nie das Gefühl, dass man dadurch keinen richtigen Fahrbahnkontakt mit mangelnder Rückmeldung hat! Es ist halt Gewohnheit und angenehm.
Bei den Probefahrten mit dem Delta kam auch daher nie das beschriebene "schwammige" Gefühl auf. Auch sofort ständig im City-Modus und man fühlt sich dabei sicher.
Gruß
Manfred
Re: Erfahrung mit geb. Delta - bin genervt und frustriert ...
Eben. Ich mag das Joystick-Feeling gern:).
Aber auch die recht stramme Lenkung meines 8.32er. Zum einen passt die eine, zum anderen die andere Lenkung.
Aber auch die recht stramme Lenkung meines 8.32er. Zum einen passt die eine, zum anderen die andere Lenkung.
Re: Erfahrung mit geb. Delta - bin genervt und frustriert ...
...oberhalb 30 km/h (oder waren es 50) ist die City-Lenkung ausser Funktion! !tt!
Gruß, DirkR
Gruß, DirkR
Re: Erfahrung mit geb. Delta - bin genervt und frustriert ...
Na dann kann man sie doch erst recht immer drin lassen, oder?
Re: Erfahrung mit geb. Delta - bin genervt und frustriert ...
Frankg schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eben. Ich mag das Joystick-Feeling gern:).
> Aber auch die recht stramme Lenkung meines 8.32er.
> Zum einen passt die eine, zum anderen die andere
> Lenkung.
Ein guter Joystick hat mittlerweile "Force Feedback" um direkt und präzise zu arbeiten
Gruß
Thomas
-------------------------------------------------------
> Eben. Ich mag das Joystick-Feeling gern:).
> Aber auch die recht stramme Lenkung meines 8.32er.
> Zum einen passt die eine, zum anderen die andere
> Lenkung.
Ein guter Joystick hat mittlerweile "Force Feedback" um direkt und präzise zu arbeiten

Gruß
Thomas
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket